Patrick Cipot's Avatar

Patrick Cipot

@patrick.cipot.dev

25 · Computer Science Student @ TU Wien · Building zeitlinie.at · History · Maps · Public Transport · Photography · Volunteering at Tramway Museum Graz

95 Followers  |  124 Following  |  65 Posts  |  Joined: 13.11.2024  |  2.3969

Latest posts by patrick.cipot.dev on Bluesky

1902 führte die „Bau- und Betriebsgesellschaft für städtische Straßenbahnen in Wien“ den elektrischen Betrieb zwischen dem Schottentor und Währing sowie Pötzleinsdorf ein. Weiters wurde die Strecke entlang der Nußdorfer Straße und Döblinger Hauptstraße elektrifiziert.

1984 wurde der Straßenbahnbetrieb entlang der Landstraßer Hauptstraße bis zur Schlachthausgasse und der Erdbergstraße bis zur Lechnerstraße eingestellt.3 Zuvor verkehrten auf diesen Strecken die Linien T (Börse – Ring – Landstraßer Hauptstraße – St. Marx) und J (Ottakring – Ring – Landstraßer Hauptstraße – Erdbergstraße – Stadionbrücke).

1902 führte die „Bau- und Betriebsgesellschaft für städtische Straßenbahnen in Wien“ den elektrischen Betrieb zwischen dem Schottentor und Währing sowie Pötzleinsdorf ein. Weiters wurde die Strecke entlang der Nußdorfer Straße und Döblinger Hauptstraße elektrifiziert. 1984 wurde der Straßenbahnbetrieb entlang der Landstraßer Hauptstraße bis zur Schlachthausgasse und der Erdbergstraße bis zur Lechnerstraße eingestellt.3 Zuvor verkehrten auf diesen Strecken die Linien T (Börse – Ring – Landstraßer Hauptstraße – St. Marx) und J (Ottakring – Ring – Landstraßer Hauptstraße – Erdbergstraße – Stadionbrücke).

Karte der elektrifizierten Strecken 1902

Karte der elektrifizierten Strecken 1902

Karte der eingestellten Strecken 1984.

Karte der eingestellten Strecken 1984.

#BlickInDieChronik

Der 3. Jänner bringt Elektrifizierungen in Währing und Döbling sowie die Einstellung der Straßenbahn auf (dem Großteil) der Landstraßer Hauptstraße sowie Erdbergstraße.

#160JahreBim #Zeitlinie

03.01.2025 21:32 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Heute gibt's keinen #BlickInDieChronik, da an diesem Tag nichts verzeichnet ist - morgen wieder!

#160JahreBim #Zeitlinie

02.01.2025 19:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Netz der Wiener Straßenbahn 1865 über den heutigen Bezirksgrenzen.

Das Netz der Wiener Straßenbahn 1865 über den heutigen Bezirksgrenzen.

Im Jahre 1865 begann die Geschichte der Wiener Straßenbahn mit der Eröffnung der ersten Pferdetramwaystrecke durch die Firma „Schaeck-Jaquet & Compagnie" am 04. Oktober.

Die Strecke startete am Schottentor, folgte der Universitäts-, Alser und Ottakringer Straße zum Johann-Nepomuk-Berger-Platz, bog dort in die Taubergasse ein und endete schließlich auf der Hernalser Hauptstraße bei der Wattgasse.

Am 31. Dezember 1865 hatte das Straßenbahnnetz eine Länge von 3,824 km.

Im Jahre 1865 begann die Geschichte der Wiener Straßenbahn mit der Eröffnung der ersten Pferdetramwaystrecke durch die Firma „Schaeck-Jaquet & Compagnie" am 04. Oktober. Die Strecke startete am Schottentor, folgte der Universitäts-, Alser und Ottakringer Straße zum Johann-Nepomuk-Berger-Platz, bog dort in die Taubergasse ein und endete schließlich auf der Hernalser Hauptstraße bei der Wattgasse. Am 31. Dezember 1865 hatte das Straßenbahnnetz eine Länge von 3,824 km.

Weiter geht es mit der ersten #Netzgeschichte, in der wir uns das erste Jahr der Wiener Straßenbahn anschauen - 1865.

#160JahreBim #Zeitlinie

01.01.2025 14:08 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
1887 eröffnete die „Neue Wiener Tramway-Gesellschaft" ihre eigene Strecke in der Alserbachstraße von der Liechtensteinstraße über die Sechsschimmelgasse bis zum Gürtel.

Weiters eröffnete dieselbe Firma eine Strecke in der Billrothstraße ab der Gymnasiumstraße sowie in der Gatterburggasse bis zur Dollinergasse.

1895 wurde die Strecke der „Dampftramway Gesellschaft vormals Krauss & Comp." entlang des Wienflusses vom Linienwall (Gürtel) bis nach Hietzing eingestellt.

1887 eröffnete die „Neue Wiener Tramway-Gesellschaft" ihre eigene Strecke in der Alserbachstraße von der Liechtensteinstraße über die Sechsschimmelgasse bis zum Gürtel. Weiters eröffnete dieselbe Firma eine Strecke in der Billrothstraße ab der Gymnasiumstraße sowie in der Gatterburggasse bis zur Dollinergasse. 1895 wurde die Strecke der „Dampftramway Gesellschaft vormals Krauss & Comp." entlang des Wienflusses vom Linienwall (Gürtel) bis nach Hietzing eingestellt.

Karte der Streckenänderungen 1887.

Karte der Streckenänderungen 1887.

Karte der Streckenänderungen 1895.

Karte der Streckenänderungen 1895.

Den Anfang macht der heutige #BlickInDieChronik! Was geschah am 1. Jänner im Wiener Straßenbahnnetz?

#160JahreBim #Zeitlinie

01.01.2025 13:43 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Allen ein frohes neues Jahr! Heuer wird die Wiener Straßenbahn 160 Jahre alt, weshalb ich dieses Jahr mit meinem Herzensprojekt #Zeitlinie (www.zeitlinie.at) in den sozialen Medien ihre Geschichte näher bringen will. Jeden Tag gibt es einen #BlickInDieChronik und jeden Mittwoch #Netzgeschichte!

01.01.2025 13:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Two metro trains on line U4 move along the Wien river with some dusky hills in the background.

Two metro trains on line U4 move along the Wien river with some dusky hills in the background.

Found a new spot on corporate's roof deck that I like very much.

12.12.2024 18:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
U4 Meidling Hauptstraße station departure board only showing „Square“ and „City“ because of a display segment failure.

U4 Meidling Hauptstraße station departure board only showing „Square“ and „City“ because of a display segment failure.

The next trains are for square and city.

12.12.2024 15:33 — 👍 13    🔁 1    💬 1    📌 1

Hallo! Ich übernehme die Meldungen so, wie sie in der Schnittstelle freigegeben werden, allerdings hast du Recht - der Titel wird nicht abgeändert bei Änderungen durch die Wiener Linien. Es gibt bereits ein Update wo im Text auf 4A korrigiert wurde. Danke für den Hinweis!

12.12.2024 07:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ah, das sieht man dann nur, wenn man nach dem Feed sucht. Ist mir nicht aufgefallen. Unter folgendem Link sollte oben der Ersteller-Account stehen.

bsky.app/profile/die-...

11.12.2024 09:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Auf der Feed-Seite sollte direkt unter dem Namen "Created by" oder ein deutsches Äquivalent und der Benutzername stehen.

11.12.2024 08:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Sie könnten sich allerdings an die Erstellerin oder den Ersteller des entsprechenden Feeds wenden, diese sollten nämlich relativ einfach den Öffibot aus dem Filter ausschließen können. 2/2

11.12.2024 08:06 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Handelt es sich dabei um einen Feed? Dieser wird wahrscheinlich alle Bluesky-Postings nach bestimmten Stichwörtern filtern und da rutscht der @oeffibot.cipot.dev mit seinen "Fahrtbehinderungen" wohl rein. Ich kann das nicht beeinflussen, diese Formulierungen kommen direkt aus der Schnittstelle. 1/2

11.12.2024 08:04 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Heritage tram unit 206 at Jakominiplatz.

Heritage tram unit 206 at Jakominiplatz.

New route signage on the heritage tram as line H/5 to Puntigam.

New route signage on the heritage tram as line H/5 to Puntigam.

Christmas tram unit 293 along the new section at dusk.

Christmas tram unit 293 along the new section at dusk.

Forgot to share some of the Graz shots from yesterday! Heritage tram unit 206 on the H/5 at Jakominiplatz and Christmas tram number 293 along the new section at dusk.

01.12.2024 20:47 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Cool 🙄

30.11.2024 19:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sitting in a Railjet where the reservation displays do not work ... which is quite a bit annoying. Hope no one has reserved my seat.

30.11.2024 16:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Alright, time to head home. Guess who didn't bring his SD card adapter though and now cannot edit the pictures during the train ride ...

30.11.2024 16:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Interesting, thank you!

30.11.2024 13:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Heritage tram at Jakominiplatz

Heritage tram at Jakominiplatz

Final departure to Puntigam.

30.11.2024 12:49 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Grass tracks grass tracks grass tracks

30.11.2024 11:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Interior shot of a full old tram

Interior shot of a full old tram

First trip - full house! :)

30.11.2024 10:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Heritage tram car number 206 as line H5 at the museum depot in Graz.

Heritage tram car number 206 as line H5 at the museum depot in Graz.

Motor car 206 is ready for its service on line H5 from 11am onward.

30.11.2024 09:45 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Stadler Variobahn at Graz Main Station

Stadler Variobahn at Graz Main Station

Ticket validator disabled with „free ride today“ sticker

Ticket validator disabled with „free ride today“ sticker

Off to the museum depot with this Variobahn on line 4. Public transport is free in Graz on all Advent Saturdays.

30.11.2024 08:59 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Sun peeking over mountain tops.

Sun peeking over mountain tops.

And now the sun peeking over the mountain peaks in the Mürz valley.

30.11.2024 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
View over the Semmering mountain range

View over the Semmering mountain range

Semmering my beloved

30.11.2024 07:03 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

When did LT/TfL start to standardize bus liveries to red-only in tenders? I saw plenty of buses with grey or blue bottom stripes the first time I visited London in 2012, but not anymore in 2017.

30.11.2024 06:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

The second heritage tram will be this years Christmas tram, which is motor car 293 - former Vienna E1 stock number 4706, which was sold and delivered to Graz in 2007. After withdrawal from service in 2012 (iirc) the unit was gifted to the museum in 2018 for 140 years of trams in Graz.

30.11.2024 06:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Two heritage units of Tramway Museum Graz are going to run between Jakominiplatz (the central transfer point where all lines meet) and Puntigam to mark the occasion. One will be a classic 1949 built motor car running as line H5. I may or may not be responsible for the new „H line“ signage. 👀

30.11.2024 06:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Linie 5 nach Ausbau wieder unterwegs! - Holding Graz

A newly rebuilt section of the important tram line 5 reopens today after more than a year of construction works along Triester Straße. This section was previously only single-track and has been upgraded to double-track for higher frequencies.

www.holding-graz.at/de/linie-5-i...

30.11.2024 05:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

The early bird catches the 0658 Railjet service to Graz.

30.11.2024 05:51 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Spotted in Vienna. #musk #eXit

26.11.2024 17:01 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@patrick.cipot.dev is following 20 prominent accounts