Yay techbros can enshittify cars now, too.
https://www.bbc.com/news/articles/c62weyp4qqgo
@axeln.norden.social.ap.brid.gy
Raumfahrer. Filmgucker. Schönwetterradfahrer. Vater und Ehemann. Gutmensch. [bridged from https://norden.social/@axeln on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Yay techbros can enshittify cars now, too.
https://www.bbc.com/news/articles/c62weyp4qqgo
I love seeing all of these enthusiastic posts about the Air Canada flight attendants wildcatting by ignoring the government's unethical attempt to force them back to work after less than 12 hours on #strike.
#Solidarity my friends, stay #UnionStrong !
Diese islamistische Anschlagsserie vor der #Bundestagswahl wirkt ein halbes Jahr später noch viel mehr wie bestellt.
Zufälle gibt's (nicht) oder?
Headline: I researched every Democratic attempt to stop fascism in history. the success rate after fascists were elected was 0%. Once they win elections, it's already too late.
A good historical tour.
“The statistics are brutal. Fascist takeovers prevented after winning power democratically: zero. Average length of fascist rule once established: 31 years. Fascist regimes removed by voting: zero. Fascist regimes removed by asking nicely […]
[Original post on mstdn.ca]
I absolutely adore such "infiinte dives"
Before you scream: This is *not* fucking "ai".
It's digital art by Daisuke Fujikawa.
Was haben wir in den ersten 100 Tagen dieser Kanzlerschaft gelernt: Merz redet lieber mit Starmer, Macron und Zelenskyy als mit Söder, Spahn und Linnemann. Und das kann man ja menschlich fast ein bisschen verstehen.
17.08.2025 10:22 — 👍 781 🔁 152 💬 30 📌 4Sunset behind a gas station, with some reflections on a wet road surface
American sunset.
#silentsunday
A collage featuring images of four right wing American women, each labeled with their names: Laura Loomer, Lara Trump, Kimberly Guilfoyle, and Kristi Noem. The photos show them before and after nearly identical plastic surgery.
Like… I’m not one to yuck someone’s yum - and at 42 I’ve certainly had work done, but it’s not as much about insulting looks as a psychological study into the bizarre influences and self hate impacting the high profile MAGA women. It shows how little […]
[Original post on infosec.exchange]
“Oh. Oh, no”
“What?”
“I think this is a simulation.”
“What is?”
“THIS. Everything. The universe. Us.”
“What, like _The_Matrix_”
“Yea, but not as trans.”
“Wait, the Matrix is trans?”
“Where have you been. Anyway, Simulation panic!”
“How can you tell”
“I’m thinking about aliens. Like, if […]
@vga256 I owned and loved cinemania.
12.08.2025 14:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wahltag:
Union 28,5 %
AfD 20,8 %
Heute (laut Forsa)
Union 24 %
AfD 26 %
Dass der Rechtsruck die AfD nicht schwächt, sondern stärker macht, ist allen klar. Außer anscheinend allen großen Parteien.
Ich weiß, den Entscheidern in unseren Mainstream-Medien ist das völlig egal, aber wir werden trotzdem nicht müde, die Fakten zu wiederholen: Eine brandneue Studie hat gezeigt, was schon etliche davor gezeigt haben: Rechtsextreme zu interviewen steigert Rechtsextremismus. WANN LERNT IHR ES ENDLICH!
12.08.2025 11:43 — 👍 1493 🔁 463 💬 35 📌 5Die heute-show schafft es, einen Live-Faktencheck durchzuführen. Die Anstalt erklärt unterhaltsam Populismus, im ZDF „Meinungs“-Beitrag wird die rechte Fake-Kampagne gegen Brosius-Gersdorf als solche benannt.
ÖRR kann guten Journalismus, aber vor allem, wenn er nicht versucht, „neutral“ zu sein.
@puettmann.bsky.social und es war absehbar. Das hatte schon ein Grund, warum Merkel ihn abgesägt hatte und der Ruf des „er kann es nicht“ ihm vorauseilte.
Klar kann er gut reden. Das und seine Hartnäckigkeit hat ihn trotzdem zum Kanzler gemacht. Aber: er kann es nicht.
Da dümpelt er nun, der Anti-Merkel-Merzias. Hochmut kommt vor dem Fall. Und die ihm am schrillsten das Hosianna zujubelten, lassen ihn jetzt schon fallen.
11.08.2025 20:33 — 👍 178 🔁 45 💬 14 📌 3Der Norden wieder mal: linksgrünversifft 😉 stabil 💪🏻 und ich hoffe, es bleibt dabei, dass sie sich verwehren.
Und natürlich „Mimimi! Wir sind doch die Guten.“ von der Firma, deren Gründer selbsterklärter Demokratiefeind ist, und die ein mehr als „fragwürdiges Instrument“ zu einem überteuerten […]
Weiße Schrift vor orangenem Hintergrund: Nach Brosius-Gersdorf. Orangene Schrift vor weißem Hintergrund: Medien dürfen nicht auf politisch motivierte Kampagnen hereinfallen.
Journalist:innen sollten nicht zu unfreiwilligen Unterstützern von manipulierten Trends aus den sozialen Netzwerken werden. Diese Lehre müssen die Qualitätsmedien aus der gescheiterten Kandidatur der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht ziehen
www.djv.de/news/pressem...
Sassenrath, Ludwig, Bauer und Tichy auf dem Podium. Weidel von hinten in der ersten Reihe.
Sassenrath, Ludwig, Bauer und Tichy auf dem Podium. Weidel von hinten in der ersten Reihe.
Laut eigener Aussage war Saskia Ludwig zum zweiten Mal bei dieser Veranstaltung des MCC, das als Orbans Propagandaorgan/Fidesz-Kaderschmiede gesehen wird, aber auch Ambitionen hat, ein internat. rechtes Netzwerk aufzubauen, zu Gast. Moderiert wurde das Panel von Henning Saßenrath (Uni Würzburg)
02.08.2025 17:49 — 👍 826 🔁 100 💬 10 📌 8So fragwürdig Rousseau anderweitig auch ist, hier hat er recht: „Kein Staatsbürger darf so reich sein, um sich einen andern kaufen zu können, noch so arm, um sich verkaufen zu müssen. Will man dem Staate Bestand verleihen, so muss man also die äußersten Endpunkte einander möglichst nähern; man […]
24.07.2025 21:15 — 👍 0 🔁 9 💬 0 📌 0@puettmann.bsky.social @angiestone.graysky.social seit wann sind wir ein säkularer Staat? Kirchenstaatsvertrag (-Steuer), kirchliche Kindergärten und Krankenhäuser, Religionsunterricht …
Völlig wertfrei alles, aber eben nicht getrennt.
Ein CDU-Chef und Kanzler, der
1. den säkularen nicht vom "laizistischen" Staat (zB Frankreich) unterscheiden kann,
2. behauptet, die Trennung von Staat und Kirche sei bei uns "strikt" (nein, kooperativ),
3. selektiv Muslime zu Toleranz ermahnt. Peinlich.🤦
www.pro-medienmagazin.de/warum-merz-b...
Was irgendwie in der Debatte kaum berücksichtigt wird:
Der zweite Senat für den Frau Brosius-Gersdorf nominiert ist, ist für das Abtreibungsrecht nicht zuständig.
Wohl aber für Parteiverbotsverfahren.
Dass die AfD massiv Einfluss auf die Besetzung nehmen will, ist insofern plausibel.
Die CDU knickt nicht vor der rechtsextremen Kampagne ein. Sie macht sich aktiv zum Teil derselben. Düsterste Aussichten, wohin das Ganze geht.
11.07.2025 10:36 — 👍 3415 🔁 877 💬 72 📌 20Zwei Möglichkeiten (die sich nicht ausschließen): 1. die CDU stimmt mit der rechtsextremen Kampagne inhaltlich überein. 2. die CDU sieht eine Gelegenheit, von Spahns Masken-Skandal abzulenken.
11.07.2025 11:08 — 👍 426 🔁 68 💬 20 📌 6DER SPIEGEL: Streit über Kandidaten für Bundesverfassungsgericht Union und SPD scheitern an der Richterwahl Die schwarz-rote Koalition kann sich vorerst nicht auf die Wahl der drei Richterkandidaten für das Bundesverfassungsgericht verständigen. Nun werden die Abstimmungen von der Tagesordnung genommen.
Es gibt eine unausgesprochene Allianz zwischen den rechtspopulistischen Kräften innerhalb der CDU/CSU, angeführt von Jens Spahn, der AfD und Julian Reichelts millionärsfinanziertem Radikalisierungsportal "Nius". Sie hat gerade gewonnen. Sehenden Auges nach Trumpland. #DankeMerz
11.07.2025 11:06 — 👍 1365 🔁 478 💬 41 📌 16Climae Summit, ein Banner mit dem Summit, ein Speaker vor einer Slide auf einer Bühne: - Energy Independence, Perserve Rainforests, Sustainability, Green Jobs, Livable Cities, Renwables, Clean Water and Air, Healthy Children, etc etc Im Publikum ein Fragender: What if it's a big hoax and we create a better world for nothing?
> Du planst nach Physik, nicht Politik
Das kam im Discord noch einmal.
Ein guter Freund von mir sagte vor vielen Jahren in d.t.b zu seiner Weltanschauung, sie basiere auf den neusten Erkenntnissen der Physik und einem Lächeln im Gesicht.
Ohne den Kontext […]
[Original post on infosec.exchange]
@angiestone.graysky.social btw: ich finde es erstaunlich, dass sich bei gmc und vor allem t-online immer öfter Qualitätsjournalismus findet, während die etablierten Medien (SPON, SZ, FR, FAZ,…) arg nachlassen.
10.07.2025 11:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In the last five years, we've gone from "employees will never have to go into an office" to "employees need to be in the office because creative and innovative work can only be done face-to-face between humans" to "lol we don't need humans"
26.06.2025 16:14 — 👍 39 🔁 300 💬 5 📌 0@larsweisbrod ich war von dem Vorschlag zutiefst schockiert (vor allem, weil Migrationshintergrund und „Integriertheit“ vielleicht korreliert, aber nicht 1:1 ist)
Das hier macht mich nachdenklich, vor allem vor dem Hintergrund des „Bussing“ in den USA, um die Rassentrennung an Schulen zu […]