#IMC25 - The avalanche disaster in Blatten
🚨 #IMC2025 Update! 🚨
The abstract submission for the special session on the Nesthorn-Birchgletscher #hazard cascade is now open (and will be open until August 22). Details on 💻 submission and (late) registration can be found here:
imc2025.info/imc25/specia...
#Innsbruck #Blatten #STEM #risk #science
24.07.2025 15:07 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Huge thanks to the co-authors: Marco Moretti, Océane Inglard, @florianaltermatt.bsky.social, and @laurenmcook.bsky.social
And to the #BGB initiative @eawag.bsky.social @wslresearch.bsky.social
6/6
24.07.2025 14:46 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Wahrheit trifft Ästhetik: @extremeswsl.bsky.social & #Zense stellen die Auswirkungen des #Klimawandels auf die #Schweiz in einer witzigen #WebApp dar. extremesapp.wsl.ch/de/extrem/fi.... @eawag.bsky.social @norbertkraeuchi.bsky.social @tobias-wechsler.bsky.social @bernhardwehrli.bsky.social @wwf.de
21.07.2025 09:40 — 👍 15 🔁 5 💬 0 📌 0
Darf man sich um Schönheit sorgen?
Die Klimakrise zerstört vieles, was die Erde schön macht. Wir sollten mehr darüber reden.
Ein tiefsinniger, fast poetischer Aufsatz von @mhaenggi.bsky.social über #Schönheit, #Landschaft, #Natur unter dem Einfluss der #Klimakrise. www.republik.ch/2025/06/28/d... @wslresearch.bsky.social @positivemaren.bsky.social
02.07.2025 08:59 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
WSL Extremes
Wie wird das Klima der Schweiz in der Zukunft aussehen?
Wie wird das Klima der Schweiz in Zukunft aussehen? Extrem, extremer, ganz extrem? Die neue WebApp EXtremes vermittelt einen Einblick in die Auswirkungen von verschiedenen Klimaszenarien der nächsten 20 Jahre: extremesapp.wsl.ch/de #Klimawandel #Extremereignisse #Trockenheit #Hitze
26.06.2025 05:22 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 1
This kind of research we need right now!
23.06.2025 05:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die gegenwärtige #Hitze führt zu zunehmendem Temperaturstress für #Fische in #Schweizer #Fliessgewässern, insbesondere in der Thur, Goldach, Broye und Tresa. Mehr auf www.drought.ch/de/impakt-vo... des Projektes #MaLeFix der @wslresearch.bsky.social. @hydrologywsl.bsky.social @eawag.bsky.social
23.06.2025 05:37 — 👍 10 🔁 6 💬 1 📌 1
[1/2] We’ve released a new version of the factsheet on #Birchgletscher -- the Swiss glacier that catastrophically collapsed on 28 May 2025 following heavy debris loading from Kleines Nesthorn -- and some first field impressions that we were able to collect yesterday
🗂 polybox.ethz.ch/index.php/s/...
02.06.2025 10:50 — 👍 37 🔁 17 💬 3 📌 1
In der Schweiz ist es bei Blatten zum befürchteten Gletscherabbruch gekommen. Unglaubliche Bilder 😮
28.05.2025 15:11 — 👍 22 🔁 11 💬 1 📌 2
Sur les hauts de Blatten, le glacier du Birch a cédé et provoqué un éboulement monumental
Sur les hauts de Blatten, le glacier du Birch a cédé et provoqué un éboulement monumental
28.05.2025 15:14 — 👍 1 🔁 7 💬 0 📌 0
Snow Height Sensors Reveal Phenological Advance in Alpine Grasslands
🔗 buff.ly/vvHUdCv
@mizeh.bsky.social @extremeswsl.bsky.social @slfdavos.bsky.social @wslresearch.bsky.social
22.05.2025 23:25 — 👍 21 🔁 6 💬 0 📌 1
📖 Some #EXtreme reading to kick-start your week!
🐟 Learn how this forecasting tool can aid the proactive management of fish populations under #extremeevents – leading to reduced local fish mortality.
🧠 Part of the work of the EXtremes Program's brilliant MaLeFiX project team.
bit.ly/3FlsmSX
19.05.2025 08:23 — 👍 12 🔁 3 💬 1 📌 1
Ja, als zusätzliche Kachel auf dem MeteoSwiss App:
09.05.2025 19:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🌧️Der trockenste meteorologische #Frühling (März-Mai) seit Aufzeichnungsbeginn wird bei aktuellen Aussichten wahrscheinlicher. #Trockenheit #Dürre
Min-Rekorde bisher in l/m² (MV-Flächenmittel):
1974 57,0
2012 63,7
1893 64,4
1881 64,7
2022 65,7
2025 steht bei mageren 24,5 l/m²!
08.05.2025 13:08 — 👍 12 🔁 5 💬 0 📌 0
Modellkarten für Deutschland (Akkumulierte Niederschlagsmenge) | ECMWF/Global Euro HD
ECMWF/Global Euro HD - Aktuellste Prognose für 23.05.2025, 02:00 Uhr des Parameters "Akkumulierte Niederschlagsmenge", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"
Die Modellberechnungen sind unglaublich. Der mächtige Hochdruckblock steht - Zentrum anhaltend irgendwo zwischen Island/Britische Inseln und Skandinavien.
Das neue EZ-Modell ohne Regen bis Ende des Modelllaufs und das ist der 23. Mai!
#Trockenheit #Dürre
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
08.05.2025 12:30 — 👍 83 🔁 37 💬 6 📌 13
Tolle Arbeit! Gratuliere zur Weitsicht und zum Durchhaltewillen!
08.05.2025 15:47 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Nationales Früherkennungs- und Warnsystem für Trockenheit lanciert - MeteoSchweiz
Gratulation zur neuen #Trockenheitswarnplattform des Bundes! Ein schönes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen #Forschung und #Verwaltung in der #Schweiz! @wslresearch.bsky.social @hydrologywsl.bsky.social www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/me...
08.05.2025 15:45 — 👍 20 🔁 9 💬 2 📌 0
💧 #Trockenheit in der #Schweiz: Wie steht es um die #Wasserversorgung?
📻 Hören Sie das SRF-Interview mit Astrid Björnsen, Co-Programmleiterin WSL-Forschungsprogramm #EXtremes, und erfahren Sie mehr über ein Thema, das angesichts des #Klimawandels immer wichtiger wird.
🔗 www.srf.ch/audio/srf-4-...
28.04.2025 14:05 — 👍 13 🔁 4 💬 0 📌 0
📰Vielen Dank an #SRF für die Erwähnung unserer WebApp #Extremes in den Bericht über die zunehmende #Waldbrandgefahr in der Schweiz.
Extrem, extremer, ganz krass. Wie wirkt sich der #Klimawandel auf die #Schweiz aus?
🔗Zur SRF Bericht: www.srf.ch/wissen/natur...
🔗Zur WebApp: extremesapp.wsl.ch/de
24.04.2025 13:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie wirken sich #Klimaextreme auf die #Schweiz aus und welche #Lösungen liegen vor? Das lässt sich mit der neuen #WebApp des #Forschungsprogramm #EXtremes der @wslresearch.bsky.social erfoschen. Einen grossen Dank an #Zense für die tolle Umsetzung! extremes.wsl.ch
10.04.2025 09:07 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden des #WSL Forums für Wissen #Extremes an der @wslresearch.bsky.social .
Link zum Tagungsband: www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandor... @dirknkarger.bsky.social @hydrologywsl.bsky.social
08.04.2025 14:53 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 0
🔥 „Mit der zunehmenden #Trockenheit gehen Forscher davon aus, dass die Gefahr von Bränden im Sommer überall in der Schweiz zunehmen wird.“
👂 Ein SRF-Audiobeitrag (07:30) über #Waldbrände in der Schweiz aus unserem Forum für Wissen: #EXtremes, mit Beiträgen von Dr. Boris Pezzatti.
🔗 bit.ly/43DJGfV
07.04.2025 14:37 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Auf dem Weg einer nationalen Warnplattform für Trockenheit.
Forschungsprozess und politischer Prozess.
Publikation mit @dirknkarger.bsky.social und Fabia Hüsler (BAFU) aud der @extremeswsl.bsky.social Forum für Wissen @wslresearch.bsky.social
www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandor...
04.04.2025 08:05 — 👍 15 🔁 7 💬 0 📌 0
Das Undenkbare erforschen
Wie kann man sich auf etwas nie Dagewesenes vorbereiten? Die WSL hat die Auswirkungen und den Umgang mit Extremereignissen untersucht.
Wie kann sich die Schweiz auf #Extremereignisse und deren Auswirkungen vorbereiten, die so noch nie dagewesen sind? Das ist das Thema des WSL-Forschungsprogramms #Extremes und war Thema des Forums für Wissen 2025: www.wsl.ch/de/news/das-... @extremeswsl.bsky.social @wsl-dme.bsky.social
07.04.2025 06:27 — 👍 13 🔁 6 💬 0 📌 0
Happening now! Join us online for our Forum für Wissen #EXtremes. 👇
03.04.2025 07:44 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Schweizer NGO. Seit 1909 führend im Naturschutz in der Schweiz. Für mehr Natur - überall! Schweizer Mitglied von @foeint.bsky.social. En français: @fr.pronatura.ch
Bundesamt für Umwelt BAFU | Office fédéral de l'environnement OFEV | Ufficio federale dell'ambiente UFAM | Federal Office for the Environment FOEN
🔬 Science News 🔭 The Science Guys🧪Science News All Day🧫Every Day🧬
The Science Guys are two brothers, one with PhD in biochemistry, the other is science junkie retired from major research university. We hand curate & share best science articles every day.
Environmental Scientist 👨🏼🔬 | Climate Adaptation 🔧🌍| NGO ♻️ | People in Nature 🌱| Trees 🤍 | Environmental Justice ⚖️ | Global and Local Climate Action 📣
Forest scientist at European Forest Institute, Bonn, Germany
Head of Resilience programme
Social-ecological resilience, Climate Change Impacts and Adaptation, Sustainability, Forestry, Carbon Cycle, Ecosystem Services, Biodiversity
Mapping Africa's Endangered Archaeological Sites and Monuments project funded by Arcadia.
https://maeasam.org
CSEM is a Swiss technology innovation center developing advanced technologies with a high societal impact, which it then transfers to industry to strengthen the economy. The non-profit orientated, public-private organization is internationally recognized.
PhD candidate University of Alberta.
Earth Observation, droughts, natural resources, remote sensing.
Arctic & Alpine Ecology | Ecosystem gas fluxes | R programming | Fieldwork safety & inclusivity | Open science
🇨🇭 🇨🇦 🇽🇰 🇩🇰 🇬🇱 🇷🇺 🇦🇹 🇧🇻 (in that order)
jogaudard.github.io/CV_jgaudard
HEPEX is a global collective of researchers and practitioners advancing ensemble prediction in hydrology
https://hepex.org.au
Scientific Assistant @EawagResearch🇨🇭MRes Marine Biology at Plymouth University/MBA 🇬🇧 Research interests include evolution, ecophysiology & parasite/host interactions 🇨🇦 Birding enthusiast 🦉
🏳️🌈 she/her
X/insta: @crazycreatures5
Blog: www.crazycreatures5.blog
Your go-to for climate adaptation finance, tech, and policy news & insights
https://www.climateproof.news/
co-founder @Hinterland.Systems | data, policy | impact entrepreneur covering nature, biodiversity, food and biomass. „Sieh zuerst den Wald und dann die Bäume.“ (Otto Neurath)
PostDoc at @EawagResearch and Freelance Hydrologist at Collenteur HydroConsult. Groundwater Hydrologist and Python Enthusiast. Pastas / Phydrus / PyEt Developer.
Editorial and Consulting Manager at ETH Zurich Corporate Communications
Climate Activist, Speaker, Organizer. Seniors For Climate, Climate Legacy, SCAN!, Citizens' Climate Lobby, Fridays For Future, 350.Org. Climate Reality Leader (2013)
https://www.facebook.com/Below2C.Org/
https://www.linkedin.com/feed/
#ClimateSenior