„Zu glauben, durch Bremsen kann ich überholen, ist eine steile These“
Energieversorger zur Energiepolitik von schwarz-rot. Tja. www.fr.de/wirtschaft/f...
@deichhoernchen.bsky.social
Stadtplanung, Verkehrswende, Elbinseln, Hafen, Seefahrt und 'n büschn Punkrock achtern Diek
„Zu glauben, durch Bremsen kann ich überholen, ist eine steile These“
Energieversorger zur Energiepolitik von schwarz-rot. Tja. www.fr.de/wirtschaft/f...
"pedestrians under the age of 18 are three times more likely to be struck and killed by a car on Halloween than any other day of the year. That risk grows to 10 times more likely for children aged 4 to 8 years old"
www.vox.com/future-perfe...
😔
Die auf privatem Grund.
16.08.2025 21:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Flächen werden ja so oder so versiegelt, während die Kommune nachträglich (im Gegensatz zum öffentlichen Raum) kaum Gestaltungsoptionen hat. 👀
16.08.2025 20:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0„Durch die Integration fortschrittlicher Automatisierungssysteme in Fahrzeuge wird eine präzise Wahrnehmung der Umgebung ermöglicht. […] Das Resultat: Fahrzeuge navigieren sicher und zuverlässig durch komplexe Verkehrssituationen, während sich die Passagiere entspannt zurücklehnen können.“
🥵
Die Grazer Stadtregierung hat am Mittwoch zusammen mit Expertinnen und Experten für Verkehrsplanung und von der TU Wien den Mobilitätsplan 2040 vorgestellt. Es handelt sich um die Fortsetzung des Plans für 2020. https://steiermark.orf.at/stories/3302390/
#_Verkehr #_Wien
Absolut. Deshalb habe ich von einer Bewerbung abgesehen.
22.04.2025 19:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Vielleicht was mit Zähnen.
22.04.2025 19:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bezahlter Radurlaub jedes Jahr? Wo muss ich unterschreiben?
21.04.2025 15:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Is it possible to view these presentation slides online?
17.04.2025 12:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Dafür kämpfen sie in manch einem Bundesland -- ich nenne keine Namen -- als StVB leidenschaftlich bei Themen wie dem Stellplatzschlüssel von Neubaugebieten. 🤐
17.04.2025 12:33 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Die Verkehrsplanung der @tuberlin fragt alle Menschen in #Berlin über ihre möglicherweise geänderte Mobilität wegen der Sperrung der #A100:
https://www.tu.berlin/ivp/a100
Ist im Koa-Vertrag auch drin. (In Hamburg läuft auch derzeit die Prüfung einer Magnetbahn als Teil des Nahverkehrs)
17.04.2025 11:48 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich vermute, dass es über die CSU lief und nicht viel Überzeugungsarbeit benötigt hat. 🤐
17.04.2025 11:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Stimmt. Kommt bei den Eltern auch nie gut an, wenn sie fragen, wie es so läuft und man mit "boah, hört mir uff, hab ständig Stress mit den Cops" antwortet.
12.04.2025 19:47 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Da sind die ja natürlich auch nur die wichtigen Themen im Alltag der Menschen drin. 🚀
12.04.2025 19:32 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Die Menschen gehen insbesondere in Städten immer öfter zu Fuß! Gut, dass unsere neue Bundeskoalition dem Thema eine ganze (!!) Zeile im Koalitionsvertrag widmet… www.tagesschau.de/inland/gesel...
12.04.2025 18:55 — 👍 14 🔁 5 💬 2 📌 0Ich lieb's viel mehr, wenn sich irgendwelche Ökonomen (gerne aus fernen Fachgebieten wie Weltwirtschaft oder Marketing) auf einmal zu Verkehrsthemen äußern müssen und da sehr, ähm, exklusive Ansichten haben, egal ob's um ÖPNV-Angebotsplanung, Tempolimits oder Ladeinfrastruktur geht. 🥴
12.04.2025 19:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Klingt doch ganz abwechslungsreich.
12.04.2025 19:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Das ist in Hamburg ähnlich und ich kenne genug Entscheidungsträger, die unter "Verkehr" nur Autos verstehen. Aber es wurde schon besser über die Jahre, find ich. Für gute Planende sollte es aber egal sein, wie sie sich selbst fortbewegen, um ihren kleinen Spielraum sinnvoll zu nutzen.
27.03.2025 17:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Find ich schade, dass du den Eindruck hast. Die Regelwerke haben in den letzten Jahrzehnte schon einiges verbessert, auch wenn ich weiß, dass sie nie überall so gelebt und beachtet werden. Bei politischen Entscheidungen kann sich die Planerei noch so sehr verbiegen.
27.03.2025 17:36 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die Straßen-U-Bahn erinnert mich an
27.03.2025 16:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Was ist denn jetzt schon wieder passiert?
27.03.2025 16:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Genau. Ist noch zu wenig. 😌
27.03.2025 16:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ganz so war es nun nicht, auch wenn es am Ende fürs Ergebnis leider egal ist.
27.03.2025 16:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Naja, die Niederlanden waren über Jahrzehnte nicht weniger ins Auto vernarrt wie andere Länder. Dass das irgendwann kippte, lag nicht an einer veränderten Ausbildung. Gilt genauso für bspw. Paris.
27.03.2025 16:41 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Warum nur, FAZ? Wieder kann Städtebau-Reaktionär Kollhoff in einem öden Beitrag gegen Architektur und Stadtplanung der Moderne austeilen und sein Mantra von Block und Traufkante als einzige großstädtische Bauweise ausbreiten, diesmal noch garniert mit der Forderung, das Tempelhofer Feld vollzubauen.
13.03.2025 13:27 — 👍 72 🔁 10 💬 3 📌 1Genau andersrum.
14.03.2025 15:56 — 👍 2 🔁 0 💬 3 📌 0Technisch nicht. Wirtschaftlich und rechtlich herausfordernd, aber machbar. Aber politisch durchsetzbar? Unrealistisch. 🤷♂️
14.03.2025 15:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0