„Bei 10-36 Prozent aller Verkehrsunfälle war nach Studienlage der Gebrauch des Smartphones während der Fahrt der Grund für den Unfall.“
Das wären für 2024 250.000 bis 900.000 Verkehrsunfälle durch Handynutzung.
Wie kommt man da zu solchen Meinungsbildungen?
10.10.2025 16:49 — 👍 9 🔁 4 💬 4 📌 0
RIP #natenom.
Paywall
www.zeit.de/mobilitaet/2...
10.10.2025 13:51 — 👍 57 🔁 28 💬 2 📌 1
Ein Autofahrer fährt auf einen Radweg, und tötet einen Menschen. Und die Presse betreibt eine Täter-Opfer Umkehr🤦♂️ Wanda Perdelwitz ist nicht an fehlendem Helm gestorben. Sie ist gestorben, weil schreckliche Radwege werden. Warum fällt es im Autoland so schwer wahre Ursachen klar zu benennen?
10.10.2025 11:58 — 👍 988 🔁 218 💬 40 📌 11
Lkw parkt auf dem Fahrradweg neben einer Pollerreihe neben der sich links eine Lieferzone befindet auf der ein Pkw parkt. Zwei Radfahrende schlängeln sich zwischen den Falschparkern hindurch.
Diese Pollerei ist so unsinnig.
10.10.2025 07:45 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Oben: Die Rue de Rivoli in Paris heute.
Unten: Die Rue de Rivoli 1983.
Und nein, die Autos fahren nicht einfach woanders. Sie haben sich in Luft aufgelöst, weil die Autofahrer zu Fahrradfahrern geworden sind.
Liebe alles daran❤️
10.10.2025 07:28 — 👍 845 🔁 219 💬 23 📌 13
Manchmal frage ich mich schon, waren es wohl GEHweg und FAHRbahn heißt.
09.10.2025 20:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ozeanblau/beige ist immer ein Lichtblick.
09.10.2025 16:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir lachen über Eiertomaten, Schlangengurken und Walnüsse, aber was hier wirklich passiert, ist ein Kulturkampf derjenigen, die auch keine Windräder wegen der „Zerstörung der schönen Landschaft“ wollen oder eine Leitkultur beschwören und sich gegen Multikulturalität stellen. 1/4
08.10.2025 14:43 — 👍 170 🔁 44 💬 7 📌 2
Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. Die 41-Jährige starb bei einem schweren Fahrradunfall am Dammtor-Bahnhof im Hamburger Stadtteil Rotherbaum.
#Dooring
09.10.2025 12:57 — 👍 42 🔁 24 💬 4 📌 4
Der Begriff Supermond suggeriert, der Mond könne seine Größe ändern. Dabei ist es nur eine Frage der Betrachtungsdistanz. Das Phänomen lässt sich mit einem Brokkoli simulieren: Liegt er in einer entfernten Zimmerecke, ist es ein normales Gemüse. Nähert man sich ihm stark, wird er zum Superbrokkoli.
06.10.2025 15:54 — 👍 175 🔁 18 💬 12 📌 1
Das hatte ich in München und folglich erreichte ich einen früheren Anschlusszug und war eine Stunde früher am Ziel.
Ich hätte mich gern dran gewöhnt.
04.10.2025 17:20 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
"übersehen", "geblendet", "aus ungeklärter Ursache",...
03.10.2025 17:03 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Patience is a virtue.
#WorldBollardAssociation
20.09.2025 07:10 — 👍 1563 🔁 339 💬 48 📌 36
@adfchamburg.bsky.social stellte heute das 10.te #Ghostbike auf in #Hamburg
Noch vor dem Monat Oktober!
Damit kann Hamburg einen Negativrekord dieses Jahr reißen.
Anjes Tjarks argumentiert dagegen mit wenigen Radwegkilometern, die neu gebaut wurden. #VisionZero #stopkillingcyclists
29.09.2025 21:12 — 👍 19 🔁 9 💬 0 📌 0
Yes, it’s a BMW. What else would it be?
#WorldBollardAssociation 🤭
01.09.2025 19:04 — 👍 1188 🔁 149 💬 42 📌 13
Man sieht einen Brunnen mit drei Skulpturen. Die Skulpturen sehen aus wie die Darstellung eines Virus. Um sie herum wird Wasser gespült.
In #Dresden scheint es eine Art Corona Denkmal zu geben 😅
29.09.2025 18:39 — 👍 18 🔁 3 💬 3 📌 0
Ich kann mich nicht mehr an eine Tischdecke erinnern.
28.09.2025 20:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die aus Dänemark
stammende
Anja Ringgren Loven
hat sich das "Love"
in ihrem Namen ehrlich
verdient. ❤️
Wirklich ein Vorbild.
28.09.2025 17:22 — 👍 179 🔁 29 💬 2 📌 1
In der BR 628 gab's mal ein kaltes Buffet auf nem Tapeziertisch.
28.09.2025 19:40 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Tern Lastenrad, seitlich eine Leiter befestigt.
Wenn ich etwas auf dem Rad transportiere, was bei zu engem Überholen durch Kfz Kratzer im Lack hinterlassen könnte, dann werde ich nie zu eng überholt.
Irre eigentlich, denn so einen Kratzer im Lack hat man schneller wieder vergessen als eine fahrlässige Tötung.
28.09.2025 13:00 — 👍 35 🔁 5 💬 4 📌 0
Ich halte die Auto(fahrer)s für riskant.
24.09.2025 18:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Spiel bezieht sich auf die erste Wahl, wo es genutzt werden konnte.
23.09.2025 04:52 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Im November 1918.
22.09.2025 23:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ohne Hont?
22.09.2025 11:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich fühl das so sehr.
In dieser Gefährdung kumuliert die ganze Konzentration aufs Ichichich, die Verachtung für den weniger wertvollen anderen, gepaart mit der Arroganz, dass nur die verunfallen, "die's halt nicht können" & es deshalb auch nicht besser verdienen...
Ich hab's auch einfach SO satt.
22.09.2025 06:16 — 👍 12 🔁 4 💬 2 📌 1
„Wir brauchen eine Gesellschaftswende, keine Verkehrswende“
Marco te Brömmelstroet ist Professor for Urban Mobility Futures an der Universität Amsterdam. In seinem Interview erklärt er, warum es mehr als nur eine Verkehrswende braucht.
Der einzige Weg, damit alle Ideen für nachhaltige Mobilität funktionieren, ist eine radikale Reduzierung der versteckten Subventionen für das nicht nachhaltige System. Weg mit allen klimaschädlichen Subventionen.‼️
#autofreierTag #Verkehrswende 🚲
bayern.adfc.de/neuigkeit/wi...
22.09.2025 10:47 — 👍 89 🔁 26 💬 1 📌 1
Die deutschen Arbeiten zu wenig. 🥳
22.09.2025 11:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Polen und Finnland wollen ausgetrocknete Moore und Sümpfe bewässern, um eine natürliche Barriere gegen Russland zu schaffen. Gleichzeitig speichern diese CO₂ und helfen gegen die Klimakatastrophe.
🌱🌱🌱
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.
20.09.2025 12:47 — 👍 944 🔁 270 💬 17 📌 8
Autorin. Politik & Internet. Bücher: Die Daten, die ich rief, Fake Facts, True Facts, Gefährlicher Glaube Podcast: www.denkangebot.org Mastodon: http://chaos.social/@kattascha
Stadträtin für Straßen, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Professor Energy Economics and Energy Policy German Institute for Economic Research and Leuphana University
Malen, Fotografie, kreative Dinge, Politik, Humor, Handarbeiten, Menschen und Seesucht! Kann weg: Schwurbler, Pöbler, Hater, braune Sumpf!
CCTKZVBT
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr
Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«
NDR Sachbuchpreis 2023
https://teresabuecker.de/
Railway Enthusiast, electric mobility, team science, born 322ppm, he/him
Aktivistin für Klimagerechtigkeit 💚 climate justice activist 🦄🏳️🌈 MdB a.D./ Former Member of the German Parliament
📧 kathrin_henneberger@posteo.net
Der ADFC Regionalverband Dessau vertritt seit 1990 alle Menschen, die in der Welterberegion - Anhalt-Bitterfeld und in Dessau-Roßlau Fahrrad fahren.
ADFC Kreisverband Essen, Kopstadtplatz 12 45127 Essen 📧info@adfc-essen.de 📞 0201/231707 Vereinsregister: AG Essen, VR 3498 Vorstand: Mirko Sehnke, Marc Zietan
Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride – John F. Kennedy
Stricken ist mein Yoga!
#noAFD
#fcknzs
#DieMaskeBleibtAuf
#notjustsad
#Introversion
Kraftsport und Rattfahn 🏋🏻♀️🚴🏻♀️
Profil ist jede Kurve wert
13/12
Gesicht = Prinzessin
Körper = Killer
Stadtteilgruppe des @adfcberlin.bsky.social
Für ein fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf. https://ADFC-wuhletal.de
Die ADFC Ortsgruppe vertritt die Interessen der Radfahrenden im
hohen Norden!
✉️ flensburg@adfc-sh.de
🔗 flensburg.adfc.de
Wie setzen uns ein für sicheren Radverkehr
Kreisverband #Oberhausen/#MHRuhr vom @adfc.de und @adfcnrw.bsky.social Mitorganisator der @kidicalmassmh.bsky.social und Teil der @verkehrswendemh.bsky.social
Kontakt: Hansastr. 20 (Starthilfe), 46049 OB, Tel. 0208/806050 (AB), info@adfc-ob-mh.de
Der ADFC ist die größte Interessenvertretung für Radfahrer*innen weltweit. Je mehr wir sind, desto stärker spürt die Politik den Druck, auch vor Ort!
www.adfc-freising.de
Impressum
https://duesseldorf.adfc.de/impressum