1/5
Glaubt man an den Klimawandel?
Glauben & Wissen
Selbsternannte „Wissenschaftsaufklärer“ raunen oft „Man glaubt nicht an die Ergebnisse der Wissenschaft!“ und machen sich über Fragen wie „Glauben Sie an den anthropogenen Klimawandel?“ lustig. Es ginge demnach um WISSEN! Aber:
Natürlich GLAUBT
16.01.2025 14:22 — 👍 24 🔁 6 💬 3 📌 3
Nun: Es gibt immerhin so etwas wie Kontext. Und Platons "Apologie des Sokrates" weist den klar aus.
07.10.2025 17:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist natürlich auch eine passende Deutung der Worte (fern des widersprüchlichen unmittelbaren Wortsinns), aber nicht das, was Sokrates - auf den in dem Kontext für gewöhnlich referiert wird - gemeint hat.
07.10.2025 17:06 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
2/2
sondern v.a. um Weisheit: Um Fragen, die das Gute oder die Tugenden betreffen. Hier hält er seine Unsicherheit fest und betont sein Dasein als Suchender, der zwar auf einem guten Weg ist, aber keine Gewissheiten hat.
07.10.2025 16:30 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
1/2
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“
Das ist ein geflügeltes Wort – und doch so oft missverstanden ...
Sokrates meint nicht, dass er NICHTS weiß: Es wäre schließlich auch ein Widerspruch zu sagen, dass man weiß, dass man nichts weiß.
Sokrates geht es nicht um triviales Faktenwissen,
07.10.2025 16:30 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Wissenschaftstheorie der Medizin – und die (schwierige) Abgrenzung zur Medizintheorie & zur Philosophie der Medizin
Die Wissenschaftstheorie untersucht – ganz allgemein gesprochen – was Wissenschaft ist bzw. wie Wissenschaft funktioniert. Dabei geht sie sowohl deskriptiv als auch normativ vor – das
27.09.2025 11:56 — 👍 9 🔁 3 💬 2 📌 0
"Klassiker der Naturphilosophie und Raumfahrt"
05.10.2025 18:12 — 👍 13 🔁 1 💬 2 📌 1
Zuerst war „Empirismus“ gleichbedeutend mit „evidenzbasierter Wissenschaft“, dann ist Evidenz mit dem Rationalismus vereinbar. Mittendrin ein Wandel vom „Empirismus“ zur Empirie, die keinen Empirismus braucht. Das aufgeladen mit dezidiert antiwissenschaftlicher Dogmatik („unumstößliche Tatsachen“).
04.10.2025 19:04 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Oje. Pro-Tipp: Nicht einfach Termini wild durch die Welt werfen.
bsky.app/profile/thom...
04.10.2025 18:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Du gute Güte! Nein, das nennt man nicht "auch Empirismus".
04.10.2025 18:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
If there were even one argument other than a completely misguided analogy ...
04.10.2025 18:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Und:
bsky.app/profile/thom...
04.10.2025 15:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Einmal:
bsky.app/profile/thom...
04.10.2025 15:23 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Reminder, der gerade für viele "Wissenschaftsaufklärer" von Bedeutung ist:
"Wissenschaftliche Medizin" bzw. "Wissenschaftsorientierte Medizin" ≠ "Evidenzbasierte Medizin"!
Die EbM ist eine (echte) Teilmenge der Wissenschaftsorientierten Medizin ...
25.10.2023 10:52 — 👍 12 🔁 7 💬 0 📌 3
Naja ... Ja, von dort hat der Ausdruck "evidenzbasiert" bzw. "evidence based" viel Auftrieb erhalten - aber das ist mitnichten mit "an wissenschaftliche Standards halten" gleichzusetzen und "Evidenz" ist radikal mehrdeutig.
Siehe z.B. die beiden Posts:
04.10.2025 15:23 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Online: Was ist Wissenschaft (nicht)? Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Eine Erinnerung:
Auch im Wintersemester gilt: Philosophie soll für alle da sein!
Über die Volkshochschule Kempten biete ich wieder einen Philosophie-Kurs (online) an.
Dieses Mal:
"Was ist Wissenschaft (nicht)? Grundlagen der Wissenschaftstheorie"
6 Termine zwischen dem 22.10. und dem 21.01.
04.10.2025 14:34 — 👍 16 🔁 1 💬 1 📌 0
Ich fürchte, nicht wenige von jenen, die in letzter Zeit ständig das Mantra einer „evidenzbasierten“ Wissenschaft propagieren, würden sich sehr schwer tun zu erklären, inwieweit das „evidenzbasiert“ den Terminus „Wissenschaft“ weiter präzisiert und was „Evidenz“ überhaupt bedeuten soll.
04.10.2025 14:26 — 👍 10 🔁 2 💬 4 📌 0
Zweigeteiltes Bild mit der Überschrift „Osteologie“ links und „Ostheologie“ rechts. Links ein KI-generiertes Bild eines Forschungslabors mit Menschen, die sich mit Knochen befassen. Rechts ein KI-generiertes Bild einer Kirche, in der Knochen zelebriert werden.
Vorsicht: Verwechslungsgefahr!
04.10.2025 12:02 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Das ist halt einfach falsch 💁🏻♂️
03.10.2025 20:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Nochmal zur Erinnerung:
03.10.2025 20:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
A Proposal for the Dartmouth Summer Research Project on Artificial Intelligence, August 31, 1955
| AI Magazine
Hat eigentlich irgendeiner der Spaßvögel, die regelmäßig behaupten, beim Namen „artificial intelligence“ ginge es mit Blick auf „intelligence“ nicht um Intelligenz, sondern um etwas in Richtung Aufklärung (wie bei Nachrichtendiensten), auch nur eine Sekunde recherchiert, wo der Name herkommt?
03.10.2025 20:08 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 1
NIUS attackiert Prominente, einfach nur dafür, dass sie die verstorbene Jane Goodall würdigen. Wie tief kann man sinken? Wer mit solchen Medien zusammenarbeitet, ihnen Interviews gibt oder sie sonst irgendwie unterstützt, ist Teil des Problems. Das ist moralischer Verfall, der uns alle bedroht.
03.10.2025 13:13 — 👍 2475 🔁 568 💬 75 📌 21
Jeder der Luftfilterrung an Schulen abschafft macht
A) Kinder und Eltern krank
V) beraubt Kinder guter Noten und damit Zukunftsperspektiven
Korea pubs.acs.org/doi/10.1021/...
USA
iopscience.iop.org/article/10.1...
03.10.2025 06:33 — 👍 50 🔁 21 💬 0 📌 3
Und:
03.10.2025 11:55 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Siehe auch:
03.10.2025 11:55 — 👍 14 🔁 0 💬 1 📌 0
2/2
Frage Scheiben- vs. Kugelgestalt der Erde, sondern um die Frage Geo- vs. Heliozentrismus.
4. Kirche und Wissenschaft waren im Kampf gegen Galilei vereint.
5. Galilei wurde nicht verbrannt, sondern stand nach dem Prozess unter Hausarrest.
03.10.2025 11:55 — 👍 20 🔁 0 💬 1 📌 0
1/2
Ich werde nich müde, zu betonen:
1. Die Kugelgestalt der Erde war in der (Proto-) Wissenschaft seit der Antike be- und anerkannt.
2. Die Kugelgestalt der Erde wurde im Mittelalter sowohl von der Wissenschaft als auch von der Kirche vertreten.
3. Bei Galilei ging es nicht um die
03.10.2025 11:54 — 👍 31 🔁 6 💬 2 📌 0
Wie Trump, einfach was erfinden = Weimer.
02.10.2025 20:27 — 👍 85 🔁 24 💬 7 📌 2
Nach dem Grundsatz, dass man Verrückten nicht widersprechen soll, werden rechtsreaktionäre Trolle hier grundsätzlich ignoriert.
Analytical Chemist. Recalculates % to ppm before moving on. Loves data visualization with at least 5 dimensions. Wants to travel to Japan by train in less than one week taking his folding bike. Explains the difference between Sushi and Dashi to customers.
German living in Amsterdam, Monkey with a typewriter, emission researcher, posts about politics, science, music and stuff in German and English, he/him, personal account.
News rund um Technik, IT und Digitales.
heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacy
Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social
Sociologist, focus on gender, care, biopolitics / embodiment, family, popular culture, STS
prof & chair LMU Munich
Former president of German Sociological Association (DGS)
Privately here
🥾 / ☕️ / 🥘/ 🍷/ 🪴 🌺
Trying to be a Mensh
🇦🇷 🌈 ✡️
Rückruf-Portal für Deutschland | „Produktsicherheitsrückrufe, Sicherheitswarnungen & mehr“
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Giftedness and creativity researcher. Professor of Assessment, DiffPsy, & Methods @ Charlotte Fresenius Hochschule. Humanist. European. Professor of the Year 2018. Member of @IGDORE. Founder of @ScienceMarchGER. #FCKNZS
on the internet, nobody knows you're a dog
interests: linguistics and philosophy of language stuff, parenting, chess, cats, hiking
#wuppertal #nafo
Posting from ordinary day life
alt text is important
Kultur, Spuren von Jura
Violin-Ultra
Montags noch nicht ganz bereit, Dienstags, Mittwochs Herz entzweit, Donnerstag ist voll zersiebt, bin Freitags erst verliebt.
Sternzeichen Kaffee, Aszendent Käsekuchen. Hobby: Suchthilfe (Diakonie)/Beruf: Datenschutzbeauftragter & int. Auditor // @kleinerJedi@troet.cafe
I’m a conductor, but on Blue, I mostly follow and share content on a variety of topics that interest me.
„Es ist Aufgabe der Medien, vorher zu prüfen, wem man eine Bühne bietet.“ Prof. Christian Drosten
Post in italiano/Deutsch/english
Dr.-Ing. #Verfahrenstechnik, @TUBerlin at FG Verfahrenstechnik @tub_vt, Process & #ChemicalEngineering, taking pics of the moon, #WissKomm #SciComm, private acc https://linktr.ee/lutzboehm
User Experience Design for smart Homes. Situational Awareness / Emergency Detection.
Japanologist & PO/PM | University of Bonn | researching textual emotions in the course of earthquake experiences in Japan | language & culture
https://linktr.ee/su.yu
https://jmsugawara.com
Art Historian, Archaeologist
PhD dealing with environmental, agricultural, behavioural, and experimental econ topics 👩🌾👨🌾 Working with DCEs. Posts about stats, while having no clue about #RStats.
| #EconSky
| IUSF @UniOsnabrueck
| @oekoprog 🌱
| #Mainz05
| #Veggi
| (Trail) #Runner