Alexander Filipovic's Avatar

Alexander Filipovic

@afilipovic.bsky.social

Media ethics, digital ethics, technology ethics, business ethics, professor of social ethics @univie.ac.at. Medienethik, Digitale Ethik, Technikethik, Wirtschaftsethik, Prof. für Sozialethik @univie.ac.at.

1,008 Followers  |  1,959 Following  |  13 Posts  |  Joined: 01.12.2023  |  1.933

Latest posts by afilipovic.bsky.social on Bluesky

Preview
(Wie) Können öffentliche Medien zum sozialen Frieden beitragen, Alexander Filipovic?

Neue Podcastfolge: "(Wie) Können öffentliche Medien zum sozialen Frieden beitragen, Alexander Filipović?"
👉🏻 Öffentliche Kommunikation und Ethik im Kontext des sozialen Friedens
www.ksoe.at/podcast/1544...
@afilipovic.bsky.social
Auf unserer Website und allen Podcast-Plattformen!

01.08.2025 15:55 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Veranstaltungshinweis: Meinungsmacht und politische Einflussnahme – Christliche Netzwerke und rechte Strategien Wie wirken konservative katholische Netzwerke auf politische Prozesse ein? Welche Rolle spielen christliche Gruppierungen in rechten Öffentlichkeiten – und wie werden soziale Medien dabei strategisch genutzt? Die Domschule Würzburg widmet sich in einer spannenden Abendveranstaltung mit Alexander Filipovic und Cynthia Freund-Möller genau diesen Fragen: 📅 Termin: Dienstag, 29. Juli 2025, 19:00–20:30 Uhr 📍 Ort: Online 🎟️ Anmeldung & Infos: Veranstaltung „MEINUNGSMACHT“

Veranstaltungshinweis: Meinungsmacht und politische Einflussnahme – Christliche Netzwerke und rechte Strategien

- Termin: Dienstag, 29. Juli 2025, 19:00–20:30 Uhr
- Ort: Online

Infos zur Anmeldung im Beitrag!

23.07.2025 13:15 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Stellenausschreibung Bonn: Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik Das Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent. Weitere Informationen zu Aufgaben und Anforderungen sind in der Ausschreibung der Stelle zu finden. Die Bewerbung über das online Karriereportal der DBK ist bis 29. Juni möglich.

Stellenausschreibung Bonn: Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik

Das Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem…

19.06.2025 05:11 — 👍 3    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Leo XIV. – Ein KI-Papst? - feinschwarz.net Anna Puzio und Alexander Filipovic über Papst Leo XIV: Seine Wahl hat verwundert und bringt die Künstliche Intelligenz ins Spiel.

Der neue #Papst Leo XIV. – ein Amerikaner! Was die ganze Welt verwundert und beschäftigt, löst in Kalifornien besondere Relevanz aus – und bringt die Frage nach der Künstlichen Intelligenz #KI ins Spiel. Eindrücke von @annapuzio.bsky.social und @afilipovic.bsky.social bei @feinschwarz.bsky.social:

16.05.2025 05:52 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

In diesem Heft habe ich (mit M. Heimbach-Steins) 1 Text beigetragen: Es geht um Bedrohungen, die der rechte/rechtsextreme Populismus für den gesellschaftlichen Zusammenhalt darstellt (aus christl.-sozialethischer Persp.). ➡️ doi.org/10.5771/0010... #Populismus #Rechtsextremismus #AfD #Solidarität

21.03.2025 16:51 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Save the Date: IVMS-Kongress 2025 – Gefühle und Ethik Vom 07.-10. September 2025 findet in Linz der Kongress der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik (IVMS) zum Thema "Gefühle und Ethik" statt. Ziel ist kritische Aufklärung der Gefühle durch die Ethik als auch eine kritische Aufklärung der Ethik durch die Gefühle zu leisten sowie die Schärfung des begrifflichen und methodischen Bewusstseins von Moraltheologie und Sozialethik voranzutreiben und das Spannungsfeld zwischen Rationalismus und Emotivismus genauer zu vermessen. Das vorläufige Programm mit weiteren Infos kann bereits auf der Kongresshomepage eingesehen werden. Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Mitte April möglich sein.

Save the Date: IVMS-Kongress 2025 – Gefühle und Ethik

Vom 07.-10. September 2025 findet in Linz der Kongress der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik (IVMS) zum Thema "Gefühle und Ethik" statt. Ziel ist kritische Aufklärung der Gefühle durch die Ethik als auch eine…

02.03.2025 18:13 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Stellenausschreibung in Bonn: Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik (dbk) Für den Bereich Kirche und Gesellschaft im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (100%). Gesucht wird eine Person mit einem Hochschulabschluss in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. einem vergleichbaren Studienfach, wobei eine Promotion ist von Vorteil ist. Zusätzlich werden Kenntnisse der katholischen Soziallehre sowie aktueller sozialethischer und gesellschaftlicher Diskurse, Erfahrungen in der politischen und akademischen Netzwerkarbeit und institutionelle Kenntnisse der katholischen Kirche und ihrer (sozial-)verbandlichen Strukturen erwartet.

Stellenausschreibung in Bonn: Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik (dbk)

Für den Bereich Kirche und Gesellschaft im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Referent:in (m/w/d) für Wirtschafts- und Sozialethik gesucht. Es handelt…

04.03.2025 08:46 — 👍 3    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
18.03.2025 Sozialethische Morgenlage Mitteleuropa mit Dr. habil. Katalin Füzér Die Vereinigung für Sozialethik in Mitteleuropa lädt herzlich zur nächsten "Sozialethischen Morgenlage Mitteleuropa" ein. Die Sozialethische Morgenlage richtet sich an Mitglieder der Vereinigung sowie an alle an aktuellen sozialethischen Herausforderungen und Perspektiven interessierte Personen. In 20 minütigen, fundierten, aber nicht zu akademischen Kurzimpulsen oder themenorientierten Gesprächen wird landesbezogen ein Input gegeben. Anschließend verbleiben 20-25 Minuten für Fragen und Diskussion. Für das Impulsgespräch der Sozialethischen Morgenlage wird von…

Interesse an internationalen Perspektiven?
Die nächste Sozialethische Morgenlage findet am 18.03.2025 statt. Diesmal gestalten Kolleg:innen aus Ungarn den Kurzinput

Thema: Synodality, Community-led Local Development and Innovation Ecosystem

05.03.2025 20:50 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Hörtipp: Du bist meine Heldin! Brauchen wir Vorbilder? Sich an anderen orientieren, aber die eigene Verantwortung nicht abgeben – das ist ein schmaler Grat, zumal in post-heroischen Zeiten. Der theologisch-ethische Podcast OMG handelt im März über das Vorbild-Suchen und Vorbild-Sein. Vier theologische Ethiker:innen sprechen über Verbundensein und ein gutes Leben für alle. Zu hören sind die aktuelle Folge sowie alle weiteren Episoden überall da, wo es Podcasts gibt. Mehr Informationen auf der Website:

Hörtipp: Du bist meine Heldin! Brauchen wir Vorbilder?

Sich an anderen orientieren, aber die eigene Verantwortung nicht abgeben – das ist ein schmaler Grat, zumal in post-heroischen Zeiten. Der theologisch-ethische Podcast OMG handelt im März über das Vorbild-Suchen und Vorbild-Sein. Vier…

11.03.2025 18:00 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Treffend formuliert von @verenamayer.bsky.social im SZ Newsletter Österreich. Mal sehen wie es jetzt läuft.

01.03.2025 09:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Dying in Darkness: Jeff Bezos Turns Out the Lights in the Washington Post’s Opinion Section The tech mogul’s decision to revamp the editorial pages around his own views threatens not only independent journalism, but the Post’s business future.

Excellent piece by Michael Shaffer calling out Jeff Bezos decision to have the WashPost op-ed page promote freedom. Shaffer: "Sounds good late at night in the dorm room. But does said freedom include, say, the freedom to start a union at an Amazon warehouse?"
www.politico.com/news/magazin...

27.02.2025 04:06 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
When It’s About Power/Justice/Human Rights, It IS about Ethics There is nothing about applied ethics that inherently leaves out social-political matters.

ICYMI: "When It’s About Power/Justice/Human Rights, It IS about [#tech and other] #Ethics": scu.edu/ethics/focus... #internet #law #AI

27.11.2024 21:56 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Bildethik praktisch. Verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenem Bildmaterial in der Wissenschaft - Nomos eLibrary Der Beitrag untersucht forschungsethische Herausforderungen im Umgang mit personenbezogenem Bildmaterial in der Wissenschaft. Auf Basis einer Literaturrec…

Den Beitrag „Bildethik praktisch. Verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenem Bildmaterial in der Wissenschaft“ von @kathchr.bsky.social, @klobinger.bsky.social, @dpfu.bsky.social und Rebecca Venema kann man kostenfrei abrufen (DOI: doi.org/10.5771/0010...).

27.02.2025 17:05 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Wir und das "Disaster Girl" (siehe Cover) freuen uns, eine neue Ausgabe unserer Zeitschrift Communicatio Socialis präsentieren zu dürfen. Erschienen ist Heft 4/2024 mit dem Schwerpunkt ➡️Bildethik im digitalen Zeitalter⬅️. Infos unter www.communicatio-socialis.de/blog/bildeth...

27.02.2025 16:53 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Ausschreibung Berlin: Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns (W2) an der KHSB Berlin Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professorin für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns (W2, 100%). Die Stelle wird aus …

📢 Professur (W2) in Berlin zu besetzen!

Die KHSB Berlin sucht eine Professor:in (m/w/d) für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns (100%). Themen: Anthropologie, Berufsethik & Menschenrechte.

📅 Bewerbung bis 28.02.2025 🔗 Mehr Infos: ⬇️⬇️
www.christliche-sozialethik.de/2025/02/18/a...

18.02.2025 13:33 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Online-Veranstaltung: migrationspolitische Debatten im Vorfeld der Bundestagswahl Am Dienstag, 18. Februar 2025, ab 18:30 Uhr diskutieren Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins (Universität Münster), Prof. Dr. Dr. Maximilian Pichl (Hochschule Rhein-Main) und Prof. Dr. Andreas Wüst (…

Veranstaltungshinweis: migrationspolitische Debatten im Vorfeld der Bundestagswahl. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, @wahlforscher.bsky.social und @maxpichl.bsky.social. Organisiert von @akademiers.bsky.social und lpb BaWü. Anmeldung ist bis 14.02 möglich. Weitere Infos ⬇️

31.01.2025 09:22 — 👍 12    🔁 9    💬 0    📌 1
Preview
Stellenausschreibung in Graz: §98-Professur für „Ethik und Gesellschaftslehre“ Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz schreibt seine §98-Professur (Lebenszeitstelle) für „Ethik und Gesellschaftslehre“ aus. Gesucht ist ein:e Wissenschaftler:in, d…

Professur (m/w/d) für Ethik & Gesellschaftslehre (§98) in Graz!

📅 Bewerbungsfrist: 05.03.2025

Jetzt bewerben!
#UniGraz #Ethik #Sozialethik #Stellenangebot

www.christliche-sozialethik.de/2025/02/12/s...

12.02.2025 08:40 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Stellenausschreibung: Institutsleitung am ithf in Hamburg Die Katholische Soldatenseelsorge – AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Institutsleitung (w/m/d) für das Institut für Theologie und Frieden (ithf) in Hamburg. Gesucht werden promovierte Pe…

Stellenausschreibung: Das Institut für Theologie und Frieden in Hamburg sucht eine:n neue:n Institutsleiter:in. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2025. ⬇️
www.christliche-sozialethik.de/2025/02/13/s...

13.02.2025 16:05 — 👍 3    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Unser ORF - unsere Demokratie Jetzt Petition unterzeichnen und Verhandler:innen kontaktieren!

Was schützt vor Desinformation?

Ein starker, unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk trägt mit dazu bei, Menschen vor Fehl- und Desinformation zu schützen

Deshalb: Hier kann man die Petition „Unser ORF“ unterstützen, und sich gegen eine Zerstörung des ORF aussprechen

Empfehlung!

31.01.2025 12:09 — 👍 576    🔁 168    💬 20    📌 13

What a time to be alive 😒

26.01.2025 18:00 — 👍 32    🔁 9    💬 0    📌 0

In der Slowakei ist viel los. Deutsche Medien belassen es leider meist bei oberflächl. dpa-Meldungen, deshalb versuche ich hier eine kurze Darstellung/Analyse des Geschehens. Meine Quellen: slowak. Medien, social media-posts von Politikern, Regierungsreden, Erklärungen/Interviews von NGOs .1

25.01.2025 07:12 — 👍 149    🔁 68    💬 4    📌 7

Während Nutzer von X zu BlueSky umziehen, baut russische Desinformation Klone echter aktiver X-Accounts auf BlueSky.

15.01.2025 13:11 — 👍 392    🔁 174    💬 17    📌 5

Just call it Lebensraum and be done with it.

10.01.2025 10:26 — 👍 396    🔁 65    💬 27    📌 3

Der @holgi.bsky.social aus Berlin hat bei mir angerufen um über die FPÖ und den #ORF, Österreichs Inseratenpolitik und "alternative Medien" zu sprechen - jetzt nachzuhören im Podcast von @uebermedien.de

10.01.2025 09:10 — 👍 64    🔁 26    💬 2    📌 0

Das ist die Art der Meinungsfreiheit, die die Rechte will: eine, die bestimmte Gruppen wieder zum Verstummen bringt. bsky.app/profile/did:...

08.01.2025 11:28 — 👍 176    🔁 49    💬 2    📌 1
Preview
Gerhart Baum: "Das ist doch irre!" Der frühere Innenminister Gerhart Baum baute einst die FDP mit auf. Hier spricht er über sein Erbe, eine Furie namens Angst und Lindners Annäherungsversuche an Elon Musk.

„Nach 1945 gab es eine kurze Phase, in der eine Tür aufging. Die Menschheit sagte: So geht's nicht weiter. Wann sagen wir das eigentlich heute?“

Das Gespräch zur Lage: @georgloewisch.bsky.social trifft den großen Gerhart Baum. Lesenswert, lehrreich, möge es Wirkung entfalten.

05.01.2025 11:37 — 👍 47    🔁 16    💬 4    📌 1

Jetzt ist es ganz klar: Wenn Sie wollen, dass Deutschland von internationalen Oligarchen regiert wird, dann wählen Sie AfD

28.12.2024 19:51 — 👍 2297    🔁 591    💬 79    📌 28
Post image

"You get paid in direct proportion to the difficulty of problems you solve."
- Elon Musk

"In an unequal society, those who land on top want to believe their success is morally justified."
- Michael Sandel

27.12.2024 11:03 — 👍 134    🔁 38    💬 1    📌 3
Post image

Danke, Klinikum Magdeburg
👉Deutschland, wie es wirklich ist

24.12.2024 23:18 — 👍 574    🔁 117    💬 2    📌 7

Das Programm für unseren Taylor Swift Workshop am 9.-10. Jänner 2025 ist online! Ein paar Plätze für interessierte Gäst*innen ohne Vortrag haben wir noch frei! Anmeldung bitte per Email an mittelbau.ktf@univie.ac.at. Zum Programm ⬇️

13.12.2024 11:11 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0

@afilipovic is following 19 prominent accounts