Nor Bert's Avatar

Nor Bert

@urofuchs1.bsky.social

The answer is 42. Urologe, Vielleser, Buchrezensent, Gelegenheitsblogger, Fan von phantastischer Literatur, Musikliebhaber. Vorsicht: gelegentlicher Katzen-Content.

1,592 Followers  |  229 Following  |  2,319 Posts  |  Joined: 18.08.2023  |  1.8398

Latest posts by urofuchs1.bsky.social on Bluesky

Naja, ich habe mal einen Krimi im Rahmen einer Leserunde rezensiert, der zwar durchaus spannend geschrieben war, aber derartig viele Plotholes enthielt, bei denen der Autor, sämtliche Testleser und das Lektorat des renommierten Verlags gepennt haben müssen, dass nur ein Verriss herauskommen konnte.

07.08.2025 09:26 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Wirklich jedes einzelne Zitat von RFK ist wissenschaftlich gesehen absoluter Blödsinn und leider wird darauf zu wenig eingegangen!

"To replace the troubled mRNA programs, we’re prioritizing the development of safer, broader vaccine strategies, like whole-virus vaccines and novel platforms that >

06.08.2025 08:48 — 👍 192    🔁 74    💬 8    📌 3
Preview
a close up of a girl with braids in a school uniform Alt: Jenna Ortega in ihrer Rolle als Wednesday Addams.

Woher nehme ich jetzt eigentlich die Zeit, die neue Staffel „Wednesday“ zu gucken?

07.08.2025 05:52 — 👍 6    🔁 0    💬 2    📌 0

Die Frage ist doch: Wer hat das Pferd mit Kokain gedopt?🤪

07.08.2025 05:12 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Gegen das Vergessen
Lest we forget

07.08.2025 05:10 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0

Ist das dieser Foodblogger irgendwo aus Süddeutschland, der in seiner Freizeit Politiker spielt?

#SoederFrisst

07.08.2025 05:07 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist nicht alles schlecht heutzutage. Es gibt auch „zeitgenössische Musik“, die sich für den Fahrstuhl oder die Berieselung im Supermarkt eignet.🧐😉

07.08.2025 05:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Textausschnitt eines Bio-Schulbuches mit folgendem Inhalt:

Impfung - Pro und Contra

Impfungen unterstützen unser Immunsystem. In den letzten Jahren sind einige neue Impfungen dem Impf-katalog hinzugefügt worden. Obwohl unbestritten ist, dass Impfungen Millionen von Leben gerettet haben, gibt es auch immer mehr kritische Stimmen. Ablehnende Personen lassen sich und ihre Kinder nicht impfen, weil sie bei Impfungen mehr Nachteile als Vorteile sehen. Sie verweisen auf zum Teil schwere Nebenwirkungen und auf fehlende Untersuchungen zu Langzeitfolgen von Impfungen. Studien zum Nutzen von Impfungen würden nur von Impfstoffherstellern gemacht und seien auch methodisch falsch angesetzt (da nur Impfstoffe untereinander verglichen würden und nicht Impfstoffe mit Placebos). Befürwortende halten das Impfen für den bestmöglichen Schutz vor gefährlichen Krankheiten. Es helfe bei der Verhinderung oder Eingrenzung von Epidemien und Pandemien, schütze die Menschen in der Umgebung von geimpften Personen vor Ansteckung und biete daher maximalen Schutz bei minimalem Risiko. Krankheiten können durch Impfen sogar vollkommen ausgerottet werden. Dagegen argumentieren ablehnende Personen, dass die meisten Kinderkrankheiten zwar unangenehm, aber nicht lebensgefährlich und geimpfte Kinder auch nicht gesünder als nicht geimpfte seien. Impfkampagnen seien ein Geschäft mit der Angst. Schwere Nebenwirkungen würden geleugnet. Impfstoffe gehörten daher nicht zu den sichersten Arzneimitteln. Auch der Anstieg chronischer Erkrankungen sei auf zunehmende Impfungen zurückzuführen. Die Diskussionen werden zum Teil sehr heftig und plakativ geführt. Tatsache bleibt, dass einige Krankheiten, wie z. B. die Pocken, infolge von Impfungen ausgerottet werden konnten. Andere Krankheiten wie Kinderlähmung konnten eingedämmt werden. Die Zahl der Infektionen mit Kinderlähmung steigt in den Gebieten, in denen Impfmüdigkeit herrscht oder Impfungen nicht üblich oder bezahlbar sind.

Textausschnitt eines Bio-Schulbuches mit folgendem Inhalt: Impfung - Pro und Contra Impfungen unterstützen unser Immunsystem. In den letzten Jahren sind einige neue Impfungen dem Impf-katalog hinzugefügt worden. Obwohl unbestritten ist, dass Impfungen Millionen von Leben gerettet haben, gibt es auch immer mehr kritische Stimmen. Ablehnende Personen lassen sich und ihre Kinder nicht impfen, weil sie bei Impfungen mehr Nachteile als Vorteile sehen. Sie verweisen auf zum Teil schwere Nebenwirkungen und auf fehlende Untersuchungen zu Langzeitfolgen von Impfungen. Studien zum Nutzen von Impfungen würden nur von Impfstoffherstellern gemacht und seien auch methodisch falsch angesetzt (da nur Impfstoffe untereinander verglichen würden und nicht Impfstoffe mit Placebos). Befürwortende halten das Impfen für den bestmöglichen Schutz vor gefährlichen Krankheiten. Es helfe bei der Verhinderung oder Eingrenzung von Epidemien und Pandemien, schütze die Menschen in der Umgebung von geimpften Personen vor Ansteckung und biete daher maximalen Schutz bei minimalem Risiko. Krankheiten können durch Impfen sogar vollkommen ausgerottet werden. Dagegen argumentieren ablehnende Personen, dass die meisten Kinderkrankheiten zwar unangenehm, aber nicht lebensgefährlich und geimpfte Kinder auch nicht gesünder als nicht geimpfte seien. Impfkampagnen seien ein Geschäft mit der Angst. Schwere Nebenwirkungen würden geleugnet. Impfstoffe gehörten daher nicht zu den sichersten Arzneimitteln. Auch der Anstieg chronischer Erkrankungen sei auf zunehmende Impfungen zurückzuführen. Die Diskussionen werden zum Teil sehr heftig und plakativ geführt. Tatsache bleibt, dass einige Krankheiten, wie z. B. die Pocken, infolge von Impfungen ausgerottet werden konnten. Andere Krankheiten wie Kinderlähmung konnten eingedämmt werden. Die Zahl der Infektionen mit Kinderlähmung steigt in den Gebieten, in denen Impfmüdigkeit herrscht oder Impfungen nicht üblich oder bezahlbar sind.

Bio-Schulbuch Gymnasium Klasse 7 Rheinland-Pfalz

#FalseBalance
#Impfung

05.08.2025 17:16 — 👍 161    🔁 35    💬 36    📌 22
Preview
Überfall auf Wechselstube – Polizei bittet um Mithilfe - Berlin.de Mit einem Foto bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen zu einem Raubüberfall auf eine Wechselstube in Mitte.

www.berlin.de/polizei/poli...

06.08.2025 12:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Moin, Rico!

07.08.2025 04:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die SPD liegt inzwischen bei 13 Prozent. So viel hätten Willy Brandt oder Helmut Schmidt sogar geholt, wenn die SPD nur von Rechtshändern hätte gewählt werden dürfen, die einen roten VW-Passat fahren und eine Cousine namens Hildegard haben, deren Lieblingsessen Erbsensuppe ist.

06.08.2025 09:47 — 👍 720    🔁 126    💬 28    📌 2

Passt schon. So ein Bänderriss ist eh psychosomatisch.🤪

07.08.2025 04:52 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Himalaya?😉

07.08.2025 04:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Viel zu wenige Menschen fragen sich
"Was, wenn ich nicht recht habe?"

Viel zu wenigen Menschen ist klar, dass, wenn sie nicht recht haben, es zu spät sein kann für das Richtige.

Wissenschaftliche Fakten zu ignorieren und lieber irgendwas zu "glauben" ist also keine gute Idee.

06.08.2025 14:55 — 👍 326    🔁 70    💬 7    📌 0
Post image

Nach der 4,3-Prozent-Klatsche arbeitet die FDP am Neuanfang

06.08.2025 11:32 — 👍 131    🔁 17    💬 6    📌 2

Einfach nicht bei Fratzenbuch sein.🤷🏼‍♂️

07.08.2025 04:47 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

"Mit dem Angriff der E-Fuels wird das alles in Ordnung kommen...!"

06.08.2025 05:31 — 👍 239    🔁 51    💬 25    📌 0

GOOD.

Fucking millionaire poacher.
Give that buffalo a medal.

06.08.2025 21:19 — 👍 12    🔁 2    💬 1    📌 0

Es gibt 4000 Mythen über Impfungen, aber nur eine Wahrheit.

Ein Schulbuch ist nicht dazu da, möglichst viele davon zu erwähnen.

06.08.2025 19:48 — 👍 145    🔁 24    💬 4    📌 0

@enpunkt.bsky.social

06.08.2025 18:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Romanfigur Reginald Bull (genannt Bully) aus der Science-Fiction-Heftromanserie beim Headbanging

Die Romanfigur Reginald Bull (genannt Bully) aus der Science-Fiction-Heftromanserie beim Headbanging

🤘🏻

06.08.2025 18:03 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Wer nicht kostendeckend arbeitet, kann irgendwann sein Personal nicht mehr bezahlen. Wer keinen Gewinn erwirtschaftet, kann keine nötigen Investitionen (Neuanschaffungen, Sanierung usw.) leisten.

Solange das Gesundheitswesen der freien Marktwirtschaft unterliegt, wird sich daran nichts ändern.

06.08.2025 17:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

🤯

06.08.2025 17:16 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Medizincontrolling geht um DRG-Optimierung und Vermeidung von Fehlbelegungen, was sonst? Krankenhäuser, die nicht kosteneffektiv arbeiten gehen heutzutage pleite. Kliniksterben ist politisch gewollt. Klinikkonzerne haben eigenen Profit und/oder den Shareholder-Value im Blick, was nicht neu ist.

06.08.2025 17:15 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Andreas Eschbach und »Der 50-Jahres-Plan« | PERRY RHODAN

Im Perryversum bekommen wir eine "Shrell-Biographie" und wir bekommen sie von Andreas Eschbach ... uiuiui ...

#perryrhodan

perry-rhodan.net/aktuelles/ne...

06.08.2025 15:16 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0

Gut. Trotz des – für heutige Verhältnisse – langsamen Erzähltempos hat „Der weiße Hai“ sie gepackt und sie hat am Ende ordentlich mitgefiebert.

06.08.2025 06:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Bundesregierung nutzt keine Wörter mit Gender-Sternchen.
Das Sternchen wird also weiterhin nur so verwendet:

Jens Spahn*

*Der, der Milliarden von Euro mit Masken in den Sand gesetzt hat.

05.08.2025 09:35 — 👍 1668    🔁 516    💬 31    📌 9

Beten. Einreiseverbot für Viren. Verbot von Krebserkrankungen.

Wer früher stirbt, ist länger tot.

06.08.2025 05:06 — 👍 13    🔁 0    💬 2    📌 0

We've arranged a society based on science and technology, in which nobody understands anything about science and technology.

And this combustible mixture of ignorance and power, sooner or later, is going to blow up in our faces.

- Carl Sagan

06.08.2025 01:51 — 👍 773    🔁 246    💬 22    📌 17
Preview
Katabasis by R.F. Kuang: Review by Gary K. Wolfe Katabasis, R.F. Kuang (Harper Voyager 978-0063021471, $35.00, 560pp, hc) August 2025. Several weeks ago, on the fivebooks.com website, Lev Grossman was asked about Dark Academia, which, he quite co…

“A rich combination of dream vision, acerbic satire, intellectual playfulness, and human drama, KATABASIS should more than satisfy...” @garykwolfe reviews new work from R.F. Kuang locusmag.com/2025/08...

06.08.2025 02:00 — 👍 14    🔁 4    💬 1    📌 0

@urofuchs1 is following 18 prominent accounts