VBRG e.V.'s Avatar

VBRG e.V.

@rechtegewalt.bsky.social

Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. www.verband-brg.de

3,471 Followers  |  420 Following  |  460 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  2.0697

Latest posts by rechtegewalt.bsky.social on Bluesky

Texttafel mit dem Datum '07. Oktober 2023' und dem Text 'WIR GEDENKEN UND ERINNERN. Den Angehörigen aller Ermordeten, den Überlebenden, den Geiseln, die noch immer verschleppt sind, und allen Leidtragenden der anhaltenden brutalen Gewalt gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl.' Rechts oben das Logo 'VBRG'.

Texttafel mit dem Datum '07. Oktober 2023' und dem Text 'WIR GEDENKEN UND ERINNERN. Den Angehörigen aller Ermordeten, den Überlebenden, den Geiseln, die noch immer verschleppt sind, und allen Leidtragenden der anhaltenden brutalen Gewalt gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl.' Rechts oben das Logo 'VBRG'.

Grün verlaufender Hintergrund mit weißem Text und dem Logo 'VBRG' oben rechts. Text informiert über Anstieg antisemitischer und antimuslimischer Vorfälle seit 7. Oktober 2023 in Deutschland.

Grün verlaufender Hintergrund mit weißem Text und dem Logo 'VBRG' oben rechts. Text informiert über Anstieg antisemitischer und antimuslimischer Vorfälle seit 7. Oktober 2023 in Deutschland.

Grüner Hintergrund mit weißem Text: Kritik an der Instrumentalisierung von Antisemitismus und Rassismus in Politik und Medien. Forderung nach aktiver Solidarität, Empathie und Bereitschaft zuzuhören. Oben rechts Logo mit den Buchstaben 'VBRG' in weiß auf grünem Oval.

Grüner Hintergrund mit weißem Text: Kritik an der Instrumentalisierung von Antisemitismus und Rassismus in Politik und Medien. Forderung nach aktiver Solidarität, Empathie und Bereitschaft zuzuhören. Oben rechts Logo mit den Buchstaben 'VBRG' in weiß auf grünem Oval.

Text mit Informationen zu Unterstützungsangeboten bei Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus, inklusive Instagram-Handles, Webseiten und Telefonnummern.

Text mit Informationen zu Unterstützungsangeboten bei Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus, inklusive Instagram-Handles, Webseiten und Telefonnummern.

🕯️ Wir gedenken und erinnern der Menschen, die bei dem Terrorangriff der Hamas getötet wurden.

Gedenken heißt für uns auch:
Hinsehen, ernst nehmen – und an der Seite ALLER Betroffenen von Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus und anti-palästinensischem Rassismus stehen.

06.10.2025 16:20 — 👍 12    🔁 2    💬 0    📌 0
Text auf grün-blauem Hintergrund: 'Halle & Wiedersdorf', 'VBRG', '6 Jahre gedenken 6 Jahre erinnern', Hinweis auf antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag am 9. Oktober auf Synagoge und Kiez-Döner und Mord an Jana L. (40) & Kevin S. (20). Aufforderung: 'Warum es gerade jetzt aktive Haltung und Solidarität braucht!' mit Pfeil nach rechts.

Text auf grün-blauem Hintergrund: 'Halle & Wiedersdorf', 'VBRG', '6 Jahre gedenken 6 Jahre erinnern', Hinweis auf antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag am 9. Oktober auf Synagoge und Kiez-Döner und Mord an Jana L. (40) & Kevin S. (20). Aufforderung: 'Warum es gerade jetzt aktive Haltung und Solidarität braucht!' mit Pfeil nach rechts.

Text auf grünem Hintergrund mit dem Titel 'Wachsender Faschismus, bröckelnde Solidarität?' und Text zu aktuellen Wahlumfragen, Gewalt und abnehmender Solidarität in Sachsen-Anhalt.

Text auf grünem Hintergrund mit dem Titel 'Wachsender Faschismus, bröckelnde Solidarität?' und Text zu aktuellen Wahlumfragen, Gewalt und abnehmender Solidarität in Sachsen-Anhalt.

Text mit Überschrift 'Solidarisches Miteinander statt Spaltung!' und Text über Mitgefühl, Empathie und Solidarität nach Anschlägen in Halle und Wiedersdorf, Aufforderung zur Unterstützung.

Text mit Überschrift 'Solidarisches Miteinander statt Spaltung!' und Text über Mitgefühl, Empathie und Solidarität nach Anschlägen in Halle und Wiedersdorf, Aufforderung zur Unterstützung.

Text mit Veranstaltungshinweisen zum Gedenken im Oktober 2025, darunter Termine, Orte und Uhrzeiten in Berlin und Halle, mit Link zu www.anschlag.halggr.de.

Text mit Veranstaltungshinweisen zum Gedenken im Oktober 2025, darunter Termine, Orte und Uhrzeiten in Berlin und Halle, mit Link zu www.anschlag.halggr.de.

🕯️Wir gedenken und erinnern Jana L. und Kevin S., die aus antisemitischem, rassistischem und antifeministischem Hass beim Attentat in #Halle und #Wiedersdorf ermordet wurden.

Komm zum Gedenken!

Infos zu Veranstaltungen unter:
🔗 anschlag.halggr.de

04.10.2025 05:55 — 👍 39    🔁 7    💬 0    📌 0

An Yom Kippur 2019 starben beim antisemitisch motivierten, rechtsterroristischen Anschlag auf die Synagoge und den KiezDöner in Halle (S.) Jana Lange und Kevin Schwarze. Allen Hinterbliebenen und Überlebenden gilt auch angesichts des Anschlags in Manchester unser Mitgefühl. #gegenjedenAntisemitismus

02.10.2025 19:08 — 👍 48    🔁 18    💬 0    📌 0
Schwarzes Plakat mit weißer Linienzeichnung und Text zu Ausstellung 'WIR SIND HIER: Die Porträts unseres Lebens' am 28. September um 11 Uhr im TEKIEZ in Halle, Zeichnungen von Talya Feldman.

Schwarzes Plakat mit weißer Linienzeichnung und Text zu Ausstellung 'WIR SIND HIER: Die Porträts unseres Lebens' am 28. September um 11 Uhr im TEKIEZ in Halle, Zeichnungen von Talya Feldman.

✊ WIR SIND HIER: Die Porträts unseres Lebens!

🖼️ Die morgige Ausstellungseröffnung zeigt Zeichnungen von Talya Feldmann.

🗓️ Wann? 28.9. von 11-16 Uhr
📍 Wo? TEKİEZ, Ludwig-Wucherer-Strasse 12, Halle
ℹ️ Anmeldung via Mail: tekiez@friedenskreis-halle.de

27.09.2025 13:50 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Der Journalist Hardy berichtet seit Jahren kritisch über extrem rechte Strukturen. Jetzt ist er selbst zur Zielscheibe rechter Hetze geworden.

‼️ Hardy wehrt sich dagegen. ⚖️ Doch seine Klage wurde abgewiesen, trotz klarer Rechtsverstöße - ein Skandalurteil!

🤝 Unterstütze Hardy auf www.gofundme.com

25.09.2025 15:21 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0

[B] Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: Geschäftsführer*in, 10.10. #job @rechtegewalt.bsky.social

https://verband-brg.de/stellenausschreibung-geschaeftsfuehrung-vbrg/

18.09.2025 13:32 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Stellenausschreibung Geschäftsführung Der VBRG e.V. sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n Geschäftsführer*in in Teilzeit (35h/Woche) am Arbeitsort Berlin.

Der VBRG e.V. sucht eine neue Geschäftsführung (m/w/d)! Ab 01.12.2025 in Berlin, 39,5 Std./Woche.

👉 Lust auf Verantwortung & ein spannendes Themenfeld? Dann bewerbt euch bis 10.10.25 an: verband-brg.de/stellenaussc...

Gerne teilen und weitersagen!

17.09.2025 15:10 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Video thumbnail

„Wir konnten gar nicht Opfer sein. Wir waren immer die Verdächtigen.“ – Semiya Şimşek

Ihr Vater Enver Şimşek wurde am 9. September 2000 vom NSU ermordet.
Semiya war 14 Jahre alt – und kämpft bis heute mit ihrer Familie um Gerechtigkeit und würdiges Gedenken.

👉 Zur ganzen Folge:
gegenuns.de/nsu

08.09.2025 09:25 — 👍 137    🔁 49    💬 1    📌 3
Preview
Gegenrechtsschutz – Jede Klage zählt! Autoritäre missbrauchen den Rechtsstaat und bedrängen mit rechtswidrigen Maßnahmen die Zivilgesellschaft. Mit Ihrer Hilfe geht der Gegenrechtsschutz dagegen vor.

schau mal, ob der Gegenrechtsschutz helfen kann: gegenrechtsschutz.de

05.09.2025 11:54 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

„Die Einstellungen und Freisprüche in den bisherigen zwei Verfahren waren ebenso schockierend für uns wie die Angriffe am 01.09.2018 selbst“, führt ein anderer Betroffener aus.


“Die Vorfälle von Chemnitz 2018 bleiben ein prägendes Beispiel für die Bedrohung durch rechte Gewalt – und für die Herausforderungen, die Betroffene haben, wenn sie Gerechtigkeit suchen“, 

so Anna Schramm von der Beratungsstelle SUPPORT. 

„Wir werden den Prozess beobachten und die Betroffenen weiterhin begleiten.“

„Die Einstellungen und Freisprüche in den bisherigen zwei Verfahren waren ebenso schockierend für uns wie die Angriffe am 01.09.2018 selbst“, führt ein anderer Betroffener aus. “Die Vorfälle von Chemnitz 2018 bleiben ein prägendes Beispiel für die Bedrohung durch rechte Gewalt – und für die Herausforderungen, die Betroffene haben, wenn sie Gerechtigkeit suchen“, so Anna Schramm von der Beratungsstelle SUPPORT. „Wir werden den Prozess beobachten und die Betroffenen weiterhin begleiten.“

Die Vorfälle von Chemnitz 2018 haben bundesweit für Entsetzen gesorgt. Die Resignation und Enttäuschung der Betroffenen unterstreicht die Belastung und die langanhaltenden, u.a. auch finanziellen Folgen rechter Gewalt - selbst nach vielen Jahren.

Bitte unterstützt sie jetzt mit einer Spende, damit sie nicht zusätzlich zu den seelischen Belastungen auch noch auf den Kosten für die juristische Unterstützung sitzen bleiben.

Die Vorfälle von Chemnitz 2018 haben bundesweit für Entsetzen gesorgt. Die Resignation und Enttäuschung der Betroffenen unterstreicht die Belastung und die langanhaltenden, u.a. auch finanziellen Folgen rechter Gewalt - selbst nach vielen Jahren. Bitte unterstützt sie jetzt mit einer Spende, damit sie nicht zusätzlich zu den seelischen Belastungen auch noch auf den Kosten für die juristische Unterstützung sitzen bleiben.

Wir von SUPPORT begleiten die Betroffenen weiterhin. Denn: rechte Gewalt darf nicht folgenlos bleiben.

Hintergründe: www.raa-sachsen.de/support/pres...

[3/3]

@rechtegewalt.bsky.social

04.09.2025 14:10 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Sharepic: Im Hintergrund das Transparent mit den Ermordeten, vorne das Podcast Logo und der Titel: "Nach dem Urteil im Prozess zum Brandanschlag in Solingen

Sharepic: Im Hintergrund das Transparent mit den Ermordeten, vorne das Podcast Logo und der Titel: "Nach dem Urteil im Prozess zum Brandanschlag in Solingen

📻 In unserer neuen #Podcast-Folge "Vor Ort" mit @rechtegewalt.bsky.social sprechen wir mit @sedabasayildiz.bsky.social, @birguel.bsky.social und der @obrheinland.bsky.social über den rassistischen Brandanschlag in #Solingen im März 2024 und die Justiz.

www.nsu-watch.info/podcast/nsu-...

04.09.2025 11:17 — 👍 16    🔁 14    💬 1    📌 0
Post image

Im September starten gleich zwei Filme zum Thema #rechterTerror bundesweit in den Kinos: #DIEMÖLLNERBRIEFE und #DasDeutscheVolk. Bitte schaut euch beide Filme an! Und am 3. September diese Veranstaltung 👇🏼 @mamjahid.bsky.social
@rechtegewalt.bsky.social

30.08.2025 06:31 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 0
Sharepic: Schwarzer Hintergrund, ein Foto von Habil Kılıç auf der rechten Seite, links die Schrift: Habil Kılıç. Am 29. August 2001 vom NSU in München ermordet.

Sharepic: Schwarzer Hintergrund, ein Foto von Habil Kılıç auf der rechten Seite, links die Schrift: Habil Kılıç. Am 29. August 2001 vom NSU in München ermordet.

Wir gedenken: Heute vor 24 Jahren, am 29. August 2001, wurde Habil Kılıç im Frischwarenladen seiner Familie in #München-Ramersdorf vom #NSU ermordet. Er wurde 38 Jahre alt und hinterließ seine Frau und eine Tochter.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen

29.08.2025 05:28 — 👍 168    🔁 69    💬 4    📌 2
Dieses Verfahren ist ein Freifahrtschein für den randalierenden rechten Mob, sagt Dr. Kati Lang, Rechtsanwältin und Nebenklagevertreterin eines Betroffenen der Angriffe auf dem Bild.

Dieses Verfahren ist ein Freifahrtschein für den randalierenden rechten Mob, sagt Dr. Kati Lang, Rechtsanwältin und Nebenklagevertreterin eines Betroffenen der Angriffe auf dem Bild.

"Dieses Verfahren ist ein Freifahrtschein für den randalierenden rechten Mob"! @advokati.bsky.social kritisiert #Justizproblem #Polizeiproblem #Sachsen: Trotz Blut an der Kleidung der Neonazis am 1.9.18 in #Chemnitz wurden weder Kleidung noch Handys beschlagnahmt.
www.ardmediathek.de/video/mdr-ak...

29.08.2025 08:12 — 👍 30    🔁 9    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt den Anfang der Pressemitteilung: Chemnitz-Verfahren zu Neonazi-Angriffen endet mit Freisprüchen.

Das Bild zeigt den Anfang der Pressemitteilung: Chemnitz-Verfahren zu Neonazi-Angriffen endet mit Freisprüchen.

Die Betroffenen bleiben sprachlos zurück. Sie haben erhebliche Kosten und kein Vertrauen in den Rechtsstaat ist die Überschrift dieses Bildes.

Die Betroffenen bleiben sprachlos zurück. Sie haben erhebliche Kosten und kein Vertrauen in den Rechtsstaat ist die Überschrift dieses Bildes.

Solidarität für Betroffene statt Straffreiheit für Neonazigewalt! Am 1.9.18 griffen Dutzende Neonazis in #Chemnitz gezielt "Herz statt Hetze" Teilnehmende an. 7Jahre danach gibt es NULL strafrechtliche Konsequenzen. Bitte spendet für die Kosten der Betroffenen!
www.betterplace.org/de/projects/...

29.08.2025 08:12 — 👍 74    🔁 33    💬 2    📌 1
Post image

Chemnitz 2018: Straflosigkeit für Neonazis – Kosten für die Betroffenen

Sieben Jahre nach den rassistischen Ausschreitungen in #Chemnitz zeigt sich einmal mehr: In #Sachsen gibt es keine Gerechtigkeit für Betroffene rechter Gewalt.

28.08.2025 12:07 — 👍 30    🔁 11    💬 1    📌 1
Post image

Heute vor 55 Jahren ereignete sich in Konstanz einer der ersten rechten Morde in der Bundesrepublik. Der 17-jährige Auszubildende Martin Katschker wurde, als er mit Freunden auf einer Parkbank saß, von einem rechten Täter mit einem Bolzenschussgerät getötet. #KeinVergessen

29.08.2025 07:15 — 👍 40    🔁 28    💬 1    📌 0
Chemnitz: Verfahren zu Neonazi-Angriffen von 2018 endet mit
Freisprüchen und einer Einstellung — Betroffene bleiben ohne Gerechtigkeit zuriick

Sieben Jahre nach den Angriffen erleben Betroffene Straflosigkeit und hohe Kosten 

Chemnitz, 27. August 2025 – Nach 14 Verhandlungstagen hat das Landgericht Chemnitz alle Angeklagten im zweiten Verfahren zu den rechten Ausschreitungen 2018 freigesprochen. Das Verfahren gegen den Neonazi Lasse R. aus Braunschweig wurde ohne Auflagen eingestellt.

Chemnitz: Verfahren zu Neonazi-Angriffen von 2018 endet mit Freisprüchen und einer Einstellung — Betroffene bleiben ohne Gerechtigkeit zuriick Sieben Jahre nach den Angriffen erleben Betroffene Straflosigkeit und hohe Kosten Chemnitz, 27. August 2025 – Nach 14 Verhandlungstagen hat das Landgericht Chemnitz alle Angeklagten im zweiten Verfahren zu den rechten Ausschreitungen 2018 freigesprochen. Das Verfahren gegen den Neonazi Lasse R. aus Braunschweig wurde ohne Auflagen eingestellt.

Vor dem Landgericht Chemnitz wurde monatelang verhandelt:

Die Urteilsverkündung lässt die Betroffenen sprachlos, mit erheblichen Kosten und einem massiven Vertrauensverlust in den Rechtsstaat zurück. Denn trotz zahlreicher Belastungszeug*innen im Sinne der Anklage und Beweisen, dass die vier Angeklagten an den Angriffen beteiligt waren, bleibt nach sieben Jahren Kampf gegen die bisherige Straflosigkeit die bittere Feststellung: Es gibt keine Gerechtigkeit für Betroffene rechter Gewalt in Sachsen.

Vor dem Landgericht Chemnitz wurde monatelang verhandelt: Die Urteilsverkündung lässt die Betroffenen sprachlos, mit erheblichen Kosten und einem massiven Vertrauensverlust in den Rechtsstaat zurück. Denn trotz zahlreicher Belastungszeug*innen im Sinne der Anklage und Beweisen, dass die vier Angeklagten an den Angriffen beteiligt waren, bleibt nach sieben Jahren Kampf gegen die bisherige Straflosigkeit die bittere Feststellung: Es gibt keine Gerechtigkeit für Betroffene rechter Gewalt in Sachsen.

"Dieses Verfahren ist ein Freifahrtschein für den randalierenden rechten Mob. Erst wird schlampig ermittelt, dann das Verfahren jahrelang durch die Justiz verschleppt und schlussendlich freigesprochen. Wer so gegen rechte Gewalt vorgeht, braucht sich nicht zu wundern, dass Chemnitz als Eldorado für die bundesweite Neonaziszene erscheint", 

so Rechtsanwältin Dr. Kati Lang, die einen Chemnitzer Nebenkläger vertritt.

"Dieses Verfahren ist ein Freifahrtschein für den randalierenden rechten Mob. Erst wird schlampig ermittelt, dann das Verfahren jahrelang durch die Justiz verschleppt und schlussendlich freigesprochen. Wer so gegen rechte Gewalt vorgeht, braucht sich nicht zu wundern, dass Chemnitz als Eldorado für die bundesweite Neonaziszene erscheint", so Rechtsanwältin Dr. Kati Lang, die einen Chemnitzer Nebenkläger vertritt.

❌ Keine Gerechtigkeit in Chemnitz ❌

Nach sieben Jahren Prozess endete das Verfahren zu den Neonazi-Angriffen 2018 in #Chemnitz mit Freisprüchen und einer Einstellung.

#FürGerechtigkeitStreiten

27.08.2025 15:24 — 👍 39    🔁 27    💬 2    📌 3

Danke für die Anfrage. Bislang haben wir keine Erfahrungen, aber die Posts des Accounts wirken tendenziell schräg.

20.08.2025 19:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Neue Vorfälle rechter Gewalt in U-Bahn-Stationen in Nürnberg

Unsere Chronik ist hier zu finden:
bud-bayern.de/category/chr...

20.08.2025 12:14 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Schluss mit der Täter-Opfer-Umkehr: Keine Unterstützung für NSU-Terroristin Beate Zschäpe! Zwischen 2000 und 2007 wurden zehn Menschen vom rechtsterroristischen „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) ermordet – neun von ihnen aus rassistischen Motiven. Es waren geliebte Menschen: Väter,...

"Für uns ist es ein Skandal, dass wir jetzt aus den Medien von der Aufnahme der NSU-Terroristin Beate Zschäpe in ein Ausstiegsprogramm für Neonazis erfahren haben."

Jetzt Petition unterschreiben:
weact.campact.de/petitions/sc...
@rechtegewalt.bsky.social @nsuwatch.bsky.social

15.08.2025 10:58 — 👍 14    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Folge #56: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag - Verband der Beratungsstellen Für Betroffene Rechter, Rassistischer und Antisemitischer Gewalt e.V Unsere Podcast-Folge 56 ist da. Über den rassistischen und antisemitischen Anschlag in Düsseldorf-Wehrhahn vor 25 Jahren.

Die neue Podcast-Folge von @nsuwatch.bsky.social und @rechtegewalt.bsky.social: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag

Jetzt anhören: : verband-brg.de/folge-56/

14.08.2025 08:37 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

Zu den rassistischen Ausschreitungen in Erfurt vor 50 Jahren und grundsätzlich der Stimmung in der Stadt gibt es auch diese empfehlenswerte Homepage von @rechtegewalt.bsky.social und @raasachsen.bsky.social, in der Betroffene von ihren Erfahrungen berichten.

gegenuns.de/rashidjadla/

13.08.2025 13:14 — 👍 25    🔁 15    💬 0    📌 0
Das Foto zeigt zwei algerische Vertragsarbeiter mit einer Gruppe Kindern, nahe dem Wohnheim, in dem die Männer damals in den 70ern lebten. Dazu der Text:
Vor 50 Jahren jagten mehrere hundert Menschen algerische Vertragsarbeiter durch Erfurt, die Gewalt dauerte tagelang an. Aus dem öffentlichen Bewusstsein sind die Geschehnisse wie ausradiert

Das Foto zeigt zwei algerische Vertragsarbeiter mit einer Gruppe Kindern, nahe dem Wohnheim, in dem die Männer damals in den 70ern lebten. Dazu der Text: Vor 50 Jahren jagten mehrere hundert Menschen algerische Vertragsarbeiter durch Erfurt, die Gewalt dauerte tagelang an. Aus dem öffentlichen Bewusstsein sind die Geschehnisse wie ausradiert

Die Ausschreitungen von Erfurt sind die ersten bekannten Massenhetzjagden auf Ausländer in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. 🔗 taz.de/!6102653 Ein Artikel von @derherrschulz.bsky.social @afromm.bsky.social und Jan Daniel Schubert

10.08.2025 11:00 — 👍 172    🔁 98    💬 7    📌 9
Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Sicherheitshinweise zum CSD Bautzen

Wir haben unsere Hinweise zum Verhalten beim CSD #Bautzen noch einmal überarbeitet – damit sich alle sicher, gesehen und willkommen fühlen können. 💜
📍Was wichtig ist:
– Die Route steht jetzt fest
– Alle Infos zum Verhalten, zu Flaggen & Fahnenlängen hier ⬇️
(1/3)
#CSDBautzen #auchinBautzen #BZ1008

08.08.2025 19:09 — 👍 71    🔁 24    💬 1    📌 1

Bitte kommt zahlreich: Wir freuen uns auf Georgines Redebeitrag und auf einen fröhlichen, mutigen + friedlichen #CSDBautzen!
Morgen ist es so weit! Schönes Wetter haben wir für Euch bestellt!
Danke an alle Botschafter*innen und alle, die uns in #Bautzen unterstützen! ❤️ #BZ1008 #auchinBautzen
(2/2)

09.08.2025 08:49 — 👍 71    🔁 8    💬 0    📌 0
Budysin je queer steht auf dem Schild, das Georgine Kellermann beim CSD Bautzen 2024 fröhlich in der Hand hält

Budysin je queer steht auf dem Schild, das Georgine Kellermann beim CSD Bautzen 2024 fröhlich in der Hand hält

Danke, liebe @georginekellermann.bsky.social für Deine Unterstützung als Botschafterin unseres #CSDBautzen:
📣"Der CSD in Bautzen zeigt, dass queere Persönlichkeiten nicht nur in Berlin, Leipzig oder Köln zu Hause sind. Sie brauchen unsere Unterstützung. Und unseren Schutz."
(1/2)
#BZ1008 #Bautzen

09.08.2025 08:49 — 👍 195    🔁 33    💬 2    📌 2

Beim Urteil zum Brandanschlag in Solingen wurde Rassismus nicht einmal erwähnt.

Für die Hinterbliebenen ist das ein weiterer Schlag.

Dank eurer Spenden konnten sie im Saal sein.

Doch der Schmerz bleibt – und die Unsicherheit auch.

Bitte unterstützt weiter:

www.goodcrowd.org/solingen-202...

06.08.2025 13:38 — 👍 20    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
Waffenbesitz in Deutschland - Mehr als 2.500 legale Schusswaffen in der Hand von Extremisten Im Zuge eines Aktionsplans wollte die ehemalige Bundesregierung Rechtsextremisten entwaffnen. Recherchen von NDR und WDR zeigen, dass dieses Ziel noch in weiter Ferne liegt.

EXKLUSIV: Im Zuge eines Aktionsplans wollte die ehemalige Bundesregierung Rechtsextremisten entwaffnen. Recherchen von NDR und WDR zeigen, dass dieses Ziel noch in weiter Ferne liegt.
@hanste.bsky.social @reikopinkert.bsky.social @florianflade.bsky.social

www.tagesschau.de/investigativ...

01.08.2025 14:08 — 👍 99    🔁 45    💬 7    📌 3
Preview
Queerfeindliche Gewalt in Bayern - B.U.D. Bayern Die Angst bleibt Wenn Ermittlungen nach einem transfeindlichen Angriff eingestellt werden und nur das eigene politische Engagement einem die Kraft gibt weiterzukämpfen. Ein Erfahrungsbericht. Als Katz...

“Vieles konnte ich damals mit Hilfe von B.U.D. gemeinsam aufarbeiten. (…) Ich kann anderen Betroffenen daher nur raten: Engagiert euch, vernetzt euch und redet mit Menschen, die ähnliches erlebt haben. Das hilft.” - Katze

bud-bayern.de/queerfeindli...

31.07.2025 08:50 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@rechtegewalt is following 19 prominent accounts