*Strafen (viva la Auto-Incorrect)
28.06.2025 16:27 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0@maxschrems.bsky.social
(Luckily not only) Law, Privacy and Politics. #ScheißDaNix 🇦🇹🇪🇺🏳️🌈🇺🇳
*Strafen (viva la Auto-Incorrect)
28.06.2025 16:27 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0Die Arbeit von @noyb.eu seit 8 Jahren (bei uns hald nach #DSGVO) in einem praktischen Beispiel zusammengefasst..
Ich wunder mich bis heute wie wir inzwischen gut € 1.6 Mrd an Stufen doch irgendwie verhängt bekommen haben - bezahlt ist davon aber auch nix in Irland..
Ja genau. Wir leiten es weiter und hoffentlich auch mit einer Auswertung (soweit möglich im Einzelfall).
04.06.2025 14:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Name, Geburtsdatum (im Zweifel ev. Anschrift) und Identitätsnachweis. Alles - bis auf die ID - Infos die sie schon haben, aber natürlich muss jeder selbst entscheiden ob er/sie Auskunft will unter diesen Bedingungen.. 🙂
03.06.2025 16:47 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 05 Minuten heute Abend? 😀 🇦🇹
Die Auskunftei #CRIF hat die Daten von Millionen Leuten in Österreich gesammelt - und den meisten Leuten einen "Score" zugewiesen.
Finde jetzt raus was die #CRIF über dich speichert und hilf mit Licht ins Dunkel zu bringen ⏩ crif.noyb.eu
Ich persönlich geh davon aus, dass die Motivation bei einem Unternehmen wie CRIF Auskünfte (ca 30.000 pro Jahr) zu bearbeiten eher im Geld liegt als darin extra gegen die Vorgaben die Datenbank aufzufetten - aber wir haben natürlich keine first-hand Infos dazu wie deren Abläufe sind..
03.06.2025 08:57 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0Hallo! Nein Anfragen nach Art 15 DSGVO dürfen nicht dazu führen, dass die Leute dann angelegt werden. Auch das hat die DSB schon mal entschieden - und das traut sich die CRIF auch nicht. Zweck der Verarbeitung ist hier nur Art 15 DSGVO sonst nix.. :)
03.06.2025 08:27 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Die Datenschutzbehörde sagt dazu wiederum, dass AZ DIrekt nichts beauskunften muss das sie selbst nicht wissen... Kein Scherz... 🤡
03.06.2025 05:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Soweit wir wissen werden die meisten Daten von einer Firma namens "AZ Direkt" zugekauft - die gehört zum Bertelsmann-Konzern. Wenn man dann wieder fragt wo die die Daten her haben, sagt AZ Direkt dass sie das leider selbst nicht wissen.
03.06.2025 05:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Die Auskunftei #CRIF hat die Daten von Millionen Leuten in Österreich gesammelt - und den meisten Leuten einen "Score" zugewiesen nur anhand von Anschrift, Alter und Geschlecht. Handyanbieter, Banken und Stromanbieter nutzen diesen "Score". Wir wollen Licht ins Dunkle bringen. Mach mit: crif.noyb.eu
03.06.2025 05:54 — 👍 63 🔁 33 💬 5 📌 3⚖️ Die Kreditauskunftei CRIF sammelt die Daten von Millionen Menschen in Österreich und bewertet ihre Kreditwürdigkeit.
📊 Wir wollen diese Praxis genauer anschauen – und brauchen deine Hilfe! Melde dich jetzt an: crif.noyb.eu?mtm_campaign...
📰 Mehr Infos: noyb.eu/de/crif-has-...
Tomorrow, Wednesday, the EU will likely reach political agreement to make cross-border #GDPR procedures not better - but more complex and slower. In German: #Verschlimmbesserung.. 😣
noyb.eu/en/eu-make-g...
What is the best "impact assessment" for an NGO? If a huge Big Tech company like #Meta publicly says your work should be prohibited.. 😂
If you wanna join @noybeu.bsky.social and make us even more "powerful" click here: support.noyb.eu/join
(From a paywalled MLex Article)
KI-Assistenten sorgen für Sicherheitsbedenken. Das nötige Geld für die Richtigstellung von falschen Antworten „will man sich schlichtweg sparen, obwohl diese Unternehmen mehr als genug Gewinn machen“, sagt Datenschutzjurist @maxschrems.bsky.social in #ORFIIIaktuell
30.04.2025 09:27 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0🔐 Privacy champion @maxschrems.bsky.social joins #FHIRDevDays 2025!
The renowned digital rights activist behind landmark EU privacy cases & founder of @noyb.eu will explore the future of healthcare data privacy in our changing geopolitical landscape.
Early bird ends May 1! 🐦
#FHIR #DigitalPrivacy
Ja, eh. Danach dreht sich eh alles um 180°, fand nur die Reaktion herrlich.. 😂
29.04.2025 08:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, wenn man hautpberuflich 60h Ferwilligenarbeit macht und die AK bei deinem Verein Mitglied ist, dann ist "Selbständig" eh eher die formelle Bezeichnung für Vorträge und Autorenschaf - die wiederum keine WKÖ-Mitgliedschaft bedeutet..
...aber das packt man ned in 10 Sekunden auf der Mahü.. 😂😉
Selten so galant gedisst worden:
Mahü.
"Bist du schon bei der Gewerkschaft?"
"Na, selbstständig..."
"Ahhh.. ein #Sozialpartner..." 😂
Read more about how we got to this mess here: noyb.eu/en/eu-pledge...
17.04.2025 11:57 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0The EU institutions have ventured out to "simplify" slow #GDPR procedures - this is the legislative mess we now seem to get:
17.04.2025 11:56 — 👍 22 🔁 2 💬 1 📌 0🎧 Hört rein in den Audio-Beitrag "Heimkehr: Unternehmen holen ihre Anwendungen zurück ins eigene Rechenzentrum" von Deutschlandfunk Kultur mit Kommentar von @maxschrems.bsky.social .
www.deutschlandfunk.de/heimkehr-unt...
#podcast #datenschutz #USA #EU
ÖVP-Trupismus: Wir untersagen den Familiennachzug (seit 6-7 Jahren absehbar) wegen Container-Klassen (haben wir bei jedem Umbau) und warten bis die EU nach 3 Jahren vorm EuGH gewonnen hat.
Einfach gezielter Rechtsbruch - wenn das ein Flüchtling machen würde..
https://orf.at/av/video/newsVideo10740
Great overview of the absurd state of the #TADPF and EU-US data transfers. We expect a collaps any time - with 90% of EU companies having to change par of their IT systems.
https://www.euractiv.com/section/tech/news/deafening-commission-silence-with-no-credible-eu-us-data-oversight-left/
Danke für die klarstellung
26.02.2025 15:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Danke für die klarstellung.
26.02.2025 15:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Rigid German Data Protection" in Practice:
Today (26.2.2025) we (@noyb.eu) just a scan (!) of a fax (!) that a company has submitted with the Berlin DPA on 14.8.2019 to respond to.
This is a whapping 5 years, 6 months and 12 days to just forward a legal submission! 😵
...wäre neuer Rekord: Eine #FPÖVP-Regierung die nicht mal die #Regierungsverhandlungen überlebt hat.. 😉
12.02.2025 13:18 — 👍 40 🔁 4 💬 0 📌 0Ernsthaft?! ...auf die Liste hätten sich die #ÖVP mit der #SPÖ nicht auch einigen können?! 🙄
Das geht nur mit #FPÖVP / #Kickl?!
More than that, the changes reflect Mr. Zuckerberg’s personal views of how his $1.5 trillion company should be run — and he no longer wants to keep those views quiet. Mr. Zuckerberg, 40, has regularly spoken to friends and colleagues, including Marc Andreessen, the venture capitalist and Meta board member, about concerns that progressives are policing speech, the people said. He has also felt railroaded by what he views as the Biden administration’s anti-tech posturing, and stung by what he sees as progressives in the media and in Silicon Valley — including in Meta’s work force — pushing him to take a heavy hand in policing discourse, they said. Meta declined to comment.
Eines hatte ich nicht kommen gesehen: Dass Mark Zuckerberg anscheinend auch seine Sichtweise verändert hat
Also dass er sich nicht nur Donald Trump, weil es politisch opportun ist - sondern dass dies anscheinend mittlerweile auch seine Sichtweise widerspiegelt
Das berichtet die @nytimes.com: