ohne Worte
08.11.2025 16:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@justwords.bsky.social
techguy @computerbild / Nerd / Dipl.-Biol. / #Bremen
ohne Worte
08.11.2025 16:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Spiel dauert 90+7 Minuten.
08.11.2025 16:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Magisch! #werder
07.11.2025 21:30 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Menschen auf „Stadtbild“ zu reduzieren, ist respektlos. Aber einen Punkt hat er natürlich: Wenn ich beim Einkauf bei uns im Viertel alle 20 Meter Gruppen von schwarzafrikanischen Dealern passiere. Wenn eine kleine Gruppe Heranwachsender aus den Magreb-Staaten jedes Wochenende Menschen ausraubt…
18.10.2025 07:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In Bremen hat damals jeder Bürger ein Set bekommen, mehrere FFP2.
15.10.2025 05:38 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Im Degrowth wird der Wald verheizt. Und viele, die Degrowth propagieren. legen die Verantwortung allein auf das Wohlverhalten einzelner Menschen - unpolitisch, spaltend und damit gefährlich. Richtig ist aber, dass man beim Thema Wachstum mehr auf Richtung & Qualität statt nur auf Zahlen schauen muss
05.10.2025 20:07 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Verstehe, dass der NDR das Sendegebiet von Radio Bremen nicht abdeckt. Ist aber immer merkwürdig, wenn beim NDR von „Norddeutschland“ die Rede ist und dann nur über SH, HH, MeckPomm, Nds gesprochen wird. So als würde ich hier in Bremen an der Adria wohnen.
30.09.2025 07:38 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Erlebe die Gleichzeitigkeit von „Wir brauchen nicht so viel Strom“ (Erneuerbare ausbremsen) und „Wir haben nicht so viel Strom“ (Wasserstofferzeugung für grünen Stahl). Ambitionslos.
23.09.2025 05:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0War hier eine KI am Werk oder war da einfach der CvD zu doof?
18.09.2025 08:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Heute live für ComputerBild.de in Cupertino - bin gespannt, wie das iPhone 17 Air (wenn es kommt) wirklich sein wird. Wie dünn wird der Akku? Wie gut ist das mit dem Kamerablock gelöst? Persönlich freue ich mich über stärkere Akkus im 17 Pro Max und bessere Kühlung. #AppleEvent
09.09.2025 16:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Bin gespannt und wüsste gern ob DAS von Beginn an der Plan war, auf dessen Basis Duksch, Jung und Veljković gehen mussten.
01.09.2025 19:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Bin irritiert. Ich dachte, Werder setzt jetzt auf Nachwuchs?
01.09.2025 19:28 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Es bietet auch die Möglichkeit, schneller Kontakt zu Experten, involvierten Privatpersonen zu kommen. In den 80ern/90ern musste man sich noch tagelang durch Behörden und von Experte zu Experte telefonieren. Wobei man sich auch heute klarmachen muss: Nicht jede und jeder und nicht alles ist online.
11.08.2025 05:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Selbstschutz. Ich nutze es zwar weiter - aber egal welches Netzwerk man nimmt, überall kochen Emotionen hoch und es wird mit übertriebenen Headlines um sich geschmissen. Dazwischen sehr versteckt interessante Beiträge, oder gute menschliche oder fachliche Kontakte.
08.08.2025 17:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In Bremen, since 2008 there was a sign at the door, saying „Nach 20 Ühr zur Fahrertür“, meaning: After 8 pm please use the front door to get on the bus. I think for security reasons and for controlling tickets. This was stopped during covid, not sure if this is in effect today.
01.08.2025 19:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0They could just scan your passport or personalausweis.
29.07.2025 05:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Irgendwann aber war die wichtigste Amiga-App ein Mac-Emulator. Zeit, weiterzuziehen - in meinem Fall auf einen Mac G3, tolle Maschine. Preemptives Multitasking bekam der Mac aber erst 2001, mit MacOS X. Und Consumer-PCs erst mit Windows XP, auch 2001. 16 Jahre nach dem Amiga 1000 & Workbench 1.0
23.07.2025 06:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Gescheitert ist der Amiga letzlich am Erfolg des Amiga 500, der mit seinem Fokus auf Gaming und den TV als Monitor eine Sackgasse aufmachte. Für mich dagegen eröffnete der Amiga 3000 Anfang der 90er eine neue Welt: Internet, Musikproduktion und ein modernes OS.
23.07.2025 05:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Heute vor 40 Jahren kam der Amiga 1000 auf den Markt, 1987 der Bestseller Amiga 500. Eindruck machten damals nicht nur die grafischen Fähigkeiten, sondern auch das multitasking-fähige Betriebssystem „Workbench“, das spätestens ab Version 2.0 (1990) und 3.0 (1992) der Konkurrenz Meilen voraus war.
23.07.2025 05:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0This is either stupid or bösartig.
16.07.2025 20:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@bahn.de Ist der DB Navigator kaputt? Morgen (8.7.25) von Bremen Hbf nach Hamburg Hbf wird der ICE 9:17 nicht angezeigt - auf Bahn.de schon. Schaltflächen „früher“ und „später“ gehen auch nicht. Auf iPhone und Samsung getestet.
07.07.2025 20:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Derzeit gehen in Deutschland reihenweise Wasserstoffprojekte über die Wupper, während Erdgasprojekte gefestigt werden.
www.pv-magazine.de/2025/06/25/l...
Fatale Bremswirkung. Investitionspläne von Privat (Wärmepumpe, eAuto) und Industrie (H2, Stahlerzeugung) werden gestoppt oder wenigstens pausiert. Bei großen Veränderungen ist es wichtig, dass alle den Plan kennen und darauf vertrauen können, dass es sich lohnt, sich darauf einzustellen.
25.06.2025 07:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das spezielle Szenario ist zum Beispiel die Stahlindustrie. Und die bräuchte sehr viel und billig. www.butenunbinnen.de/nachrichten/...
25.06.2025 05:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist wirklich schwer zu verstehen und zu ertragen. Falsche Anreize. Von „Wir brauchen nicht so viel Windenergie, Stromnachfrage steigt gar nicht doll.“ zu „Wir können nicht auf grüne Stahlerzeugung,
eAutos umsteigen - dann bräuchten wir ja viel mehr billigen Strom.“
Ja, das ist klar. Aber wieso subventioniert man Gaspreise, wenn man eine CO2-Abgabe genau zu dem Zweck eingeführt hat, fossile Energie schrittweise zu verteuern und auslaufen zu lassen? Man könnte Netztrassen, Speicher, eAuto-Infrastruktur subventionieren. Oder blauen als Vorstufe zu grünem H2.
25.06.2025 04:14 — 👍 6 🔁 0 💬 2 📌 0Aber der Kollege schreibt, dass die Gaspreise subventioniert werden sollen. Das ist doch nicht zielführend, wenn man vom Gas weg will.
24.06.2025 16:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Warum reduziert man nicht den Strompreis statt fossile Energien? Würde den Umstieg auf dekarbonisierte Prozesse erleichtern und dennoch Kassen von Firmen und Haushalten entlasten.
24.06.2025 16:10 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Derweil sagt Arcelor-Mital den Umbau des Bremer Stahlwerks auf klimaneutrale Produktion mit Strom und Wasserstoff ab…
19.06.2025 19:38 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Krank.
19.06.2025 19:35 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0