Foto von mir und Text: KULTURWELLE
Musik & Meer
15.10.
INGRID BRODNIG
Wider die Verrohung
Was können wir tun gegen eine verrohte politische Diskussionskultur?
Darüber spreche ich kommenden Mittwoch (15.10.) im des Haus des Meeres in Wien
Freu mich auf das gemeinsame Diskutieren!
Tickets hier: rooftop.haus-des-meeres.at/de/brodnig
07.10.2025 18:32 — 👍 117 🔁 27 💬 3 📌 1
Blauland: Kickls einstige Feinde als Fanboys
Peter Westenthaler, Gerald Grosz und Heimo Lepuschitz: Drei einstige FPÖ-Gegner und heutige Kickl-Claqueure auf dem FPÖ-Parteitag
Im Jahr 2005 spalteten sie sich von der FPÖ ab und schimpften über „rechte Recken“. 20 Jahre später sitzen sie auf Ehrenplätzen am Parteitag.
@nhoraczek.bsky.social über Heimo Lepuschitz, Gerald Grosz und andere einstige FPÖ-Feinde, die nun als Stimmungsmacher für Herbert Kickl auftreten. ↓
02.10.2025 11:00 — 👍 7 🔁 2 💬 2 📌 0
FPÖ-Parteitag: Herrgott im Herzen, Messias am Rednerpult
Herbert Kickl lässt sich in Salzburg von einer Partei feiern, die vor Selbstbewusstsein strotzt, immer stärker weiblich geprägt und dabei immer religiöser wird
Herbert Kickl lässt sich in Salzburg von einer Partei feiern, die vor Selbstbewusstsein strotzt, immer stärker weiblich geprägt und dabei immer religiöser wird | @nhoraczek.bsky.social
02.10.2025 08:33 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 1
Ein Blick ins Archiv erinnert an die Schimpftiraden von heutigen Fans wie Peter Westenthaler, Gerald Grosz und anderen gegen ihn. FALTER-Chefreporterin @nhoraczek.bsky.social analysiert, wie sich das Image und die Bedeutung Kickls geändert haben.
https://bit.ly/3KmGbTA
01.10.2025 09:15 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Blauland: Die „Antifa" verbieten – wer hat’s erfunden?
In den USA gilt „Antifa" seit kurzem als terroristische Organisation. Die FPÖ fordert seit Jahren, was US-Präsident Donald Trump nun umsetzt
Donald Trump verbietet die „Antifa“, Orbán will nachziehen. Die Idee ist nicht neu: Die FPÖ fordert seit Jahrzehnten ein Antifa-Verbot.
Was denn eigentlich diese "Antifa" ist und wie praktisch ein Verbot gegen diese für extreme Rechte wäre, erklärt @nhoraczek.bsky.social in #Blauland. ↓
25.09.2025 14:00 — 👍 26 🔁 7 💬 2 📌 0
Entschuldigung, hab mich vertippt! Gerhard Pirkner natürlich, war keine böse Absicht!
24.09.2025 14:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Antidiskriminierungsstelle droht das Aus
Aufgrund der Förderkürzungen der steirischen Landesregierung bei vielen Sozialeinrichtungen droht der Antidiskriminierungsstelle die Schließung. Alle Mitarbeiter sind derzeit nur noch für 20 Stunden b...
Ich möchte kurz auf etwas Wichtiges hinweisen:
Die steirische Antidiskriminierungsstelle steht vor dem Aus - aufgrund der Kürzungen der FPÖ-geführten Landesregierung
Die Antidiskriminierungsstelle hat sich bisher übrigens auch gegen Hass im Netz eingesetzt, man konnte ihnen Hasskommentare melden
17.09.2025 08:52 — 👍 547 🔁 224 💬 22 📌 10
Große Freude und Dankbarkeit. #humanitätspreis #roteskreuz
17.09.2025 19:41 — 👍 167 🔁 13 💬 16 📌 2
Schläge, Erniedrigungen, Missbrauch: SOS aus dem Kinderdorf
Pädagogen des Kärntner SOS-Kinderdorfs Moosburg haben bis vor wenigen Jahren Kinder systematisch misshandelt, eingesperrt, nackt fotografiert. Die Organisation wusste Bescheid, hielt aber alle Indizie...
Der @falter.at hat vor Wochen einen anonymen Hinweis erhalten. Seitdem haben @matthiaswinterer.bsky.social und ich recherchiert.
Uns liegt exklusiv eine bis dato unveröffentlichte Studie vor, die Gewalt an Kindern in einem SOS-Kinderdorf dokumentiert - und zwar von 2008 bis 2020.
16.09.2025 15:01 — 👍 135 🔁 47 💬 8 📌 3
Schläge, Erniedrigungen, Missbrauch: SOS aus dem Kinderdorf
Pädagogen des Kärntner SOS-Kinderdorfs Moosburg haben bis vor wenigen Jahren Kinder systematisch misshandelt, eingesperrt, nackt fotografiert. Die Organisation wusste Bescheid, hielt aber alle Indizie...
Im Kärntner SOS-Kinderdorf Moosburg haben Pädagogen Kinder geschlagen, gequält, eingesperrt und nackt fotografiert – und das jahrelang. Die Organisation wusste Bescheid: Sie hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben. Und sie dann in der Schublade verräumt. www.falter.at/zeitung/2025...
16.09.2025 15:00 — 👍 91 🔁 38 💬 6 📌 4
Recht auf Schule für Kinder mit Behinderung: Julian hat jetzt einen Job
Ein Jugendlicher mit Behinderung zeigt vor, warum es so wichtig ist, dass auch Teenager wie er nicht vorzeitig aus dem Unterrichtssystem entfernt werden
Ein Jugendlicher mit Behinderung zeigt vor, warum es so wichtig ist, dass auch Teenager wie er nicht vorzeitig aus dem Unterrichtssystem entfernt werden. @nhoraczek.bsky.social berichtet ↓
14.09.2025 11:01 — 👍 22 🔁 7 💬 0 📌 0
Manuela Lenk: Die Frau, die Österreich bis zur letzten Kommastelle kennt
Sie brach die Schule ab, machte eine Lehre und studierte spät: Nun leitet Manuela Lenk eine der wichtigsten Institutionen des Landes – die Statistik Austria
Mit 15 Jahren brach sie die Schule ab, machte eine Lehre als Bürokauffrau, bildete sich fort, bekam zwei Kinder, begann mit 28 Jahren Soziologie zu studieren, erhob dann für die Statistik Austria Konsumdaten.
Nun ist Manuela Lenk die erste Chefstatistikerin der Republik.
09.09.2025 16:03 — 👍 170 🔁 16 💬 8 📌 0
Nina Horaczeks Online-Kolumne „Blauland“ startet wieder. Hier könnt ihr euch anmelden: www.falter.at/blauland
09.09.2025 15:15 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Nachrichten aus dem Inneren von Nina Horaczek
Der Herbst ist zurück #nachrichtenausdeminneren @nhoraczek.bsky.social
09.09.2025 15:15 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
/2 Es diskutieren: Gerald Knaus (Migrationsforscher), Martina Zandonella (Sozialforscherin, Foresight Institut), Johannes Kopf (AMS-Chef), Gemeinderat Jaafar Bambouk (Grüne), Eva Konzett, Nina Horaczek und Florian Klenk (FALTER).
Tickets:
https://bit.ly/3HBmfuZ
08.09.2025 07:30 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Ihr habt Lust auf Journalismus live? Dann ist die FALTER Arena genau das Richtige! 🎟️🗞️
Die nächste Ausgabe findet am Donnerstag, den 11. September, um 19.30 Uhr im @stadtsaalwien.bsky.social statt.
Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015 diskutieren wir, was gelungen ist und was nicht. 1/
08.09.2025 07:30 — 👍 0 🔁 1 💬 2 📌 0
Aber immerhin gibt es ein Happy End: Die Familie durfte dann doch nach Österreich einreisen, seit gestern sind sie beim Ehemann und Vater in Wien und alle sind glücklich.
04.09.2025 19:21 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
Diese Woche ein Artikel mit Happy End: die österreichische Botschaft in Amman stellte dann doch kurzfristig Visa für die in Jordanien gestrandete syrische Frau und ihre drei Kinder aus. Mittlerweile sind alle in Wien und die Familie ist endlich wieder glücklich vereint.
04.09.2025 19:20 — 👍 33 🔁 8 💬 1 📌 0
/2 Es diskutieren: Gerald Knaus (Migrationsforscher), Martina Zandonella (Sozialforscherin, Foresight Institut), Johannes Kopf (AMS-Chef), Gemeinderat Jaafar Bambouk (Grüne), Eva Konzett, Nina Horaczek und Florian Klenk (FALTER).
Tickets:
https://bit.ly/3HBmfuZ
29.08.2025 16:00 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Ihr habt Lust auf Journalismus live? Dann ist die FALTER Arena genau das Richtige! 🎟️🗞️
Die nächste Ausgabe findet am Donnerstag, den 11. September, um 19.30 Uhr im @stadtsaalwien.bsky.social statt.
Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015 diskutieren wir, was gelungen ist und was nicht. 1/
29.08.2025 16:00 — 👍 3 🔁 2 💬 3 📌 0
Weltmoskitotag: Lang lebe die Gelse!
Gelsen nerven und sind gefährlich. Doch ohne sie, ging es auch nicht. Ein Versöhnungsversuch
Mit kaum einem Wildtier haben wir soviel Kontakt wie mit Gelsen. Oft sind es nervige oder gar schmerzvolle Begegnungen. Doch ohne sie ging es auch nicht. Im #FALTERnatur wagt @kkropshofer.bsky.social einen Versöhnungsversuch ↓🗞️
22.08.2025 12:15 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 1
Abschiedsinterview: Braucht es die SPÖ eigentlich noch, Peter Kaiser?
Nach 15 Jahren an der Spitze der Kärntner SPÖ und zwölf als Landeshauptmann tritt Peter Kaiser ab. Ein Gespräch über sein politisches Erbe, eine blaue Zukunft und schwierige Entscheidungen
Warum wurde Peter Kaiser immer als SPÖ-Chef gehandelt, wurde es dann aber nie?
Peter Kaiser: „Ich bin wie eine Versicherung. Man hat sie und weiß, im Notfall ist man mit ihr abgesichert. Aber am besten ist es, wenn es dann eh anders wieder weitergeht.“
Mit @nhoraczek.bsky.social im @falter.at
19.08.2025 17:57 — 👍 27 🔁 4 💬 2 📌 0
Berkeley professor, former Secretary of Labor. Co-founder of @inequalitymedia.bsky.social and @imcivicaction.bsky.social.
Substack: http://robertreich.substack.com
Buy my new book: https://sites.prh.com/reich
Visit my website: https://rbreich.com/
The official "Resistance" team of U.S. National Park Service. Our website: www.ourparks.org
Giornalista @Il Post; Western Balkans @Economist Intelligence Unit. Formerly a political analyst for the OSCE Mission to Bosnia and Herzegovina, previously @Le Courrier des Balkans and BIRN.
schreibt für den „Falter“ | privat
juergenklatzer.at
Chefredakteur/Editor @derstandard.at, Wien. Board International News Media Association INMA. Journalismus, Innovation, Österreich, Politik. Threema-ID: https://threema.id/JMJZ6FEC
Jurist http://ethos.legal • Former President @EUJS & https://bsky.app/profile/joehwien.bsky.social
• Solo Viola • Antifascist
Immer dort, wo es brennt. Wien. Journalist DER STANDARD & Watchblog & investigative Recherchen, Krautreporter
Journalistin @ derstandard.at
Vienna
Politik, Kunst & Kultur, Menschenrechte, Extremismus
Threema ID FEY8UP7S
Betriebsratschefin Der Standard Verlag
Antifaschistin, what else?
Medienanwältin
Impressum/Offenlegung auf www.medienrechtskanzlei.at
Politologe, Professur für Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck.
An international scientific institute that conducts research into critical issues of global environmental, economic, technological, and social change. https://iiasa.ac.at
Historikerin, Buchautorin, Journalistin (c/o Falter)
Journalist • Reisender • I've got opinions. Facts, too. Foto: Thomas Wunderlich
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter | Buchautor
Austrian Union of Jewish Students | Zeitschrift: noodnik.at | http://instagram.com/joehwien | http://facebook.com/joehwien |
Politik, Medien, Kultur, Stadtleben, Natur und FALTER:WOCHE | falter.at
Offenlegung: http://falter.at/offenlegung
Interessiert sich für Geschichten und Geschichte
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Nachrichten erfahren, bevor sie passieren. https://dietagespresse.com