In der AEM-Zeitschrift beschäftigen sich Isabella Marcinski-Michel und Merle Weßel mit intersektionalen Perspektiven auf die Reproduktionsmedizin. dx.doi.org/10.1007/s004...
05.09.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@aem-online.bsky.social
Fachgesellschaft für Ethik im Gesundheitswesen - https://aem-online.de/. Es schreibt Tobias Weidner von http://idem.uni-goettingen.de/.
In der AEM-Zeitschrift beschäftigen sich Isabella Marcinski-Michel und Merle Weßel mit intersektionalen Perspektiven auf die Reproduktionsmedizin. dx.doi.org/10.1007/s004...
05.09.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Martin Jungkunz und Christoph Schickhardt präsentieren einen "kindzentrierte[n] Public Health Ansatz" zur "Ethik des genomischen Neugeborenenscreenings" dx.doi.org/10.1007/s004...
05.09.2025 08:27 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Brandt, Wiebke; Fritz, Alexis; Kießig, Angelika; Lerch, Philipp (2025): Responsibly trusting artificial intelligence in medical imaging diagnostics. Ethical discussion of experiences in radiology and pathology. dx.doi.org/10.1007/s004...
03.09.2025 08:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Settegast, Sascha; Alex, Karla, Dikow; Nicola, Mütze, Ulrike; Schnabel-Besson, Elena; Doll, Elena Sophia, u. a. (2025): Auf dem Weg zum genomischen Neugeborenen-Screening, Teil I: Kartierung der ethischen Problemfelder. dx.doi.org/10.1007/s004...
03.09.2025 08:38 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Christoph Schneider bespricht das Lehrbuch "Ethik in der Pflege" von Reinhard Lay in neuer und erweiterter Auflage. dx.doi.org/10.1007/s004...
03.09.2025 08:33 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Jetzt in der AEM-Zeitschrift: Anna Hirsch und Katja Kühlmeyer bespechen das Manual "Entscheidungsassistenz und Einwilligungsfähigkeit bei Demenz" von Matthé Scholten und Julia Haberstroh URL: dx.doi.org/10.1007/s004... #bioethics #Medizinethik
02.09.2025 06:58 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Ein Text von Lena:Emil Kramheller und Christoph Rehmann-Sutter, zur "Ethik der genetischen Kommunikation im Kontext des genomischen Neugeborenen-Screenings". URL: dx.doi.org/10.1007/s004...
27.08.2025 06:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Pleased another paper in our special issue is out: L:E Kramheller & C Rehmann-Sutter consider how population-wide gNBS might impact hermeneutic processes & societal practices by which parents understand their children's corporeality and development: doi.org/10.1007/s004... @aem-online.bsky.social
26.08.2025 16:14 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschift: Susanne Hiekel diskutiert "Künstliche Intelligenz in der Medizin: Ihr vertrauen oder sich (bloß) auf sie verlassen?"
Online verfügbar unter: URL: dx.doi.org/10.1007/s004...
Another important paper in our Ethik in der Medizin special issue on the ethics of genomic newborn screening has been published! Lainie Friedman Ross argues the case against universal genomic sequencing of healthy newborns: doi.org/10.1007/s004... @ethicswinkler.bsky.social @aem-online.bsky.social
01.08.2025 13:02 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Jetzt neu in AEM-Zeitschrift: Mathias Schütz und Felix Sommer nehmen mit Blick auf GTE den 2020 veröffentlichten Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung unter die Lupe. dx.doi.org/10.1007/s004...
05.08.2025 06:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Literaturtipp: Das Bundesgesundheitsblatt widmet die aktuelle Ausgabe dem Thema "Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen". Viele Texte in Open Access: link.springer.com/journal/103/...
29.07.2025 08:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Literaturtipp - online und frei verfügbar: Christian Sammer/Natalie Rath (Hg.), Medizin im Nationalsozialismus. Stand, Perspektiven und Aufgaben medizinhistorischer Lehre und Forschung. books.ub.uni-heidelberg.de//heibooks/ca...
02.07.2025 09:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Literaturtipp - Sammelband: Teti, Andrea; Neuderth, Silke; Pavlova, Maria K.; Ziese, Gabriele (Hrsg.) (2025): Soziale und gesundheitliche Ungleichheit im Alter. Online verfügbar in Open Access unter: URL: dx.doi.org/10.1007/978-...
23.06.2025 06:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Fallbeschreibungen und Kommentare zur "Beenden einer Beatmung nach Todeseintritt" in einer Langzeitpflegeeinrichtung, Pro- und Contra-Argumente zur Frage, ob "Mitarbeitende im Gesundheitswesen eine besondere Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit" tragen.
19.06.2025 08:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Erfahrungen von Pflegefachkräften in der Schweiz bei der "Unterstützung älterer Patientinnen und Patienten bei der medizinisch unterstützten Fortpflanzung", "sozialen Kontraindikation" in der neurologischen Praxis...
19.06.2025 08:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0"Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps", die "(Non-)Adhärenz von Ärztinnen und Ärzten" bei Patientenverfügungen...
19.06.2025 08:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Das Heft 37(2) von Ethik in der Medizin ist komplett und online. Die Themen s.u.!
Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis: link.springer.com/journal/481/...
Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Hannah Lilly Straub und Ralf Müller-Terpitz diskutieren "[r]echtliche Aspekte der Nutzung und Aufbewahrung von Proben aus einem (genomischen) Neugeborenen-Screening". dx.doi.org/10.1007/s004...
18.06.2025 06:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Please join us for the talk by Prof. Emma Kowal on Friday 👇🏻 #bioethics
16.06.2025 19:37 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Kerstin Flohr bespricht den Sammelband "Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung" von Corinna Klingler, Anja Pichl und Robert Ranisch. dx.doi.org/10.1007/s004...
17.06.2025 06:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Julius Schulten: Die „soziale Kontraindikation“: Ein neurologischer Praxisbericht. Online verfügbar unter: URL: dx.doi.org/10.1007/s004...
16.06.2025 07:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Literaturtipp: Ein Sammelband von Gunnar Duttge und Alfred Simon zur "Moralische[n] Pluralität und kulturelle[n] Vielfalt in der Gesundheitsversorgung." Link zum Download: idem.uni-goettingen.de/2025/06/16/p...
16.06.2025 07:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Neu : Artikel von Verina Wild (Pro) und Claudia Bozzaro/Dominik Koesling (Contra) zur Frage: "Tragen Mitarbeitende im Gesundheitswesen eine besondere Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit?"
doi.org/10.1007/s004... doi.org/10.1007/s004...
Jetzt in der AEM-Zeitschrift: Eine Schweizer interviewbasierte Studie zu "care professionals’ experiences in assisting older patients to conceive with medically assisted reproduction". dx.doi.org/10.1007/s004...
22.05.2025 09:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In diesem Moment beginnt in der Göttinger Sternwarte die Tagung "Ethische Chancen und Risiken von Digitalisierung in der Psychiatrie" - organisiert von der AG "Ethik in der Psychiatrie" in der AEM.
21.05.2025 08:05 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Literaturtipp: Ein Sammelband von Annette Riedel und Anne-Christin Linde zur "Ethische[n] Reflexion in der Pflege" (2. Aufl. 2025). Online verfügbar unter: URL: dx.doi.org/10.1007/978-...
12.05.2025 06:47 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Ein Fallbericht zum "Beenden einer Beatmung nach Todeseintritt in einer Langzeitpflegeeinrichtung" mit Kommentaren von Georg Marckmann und Matthias Koller. link.springer.com/article/10.1...
09.05.2025 06:50 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Caroline Hammer bespricht Clemens Heyders Buch "Familiengründung mittels Eizellspende. Zur Ethik einer reproduktionsmedizinischen Praxis in der liberalen Gesellschaft". URL: dx.doi.org/10.1007/s004...
06.05.2025 07:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Jetzt neu in der AEM-Zeitschrift: Tanja Henking, Malte Klemmt, Andrea Carolin Weber und Silke Neuderth diskutieren die Frage der "(Non‑)Adhärenz von Ärztinnen und Ärzten" bei Patientenverfügungen. URL: dx.doi.org/10.1007/s004...
22.04.2025 07:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0