Sebastian Kraus's Avatar

Sebastian Kraus

@sebastiankraus.bsky.social

Autor und Herausgeber, Gerontopsychiatrische Fachkraft: arbeitet mit Texten und mit Menschen in der Psychiatrie #BegegnungsorientiertesModell #Demenz #Literatur #Mikropoesie https://demenzfortbildung.net/buch/

364 Followers  |  333 Following  |  129 Posts  |  Joined: 12.09.2023  |  1.744

Latest posts by sebastiankraus.bsky.social on Bluesky

Bild zeigt Textfeld mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund und Text: BASS Bedürfnisorientiertes Assessment.

Bild zeigt Textfeld mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund und Text: BASS Bedürfnisorientiertes Assessment.

Langzeitpflege und Demenzpflege neu zu denken bedeutet, sich von tradierten normativ- funktionalen Handlungs- und Wahrnehmungsmustern in der Pflege zu lösen. #Pflege #Langzeitpflege #Altenpflege #Demenz #BASS
demenzfortbildung.net/buch

06.09.2025 18:16 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Demenz: Bücher zum begegnungsorientierten Modell Demenz: Kommunikation und Verhalten, München 2025 Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz, Stuttgart 2019

Empathie aber setzt voraus, situative Mitteilungen und Verhaltensäußerungen annehmen zu können, ohne sie dabei zu bewerten oder auf ihren emotionalen Gehalt zu reduzieren. demenzfortbildung.net/buch/

06.09.2025 07:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Während defizitorientierte Wahrnehmungsmuster der Demenz suggerieren mögen, ein bestimmtes Verhalten verstanden zu haben, wenn wir es vor dem Hintergrund seiner Abweichung von der eigenen Normalität betrachten, werden emotionalisierend naive Ansätze dazu neigen, fühlen mit verstehen zu verwechseln.

06.09.2025 07:09 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

nicht im kreis denken, sondern um einen see herum

03.09.2025 09:38 — 👍 77    🔁 15    💬 0    📌 0

Antworten sind keine Endpunkte, sondern Türen, an die wir gelangen.

28.08.2025 07:47 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
GRIN - Demenz: Kommunikation und Verhalten Demenz: Kommunikation und Verhalten. Das begegnungsorientierte Modell - Pflegewissenschaft / Demenz - Fachbuch 2025 - ebook - GRIN

Hineinschauen könnte interessant sein. . . Einen kostenlosen Blick ins neue Buch von Sebastian Kraus kann man hier auf der Seite des herausgebenden GRIN-Verlags werfen: www.grin.com/document/158...
#Lesen #Leseprobe #Fachbücher #Demenz

14.07.2025 16:44 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

nie am anfang beginnen

17.08.2025 17:25 — 👍 23    🔁 4    💬 1    📌 0

Von Foucault stammt die Aussage, ein Buch sei eine Werkzeugkiste. Auch das neue Buch zum begegnungsorientierten Modell ist als Werkzeug gedacht. Es geht weniger darum, einen möglichen interaktiven Raum in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz zu beschreiben, als vielmehr darum, ihn zu öffnen.

15.08.2025 16:06 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Zitat: „Wir merken, dass verstärkt auch jüngere Leute kommen. Die sagen etwa: ‚Netflix, Amazon Prime, alles ganz schön. Aber man findet die Sachen nicht, die man sucht, oder sie sind nicht mehr verfügbar.‘“ Graf Haufen ist Videothekar und Inhaber des Videodroms. Seit 40 Jahren kann man dort tausende Filme ausleihen – und sogar DVD-Player. Zu sehen ist der Inhaber Graf Haufen in der Tür seines „Videodrom“ in der Friesenstraße 11 in Berlin-Kreuzberg

Das Zitat: „Wir merken, dass verstärkt auch jüngere Leute kommen. Die sagen etwa: ‚Netflix, Amazon Prime, alles ganz schön. Aber man findet die Sachen nicht, die man sucht, oder sie sind nicht mehr verfügbar.‘“ Graf Haufen ist Videothekar und Inhaber des Videodroms. Seit 40 Jahren kann man dort tausende Filme ausleihen – und sogar DVD-Player. Zu sehen ist der Inhaber Graf Haufen in der Tür seines „Videodrom“ in der Friesenstraße 11 in Berlin-Kreuzberg

Videotheken im ganzen Land sind gestorben. Im ganzen Land? Mitten in Kreuzberg trotzt Graf Haufens „Videodrom“ dem Zeitgeist.
👉 taz.de/!6102720/

15.08.2025 14:02 — 👍 61    🔁 14    💬 2    📌 1

Eine Wirklichkeit zu verändern bedeutet, eine andere, neue zu schaffen. Im begegnungsorientierten Modell geht es weniger um die Abweichungen im Verhalten von Menschen mit Demenz als vielmehr um die Möglichkeit des gemeinsamen Mitteilens, Handelns und Verstehens. demenzfortbilung.net/buch/

15.08.2025 14:09 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Der Frage folgen, nicht der Antwort.

08.08.2025 16:15 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Bild zeigt Graffiti mit zwei (tanzenden?) Strichmännchen, Figuren im Stile der Höhlenmalerei.

Bild zeigt Graffiti mit zwei (tanzenden?) Strichmännchen, Figuren im Stile der Höhlenmalerei.

Wir finden kleine Formen spannender.
#Literatur #Mikroliteratur #Poesie #Prosa

06.08.2025 18:39 — 👍 24    🔁 7    💬 1    📌 0
Bild/ Foto zeigt Wandbild von Seniorin mit kurzen grauen Haaren, sitzend mit weißer Schürze mit Supermann-Emblem darauf, lächelnd und mit dem linken Auge zwinkernd.

Bild/ Foto zeigt Wandbild von Seniorin mit kurzen grauen Haaren, sitzend mit weißer Schürze mit Supermann-Emblem darauf, lächelnd und mit dem linken Auge zwinkernd.

Neue Wege gehen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz: Das begegnungsorientierte Modell. Auch als Buch: demenzfortbildung.net/buch/
#Demenz #Demenzfortbildung #Demenzkommunikation

22.06.2025 13:09 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

Das begegnungsorientierte Modell ist im gleichen Zug theoretischer wie auch praktischer Ansatz. Es versteht sich nicht nur als Modell für die Interaktion mit Menschen mit Demenz, sondern gleichzeitig auch als Teil eines Netzwerkes zur Veränderung der bisherigen Pflegekultur.
demenzfortbildung.net

03.08.2025 15:41 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Die Utopie ist das Naheliegende, nicht das Ferne.

02.08.2025 20:32 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Demenz: Workshops und Fortbildungen Demenzfortbildung: Fortbildungen, Schulungen und Workshops zur Interaktion und Arbeit mit Menschen mit Demenz

Die neuen Fortbildungsmodule für den Herbst sind geplant:
demenzfortbildung.net/demenzfortbi...
#Demenz #Fortbildungen #Workshops

25.07.2025 14:23 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

"Die Poesie führt uns in einen Dialog. Sie sucht ein Gegenüber, selbst dort, wo sie sich in die eigene Form zurückzieht und Bedeutung verneint." mikropoesie.net/zweites-mikr...
#Literatur #Poesie #Mikropoesie #Micropoetry

02.08.2025 11:55 — 👍 14    🔁 4    💬 0    📌 0

wer uns gefunden hat, ist schon da. deshalb hier auch kein weiteres startpaket zur #literatur auf bluesky

01.08.2025 12:43 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0

leichte kost nur nebenan.

08.07.2025 17:49 — 👍 73    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
Demenz: Bücher zum begegnungsorientierten Modell Demenz: Kommunikation und Verhalten, München 2025 Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz, Stuttgart 2019

Der Verlauf der Demenz ist kein Automatismus. Er hängt nicht zuletzt von den konkreten Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz ab, ihrem Alltagsumfeld und der Möglichkeit darin, Identität und Personsein zu erfahren. demenzfortbildung.net/buch
#Demenz #Pflege #Alltagsbegleitung

24.07.2025 18:52 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Menschen mit Demenz verstehen: Das begegnungsorientierte Modell Die Antwort auf die Frage danach, inwieweit wir die Verhaltensäußerungen von Menschen mit Demenz verstehen können, liegt im handelnden Dialog miteinander.

Das Gemeinsame ist die Grundmöglichkeit der Begegnung. In der Interaktion wird die Grenze zum Anderen zum Raum zwischen uns. demenzfortbildung.net/menschen-mit...
#Demenz #Pflege #Alltagsbegleitung #Kommunikation

21.07.2025 12:14 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

das experiment mit der sprache ist auch das mit der realität mikropoesie.net/axiome/

20.07.2025 15:55 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0

das gesagte und das ungesagte sind einander raum

16.07.2025 14:06 — 👍 67    🔁 17    💬 0    📌 0

Gerade in diesen einfachen Grundaussagen zur Demenz bedarf es, denke ich, einer Klarheit.

15.07.2025 17:22 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Nachlassen des Gedächtnisses und verloren gehen von Erinnerung im Entwicklungsverlauf der Demenz bedeutet nicht ein weniger zu werden als Person und als Mensch. Manche Dinge müssen wir immer wieder sagen.
#Identität + #Erinnerung #Demenz

15.07.2025 17:00 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Mikropoetische Manifeste I: Sprache ist kein Abbild der Wirklichkeit, sondern ein Weg, um diese möglich zu machen: mikropoesie.net/mikropoetisc...

13.07.2025 13:52 — 👍 9    🔁 5    💬 0    📌 0
Bild zeigt Textausschnitt aus dem Buch Demenz: Kommunikation und Verhalten von Sebastian Kraus: 
"Wo sich Menschen mit Demenz in ihren individuellen Bedürfnislagen und in ihrer Möglichkeit, selbst Entscheidungen treffen zu können, unverstanden und übergangen und in ihren Handlungsspielräumen eingeengt fühlen, kann die Verneinung zu einem letzten Mittel der Willensäußerung und Selbstbestimmung werden.
Nein zu sagen, etwas abzulehnen, eine Tasse oder einen Teller zu Boden fallen und zerspringen zu lassen oder aber ein lautes Schreien oder Rufen vermitteln eine Erfahrung der Selbstwirksamkeit, wo diese auf eine andere Weise nicht mehr erlebt werden kann."

Bild zeigt Textausschnitt aus dem Buch Demenz: Kommunikation und Verhalten von Sebastian Kraus: "Wo sich Menschen mit Demenz in ihren individuellen Bedürfnislagen und in ihrer Möglichkeit, selbst Entscheidungen treffen zu können, unverstanden und übergangen und in ihren Handlungsspielräumen eingeengt fühlen, kann die Verneinung zu einem letzten Mittel der Willensäußerung und Selbstbestimmung werden. Nein zu sagen, etwas abzulehnen, eine Tasse oder einen Teller zu Boden fallen und zerspringen zu lassen oder aber ein lautes Schreien oder Rufen vermitteln eine Erfahrung der Selbstwirksamkeit, wo diese auf eine andere Weise nicht mehr erlebt werden kann."

Menschen mit Demenz zeigen uns das Bedürfnis nach Alltagsnormalität und sozialer Teilhabe. Mehr darüber im soeben erschienenen neuen Buch zum begegnungsorientierten Modell von Sebastian Kraus:
demenzfortbildung.net/demenz-kommu...
#Kommunikation #Verhalten #NonverbaleKommunikation #Demenz

03.06.2025 08:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@sebastiankraus is following 20 prominent accounts