Dabei erklären uns manche doch dauernd, dass die Sanktionen Russland nicht treffen würden und wir nur ins selbst schaden. Seltsam.
24.09.2024 15:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@ancpru.bsky.social
Software Developer (App/Web TypeScript, Delphi/Pascal, Java etc)
Dabei erklären uns manche doch dauernd, dass die Sanktionen Russland nicht treffen würden und wir nur ins selbst schaden. Seltsam.
24.09.2024 15:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das war schon immer so. Die FPÖ war nie eine soziale Partei, sondern ziemlich wirtschaftsliberal eingestellt. Der beschworene "Kleine Mann" ist nichts Anderes als Wählerfang-Rhetorik.
06.09.2024 11:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Guten Morgen.
"Essbar, aber kein bevorzugter Speisepilz" meint wahrscheinlich sowas wie "Du fällst nicht tod um, aber ziemlich grauslich", oder?
Wahrscheinlich kommt die österreichische Lösung: Man schliesst eine Koalition mit der AFD nicht aus, aber mit einzelnen Personen (in dem Fall statt Kickl der Höcke), weil die Partei an sich ja eh nicht so schlim wäre - nur die Führung.
03.09.2024 05:58 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Strauss meinte mal
"Rechts von der CDU/CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben"
Klingt auf den ersten Blick nicht schlimm - aber eigentlich sagt er damit "Wir müssen zumindest in Teilen rechtsradikal sein um auch für die Faschisten und Nationalisten wählbar zu sein"
Überrascht nicht. Konservative sind nun mal näher an den Rechtsradikalen dran als an Mitte/Mitte-Links. Inhaltlich gibts da viele Schnittmengen. Die Konservativen stört ja meist nicht so sehr die Inhalte des rechten Randes - sondern deren Benehmen.
03.09.2024 05:54 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich verstehe nicht warum man als Reaktion auf eine mutmaßlich terroristische Tat, mit der Wahl von Rechtsextremen, genau das Abschaffen sollte, was die Terroristen an unserer Gesellschaft hassen.
27.08.2024 14:38 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0Finally got round to reading this excellent piece on how social media can be used for academic good (example was in #COVID19 pandemic).
Let's hope such a ubiquitous (or interoperable) platform comes together again in the future for this purpose.
#academicchatter #academia #socialnetworks
Dazu kommt noch die teilweise unklare Trennung Long/Post-Covid und der Schweregrad. Wenn ich annehme, dass vielleicht 10-20 % der Fälle erfasst wurden denke ich eher, dass wir so bei 1 % Long Covid landen würden. Wäre aber noch immer schlimm genug.
27.08.2024 05:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich halte die auch für zu hoch gegriffen. Ich denke das ist so der Durchschnittswert diverser Studien nur sollte man dabei ja nicht vergessen, dass dies % von Fällen (also nicht notwendigerweise Infektionen) waren - und teilweise auch % bestimmter Fallgruppen.
27.08.2024 05:46 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Thüringen hat gestern die 10% überschritten - in einem sehr milden November, nach einem fast sommerlichen Oktober.
14.11.2023 07:05 — 👍 25 🔁 16 💬 0 📌 0Gute Besserung (weil ich fürcht der Strich wird sich nimma bessern)
13.11.2023 07:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unser Gesundheitsministerium findet aber scheinbar die Generierung dieser Daten nicht mehr der Mühe wert (oder was wahrscheinlich noch schlimmer wäre: politisch nicht gewollt)
07.11.2023 06:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wird zwar auch in DE nicht mehr besonders zuverässig sein weil sicher auch einige Todesfälle in Folge der Infektoin mangels vorheriger Diagnose untergehen, aber zumindest gibts in DE noch irgendwas.
07.11.2023 06:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Sag mal was hältst Du eigentlch von diesen mit Pilz "geimpfe" (insb. Trüffel) Baum-Setzlingen die es so zu kaufen gibt. Fällt das in die Kategorie "funktioniert" oder "guter Schmäh, am Ende hast vielleicht einen Baum aber wahrscheinlich trotzdem keine Pilze"
07.11.2023 06:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Schaut zumindest so aus. Aber trotzdem irgendwie interessant, dass es sich gerade so ausgeht.
05.11.2023 20:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Maskennutzung und Gründe: Japan nach COVID-19-Statusänderung www.dmz-news.eu/2023/11/05/m...
05.11.2023 13:45 — 👍 10 🔁 6 💬 0 📌 0
Dieser anhaltende, quasi-lineare Anstieg erstaunt mich noch immer (Quelle: abwassermonitoring.at/dashboard/)
Corona-Pandemie, Erinnerung und Aufarbeitung – sehr interessante Studie mit Umfragen in 11 Ländern.
- Kurze Zusammenfassung: www.spiegel.de/gesundheit/d...
- Sehr lesenswerte Betrachtung, auch über die Pandemie hinaus: www.zeit.de/gesundheit/2...
- Studie selber: www.nature.com/articles/d41...
IMO weil "der Markt" bzw. deren Teilnehmer sich nicht um sowas kümmern sondern einfach kurzsichtig-egoistisch entscheiden (IOW: Wenn die Chinesen ausreichend Geld bieten ist es dem Verkäufer wurscht woher er das hat).
02.11.2023 14:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0"we show that vaccination successfully decreases endemic infection levels, and, unexpectedly, also reduces the number of susceptibles at equilibrium when there is partial adherence" (to NPIs)
www.pnas.org/doi/10.1073/...
This blows me away...
orf.at/stories/3338...
Er könnt ja auch die Grundregeln in der Firmware integrieren (sollte ja kein Problem sein für jemanden der das Universum erschafft) - oder eben ein OTA Update an alle schicken wenn er merkt, dass er irgendwo einen Bug drin hat anstatt irgendwelcher Verteiler-Propheten.
02.11.2023 08:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, verblüffend. Dieser Gott ist laut vieler Religionen allmächtig und hat alles erschaffen - gleichzeitig schafft er keine brauchbare Kommunikation sondern braucht immer Mittelsmänner. Versteh ich nicht.
01.11.2023 16:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Für die Religionsführer ziemlich praktisch: Sie können Regeln aufstellen, müssen die nicht wirklich ernsthaft begründen und gleichzeitig hört jedes Schäfchen, dass sie nicht entkommen können weil Gott alles sieht und sie bestrafen wird.
01.11.2023 16:28 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0"Sie wissen schon, dass wir hier keine Maskenpflicht haben?"
"Oh! Haben Sie Schalpflicht?"
"... Nein...?"
"Warum tragen Sie dann einen?"
"Ich bekomme ohne so schnell Halsweh."
"Gleich haben Sie's! Noch ein winziges Stück weiter denken! Sie schaffen das, ich glaub an Sie!"
Yep. Die GBD war ein in nette Worte ("Freiheit", "Eigenverantwortung", "Risikogruppen schützen, sonst Freiheit") verpacktes Papierl der Menschenverachtung. Dass "Risikogruppen isolieren, Rest durchseuchen" nicht funktionieren kann war klar.
01.11.2023 10:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn es in vielen Teilen der Welt grauslich wird, hat das ja auch Einfluss auf die Wirtschaft. Die Frage wird also eher sein wie lange die Wirtschaft das verkraftet - und wie lange die Wohlhabenden sich in Sicherheit abschotten können.
01.11.2023 10:40 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Ich denke es kommt auch sehr stark drauf an wie man "Globalen Kollaps" definiert. Dass das Ökosystem global komplett kollabiert halte ich auch nicht für wahrscheinlich. Irgendeinen Ort werden Superreiche schon finden. Aber (IMO der wesentliche Punkt):
01.11.2023 10:39 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0Und ich denke der letzte Punkt ist auch ein wesenticher Faktor hinter dem Dauernden Schlechtreden von Masken. Wer "Herdenimmunität durch Infektion" als guten Weg sieht hat natürlich ein Problem mit Infektionsschutz (verzögert diese ja)
01.11.2023 10:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0