Lily Tonger-Erk's Avatar

Lily Tonger-Erk

@evidentia.bsky.social

PD NdL, Rhetorik, Wisskommforschung, Uni Tübingen

92 Followers  |  172 Following  |  7 Posts  |  Joined: 14.11.2024  |  1.6347

Latest posts by evidentia.bsky.social on Bluesky

Post image

Wie prägt der Austausch über Literatur auf digitalen Plattformen wie #BookTok das Lesen in der Gegenwart? Herzliche Einladung zum Zoom-Gespräch mit Tabea Grunert (BookTok Creatorin des Jahres 2023, @tabeajoanna) und Volker Weidermann (Literaturkritiker, @zeit.de) am 20.1., 12-14 Uhr! Anmeldung ⬇️

14.01.2025 11:56 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Rede des Jahres 2024" wurde in Gebärdensprache gehalten Die "Rede des Jahres 2024" hat die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach gehalten. Die Auszeichnung wird seit 1998 vom Rheotrischen Seminar der Universität Tübingen vergeben.

Heike Heubach hat im Bundestag eine glänzende Plenarrede in Gebärdensprache gehalten. Warum das Seminar für Allgemeine Rhetorik der @unituebingen.bsky.social sie zur Rede des Jahres 2024 gewählt hat, begründet @dietmartill.bsky.social hier ⬇️
www.swr.de/swraktuell/b...

13.12.2024 18:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Herzlichen Dank für die produktiven Diskussionen bei unserem Workshop!

13.12.2024 17:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sein Plädoyer: Die Unsicherheiten wissenschaftlicher Erkenntnisse und die Pluralität wissenschaftlicher Perspektiven sichtbar machen, auch wenn die mediale Aufmerksamkeitslogik uns oftmals zur Simplifizierung und Polarisierung zu zwingen scheint.

11.12.2024 11:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In dem mit 700 Interessierten voll besetzten Saal der Urania eröffnet @unwrittencross.bsky.social das #fwk24 mit einem hochinteressanten Vortrag über #Wisskomm im Zeiten einer Krise der Faktizität.

11.12.2024 11:47 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Einblicke ins Programm des Forum Wissenschaftskommunikation: “Invitational Rhetoric will nicht die Zumutung sein, die eigene Meinung ändern zu müssen. [...] Im Vordergrund steht die Einladung, die eigene Perspektive zu reflektieren, 
und die Bereitschaft, sich über andere 
Perspektiven zu verständigen.” PD Dr. Lily Tonger-Erk, Leiterin des Teilprojekts Rhetorik im Projekt „Über Geschlecht und Gender streiten. Konflikt und Konsens als Herausforderung der Wissenschaftskommunikation", Eberhard Karls Universität Tübingen. Triggerpunkte: Strategien der De-Polarisierung in der Wissenschaftskommunikation
Workshop, 12. Dezember 2024.

Einblicke ins Programm des Forum Wissenschaftskommunikation: “Invitational Rhetoric will nicht die Zumutung sein, die eigene Meinung ändern zu müssen. [...] Im Vordergrund steht die Einladung, die eigene Perspektive zu reflektieren, und die Bereitschaft, sich über andere Perspektiven zu verständigen.” PD Dr. Lily Tonger-Erk, Leiterin des Teilprojekts Rhetorik im Projekt „Über Geschlecht und Gender streiten. Konflikt und Konsens als Herausforderung der Wissenschaftskommunikation", Eberhard Karls Universität Tübingen. Triggerpunkte: Strategien der De-Polarisierung in der Wissenschaftskommunikation Workshop, 12. Dezember 2024.

Wie kann #Wisskomm Polarisierung entschärfen und zu guter Debattenkultur beitragen? Darum geht es in einem interaktiven Workshop beim #fwk24. Im Interview erklärt Lily Tonger-Erk, wann Themen triggern und stellt das Konzept der „Invitational Rhetoric“ vor:
wissenschaft-im-dialog.de/blog/invitat...

07.11.2024 10:46 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0

Sehr spannendes Thema! Darüber diskutiere ich auch gerade mit Studierenden in einem Seminar über "Literaturkritik auf Social Media".

15.11.2024 10:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Absprung: Lieber blauer Himmel als schwarzes X. Freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter und Debatten hier!

14.11.2024 23:59 — 👍 11    🔁 0    💬 1    📌 0

@evidentia is following 20 prominent accounts