Photo beim Netzpolitischen Abend
Jetzt Matthias Monroy über die Forderungen der USA für einen direkten Zugriff auf sensible Polizeidaten. Die Übertragung von sensiblen Daten in die USA mit geringen Datenschutzstandards hat schon lange eine schwierige Geschichte, noch ganz ohne den Blick auf die aktuelle Situation.
#NPA150
07.10.2025 18:58 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Screenshot aus dem Stream des Netzpolitischen Abend
Gerade spricht Aline Blankertz zu „Digitale Souveränität: Big Tech oder Tech-Nationalismus?!“ und ordnet die Debatten zum Souveränitätsbegriff ein. Und macht klar: wir brauchen kein europäisches #Palantir!
#NPA150
07.10.2025 18:58 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Photo beim Netzpolitischen Abend
07.10.2025 18:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Außerdem schauen wir ein bisschen zurück auf die Geschichte des Netzpolitischen Abend und feiern die 150. Ausgabe - inzwischen ganz selbstverständlich im Fediverse mit #NPA150!
07.10.2025 18:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Drei spannende Themen erwarten euch:
Aline Blankertz - Digitale Souveränität: Big Tech oder Tech-Nationalismus?!
Matthias Monroy - USA verlangen direkten Zugriff auf sensible Polizeidaten
Und natürlich:
Khaleesi - Schon wieder Chatkontrolle
#NPA150
07.10.2025 18:25 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
150. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft
Matthias Monroy: USA verlangen direkten Zugriff auf sensible Polizeidaten.
Und natürlich feiern wir unser Jubiläum!
#NPA150
digitalegesellschaft.de/2025/09/150-...
07.10.2025 11:31 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
150. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft
Thema des Tages heute definitv #ChatkontrolleSTOPPEN
Über den aktuellen Stand wird nacher @khaleesicodes.bsky.social
beim Netzpolitischen Abend berichten.
Außerdem Aline Blankertz zu #digitalesouveranitat Big Tech oder Tech-Nationalismus?!
07.10.2025 11:31 — 👍 4 🔁 4 💬 1 📌 0
@digiges.bsky.social das scheint gut zu funktionieren, da kommt irre viel bei den Ministerien und Fraktionen etc an!
06.10.2025 11:37 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Gerade geht ja das Gerücht herum, dass die Abstimmung zur #Chatkontrolle am 14. Oktober verschoben würde. Ein Pressesprecher des EU-Rates kann das auf Rückfrage nicht bestätigen.
03.10.2025 15:14 — 👍 38 🔁 18 💬 0 📌 1
Logo der Kampagne „ChatkontrolleSTOPPEN!“ mit einer Hand, die auf dich zeigt. Darüber steht "Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht Dich!
🚨 #Chatkontrolle 🚨
+++ Abstimmung zur Chatkontrolle steht an +++ Bundesregierung könnte diesmal zustimmen +++ Position entscheidet sich in den nächsten Tagen +++
Schreib noch heute an die Politik und mach den Unterschied:
digitalegesellschaft.de/2025/10/der-...
#ChatkontrolleSTOPPEN!
02.10.2025 10:51 — 👍 9 🔁 6 💬 0 📌 0
150. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft
Kommt nachsten Dienstag, den 7. 10. um 20h auf die @cbase oder verfolgt die Talks im Stream!
digitalegesellschaft.de/2025/09/150-...
30.09.2025 11:39 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Edler blauer Theatervorhang, dezent beleuchtet davor in dicken güldenen Lettern: #NPA150 - 7. Oktober 2025 - 20h c-base
(Vorhang-Foto CC BY Sabine-Lange)
Trotz #FreedomNotFear, EDRi Workshop, #Privacy Camp und #FediDay haben wir natürlich auch für Oktober wieder einen Netzpolitischen Abend organisiert.
Und diesmal gibt es ein rundes Jubiläum: #NPA150!
30.09.2025 11:39 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Vertreter:innen von Digitaler Gesellschaft, D64 (Svea Windwehr) und LOAD stehen vor Rollups der Organisationen auf einer Bühne. Bild: D64/Yannick Müller
Mit Graffiti besprühte Wand, auf der "c-base culture communication carbonite" draufsteht. Dazu ist ein Zettel geklebt, auf dem "Treffen Digitalpolitik & Zivilgesellschaft c-base" steht. Bild: Digitale Gesellschaft/e-punc
Gestern haben sich in der @c-base.org in einer kleinen Runde Abgeordnete verschiedener Bundestagsfraktionen und die Zivilgesellschaft vernetzt. Zusammen mit @digiges.bsky.social und @load-ev.de haben wir über Chatkontrolle, Unsicherheitspaket, Palantir uvm. gesprochen. Danke für den Austausch!
26.09.2025 08:50 — 👍 12 🔁 6 💬 0 📌 0
Berliner Fediverse Tag | Berlin Fediverse Tag 2025
Der Berliner Fediverse Tag ist eine am 3-5.10.2025 in der Berliner c-base stattfindende Konferenz zum Fediverse mit Workshops und Vorträgen für Interessierte, Neulinge und alte Hasen.
There are still tickets available for #FediDay!
You can help us a lot with a Supporter-Ticket (from 42.-€). But we are just as happy if you get a Standard-Ticket for 10.-€ or click a free Social-Ticket.
All infos and full programm here:
berlinfedi.day
27.09.2025 13:49 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Samvie standing in front of a large screen with the avatars and handles of the speakers for #Fediday
Some of us are in Brussels at #FreedomNotFear #FnF right now.
Here's @samvie presenting the #Fediday with a lighning talk.
27.09.2025 13:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Hintergrund: schwarze Skyline von Berlin mit hell zu dunkelblauem Himmel. Das leicht abgewandelte Fediverse Pentagramm im Pentagon mit farbigen Eckpunkten und Verlauf mit schwarzer Schrift "Berlin FediDay 2025".
Dazu als Text: www.berlinfedi.day und 3. - 5. Oktober. #FediDay
Kommmt zum #FediDay!
3 Tage Vorträge, Workshops, Panel und Austausch zum Fediversum in zwei Sälen.
Vom 3. - 5. Oktober auf der @cbase
Knapp die Hälfte der Tickets sind weg. Ihr könnt regulär für 10,-€ (oder sogar umsonst) dabei sein!
www.berlinfedi.day
22.09.2025 14:56 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Licht an gegen die „Going Dark“ Überwachungsagenda Datenspuren 2025
Wir dekonstruieren das „Going Dark“ Narrativ und schauen, welche Überwachungsmaßnahmen damit gerade propagiert werden.
Wir sind auch dabei: @pneutig.eupolicy.social.ap.brid.gy spricht über #GoingDark & macht einen Workshop zum Einsatz gegen die #Chatkontrolle.
„Licht an gegen die 'Going Dark' Überwachungsagenda“
talks.datenspuren.de/ds25/talk/KE...
„Chatkontrolle Aktivworkshop“
talks.datenspuren.de/ds25/talk/AJ...
19.09.2025 13:31 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Datenspuren 2025
Symposium Datenspuren, 2025, Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden; veranstaltet vom Chaos Computer Club Dresden
Heute beginnen die #Datenspuren in Dresden! Wir wünschen viel Spaß und eine spannende Veranstaltung! Schaut doch mal im Stream oder vor Ort vorbei:
datenspuren.de/2025/
19.09.2025 13:31 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Und selbstverständlich in schwarz
17.09.2025 09:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das leicht abgewandelte Fediverse Pentagramm im Pentagon mit fünf verschiedenfarbigen Eckpunkten und Verlauf dazwischen. Schwarze Schrift: "Berlin FediDay 2025".
Bestellt bis Donnerstag noch ein Shirt oder Zipper dazu. Das hilft uns, die Veranstaltung zu finanzieren - und sieht klasse aus!
Der Digitaldruck (25 cm breit) garantiert dauerhaft leuchtende Farben und die Shirts sind von guter Qualität, fair gehandelt und ökologisch vernünftig hergestellt.
17.09.2025 09:02 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
FediDay Berlin 2025
3.–5. Oktober 2025
Die Standard-Tickets gibt es für 10€ und als Supporter unterstützt Ihr die Sozial-Tickets, damit wirklich jeder die Chance hat, die Veranstaltung zu besuchen.
ctix.c-base.org/fediday/2025/
17.09.2025 09:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Programm
Der Berliner Fediverse Tag ist eine am 3-5.10.2025 in der Berliner c-base stattfindende Konferenz zum Fediverse mit Workshops und Vorträgen für Interessierte, Neulinge und alte Hasen.
Inzwischen ist das komplette Programm vom "2. Berliner Fediverse Tag" @berlinfediday@berlin.social online!
Wir haben alleine am Samstag rund 20 Vorträge mit hochkarätigen Sprecher_innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen des Fediversums organisiert.
17.09.2025 09:02 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Wir gratulieren der Gesellschaft für @Freiheitsrechte.org zum zehnten Jubiläum.
Danke für Euren engagierten Einsatz und die großartige Zusammenarbeit!
Auf mindestens 10 weitere Jahre!
# 10JahreGFF
16.09.2025 12:18 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Campact ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 4,25 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Impressum: http://bit.ly/1gqravN Datenschutz: http://campact.org/some
🇪🇺🌻 Member of EU Parliament @die-gruenen | she/her
Digital, Democracy, Disinformation
Lass mal die Verhältnisse zum Tanzen bringen.
Bundestagsmaus für Die Linke 🚩
she/her
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
Hier schreibt die Stimme des Freien Wissens im Politikbetrieb. Für gemeinwohlorientierte Digitalpolitik. Für freie und offene Bildung im Digitalen. Für das digitale Ehrenamt.
Ihr findet uns vor allem auf mastodon: @wikimediaDE@social.wikimedia.de
Reporter ohne Grenzen verteidigt die Presse- und Informationsfreiheit weltweit. Wir kämpfen online wie offline gegen Zensur!
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/
We ensure that the use of algorithms & AI benefits the many, not just the few!
🇪🇺 We’re the EU/German part
🇨🇭 For Switzerland: @algorithmwatchch.bsky.social
🌐 https://algorithmwatch.org/
Wir gehen für die Grundrechte vor Gericht.
Deine Unterstützung zählt! 👉 https://freiheitsrechte.org/mitmachen
Mastodon: freiheitsrechte@chaos.social
Incorrigibly curious,eternal nonconformist. Digital Rights @edri + teach&research Critical IR/historic Palestine/SWANA. Here to learn&love. Usual caveats.
Menschenrechte im digitalen Zeitalter schützen.
Blog 🔘 https://epicenter.works
Impressum 🔘 https://epicenter.works/kontakt
Digital Rights are Human Rights. Net Neutrality. eID. Executive Director epicenter.works, VP EDRi, Fellow @StanfordCIS (he/him)
job: European Parliament | previously @edri
fighting for digital rights
born 337 PPM
other: swim bike run
🏳️🌈 🇪🇺 ヾ(-_- )ゞ
only dank memes on the weekend
Corporate Europe Observatory (CEO) challenges the influence of Big Business and corporate lobby groups in EU policy-making.
🐘 @corporateeurope@mstdn.social
🔗 https://corporateeurope.org/en
👉 linktr.ee/corporateeurope
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung. https://ccc.de
Mastodon: chaos.social/@Frau_Beckedahl
digital rights advocate with a focus on (in-)security politics | feeling strongly about democracy | obviously antifascist | toots mostly in English and German.
🌉 bridged from ⁂ https://eupolicy.social/@pneutig, follow @ap.brid.gy to interact
Fighting for your digital rights. Co-Founder & Head of Curation @re-publica.com. Founder of netzpolitik.org. Now Founder of @digitalrechte.bsky.social. Berlin.
Journalist*innenvereinigung Netzwerk Recherche e.V.
– German Association of Investigative Journalists
netzwerkrecherche.org
Für mehr Vielfalt in den Medien. Mach jetzt mit: https://wonderl.ink/@neuemedienmachx