Lea Schäfer's Avatar

Lea Schäfer

@scardanella.bsky.social

science/schmience · language · variation · change · ⧖

216 Followers  |  278 Following  |  25 Posts  |  Joined: 18.10.2023  |  2.2826

Latest posts by scardanella.bsky.social on Bluesky

Preview
Postdoctoral Researcher in Linguistics at the Center for the Human Past - Uppsala University Postdoctoral Researcher in Linguistics at the Center for the Human Past, Department of Linguistics and Philology, Uppsala University

Linguistics postdoc in Uppsala!
“The postdoctoral project will illuminate various aspects of human history, at the interface between questions of genetic, culture and language evolution.”

www.uu.se/en/about-uu/...

07.11.2025 17:16 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Foto der Petitionsseite von PRÜF Hamburg. Es werden 3.689 Unterschriften angezeigt. 

Darunter das Titelbild der Petition. Nico Semsrott vor dem Text "So gewinnen wir gegen Rechtsextreme"

Foto der Petitionsseite von PRÜF Hamburg. Es werden 3.689 Unterschriften angezeigt. Darunter das Titelbild der Petition. Nico Semsrott vor dem Text "So gewinnen wir gegen Rechtsextreme"

Foto der Spendenseite von PRÜF auf innn.it

Oben der Aufruftext: Wir sind PRÜF und fordern, dass alle Parteien, die als rechtsextrem gelten, durch das Bundesverfassungsgericht überprüft werden. 📣 Dafür demonstrieren wir so lange, bis der Bundesrat die Prüfung beantragt hat. Unterstütze unsere Demos und die bundesweite Vernetzung mit deiner Spende!

Unten der aktuelle Spendenstand von 18.360€ (von benötigten 50.000).

Foto der Spendenseite von PRÜF auf innn.it Oben der Aufruftext: Wir sind PRÜF und fordern, dass alle Parteien, die als rechtsextrem gelten, durch das Bundesverfassungsgericht überprüft werden. 📣 Dafür demonstrieren wir so lange, bis der Bundesrat die Prüfung beantragt hat. Unterstütze unsere Demos und die bundesweite Vernetzung mit deiner Spende! Unten der aktuelle Spendenstand von 18.360€ (von benötigten 50.000).

Danke an alle, die schon die Petition unterschrieben und gespendet haben. Und danke natürlich an alle, die uns gefolgt sind und unsere Beiträge geteilt haben. Das kann richtig groß werden, gemeinsam fordern wir die Prüfung ein!

24.10.2025 16:41 — 👍 343    🔁 162    💬 5    📌 7

Ich finds gut, dass die jetzt auch Verbrenner zum Abschuss freigeben

25.10.2025 07:25 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nach einer wahren Geschichte - Nazijäger Fritz Bauer Die ganze Doku | ARTE

#Filmempfehlung

🎞️ Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).

Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.

📅 Online bis 22.09.2025.
👉 buff.ly/jx7TSFS

#ARTE #Doku

23.07.2025 10:01 — 👍 274    🔁 137    💬 3    📌 11

🥳 Mazel Tov!

01.07.2025 14:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es war mir eine große Freude in dieses wunderbare Projekt von @garneelchen.bsky.social mit den tollen Daten aus dem Archiv zum Wolgadeutschen reinzuschnuppern 😀

11.06.2025 14:45 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Karte des SADS zur Flexion präd. Adjektive

Karte des SADS zur Flexion präd. Adjektive

Ein immaterielles Opfer der Klimakatastrophe wird auch die sprachliche Vielfalt sein
dialektsyntax.linguistik.uzh.ch/karte.html
#Blatten

02.06.2025 12:50 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
D&D-style cards

D&D-style cards

Is a game on structural dialectology possible? 🤓

02.06.2025 12:13 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Beim wiederholten Lesen mit genau meiner Analyse ist es eins. Aber die erste spontane Reaktion war 2)

16.05.2025 11:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das schließt sich ja nicht aus, oder? Wenn man es als nachgestellten Kommentar oder appositiver Zusatz analysiert, bedeutet das nicht automatisch, dass es „frei schwebt“ – semantisch bezieht es sich sehr klar auf Bayern, ist aber syntaktisch „angehängt“ und nicht fest eingebettet. - würde ich sagen.

16.05.2025 10:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

4) „als erstem Bundesland" funktioniert hier eher als appositiver Zusatz oder ein nachgestellter Kommentar, der lose an den Satz angefügt ist. Es handelt sich nicht um ein Element, das typischerweise aus einer zentrumseinbettenden Struktur ausgelagert würde, um zB das Parsing zu erleichtern.

16.05.2025 10:45 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

„Meine Aufgabe ist es, euch eine Warnung zu geben, euch die Hand zu reichen, damit ihr die Zeitzeugen sein könnt, die wir nicht mehr lange sein können… Ihr müsst dafür sorgen, dass sowas nicht passiert.“

Margot Friedländer ist heute im Alter von 103 Jahren gestorben.

09.05.2025 17:40 — 👍 114    🔁 19    💬 1    📌 2
Experiment

Eine schöne kleine Umfrage meiner wundervollen Mitarbeiterin: farm.pcibex.net/p/BfSODI/
(Teilnahme ist gut fürs Karma – leider nicht für Tablett/Smartphone geeignet)

29.04.2025 07:29 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

אַ שפּראַך איז אַ דיאַלעקט מיט אַן אַרמיי און פֿלאָט

"a language is a dialect with an army and a fleet"

Weinreich, Max (1945: 13): Der Yivo un die problemen fun undzer tsayt

22.04.2025 09:31 — 👍 18    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image

CfA | Hilde Robinsohn-Guest Fellowships für europäisch-jüdische Studien des Moses Mendelssohn Zentrums für Aufenthalte von bis zu vier Monaten

Bewerbungsschluss: 15. April 2025

Details: www.jewishstudies.de/de/nachricht...

24.03.2025 08:50 — 👍 4    🔁 5    💬 0    📌 1
Post image Post image

#OTD 160 years ago, Elise Richter (1865-1943) was born 🎉 An expert in Romance linguistics and phonetics, she became Austria’s first woman to get a "habilitation" in 1905 and the first female professor in 1921. Richter died in 1943 in Theresienstadt.

#WomenInLinguistics #Histlx #LinguisticBirthdays

02.03.2025 10:02 — 👍 18    🔁 9    💬 0    📌 1
Anmeldung zur DOL 2025 jetzt offen – Deutsche Linguistik-Olympiade

An alle Schüler:innen und Lehre:innen: Die 1. Qualifikationsrunde für die Deutsche Linguistik Olympiade 2025 läuft #DOL linguistikolympiade.de/anmeldung-zu...

01.02.2025 17:27 — 👍 9    🔁 5    💬 0    📌 0

Come and work with me at Uni Kassel
stellen.uni-kassel.de/jobposting/7...

13.05.2024 11:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Roses are red
Violets are wavy
A language is a dialect
with an army and a navy

14.02.2024 17:54 — 👍 46    🔁 21    💬 1    📌 2

Great work by Carsten Becker! What a start for our new series!
langsci-press.org/catalog/book...

14.02.2024 08:00 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Interview mit Prof. Daniel Leising: Machtmissbrauch in der Wissenschaft Im Dezember befasst sich die TU Dresden in einem Universitätsforum mit Macht und Machtmissbrauch in der Wissenschaft. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Prof. Daniel Leising (Professur für …

Ich habe ein kurzes Interview zum Thema "Machtmissbrauch in der Wissenschaft" gegeben, das jetzt auf den Seiten des Prorektorats Universitätskultur der TU Dresden veröffentlicht wurde. Hier geht's zum Text: tu-dresden.de/tu-dresden/u...

14.12.2023 06:30 — 👍 35    🔁 23    💬 3    📌 2

Nein, aber ich würde sagen, dass er regionalsprachlich bedingt nicht wirklich ein stimmhaftes /s/ produziert (vgl. prowiki.ids-mannheim.de/bin/view/AAD...); außerdem hat er ein paar Eigenheiten (z.B. inzwischen veraltete standard. Aussprachenorm /sp/ nicht als /schp/) www.youtube.com/watch?v=DJel...

14.12.2023 12:08 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

An empty category?

14.12.2023 08:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer noch eine gute Tat bevor man ins Wohl verdiente Wochenende geht vollbringen möchte, darf diese Umfrage einer Kollegin ausfüllen/teilen www.survey.uni-osnabrueck.de/limesurvey/i...

08.12.2023 11:45 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

One highly topical example is how American right-wing extremist communities mock Jewish English. But the historical works also provide an exciting insight into the historical dimension of these current developments.

07.12.2023 12:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ever wondered if and how the imitation of Jewish languages took place in different contact situations? This takes place everywhere when (jewish) varieties are indexicalized. We have now published some recent work on this topic in a small special issue: brill.com/view/journal...

07.12.2023 12:15 — 👍 5    🔁 1    💬 2    📌 0

😯

01.12.2023 19:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Im Hessischen gibt es dafür ja das schöne “tretschen” (prasselnder Regen), von dem ich auch immer dachte, dass man das überall kennt

01.12.2023 14:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

🤔das mit den Bindfäden höre ich zum 1. Mal 🤨 In Norddeutschland hat man offensichtlich 100 Wörter für Regen 🙃

01.12.2023 12:12 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Join us later today!

Find the Zoom link at:
div-ling.org/en/events/ta...

#BLinguistik #linguistics

29.11.2023 15:41 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

@scardanella is following 20 prominent accounts