Am 11. Mai starte ich ins Officers Development Program (ODP) der FEU. Eine Woche Austausch mit Feuerwehr-Führungskräften aus ganz Europa.
Begleitet mich auf YouTube (iMaxN) und Instagram (@i_maxn)!
#ODP2025 #FEU #iMaxN #Feuerwehr
@maxnuessler.bsky.social
Familienvater, Hobby-YouTuber, Feuerwehrmann aus der Region Aachen
Am 11. Mai starte ich ins Officers Development Program (ODP) der FEU. Eine Woche Austausch mit Feuerwehr-Führungskräften aus ganz Europa.
Begleitet mich auf YouTube (iMaxN) und Instagram (@i_maxn)!
#ODP2025 #FEU #iMaxN #Feuerwehr
Wir haben da eine mega spannende Stelle zu besetzen im Bereich der Veranstaltungssicherheit. Infos im Video und der Link zur Stellenanzeige ist in der Beschreibung. Arbeiten bei der Berufsfeuerwehr Aachen | Veranstaltungssicherheit
youtube.com/shorts/itjso...
#feuerwehr #aachen #wirfueraachen
Willkommen!
12.02.2025 12:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Und vorbei…
Entwarnung: Ausfall Wasserversorgung - StädteRegion Aachen Gemeinde Simmerath Ortslage Lammersdorf warnung.bund.de/meldung/mow....
Service-Nanchricht für meine direkte Machbarschaft. Ausfall der Wasserversorgung… #Feuerwehr #KatS #KRITIS #Bevölkerungsschutz
Ausfall Wasserversorgung - StädteRegion Aachen Gemeinde Simmerath Ortslage Lammersdorf warnung.bund.de/meldung/mow....
Wir brauchen eine an den Fähigkeiten ausgerichtete gute Regelfinanzierung kein Sondervermögen nach jeder Katastrophe. #Bevölkerungsschutz
06.01.2024 11:16 — 👍 14 🔁 4 💬 2 📌 0#Threads jetzt auch in Deutschland. Eine weitere Alternative zu X, was in meinen Augen eigentlich keine Alternative mehr ist. Ich hoffe auf ein Durchsetzen von Bluesky oder Threads. Ich bin gespannt.
Übrigens, wer sich vernetzen will, hier findet ihr mich auf Threads.
www.threads.net/@maxnuessler
Absolut! Sehr viel angenehmere Atmosphäre hier. Aber ich habe mich auch schon selbst erwischt, dass ich tagelang nicht mehr reingucke, da der Traffic so gering ist. Da hoffe ich auf noch etwas mehr aktive User. Momentan eher Austausch kleiner Gruppen als (Behörden-)kommunikation auf breiter Ebene.
16.12.2023 09:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0So, #threads ist jetzt auch am Start in D. Mal sehen, ob sich auch dort eine Alternative zum alten Twitter etablieren kann. Mal ehrlich, hier ist es noch seeehr ruhig. Bin gespannt, welche Plattform sich durchsetzen kann. Wie sieht es die #Feuerwehr und #KatS Bubble?
16.12.2023 07:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ja, das würde ich sagen. Wir haben uns bereits seit Jahrzehnten als Gesellschaft auf ein starkes ehrenamtliches System verständigt. Unsere Normen und Gesetze sind darauf ausgerichtet und wir haben eine breite Bereitschaft des ehrenamtlichen gesellschaftlichen Engagements. Das ist einzigartig und gut
06.12.2023 10:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Also das würde ich etwas vielfältiger sehen. Die Tatsache, dass wir diverse sensible Bereiche auf ehrenamtlicher Basis aufgestellt haben, ist ein Alleinstellungsmerkmal, welches auf breiter gesellschaftlicher Basis fußt. Wir Deutschen sind international stolz auf z.B. 2Mio Ehrenamtler im #KatS
06.12.2023 09:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die für den 16.12. in #Aachen angekündigte "LKW-Demo" findet wohl nicht im Rahmen des bundesweiten Aktionstages statt. Aus persönlichen Gründen soll keine Kooperation mehr erfolgen. Kritik gibt es am bundesweiten Netzwerk auch wg. der Nähe zu "Querdenkern" & Rechten (▶️ nrw.social/@Klarmann/11...).
06.12.2023 08:53 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Ich habe da mal eine Idee:
Einerseits sind hier Codes "über" - andererseits wird drüben bei X in der Bevölkerungsschutz-Bubble dringend danach gesucht. Ich mache hier deshalb einfach mal eine Google-Tabelle als Tauschbörse auf.
docs.google.com/spreadsheets...
Cover der vfdb-Zeitschrift
Artikel „Informationssammlung für die Nutzung von Social Media in Krisensituationen“
Artikel „Strategische Dtandortplanung - Einsatz eines geodatenbasierten Kartentools“
Die neue vfdb-Zeitschrift ist da. Unter anderem mit einem Artikel zum Projekt „LINKS“. Behandelt wird das Thema „Nutzung von Social Media in Krisensituationen“
Zudem ein Artikel zur Nutzung von GIS bei der Standortplanung.
Spannend!
#vfdb
Ich stelle fest, bei der allgemeinen Suche werden KEINE Feeds angezeigt. Die findet man nur, wenn man unter Feeds sucht. Man lernt ja noch... ;-)
03.11.2023 12:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Tatsächlich gibt es bei mir nur Aachen als Schlagwort. Interessant ist, dass ich den Feed bei meiner Suche nicht gefunden habe. Dann machen ich meinen wieder zu. Mehr als einen Feed braucht es ja nicht ;-)
03.11.2023 12:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Für all jene, die mit sozialen Medien auch Gefahrenabwehr betreiben. Das EU-Projekt LINKS hat sich dem Thema gewidmet und sehr viel Wissen rund um das Thema zusammengetragen. Viel Spaß beim stöbern!
#Katastrophenschutz #Feuerwehr #Bevölkerungsschutz
links.communitycenter.eu/index.php/We...!
Hier ein Feed für alle Öcher und Freunde mit allen Erwähnungen der schönen Stadt #Aachen
bsky.app/profile/did:...
Auch das wäre eine Optimierungsmöglichkeit. Wobei auch dies eine enorme Sicherheit im Handeln erfordert, darüber hinaus regelmäßige gemeinsame Übungen und vor allem den Willen zur Zusammenarbeit. Für NRW kann ich sagen, das Abgeben der eigenen Lage würde sicher bis zum bitteren Ende heraus gezögert.
03.11.2023 08:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Darüber hinaus haben wir eine sehr dezentrale Zuständigkeit. Ich würde daher zunächst bei der Führung auf Ebene der Kreise und kf Städte anfangen, welche in der Regel die zentrale Rolle spielen. Grade dort haben wir mit dem Ausgangsproblem der doppelten Funktionen zu kämpfen ohne Hauptamt. 2/2
03.11.2023 05:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wie man es löst ist am Ende sicher von den Variablen abhängig. Ein Stab auf Landesebene wäre sicher sinnvoll, dafür müsste das Land aber hier auch den Willen haben zu führen, was ich in den vergangenen Jahren nicht wahrgenommen habe. Zudem fehlt hier die konkrete gesetzliche Verankerung. 1/2
03.11.2023 05:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Schritt in die richtige Richtung! Ich freue mich, dass in meiner Region etwas passiert! Wir müssen mit diesen Informationen aber noch viel mehr in die Fläche kommen und weg von den Insellösungen. Klar, voll easy…😜 #Katastrophenschutz #Bevölkerungsschutz
02.11.2023 18:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Polizeiliche Gefahrenabwehr mit verbreitet ehrenamtlicher Besetzung der ständigen Stäbe vor.
Der #Katastrophenschutz und #Bevölkerungsschutz verdienen ebenfalls die Investition in Personal.
Dies schließt explizit kein einziges Mitglied des ehrenamtlichen KatS aus, sondern unterstützt vielmehr.
Mal eine sicher nicht mehrheitsfähige Meinung. Ich bin der Ansicht, dass wir uns auch in diesen Themen professionalisieren sollten. Ich befürworte hauptamtliche Stabsbesetzungen in Verbund mit Tätigkeiten im KatS oder Gefahrenabwehr mit regelmäßiger Aus- und Fortbildung. Man stelle sich die 1/2
02.11.2023 18:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Mega Feiertagsbeschäftigung! Hunderte Lernkarten beschriften mit Namen der Tochter. Danke, liebes #landnrw
01.11.2023 09:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe den Sommer ja eigentlich lieber, aber in den kälteren Jahreszeiten ist einfach die Zeit für leckere #Schmorgerichte. Heute ist die ganze Familie da und es gibt das erste Schichtfleisch der Saison. Dazu später leckere Bratkartoffeln, Baguette und Salat. Ick freu mir!😜
28.10.2023 16:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0BTW, wann bekommt man eigentlich so grob selber mal die Chance #Einladungslinks zu verteilen? Gibt es da ne grobe Hausnummer? #q&a
28.10.2023 15:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sehr fatalistisch, ich weiß, aber ich befürchte man wird nicht alle retten können. Trotzdem lese ich erstmal weiter auf X…
28.10.2023 14:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich überlege auch regelmäßig, ich denke es ist auch ein unterschied, ob eine kommunale Feuerwehr mit begrenzter räumlicher und thematischer Zielgruppe sich die Frage stellt oder ein Bundesministerium. Ich denke X wird sich zu einem zweiten Telegram entwickeln für Gruppen, die eh resistent sind.
28.10.2023 14:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Absolut! Da muss sich jeder fragen, was ist eigentlich mein Ziel, und vor allem, kann ich das auf X noch erreichen? Viele wollten mit X ja in der Regel schnell Info an bestimmte Adressaten steuern. Wenn sich diese sukzessive zurückziehen ist da nichts mehr zu holen. X war ja nie Massenmedium in D.
28.10.2023 14:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0