Die sind großartig, vor allem in Kombination mit den unschlagbaren norddeutschen Bieren!
12.10.2025 18:06 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@bernhart.bsky.social
Literaturwissenschaftler @unistuttgart.bsky.social, Schriftsteller und Medienarchäologe https://www.becher-podcast.de #Wiederanders #Seilbahnseilmusik [Profilbild: Martin Kuhn, Banner: Lea Mina Rossatti]
Die sind großartig, vor allem in Kombination mit den unschlagbaren norddeutschen Bieren!
12.10.2025 18:06 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Zumal multimodal.
28.09.2025 19:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Berge mit Schnee
Ganz schön viel Schnee da oben.
28.09.2025 13:29 — 👍 28 🔁 2 💬 2 📌 0'Begleitet' ist ein nobles Understatement. @drkeichhorn.bsky.social hat heute Seilbahn gespielt! Diese Sequenzen werden zu hören sein in Folge 18 von #Wiederanders #BecherPodcast, die voraussichtlich Anfang 2026 erscheinen wird.
28.09.2025 19:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bechers Rat folgend, verlegen @drkeichhorn.bsky.social und ich die Aufnahmen für den #BecherPodcast #Wiederanders den Sommer über nach Südtirol.
Text: Johannes R. Becher: Tirol, in: Der Glücksucher (1959), S. 124.
Bilder: Alpinschule Ortler Sulden, www.alpinschule-ortler.com
In einem ausführlichen Thread stellt @drkeichhorn.bsky.social kompakt dar, was es mit dem 'verrückten Onkel' in Johannes R. Bechers Romanen "Abschied" und "Wiederanders" auf sich hat.
#Wiederanders #BecherPodcast
Wie zu befürchten war: Logik auf den Kopf gestellt auch in Italien:
13.09.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der schöne Geithain wird mir fehlen.
12.09.2025 21:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste, Berlin.
Heute war mein letzter Residenztag im Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste, Berlin. Eine wunderbare Woche geht zu Ende, mit vielen Inspirationen dank der Unterstützung von Malte Giesen und Andrei Cucu.
#Seilbahnseilmusik #Wiederanders @drkeichhorn.bsky.social
Im Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste in Berlin #Seilbahnseilmusik gemacht.
09.09.2025 20:05 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Zwischenzeitlich war ich in Niederfinow. Dort gibt es viele schöne Seile. Schiffshebewerke sind imposante Harfen, vermutlich die größten, die es gibt. Ich möchte sie spielen. #Seilbahnseilmusik
09.09.2025 05:51 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Die Gattung der Institutskrimis from inside.
09.09.2025 05:41 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Die Schiffshebewerke in Niederfinow besucht.
08.09.2025 20:22 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Ich empfehle zur Vertiefung das akademische Bügeltutorial, das Klemens Krause und ich im Computermuseum der Universität Stuttgart gedreht haben (ab 28'35" geht's ums Bügeln):
www.youtube.com/watch?v=zU_d...
Ein neues Stück #Seilbahnseilmusik gemacht.
on.soundcloud.com/OM0MBXrYlGkW...
Schiffshebewerke Niederfinow und Niederfinow Nord im Juni 2022
Auch die Schiffshebewerke in Niederfinow sind große seilgespannte Saiteninstrumente. Am Sonntag schaue ich sie mir an, ob man sie spielen kann. #Seilbahnseilmusik
Ubahnverleih, CC0, via Wikimedia Commons
Klemens Krause, Leiter des Computermuseums der Informatik der @unistuttgart.bsky.social, hat heute Geburtstag! Ich habe ihm ein Stück #Seilbahnseilmusik gemacht.
on.soundcloud.com/RqrSypHNlwRE...
Habe gerade ein neues Stück #Seilbahnseilmusik gemacht.
soundcloud.com/user-8231201...
Sehr schöne Seilbrücke!
01.09.2025 20:40 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Foto einer kleinen Gretsch-Folkgitarre, die auf einem Sofa liegt.
Sonntagabendglück ist, sich spontan den Urlaubsohrwurm auf der Gitarre draufzuschaffen, mit dem Handy aufzunehmen & mit Audacity daraus auch noch einen Track mit mehrstimmigem Gesang zusammenzustümpern, just for the fun of it. 😄
31.08.2025 19:18 — 👍 45 🔁 1 💬 4 📌 0Dunkelgraues Großmembran-Kondensatormikrophon auf einem Tischstativ, das auf einem Küchentisch steht. Das Mikrophon ist ein M 940 des Herstellers Microtech Gefell aus Gefell in Thüringen. Im Hintergrund vor weißer Wand ein paar Küchenutensilien (von links nach rechts): Ölflasche, Pfeffermühle, Honigglas, verwelkte Blume in einer Vase, Wasserkaraffe, zwei gekochte Eier und eine Schokolade.
Ein Mikrophon ausprobiert.
29.08.2025 17:40 — 👍 16 🔁 0 💬 0 📌 0Zwei Großmembran-Kondensatormikrophone auf einem Stativ. Links das M 930 Ts und rechts das M 940 des Herstellers Microtech Gefell aus Gefell in Thüringen. Im Hintergrund eine weiße Wand, auf der eine Druckgrafik von Stephanie Marx (Leipzig) hängt.
Die beiden Thüringer sind schon sehr hübsch. Sie klingen auch hinreißend. Sie sind leihweise einen Tag zu Besuch.
29.08.2025 09:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Der Tätowierer haftet nicht für Rechtschreibfehler".
29.08.2025 08:23 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0#Seilbahnseilmusik jetzt aber richtig! Ab 8. Sept. darf ich 1 ganze Woche lang im Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste, Berlin an meiner #Seilbahnseilmusik arbeiten! Das wird ganz neue Dimensionen eröffnen - auch für den #BecherPodcast #Wiederanders
www.adk.de/de/akademie/...
Solange niemand einfordert, sie zu erläutern, kann ich mich ruhig versteigen.
24.08.2025 20:13 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Johannes R. Becher ist eine der spannendsten Figuren der deutsch-deutsch-deutschen Literatur-, Kultur- und politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
24.08.2025 20:07 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Unser #BecherPodcast #Wiederanders ist übrigens nicht nur #wisskomm, sondern oft sogar Forschung. Denn vieles darin steht so noch nirgendwo, weil die Arbeit an den Folgen Recherchen angestoßen hat.
Bevor es im Herbst weitergeht, lohnt sich ein Wiederhören der ersten Staffel!
@bernhart.bsky.social
In Ermangelung praktischer Seilbahnen in Berlin ein wenig Scheebesen gespielt. Hat auch Drähte. #Seilbahnseilmusik
23.08.2025 20:01 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Eiserner Schneebesen in einer gläsernen Salatschüssel. Die Salatschüssel steht auf einem hölzernen Küchentisch, darauf ein grünes Geschirrtuch mit weißen Punkten. Am Schneebesen ist ein blaues Kontaktmikrophon befestigt, von dem ein schwarzes Kabel aus der Schüssel herausführt. Das Kabel endet in einem XLR-Stecker, der auf dem grünen Geschirrtuch liegt.
Manchmal menge ich etwas Schneebesen
oder Salatschüssel in die #Seilbahnseilmusik.