Oh! Jane Goodall ist gestorben. Sie war der ganz seltene Fall einer wissenschaftlichen Außenseiterin, die Großes für die Wissenschaft leistete. Ohne einschlägiges Studium begann sie, mit Schimpansen zu arbeiten - und wurde eine der wegweisenden Figuren der Verhaltensforschung. Danke für alles!
01.10.2025 18:32 — 👍 1373 🔁 248 💬 43 📌 15
klimaaktiv Konferenz 2025, 06.10.2025
13.00 Uhr Parallel-Session: Desinformation kostet, Lösungen überzeugen: Wie gute Kommunikation den Unterschied macht
Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen – der Klimawandel ist längst Teil unseres Alltags. Der aktuelle APCC-Klimasachstandsbericht 2025 zeigt eindrücklich, wie tiefgreifend sich Österreich bereits durch den Klimawandel verändert hat – und was uns droht, wenn wir nicht entschlossen handeln. Die öffentliche Debatte wird allerdings zunehmend von gezielter Desinformation, Verunsicherung und Polarisierung geprägt. In dieser Panelsession diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Medien, wie wirkungsvolle Kommunikation Vertrauen stärkt, irreführende Narrative entlarvt und konkrete Lösungen ins Zentrum rückt. Es diskutieren:
Luis Paulitsch, Datumstiftung für Journalismus und Demokratie
Johanna Roninger, Kontext Institut
Tamara Sill, ORF
(tba), Windkraft Simonsfeld
Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv einzubringen – mit Fragen, Erfahrungen und Ideen.
Brigitte Grahsl, Hannes Höller (Österreichische Energieagentur)
Seit Jahren wird die Klima-Debatte von gezielter Desinformation und Propaganda geprägt - kann man hier noch gegensteuern? Dazu diskutiere ich bei der klimaaktiv Konferenz 2025 u.a mit @tamarasill.bsky.social und @johannaroniger.bsky.social von @kontext-institut.at: www.klimaaktiv.at/klimaaktiv-k...
01.10.2025 05:06 — 👍 43 🔁 19 💬 1 📌 1
🙊
25.09.2025 15:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Was ist ein Groyper?
Die Groyper sind eine Internet-Subkultur um den rechtsextremen Influencer Nick Fuentes. Der Attentäter von Charlie Kirk steht im Verdacht, dazuzugehören.
Der Mörder von Charlie Kirk war mutmaßlich ein "Groyper" - das legen seine Andeutungen beim Attentat nahe. Dass vor allem viele Redaktionen keine Ahnung haben, was das ist, ist gefährlich. @nataschastrobl.bsky.social erklärt: www.moment.at/story/was-is... #natsanalyse
16.09.2025 12:00 — 👍 529 🔁 241 💬 11 📌 16
Wahlfiasko: Abrechnung mit Mileis hartem Sparkurs
Ist Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei einst mit der Kettensäge angetreten, um den Staat kleinzuhäckseln und ihn mit radikalen Reformen aus der jahrzehntelangen Wirtschaftskrise zu hol...
El resultado es mixto
Sin duda, el modelo económico anterior era insostenible, lo que explica la victoria de Milei. Sin embargo, si bien su gobierno logró una estabilización a corto plazo y credibilidad internacional, la aceptación social de este programa sigue muy incierta.
orf.at/stories/3404...
09.09.2025 10:31 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Bolivien vor Zeitenwende: Präsidentschaftswahl läutet neue Ära ein
Am Sonntag finden in Bolivien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Es sind Wahlen, die eine Zeitenwende einläuten, bedeuten sie doch das Ende jener, die seit zwei Jahrzehnten die politischen ...
@tamarasill.bsky.social hat recherchiert, wie Bolivien nach Evo Morales gegen eine Multikrise kämpft. Mehr als 80 Prozent der Bolivianerinnen und Bolivianer sind laut Expertinnen nicht regulär beschäftigt: „Sie haben kein festes Gehalt, keine Krankenversicherung, keine Pension."
17.08.2025 08:47 — 👍 10 🔁 2 💬 3 📌 0
@riffreporter.bsky.social
07.08.2025 13:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Brasilien: „Bulldozer-Gesetz“ planiert Umweltschutz
In Brasilien ist im Kongress kürzlich ein Gesetz verabschiedet worden, das den Umweltschutz laut Kritikern „um Jahrzehnte“ zurückwerfen könnte. Schließlich würde es strenge Umweltauflagen aus dem Weg ...
4 Monate vor der #COP30 in Belem im brasilianischen Amazonasgebiet steht Brasiliens Umweltpolitik international im Rampenlicht...
@hrw.org sieht eine ernsthafte Bedrohung für umweltbezogene Menschenrechte, insbesondere Indigener und afrobrasilianischer Gemeinschaften: orf.at/stories/3401...
07.08.2025 13:14 — 👍 8 🔁 4 💬 1 📌 1
Der „weibliche Blick“ auf den Krieg - ORF Topos
Ob in Afghanistan, Syrien, im Sudan oder der Ukraine: Die 31-jährige Kriegsfotografin Johanna Maria Fritz dokumentiert seit mehreren Jahren Kriegsverbrechen - aber auch die Nöte der Menschen hinter de...
Gibt es auch so etwas wie einen weiblichen Blick auf den Krieg? Dieser Frage sind Antonia Skolle, @tamarasill.bsky.social und @mmiedl.bsky.social in einer gemeinsamen multimedialen Recherche über die Arbeit der Kriegsfotografin Johanna Maria Fritz nachgegangen. topos.orf.at/kriegsfotogr...
03.08.2025 12:59 — 👍 14 🔁 5 💬 2 📌 0
Von Afrika in die Arktis: Mit Tiermarionetten auf Klimaschutzreise
Vier Monate, 20 Städte, 20.000 Kilometer und Hunderte lebensgroße Marionetten von Wildtieren: Mit ihrem symbolischen Herdenzug von Zentralafrika bis zur Arktis will die Kunst- und Klimainitiative „The...
"Vier Monate, 20 Städte, 20.000 Kilometer und Hunderte lebensgroße Marionetten von Wildtieren: Mit ihrem symbolischen Herdenzug von Zentralafrika bis zur Arktis will die Kunst- und Klimainitiative „The Herds“ die Flucht vor der #Klimakrise darstellen ..."
orf.at/stories/3397...
26.07.2025 13:29 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Anführungszeichen, weil Zitat.
10.07.2025 11:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie sich die Mittelschicht verändert - ORF Topos
Im Zuge der Krisen der letzten Jahre - von der CoV-Pandemie bis zur Teuerung - wird immer wieder vor dem Bröckeln der Mittelschicht gewarnt. Im Gegensatz zu Deutschland bleibt der Anteil in Österreich...
Die Mittelschicht schrumpft; davor wird immer wieder gewarnt. In den Daten zeigt sich das aber nicht. Was sich aber verändert hat: Wer in welchem Ausmaß vertreten ist. @kathrinpollak.bsky.social und ich haben uns das für ORF Topos und ZIB YouTube genauer angeschaut: topos.orf.at/wie-stabil-m...
09.07.2025 07:31 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Es gibt einen neuen Bericht zur Klimakrise in Österreich: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wie schlimm ist es wirklich?
Wir haben eine Serie gemacht. #AAR2
17.06.2025 09:25 — 👍 293 🔁 107 💬 6 📌 7
Viele Zeitungen haben heute ungeprüft einen Bericht übernommen, der ORF.at (zu Unrecht!) Verstöße gegen das ORF-Gesetz vorwirft. Spannend: Die Leser:innen haben eine eigene Meinung dazu, siehe Bsp aus dem Standard-Forum. ⬇️
04.04.2025 17:42 — 👍 29 🔁 8 💬 1 📌 0
Studie: Erde könnte sich noch intensiver erwärmen als gedacht
Durch Klima- und Kohlenstoffkreislauf-Rückkopplungen wie das Auftauen von Permafrost wird das Zwei-Grad-Ziel immer unwahrscheinlicher. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung warnt eindringlich
Mir macht das eine Scheißangst. Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum es den Menschen nicht allgemein so geht. Und bitte schreibt mir nicht drunter "Angst ist kein guter Ratgeber" oder so Käse. Ich komm schon klar und kann agieren aber das Gefühl muss man auch mal benennen.
24.03.2025 21:11 — 👍 760 🔁 220 💬 79 📌 12
📉 Die Klimaberichterstattung ist im Vorjahr um 20 % eingebrochen. Sowohl in AT Tageszeitungen als auch in Europa & Global wird weniger über die Klimakrise berichtet, während sich diese zuspitzt. Zuletzt zeigte auch eine Analyse zu US-Rundfunkanstalten ähnliche Ergebnisse. Dazu 3 Grafiken im 🧵.
07.03.2025 08:17 — 👍 329 🔁 137 💬 8 📌 10
Guten Morgen, Österreich! 😉
orf.at/av/video/new...
24.02.2025 13:29 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Die #Tagesordnung. Wer’s nicht gesehen und gehört hat, lesen. Großartig.
10.02.2025 22:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Journalistin @falter.at
www.falter.at/blauland
Frenchman in Germany. Former projectionist, back in the days when we still used film. Journalist. Posting in 🇫🇷🇩🇪🇬🇧 Based in Hamburg
Journalist:innen-Kollektiv, bestehend aus
Christian Bunke, @johannes-gress.at, @nazk.bsky.social, @mcginger.bsky.social, Milena Österreicher, @nadjariahi.bsky.social
Wirtschaftsredakteurin @ DER STANDARD // Klima // Podcast Edition Zukunft Klimafragen
International, gewaltfrei, weltweit schlagkräftig im Einsatz – und das seit 1971. So kämpfen wir für Frieden, Umwelt & Klima.
Klimakommunikation aus und mit Leidenschaft, Expert bei Austrian Energy Agency
Das Magazin für die Vielen. Unabhängig. Mit Haltung.
👉 MO bis DO um 18 Uhr LIVE auf youtube.com/@MomentMagazin
Momentum stärken. Rechtsruck stoppen. Mitglied werden: https://www.moment.at/jetzt/
Illusionen haben mittlerweile Teile der Wissenschaft erreicht. Ich halte noch mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität.
(Foto: Goldgruber.at)
Still the same one I was over there and there and there. (It’s not my bike!)
Posting mainly from Canterbury.
Senior economist @umweltbundesamt-at.bsky.social | mostly #ClimatePolicyEvaluation & #EnvironmentalInnovation | DPhil @ox.ac.uk | here for climate science & policy 🌍🇪🇺 | past life: panel data growth econometrics & regional science | views = my own
Journalist und Historiker. Gestalter des Podcast Falter Radio. Für den ORF Korrespondent Moskau, Washington, Brüssel, Peking. Bücher zu Zeitgeschichte und internationaler Politik.
Unabhängiger Journalismus. 100+ AutorInnen, eine Genossenschaft. Fokus auf Umwelt, Wissenschaft, Internationales, Gesellschaft. Überzeugungstäter. Werbefrei. Powered by Riff-Supporters via Abo. https://www.riffreporter.de/de
Wir informieren hier aus dem Berliner Büro von Human Rights Watch über Menschenrechte weltweit.
https://www.hrw.org/de
Average consumer for future. Collecting news about the unfolding madness that is called climate crisis. Hoping that one day the good news will prevail.
Ich esse gerne Sauerkraut und arbeite beim Falter.
Human being, father of 2, researcher at Wegener Center for Climate and Global Change/University of Graz @wegenercenter.bsky.social
https://homepage.uni-graz.at/de/gabriel.bachner
(posting personal opinion)
Hallo ich mach Pop und liebe Politik
https://resimerch.bigcartel.com
Professor of Austrian Politics in the European Context @univie.ac.at. Views are my own.