Ilkim Erdost's Avatar

Ilkim Erdost

@ilkimerdost.bsky.social

Arbeiterkammer Wien Bereichsleiterin für Bildung, Konsument:innenschutz und Wiener Kommunalpolitik. Noch immer voller Hoffnung.

541 Followers  |  171 Following  |  86 Posts  |  Joined: 14.11.2023  |  2.0525

Latest posts by ilkimerdost.bsky.social on Bluesky

Preview
Genug gespielt: Autor Martin Prinz zum Polizeieinsatz am Peršmanhof Nach der Razzia auf die Kärntner NS-Gedenkstätte Peršmanhof: Ein Wuttext des Wiener Schriftstellers Martin Prinz.

"Naziösterreich lächelt und geht ins Büro, die Krawatte sitzt, der Anzug flattert."
Der wütende Text des Schriftstellers Martin Prinz wird dem skandalösen Polizeieinsatz in Kärnten gerecht.

02.08.2025 21:19 — 👍 209    🔁 70    💬 5    📌 1
Preview
"Bodycams einschalten!": Der Peršmanhof, die Antifa und die Kärntner Polizei Am Sonntag durchsuchten Polizisten die NS-Gedenkstätte am Peršmanhof. Die Kritik am Einsatz ist groß. Was ist da bloß los in Südkärnten?

Rudi Vouk raste zum Peršmanhof. Von den Vorwürfen gegen das Bildungscamp werde „nichts übrig bleiben", sagt der Anwalt. Sie seien ein "Konstrukt". Der Einsatz sei "von langer Hand" geplant gewesen. Vouks Vermutung: Die Polizei wollte nur wissen, wer beim Antifa-Camp am Gedenkort teilnimmt.

28.07.2025 17:20 — 👍 184    🔁 70    💬 7    📌 7
Video thumbnail

Wir mussten uns lange genug anhören, was uns die Armen kosten. Lasst uns endlich darüber reden, wie viel uns die Reichen kosten und welchen Schaden sie anrichten! #TaxTheRich

22.07.2025 09:39 — 👍 2203    🔁 910    💬 49    📌 29

Es gibt keinen Grund, die – vorwiegend weiblichen – Teilzeitbeschäftigten zu kritisieren. Sie leisten gesellschaftlich wichtige Arbeit. Vielmehr gilt es, ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Vor allem auch die Arbeitszeiten. 1/n

21.07.2025 06:11 — 👍 636    🔁 139    💬 26    📌 12
Preview
„Feindbild aufgebaut“: Über den Angriff auf Frauke Brosius-Gersdorf Welche Rolle spielten Medien bei der Kampagne gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf? Podcast mit der Journalistin Ingrid Brodnig.

Der Fall Brosius-Gersdorf lehrt uns viel:

Wie die rechtspopulistische Krawallseite Nius & eine Online-Kampagnisierung es schafft, Themen zu setzen - und Medien oft die Vorwürfe aus solchen Kampagnen wiederholen und dadurch aufwerten

Was man aber dagegen tun könnte, besprach ich mit @uebermedien.de

17.07.2025 17:53 — 👍 597    🔁 199    💬 12    📌 14
Preview
Wegen Mietrückzahlungen: Investmentpunk jetzt echter Punk Österreichs Vermieter müssen aufgrund einer VfGH-Entscheidung Mieterhöhungen zurückzahlen. Besonders hart trifft es den Investmentpunk.

Immer diese Konsumentenschützer!.Es ist eine ungerechte Welt.

dietagespresse.com/wegen-mietru...

16.07.2025 12:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vorsicht! Online wurde zuletzt viel geworben, dass Mieter:innen ihre Betriebskosten aufgrund einer aktuellen #OGH Entscheidung zurückfordern können. Nicht alle verbreiteten Infos stimmen. Es gelten strenge Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um bezahlte Betriebskosten zurückfordern zu können.

11.07.2025 07:06 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Patienten fühlen sich alleine gelassen, sie warten ewig auf Termine & Untersuchungen. Wer es sich leisten kann, hat eine private Krankenversicherung oder zahlt beim Wahlarzt. #ÖGK wird dabei ausgehungert. #AK & ÖGK fordern Investitionen ins öffentliche Gesundheitssystem. @diepressecom.bsky.social 🔽

11.07.2025 07:38 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Sozialbetrug: Große Razzia bei Österreichs Essenszustellern Am 10. Juli 2025 fand ein großer Einsatz gegen Sozialbetrug bei Essenszustellern in Österreich statt. 224 Finanzpolizisten waren im Einsatz.

Die systematische Umgehung von arbeitsrechtlichen Schutzvorschriften schadet nicht nur dem Ansehen der Essenszustelldienste. Sie schadet vor allem Arbeitnehmer:innen, die damit ihre Ansprüche und ihre soziale Absicherung verlieren.

11.07.2025 10:46 — 👍 25    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
VfGH: Gesetz darf Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen untersagen Das Konsumentenschutzgesetz (KSchG) darf gewisse Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen untersagen. Das entschied der Verfassungsgerichtshof (VfGH). Zwei Immobilienunternehmen hatten die Aufhebung en...

Mietverträge haben konsumentenschutzrechtlichen Standards zu entsprechen und Mieten können nicht in wild-west Manier angehoben werden. Gut, dass das geklärt ist.

help.orf.at/stories/3231...

11.07.2025 12:07 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Jagd auf Regenbogenfahnen“: Bundestagsabgeordnete müssen Flaggen in ihren Büros abhängen – Verwaltung spricht von „Routinevorgang“ Mit Verweis auf die Hausordnung fordert die Bundestagsverwaltung Abgeordnete dazu auf, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen. Die Betroffenen sind empört.

Menschen, die sich auf Vorschriften berufen, um Minderheiten unsichtbar zu machen. Nichts daran ist normal und es sollte uns alle zum Widerspruch bewegen. Öffentlich muss stärker thematisiert werden, welche autoritäre Entwicklung die Union gerade macht. www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

10.07.2025 08:29 — 👍 962    🔁 345    💬 37    📌 16
Kleine Zeitung, 14.6.25
Blau-Schwarzer Kahlschlag im Sozialbereich
Streichkonzert der Landesregierung im Sozialen, bei Gewaltprävention und Deutsch-kursen: Vereine stehen teilweise vor dem Aus, Institutionen befürchten Kündigungen.

Freitag, der 13. Juni. In Österreich herrschte bis zum Vortag noch die dreitägige Staatstrauer nach der Amoktat in Graz. Im Laufe des Tages gehen bei zahlreichen steirischen Vereinen Mails ein, die sie noch länger beschäftigen dürften. Die Abteilung 11 des Landes, „Soziales, Arbeit und Integration", verkündet ihnen darin, dass es für sie schon ab 1. Juli keine Förderungen mehr gibt.
Die Einschnitte sind gewaltig:
Gestrichen werden Förderungen aus den Bereichen der Jugendarbeit, der Sozialprojekte, der Gewaltprävention, auch Deutschkurse für Migranten. Das wirkliche „Schadensausmaß" wolle man am Montag gemeinsam in einer Sitzung besprechen.

Kleine Zeitung, 14.6.25 Blau-Schwarzer Kahlschlag im Sozialbereich Streichkonzert der Landesregierung im Sozialen, bei Gewaltprävention und Deutsch-kursen: Vereine stehen teilweise vor dem Aus, Institutionen befürchten Kündigungen. Freitag, der 13. Juni. In Österreich herrschte bis zum Vortag noch die dreitägige Staatstrauer nach der Amoktat in Graz. Im Laufe des Tages gehen bei zahlreichen steirischen Vereinen Mails ein, die sie noch länger beschäftigen dürften. Die Abteilung 11 des Landes, „Soziales, Arbeit und Integration", verkündet ihnen darin, dass es für sie schon ab 1. Juli keine Förderungen mehr gibt. Die Einschnitte sind gewaltig: Gestrichen werden Förderungen aus den Bereichen der Jugendarbeit, der Sozialprojekte, der Gewaltprävention, auch Deutschkurse für Migranten. Das wirkliche „Schadensausmaß" wolle man am Montag gemeinsam in einer Sitzung besprechen.

Irre: Am Dienstag erschießt ein Jugendlicher 10 Menschen, am Freitag erhalten 40 Einrichtungen für Jugend- und Integrationsarbeit, Gewaltprävention sowie die Extremismuspräventions und -meldestelle die Nachricht, dass das Land Stmk. ab 1. Juli alle Förderungen streicht. Zuständig: FPÖ-Amesbauer.
1/2

14.06.2025 09:02 — 👍 738    🔁 296    💬 22    📌 25
Preview
Jetzt unterzeichnen: Privates Waffenverbot jetzt! Der Amoklauf an einer Grazer Schule zeigt, dass das Waffengesetz in Österreich viel zu locker ist. Das muss sich ändern! Fordere jetzt mit uns ein Waffenverbot für Privatpersonen.

Wir brauchen ein sofortiges #Waffenverbot für Privatpersonen – damit sich eine schreckliche Tat wie #Graz nicht wiederholen kann. Jetzt Appell an Innenminister Karner und die Bundesregierung unterzeichnen: actions.aufstehn.at/waffenverbot...

13.06.2025 08:19 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
AUF1.TV: Das Geschäft mit dem Amoklauf Ein kleines Medium aus Oberösterreich missbraucht die Tragödie, um Klicks mit dem Leid der Opfer des Amoklaufs zu generieren.

Die Tagespresse hat eine meines Erachtens sinnvolle Art der Medienkritik gewählt: Sie zeigt auf, wie erschütternd der rechtsextreme Online-Kanal AUF1 zu Graz online vorging - ohne jedoch die Bilder zu wiederholen

11.06.2025 08:08 — 👍 650    🔁 152    💬 13    📌 1
Post image Post image

Viele sind betroffen und die Emotionen sind bei uns alle da. Dennoch sollten wir es besser wissen und der Fachexpertise den Vortritt lassen. Das sind wir den Kindern und Jugendlichen schuldig.

11.06.2025 09:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rechtsextremer Jugendbund: Wie eine geheime Organisation Kinder indoktriniert Ungestört schult ein rechtsextremer Jugendbund seit Jahren Kader. Nun enthüllen Unterlagen, wie nah die Organisation der Hitlerjugend steht – und wer zu den Köpfen zählt.

Ich finde, ihr solltet das lesen, deshalb hier ein Geschenklink:

www.zeit.de/gesellschaft...

09.06.2025 12:06 — 👍 513    🔁 263    💬 43    📌 8
Preview
ILO-Übereinkommen 190: Ein Meilenstein für den Schutz vor Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt sind keine Einzelfälle – sie sind strukturelle Probleme. Mit der Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 190 verpflichtet sich Österreich erstmals völkerrech...

Gewalt, Belästigung am #Arbeitsplatz:
Jede 3. Frau und jeder 5. Mann sind in Österreich betroffen.

Mit dem @ilo.org Übereinkommen Nr 190 hat sich Österreich verpflichtet, sich dem Kampf gegen Gewalt und Belästigung zu widmen.
Allerdings heißt es nun "kein Anpassungsbedarf" für nationales Recht. 😯

02.06.2025 07:10 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
AK-Präsidentin Anderl will an Vermögenssteuern dranbleiben: "Geld dort abholen, wo es vorhanden ist" Arbeiterkammer-Chefin Renate Anderl drängt auf positive Signale - und weiter auf Vermögenssteuern.

Im Interview mit den @sn.at über das #Budget2526 zieht #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social Bilanz: Sie sieht Licht und Schatten, leider sei der Schatten viel größer als das Licht. Zudem fordert sie erneut Steuern auf hohe #Vermögen. 👇
www.sn.at/politik/inne...

19.05.2025 07:05 — 👍 16    🔁 4    💬 0    📌 1
Das war der SOS Mitmensch Preis für Zivilcourage 2025 – ein Abend voller Inspiration und ein starkes Signal für Mut, Engagement & Solidarität! Wir gratulieren den diesjährigen Preisträger:innen Ilkay Idiskut und @dietagespresse.com sehr herzlich! https://www.sosmitmensch.at/sos-mitmensch-preisverleihung-2025-nachlese

Das war der SOS Mitmensch Preis für Zivilcourage 2025 – ein Abend voller Inspiration und ein starkes Signal für Mut, Engagement & Solidarität! Wir gratulieren den diesjährigen Preisträger:innen Ilkay Idiskut und @dietagespresse.com sehr herzlich! https://www.sosmitmensch.at/sos-mitmensch-preisverleihung-2025-nachlese

Post image

Das war der SOS Mitmensch Preis für Zivilcourage 2025 – ein Abend voller Inspiration und ein starkes Signal für Mut, Engagement & Solidarität! Wir gratulieren den diesjährigen Preisträger:innen Ilkay Idiskut und @dietagespresse.com sehr herzlich! www.sosmitmensch.at/sos-mitmensc...

19.05.2025 09:53 — 👍 13    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Rede von Naya Okla, BHAK Lienz (Arabisch) - SAG'S MULTI! - Abschlussveranstaltung Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zur präsentieren. Bei de...

Es ist ja leider befürchten, dass die,die es hören sollten nicht reinklicken. Aber in der @orfnewsbot.bsky.social Mediathek auf #orfon sind jetzt die Reden vom Finale von #sagsmulti jetzt abrufbar! Teilen wirs trotzdem heftig. Z.B.: Rede von Naya Okla, BHAK Lienz (Arabisch)

17.05.2025 09:55 — 👍 16    🔁 8    💬 1    📌 1
Preview
SAG'S MULTI! - Abschlussveranstaltung - Livestream Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zur präsentieren. Bei de...

Jetzt einschalten! So tolle junge Menschen. So beeindruckende Reden. Mehrsprachigkeit sls Schatz begreifen. Nicht als Problem. #sagsmulti @wien.gv.at @orfnewsbot.bsky.social
Livestream - SAG'S MULTI! - Abschlussveranstaltung vom 16.05.2025 um 11.00 Uhr
on.orf.at/livestream/1...

16.05.2025 09:49 — 👍 15    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Jugend sucht Zukunft: Warum Perspektiven fehlen - Arbeit&Wirtschaft Krisenzeiten wirken sich auf die Zukunftsaussichten junger Menschen aus. Ilkim Erdost appelliert, die Interessen der Jugend zu hören.

„Die nächste Generation hat ein Recht auf eine Gegenwart in Sicherheit und auf das Wissen um die Planbarkeit von Zukunft.“ Das erklärt @ilkimerdost.bsky.social (@arbeiterkammer.at) in ihrem Gastkommentar. 👇

07.05.2025 12:06 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Die @bundesoeh.bsky.social ist, genau wie die @arbeiterkammer.at, ein wichtiges Instrument der Mitbestimmung. Gerade in Zeiten steigender antidemokratischer Tendenzen brauchen wir ein starkes Bekenntnis zur Demokratie. Liebe Studierende: Setzt ein starkes Zeichen, nehmt an der ÖH-Wahl teil!

07.05.2025 09:12 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Altbau-Mietshäuser fest in der Hand von Spekulant:innen. Kaufpreise sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – Alt-Mieter:innen werden unter Druck gesetzt, sie müssen raus. @tuwien.at @thomasritt.bsky.social @maraverlic.bsky.social
@kurier.at.web.brid.gy @sn.at #Heute @krone.at.web.brid.gy

06.05.2025 06:33 — 👍 13    🔁 7    💬 0    📌 0
Post image

Today we talk about about European #housing markets under pressure @arbeiterkammer.at together with local and international experts: veranstaltung.akwien.at/de/arbeiterk...

06.05.2025 08:20 — 👍 4    🔁 2    💬 3    📌 0

"2002 lag man bei Verkäufen innerhalb von zwei Jahren noch bei einem Bruttoverkaufsgewinn von rund 91.600 €. Mittlerweile verdienen Spekulant:innen mit dem schnellen Verkauf eines Altbaus noch viel mehr – zwei Jahre Besitzdauer bringt einen satten Gewinn von 815.000 €", so @thomasritt.bsky.social.

05.05.2025 08:09 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
AK-Studie: Preise für Zinshäuser in 20 Jahren versechsfacht

„Die Preise sind außer Rand und Band – seit 2000 regelrecht explodiert", sagt @thomasritt.bsky.social. Im Jahr 2000 wurden durchschnittlich 573.000 € für ein Mietshaus bezahlt, 2022 schon 3,5 Millionen €, eine wahnsinnige Preisdynamik und das muss refinanziert werden.
sound.orf.at/radio/oe1/be...

05.05.2025 10:50 — 👍 11    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Türkiye: RSF condemns sentencing of imprisoned Swedish journalist Joakim Medin as “undemocratic” On 30 April, Swedish journalist Joakim Medin, detained in Turkey, received a suspended prison sentence of 11 months and 20 days for “insulting the president,” Recep Tayyip Erdoğan. He remains in priso...

Der schwedische Journalist Joakim Medin ist in der #Türkei wegen angeblicher Präsidentenbeleidigung zu mehr als 11 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Wir fordern seine sofortige Freilassung! rsf.org/en/t%C3%BCrk...

01.05.2025 09:00 — 👍 45    🔁 14    💬 2    📌 0

What

30.04.2025 20:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
41 Prozent der Wiener Bevölkerung im wahlfähigen Alter gaben Stimme bei Wahl ab Insgesamt gibt es 1,72 Millionen Wienerinnen und Wiener über 16 Jahren. Bei der Wien-Wahl waren 1,11 Millionen stimmberechtigt. Davon haben nur knapp 700.000 abgestimmt. SOS Mitmensch ortet eine "Demo...

„41 Prozent der Wiener Bevölkerung im wahlfähigen Alter gaben Stimme bei Wahl ab - SOS Mitmensch ortet eine "Demokratielücke"“ www.derstandard.de/story/300000...

30.04.2025 15:56 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0

@ilkimerdost is following 20 prominent accounts