Der Schalterbeamte ist sichtlich berauscht,
als er die Noten gegen Banknoten tauscht,
und schaut ziemlich verwirrt -
noch etwas dem nahenden Blaulicht gelauscht
und über Zahlungsausgang abgeschwirrt.
youtu.be/tOj-7jo8lSY
2/2
@nichterfasst.bsky.social
Der Schalterbeamte ist sichtlich berauscht,
als er die Noten gegen Banknoten tauscht,
und schaut ziemlich verwirrt -
noch etwas dem nahenden Blaulicht gelauscht
und über Zahlungsausgang abgeschwirrt.
youtu.be/tOj-7jo8lSY
2/2
Bild KI generiert. Das Bild in Sepiatönen zeigt einen tanzenden Mann mit Sakko und Hut von hinten vor einem Bankschalter, in dem ein Mann zu sehen ist, der mit einer Hand Geldscheine zu dem Tanzenden hinstreckt. Hinter dem tanzenden Mann schwebt ein geöffneter Aktenkoffer in der Luft, in dem sich Notenblätter befinden.
Der Notenkoffer
Einen Koffer voll Noten zur Bank bringen,
sich im Zahlungseingang verirren,
ein gängiges Räuberliedchen singen;
& Bankangestellte verwirren.
Den Koffer am Schalter abgeben,
und alle ganz freundlich bitten,
die Hände gemeinsam im Takt zu heben
& zu tanzen in leichten Schritten.
1/2
ganze Romane in Schweifreimen zusammenfassen
09.10.2025 21:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wändemanöver mit beschränkten Wändemöglichkeiten
09.10.2025 21:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich halte mich in meinen vier Wunden auf, sagte Christus, als er mit Händen und Füßen ans Kreuz geschlagen ward.
09.10.2025 21:05 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich sitze im Glashaus und werfe mit Dreck,
das Glas wird schmutzig,
das Glashaus ist weg.
und vor allem keinen Sülz verbreiten
#ausgründen
nichts verwursteln
nichts verschweinsen oder andere Saiten aufziehn
nicht rumsülzen
nichts verbraten
nicht belämmert schaun
keinen zur Schnecke machen
keine heilige Kuh schlachten
nicht herumkrebsen
nichts hamstern
kein Huhn verrückt machen
keinem Hahn nachkrähen
und auch niemanden verpferdeäppeln
Ratschlag an die Dichterin
Lies nicht die frühen Jugendverse,
Du holst die alte Liebe nicht zurück.
Im Alter offenbart sich erst die Kontroverse
Von Frühromantik und spätem Liebesglück.
Der Link ist nicht aktiv, hier zum Anklicken:
auktion.hamburger-hospiz.de/auktion.php
Bildungsbügeltum
09.10.2025 12:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0☝️
09.10.2025 07:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0die Unparteinischen
08.10.2025 23:33 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0diverse Zeichnungen, Grafiken mit dem Porträt von Anna Achmatowa in dunkelbraun umrahmt
Was man so alles beim Aufräumen findet.
08.10.2025 22:50 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Ich sitze im Glashaus und werf Diamanten –
das Glas ging zu Buch
und die Steine abhanden.
Aber Schweigen ist Wohnort der Opfer –
Nelly Sachs
Wer viel Steuer entrichtet, kann viel Trost spenden - andere spenden Trostpflästerchen.
06.10.2025 12:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0sie ist gegangen
ohne festen Platz
liegt auf der grünen Wiese nun
bei einem Baum
ich wünsche ihr im Paradiese
zu finden ihren Lebenstraum
2/2
Ein brauner Lederkoffer liegt am Waldrand zwischen Gebüsch und Bäumen.
Orte III
(ohne Bild)
kein Gegenstand mit festem Platz
in ihrem Leben
alles schien immer
irgendwie verrückt
kein Bild hing ruhig
an ihrer Wand
stets etwas schief
als ob sie jeden Tag
die Koffer packen müsste
1/2
Seither befassen sich
Scharen von Literaturkritikern
mit diesem außergewöhnlichen Nachlass.
Sie hatte diese Personalien
in Wikipedia
nie sonderlich gemocht,
nun stand sie selber dort.
2/2
Sie hatte es geschafft,
ihr Leben gelebt
still und bescheiden.
Als sie verstarb, fand man
auf ihrem Dachboden vier Koffer
voll mit Notizbüchern,
kleine, handgeschriebene Gedichtbände,
Verse, die der Welt
bis dahin verborgen geblieben.
1/2
verbitterte Verbote
05.10.2025 21:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0mit schwacher Konnotation
05.10.2025 21:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0selbstlos in der Echokammer
05.10.2025 21:27 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0verbalhornt
05.10.2025 21:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0umstrittig
05.10.2025 21:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Kofferkreaturen Sie zogen wieder in ihre Koffer kein entrinnen wenn der Verschluss von außen von allein zuschnappte. Sie versuchten Löcher zu bohren mit bloßen Fingern doch ihre Nägel wurden stumpf vom Kratzen an der Kofferschale. Später auf Kofferraumschiffe verladen überquerten sie die Flüsse bis zu den Höhlen wo die Verschlüsse aufsprangen. Sie krochen hervor winzige Kreaturen auf noch winzigeren Gliedmaßen ihre Köpfe waren kleine Koffer ihre Augen Kofferschnallen ohne Ohren zu hören ohne Münder zu schweigen.
Kofferkreaturen
Sie zogen wieder in ihre Koffer
kein entrinnen
wenn der Verschluss
von außen
von allein
zuschnappte.
Sie versuchten
Löcher zu bohren
mit bloßen Fingern
doch ihre Nägel wurden stumpf
vom Kratzen
an der Kofferschale.
Später
auf Kofferraumschiffe verladen
überquerten sie die Flüsse
Bild von Quint Buchholz. Es zeigt einen hohen bläulichen Himmel am Abend und eine grüne Wiese, auf die durch ein auf der Wiese frei stehendes Fenster der Mond fällt und die Umrisse des Fensterkreuzes sichtbar sind. Neben dem Fenster steht ein Mann in heller Hose und Sakko die Arme vor der Brust verschränkt und schaut auf dan Fensterschatten. Links im Hintergrund steht eine Frau und zieht mit einem langen Seil den Mond herunter.
Die Tagtraumdiebin Sie hatte gestohlen alle Tagträume im Umkreis die unbeachtet herumlagen an Arbeitsplätzen, in Kantinen, auf Pausenhöfen heimlich in ihre Tasche gesteckt. Viele Wochen verbrachte sie den Tag mit Träumen bis alle ausgeräumt waren bis zur letzten Sternschnuppe bis sie gefasst wurde. Die Menschen in der Umgegend haben das Träumen am Tag verlernt gehen traumlos ihrer Arbeit nach selbst über die Mittagsruhe finden sie keinen Traum mehr. Es gibt kein Erbarmen mit ihr nach Paragraf 8b des Gesetzbuches wird Tagtraumdiebstahl mit bis zu 5 Jahren Traumlosigkeit bestraft. Nun irrt sie traumlos umher starrt die Menschen mit leeren Blicken an die ebenso leer zurückblicken.
Die Tagtraumdiebin
Sie hatte gestohlen
alle Tagträume im Umkreis
die unbeachtet herumlagen
an Arbeitsplätzen, in Kantinen,
auf Pausenhöfen
heimlich in ihre Tasche gesteckt
Viele Wochen verbrachte sie den Tag
mit Träumen
bis alle ausgeträumt waren
bis zur letzten Sternschnuppe
bis sie gefasst wurde
🤍🌔
Rauhreif
Etwas aus den nebelsatten
Lüften löste sich und wuchs
über Nacht als weißer Schatten
eng um Tanne, Baum und Buchs.
Und erglänzte wie das weiche
Weiße, das aus Wolken fällt,
und erlöste stumm in bleiche
Schönheit eine dunkle Welt.
- Gottfried Benn (1886 - 1956)
🙋♀️
"Oh, mein Engel, was bist du so blass?"
"Mein Gott lässt mich erblassen!"
"Weshalb, oh Engel, glaubst du das,
Hat dich dein Glaube verlassen?"
"Mein Glaub an Gott fest wie zuvor,
Den an die Menschheit ich verlor!"