 
                        
                Die «Iwo Jima» in der Karibik: USA verstärken Kampf gegen Drogenkartelle
                Entgegen Trumps Rhetorik bleiben die USA weltweit engagiert. In der Karibik versucht Washington, die Resilienz des Westens zu stärken.
            
        
    
    
            Der Kampf gegen die Drogenkartelle in der Karibik hat operative Parallelen zu den amerikanischen Einsätzen gegen die iranische "Achse des Widerstands" im Nahen Osten. Unsere Beurteilung der Lage plus zwei strategischen Optionen.
www.nzz.ch/pro/vor-vene...
               
            
            
                28.10.2025 06:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
        
            
        
            
        
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Jetzt muss ich echt lachen.
               
            
            
                18.08.2025 06:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Am Sonntag war ich Gast bei Roger Schawinski im "Doppelpunkt" auf Radio 1. Spannend, wenn man bei einem solchen Interviewer im Gespräch auch das eine oder andere über sich selbst erfährt. Eine spannende Erfahrung.
2021.radio1.ch/assets/podca...
               
            
            
                18.08.2025 05:55 — 👍 4    🔁 0    💬 3    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Trump und Putin in Alaska: Über welche ukrainischen Gebiete wird verhandelt?
                Trump und Putin in Alaska: Über welche ukrainischen Gebiete wird verhandelt?
            
        
    
    
            Russland ist im Donbass ein kleiner Durchbruch gelungen. Doch der Kreml will mehr als die Gebiete, die er bis jetzt besetzt. Am Alaska-Gipfel sind drei Varianten möglich, alle sind schlecht für die Ukraine. Meine Analyse, mit NZZ-Kartograf @cianjochem.bsky.social 
www.nzz.ch/pro/der-moeg...
               
            
            
                14.08.2025 04:42 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Aus aktuellem Anlass:
Sempre più liberi noi 
Le nostre stelle una bandiera sola
Sempre più forti noi 
Dammi una mano e vedrai si vola
L'Europa non è lontana
               
            
            
                06.08.2025 06:17 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Unser Szenarien-Text in der etwas erweiterten Print-Version. Sind wir schon im Krieg? Meine Haltung ist klar: Ein wirklicher Friede verlangt die innere Bereitschaft, einen Angriff auf die Freiheit abzuwehren.
               
            
            
                21.07.2025 08:03 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
        
            
        
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Teamwork statt Isolation: Die Zukunft der Schweizer Sicherheitspolitik
                Schweizer Neutralität: Gefahr der Marginalisierung in Europa
            
        
    
    
            Der Schutz der eigenen Souveränität ist  eine Teamarbeit. Meine Gedanken aus Singapur (#SLD25), verbunden mit der Sorge um den Isolationismus der Schweiz. 
www.nzz.ch/meinung/die-...
               
            
            
                26.06.2025 05:21 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 1                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Bundesrat Cassis: Die neuen EU-Verträge sind «das maximal Mögliche»
                Bundesrat Cassis sagt, die Schweiz habe in den Verhandlungen mehr erreicht als die Briten vor dem Brexit. Die Weltlage erhöhe die Dringlichkeit. Und er erklärt, warum er die Evakuierung der Botschaft ...
            
        
    
    
            Bundesrat Ignazio Cassis im Interview mit Schäfer und Gafafer on point: "Die Beteiligung am europäischen Binnenmarkt ist für die Schweiz vital – und er wird noch bedeutender, wenn andere Märkte nicht mehr oder nur noch unter schlechteren Bedingungen zugänglich sind."
www.nzz.ch/schweiz/auss...
               
            
            
                21.06.2025 10:42 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Die Blüemlisalp an einem sonnigen Juni-Tag von Reichenbach im Kandertal aus. Dieser Kanada-Rauch erinnert an die düsteren Alpen-Sagen über die Hybris der Menschen.
               
            
            
                10.06.2025 17:21 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Schweizer Nachrichtendienst: Warnen ist erlaubt, Handeln nur in Ausnahmefällen
                Die Ukraine nutzt verdeckte Operationen für Angriffe hinter der Front. Die Schweiz verfügt über ähnliche Fähigkeiten, allerdings nicht aus einer Hand.
            
        
    
    
            Die  Kontrolle geheimer Aktivitäten gehört zu den schützenswerten Gütern eines demokratischen Landes. Trotzdem lohnt es sich, über die Bündelung der eigenen Fähigkeiten nachzudenken, um sich jederzeit aktiv und effektiv zu verteidigen. Mit @lukasmaeder 
www.nzz.ch/pro/der-nach...
               
            
            
                10.06.2025 06:27 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Was, wenn Russland Deutschland angreifen würde? Fakten und Folgen
                Wie verletzlich ist die Bundesrepublik, und was könnte ihre Raketenabwehr im Ernstfall leisten? Die Antwort enthält höchst unbequeme Wahrheiten. Ein Szenario.
            
        
    
    
            Der Text von Kollege Marco Seliger gibt zu denken: Deutschland könnte gegenwärtig nur die Stadt Berlin vor weitreichenden Waffen schützen. Derweil verzichtet der Nationalrat in Bern, hinreichend Lenkwaffen für die Luftverteidigung zu beschaffen...
www.nzz.ch/internationa...
               
            
            
                09.06.2025 07:44 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Mit der Operation «Spinnennetz» gelingt der Ukraine ein Coup. Eine Analyse des Vorgehens
                Dem ukrainischen Geheimdienst ist mit dem Drohnenangriff auf russische Flugplätze ein Coup gelungen. Was macht das Vorgehen so besonders? Drei Thesen.
            
        
    
    
            Die Ukraine führt mit Methoden des Kleinkriegs und nachrichtendienstlicher Tradecraft einen strategischen Schlag in der Tiefe des gegnerischen Raums aus. Unsere Analyse zur Op "Spiderweb" in drei Thesen. In Zusammenarbeit mit Lukas Mäder.
www.nzz.ch/pro/operatio...
               
            
            
                04.06.2025 10:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Antisemitismus in der Schweiz - «Man wird beleidigt, darf es aber nicht sein»
                Judenhass hat einen besorgniserregenden Höchststand erreicht. Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen.
            
        
    
    
            Für genau solche Filme braucht es SRF: Simon Christen und Corine Naef mit einem Stimmungsbild über den Antisemitismus in der Schweiz, veröffentlicht am Tag, nachdem in Washington zwei junge Menschen getötet worden waren: Weil sie Juden sind. 
www.srf.ch/sendungen/do...
               
            
            
                23.05.2025 06:34 — 👍 17    🔁 5    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Ja..... Wenn Sie ein Print-Abo haben, sollten Sie die Paywall überwinden können.
               
            
            
                22.05.2025 19:05 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0                      
            
         
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            Investigativer Journalismus. 
Unabhängig & Non-Profit. 
Für eine informierte Gesellschaft. 
✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
                                     
                            
                    
                    
                                            ✖️✖️ Financial Feminist. 
📈Economist. 
CEO of elleXX.com. Committed to change the face of the finance and media industry. #CloseTheGaps. 
✍🏽Founder http://editathon.ch „more women for Wikipedia“
                                     
                            
                    
                    
                                            Modern Warfare | Defense & Military Analyst | Author of ‚How the United States Would Fight China: The Risks of Pursuing a Rapid Victory‘ (September 2025) Link: https://www.gady-consulting.com/
                                     
                            
                    
                    
                                            Investigative Reporter🇨🇭| Expert in Extremism | Journalist of the Year 23 | More: https://www.blick.ch/autoren/fabian-eberhard-id8495493.html?utm_source=copy-link&utm_medium=social&utm_campaign=share-button
                                     
                            
                    
                    
                                            📰 Journalist Nebelspalter, zuvor SRF News
🧑🧑🧒 Verheiratet & Vater
🎓 B.A. HSG
📍 Luzern
Threema ID: UB9CWMYK
                                     
                            
                    
                    
                                            Geschäftsführer Polit-Forum Bern, Berner Stadtrat, Vorstand Bar- und Clubkommission (BuCK), Rennvelofahrer, Wanderer.
                                     
                            
                    
                    
                                            Stellvertretender Chefredaktor   
NZZ am Sonntag • Zürich
danielfoppa.ch
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                    
                    
                                            Schweizer Denkfabrik für Recht und Politik
https://unser-recht.ch
                                     
                            
                    
                    
                                            https://dietrich.to | Rentner | Basset Hound | Cannondale 🚴🏻♂️
                                     
                            
                    
                    
                                            Grüne Gewerkschafterin. Feministin. Kämpft für Klimagerechtigkeit & soziale Gerechtigkeit. Arbeit: @gewerkschaft-unia.bsky.social @syndicat-unia.bsky.social @sindacato-unia.bsky.social
(Hier privat - feministisches Credo: Das Private ist politisch.)
                                     
                            
                    
                    
                                            Independent and Impartial Bridge-Builder between Germany and Southeast Europe
www.sogde.org
                                     
                            
                    
                    
                                            Journalist living in Switzerland
Threema-ID: https://threema.id/K85WXV8E
GlobaLeaks: 
http://ehrcjb7j3mzfbc6e5mvojnpahf6unwp44rblrtahzxfhvieq2zza2rqd.onion
                                     
                            
                    
                    
                                            Author, Political Advisor (ret.),
                                     
                            
                            
                    
                    
                                            Leiter Bundeshausredaktion Schweizer Radio SRF.
Seit 30 Jahren am Puls der Bundespolitik mit #faktenstattkrawall.
www.srf.ch/news 
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                            
                    
                    
                                            Professor of Journalism at the Zurich University of Applied Sciences