"Das Richtige tun. Sanieren. Reformieren. Wachsen."
"Null Toleranz für jene, die unsere freie Gesellschaft ablehen."
Sagen wir mal so, die Webseite der ÖVP hat sich in den letzten Wochen ein bisschen verändert.
How it started. How it's going.
07.10.2025 13:06 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Auch sehr prominent auf der Startseite, nur damit es niemand vergisst.
07.10.2025 13:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
"Das Richtige tun. Sanieren. Reformieren. Wachsen."
"Null Toleranz für jene, die unsere freie Gesellschaft ablehen."
Sagen wir mal so, die Webseite der ÖVP hat sich in den letzten Wochen ein bisschen verändert.
How it started. How it's going.
07.10.2025 13:06 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Qual, quant, mixed methods
07.10.2025 01:58 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
Book cover „How the heartland went red“ by Stephanie Ternullo
Possibly my next plan for this exciting Friday night
04.10.2025 02:15 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Entsprechend scharf formulierte Pelinka auch die Tatsache des andauernden Erfolgs der FPÖ und ihrer Sonderstellung in Österreich: "In keinem anderen Land Europas ist eine derartige Kontinuität zwischen einer Partei, die eine barbarische Diktatur verkörperte, und einer in einem postfaschistischen (oder postnazistischen) liberal-demokratischen System als 'Normalpartei' agierenden Parlamentspartei festzustellen. Die FPÖ repräsentiert die Fortsetzung der deutsch-völkischen Tradition, deren Höhepunkt der Nationalsozialismus und der von diesem zu verantwortende Holocaust war … In keiner anderen europäischen (zumindest westeuropäischen) Demokratie wäre eine Partei wie die FPÖ ähnlich generell akzeptiert, wie dies in Österreich der Fall ist“.
"In keinem anderen Land Europas ist eine derartige Kontinuität zwischen einer Partei, die eine barbarische Diktatur verkörperte, und einer in einem postfaschistischen (oder postnazistischen) liberal-demokratischen System als 'Normalpartei' agierenden Parlamentspartei festzustellen. (...)"
03.10.2025 19:03 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Kaum ein seriöser Politikwissenschaftler würde heute noch behaupten, dass die Übernahme rechter Positionen nicht zu deren Normalisierung beiträgt. Ausreichend Forschung gibt es bereits dazu. Man muss sie nur lesen (und dann meinetwegen auf dieser Grundlage gegenargumentieren).
03.10.2025 13:09 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Aus dem Abseits in die Mitte der Demokratie
Im Februar hat @tabouchadi.bsky.social die Forschungsergebnisse dazu mal gut zusammengefasst. Auch @valentimvicente.bsky.social und @gabrielagreilinger.bsky.social haben tolle Beiträge geliefert.
verfassungsblog.de/aus-dem-abse...
03.10.2025 12:06 — 👍 55 🔁 8 💬 1 📌 0
😂
02.10.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
I always knew being governed by these men would be terrible, but I didn’t expect it to be this pathetic.
01.10.2025 02:49 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
Mind you, I've only listened to 10-15 minutes of this, but that's really all you need to know "what's up"
30.09.2025 13:18 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
To summarise Hegseth's speech in one sentence:
We're bringing masculinity back, "War Department" instead of the "Woke Department".
That's really all.
30.09.2025 12:56 — 👍 31 🔁 2 💬 4 📌 0
I don't know what social democratic parties stand for in the 21st century, and I think neither do they.
28.09.2025 14:43 — 👍 70 🔁 6 💬 2 📌 0
Two rainbows
Oh 🥹
27.09.2025 23:23 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
Rechtsaußenparteien sind nicht Parteien 'des kleinen Mannes' und ihre Politik ist nicht im Sinne der Arbeiterschaft, wie unsere ETUI-Studie vor einem Jahr gezeigt hat:
www.etui.org/publications...
25.09.2025 12:32 — 👍 16 🔁 5 💬 0 📌 0
In the Name of Women′s Rights: The Rise of Femonationalism
Diese Instrumentalisierung von Frauenrechten und Geschlechtergleichstellung durch rechte Politik(er:innen) wird in der Literatur als "femonationalism" bezeichnet.
Buch dazu:
www.dukeupress.edu/in-the-name-...
25.09.2025 12:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und wenn die ÖVP im Zusammenhang mit dem Kopftuchverbot vom Schutz von Mädchen und Emanzipation redet, ist das insofern schwer ernstzunehmen, als sie im Jänner noch mit der FPÖ eine "Herdprämie" in einer möglichen ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition ausgehandelt hat.
25.09.2025 12:08 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Sanierungsbedürftige Schulen, keine Integration mehr: Kopftuch soll von wahren Problemen ablenken
“Das von FPÖ und ÖVP geforderte Kopftuchverbot an Volksschulen soll von den wahren Problemen ablenken, die Kurz und Strache zu verantworten haben”, sagt Sabine Promberger, Bildungssprecherin der SPÖ Oberösterreich.
Denn während Integrationsmaßnahmen gegen Null gefahren werden, während jede dritte Volksschule sanierungsbedürftig ist und die Betroffenen jahrelang auf eine Sanierung oder einen Neubau warten müssen, während diese Regierung unsere Schulen in der Pädagogik wieder ins vergangene Jahrhundert zurück katapultiert (Notenzwang, Sitzenbleiben) und während gegen den drohenden Lehrermangel viel zuwenig getan wird, wird auf der anderen Seite eine Kopftuch-Diskussion angefacht, die keinerlei Relevanz hat.
“Herr Strache oder Herr Kurz wollen lediglich ablenken von ihrem Versagen in der Schulpolitik. Ein Gesetz zur Kriminalisierung des Kopftuchs brauchen wir jedenfalls nicht, um die Probleme, die uns diese Regierung beschert, zu lösen”, sagt Promberger.
Das hatte die SPÖ Oberösterreich übrigens damals dazu zu sagen:
25.09.2025 11:53 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
Was Strache 2007 gefordert hat, wurde dann unter ihm als Vizekanzler 2018 für Mädchen in Volksschulen umgesetzt, 2020 vom Verfassungsgericht wieder aufgehoben und dann 2025 wieder von der Dreierkoalition (ohne FPÖ) für Mädchen unter 14 in Schulen eingeführt.
Ich lasse es so stehen.
25.09.2025 11:52 — 👍 24 🔁 6 💬 5 📌 1
Exxpress, der österreichische Ableger des deutschen rechtsaußen Onlinemediums „Nius“, wird vom österreichischen Staat mit der Qualitätsmedien-Förderung mitfinanziert.
www.standpunkt.press/exxpress-und...
23.09.2025 19:48 — 👍 52 🔁 13 💬 2 📌 1
Public opinion is outcome of complex interaction between fact, perception, and ideology — which are shaped, to large part, by (social) media and politics.
The gap between fact and perception is growing because neoliberal media emphasize extreme outliers and dominant ideology emphasizes mistrust.
23.09.2025 11:29 — 👍 116 🔁 30 💬 2 📌 1
Ich glaube, wenn Konservative ihre eigenen Positionen nicht mehr von extremistischen unterscheiden können, dann haben wir ein Problem.
21.09.2025 22:23 — 👍 82 🔁 16 💬 6 📌 1
Anti-immigratie-demonstratie Den Haag escaleert, confrontatie met politie
De actievoerders steken vuurwerk af en zwaaien met Nederlandse vlaggen maar ook met prinsenvlaggen.
Anti-immigration demonstration in the Netherlands escalates. This is exactly what happens when far-right ideas are tolerated and normalised over an extended period of time. The far right gains confidence and grows, both at the ballot box and in the streets.
nos.nl/artikel/2583...
20.09.2025 12:50 — 👍 512 🔁 241 💬 10 📌 19
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr
Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«
NDR Sachbuchpreis 2023
https://teresabuecker.de/
Hungarian journalist and podcaster.
Words in The Guardian, New Lines Magazine, RFE/RL, Euronews, The Dial Magazine, Al Jazeera and more.
Listen to The Right Kind of Family wherever you get your podcasts!
🇫🇮🇸🇪 #Firstgen AssocProf at #Lunduniversity former #MSCA IF #ULBruxelles I use #intersectionality in 💻 #extremism & #radicalright #populism #welfarechauvinism #criticalbigdata #criticalAI
PhD candidate @politicsoxford.bsky.social | Columnist @decorrespondent.nl | Rower @ox.ac.uk | views my own
postdoc at EUI, PhD from CEU ■ representation, political behavior, distributive politics, local ties ■ usually on a bike, a night train, or al banco
Department of Political and Social Sciences @eui-eu.bsky.social.
We focus on contemporary challenges facing European politics and society.🌐 eui.eu/SPS
- LSE Fellow in political behaviour at @lsegovernment.bsky.social
- PhD from Bocconi (2025)
- working on electoral accountability for illiberals & authoritarians + quant methods
- 🏳️🌈 he/they
https://sites.google.com/view/konstantin-bogatyrev/
Max Weber Fellow at the School of Transnational Governance researching: Transnational Populism, Informality, and the Balkans
Offizieller Account des Karl-Renner-Instituts, der politischen Akademie der SPÖ. Diskurs, Aus- und Weiterbildung, Denkwerkstätte. Tweets in DE+EN
political scientist, pollster, feminist, Vienna, Austria
Political Scientist at University of Geneva 🇨🇭 & Vrije Universiteit Amsterdam 🇳🇱 🟥 | Researcher of the nccr - on the move | Interested in migration & EU politics 🇪🇺
Researcher @hait-tud.bsky.social (Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies @ TU Dresden) | right-wing extremism, music, political violence, football
Head of the Research Group @rexklima.bsky.social @tudresden.bsky.social
Affiliated to @crexuio.bsky.social & @wzb.bsky.social
Researching far-right politics, social movements, political parties & democracy
Politics lecturer @ Glasgow Uni | parties, territory, participation, left-wing politics | "интелектуален и морален шумкар" | вадя "фантастични суми от грантове" | гордо блокиран от утайките на туитър
masterstudi zeitgeschichte & medien & mag.phil. geschichtswissenschaften. social media in theorie & praxis. forscht zu skandalen. gamerin seit 1992. manchmal shitposting. host von @oesterreichwtf.bsky.social
Political economist working mostly on democratic institutions, tech, political careers and party org, and measurement. I delete my older posts, except for some photos and research (re)shares. http://www.danpemstein.com
https://digitalsocietyproject.org
Postdoc at UVienna and Yale ISPS || DPhil in Politics at Oxford DPIR || migration & suffrage & parties || klaudiawegschaider.com
Digital Cultures and Arts | UZH & ZHdK | operative images, synthetic media and visual culture
@digitalculturesandarts.ch
https://digitalculturesandarts.ch/
https://linktr.ee/bildoperationen
Research Fellow in Language and Social Justice at Manchester Met, researching far-right mainstreaming, media and discourse. She/her
https://www.drkatybrown.com
asylkoordination österreich