Das Bild zeigt ein berühmtes Porträtfoto von Georg Elser mit leichtem Lächeln, im dunklen Anzug und mit Krawatte.
Heute vor 86 Jahren hat Georg Elser versucht, den Krieg zu verhindern.
08.11.2025 09:46 — 👍 999 🔁 275 💬 23 📌 17@calloloo.bsky.social
Skeptikerin, Grundschulpädagogin, Biologin, Feministin. Leidenschaft für: naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, Evolution, kindliche Neugierde, buona cucina
Das Bild zeigt ein berühmtes Porträtfoto von Georg Elser mit leichtem Lächeln, im dunklen Anzug und mit Krawatte.
Heute vor 86 Jahren hat Georg Elser versucht, den Krieg zu verhindern.
08.11.2025 09:46 — 👍 999 🔁 275 💬 23 📌 17🔥
20.10.2025 17:30 — 👍 12 🔁 1 💬 1 📌 0Sharepic Brandmauer hoch Wir sind das Stadtbild #Save the Date Sonntag 19.10., 17.30 Uhr Spontandemo in Berlin Logos von Hand in Hand Eltern gegen Rechts Im Hintergrund schwach die Begriffe Hope Resistance
#wirsinddasstadtbild
Vormerken!
19.10., 17 30 h
Kundgebung von Hand in Hand und Eltern gegen Rechts
Wir zeigen dem Bundeskanzler wie wunderschön unser Stadtbild ist!
#b1910
Genauer Ort folgt!
Happy Birthday, vereintes Almanya.
Deine Midlife-Crisis macht uns Sorgen.
Screenshot Piegel Online: Man sieht Pete Hegseth Kriegsminister der USA wie er seine Rede vor hochrrangigen Militärs führt. Schlagzeile "Verteidigungsminister Hegseth wettert gegen "fette" US-Generäle"
WTF? Das ist die Schlagzeile zum heutigen Ereignis? Ideologische Gleichschaltung ("highest male standards"), Einschwören auf Kriegsverbrechen ("No more politically correct and overbearing rules of engagement") und auf Bürgerkrieg ("Enemy within" "but more difficult because they don’t wear uniforms")
30.09.2025 19:08 — 👍 237 🔁 86 💬 12 📌 4Nächste #RespectCyclists #Fahrraddemo:
👉 1.10.2025 #Lightride
👉 Treffen ab 17:30 Uhr am Falkplatz, Abfahrt um 18:15 Uhr
Route und weitere Informationen:
👉 respect-cyclists.de/2025/respect...
#Berlin #LightUpYourBike #A100
@adfcberlin.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social
@bi-a100.bsky.social
Was zum absoluten Fick! Der Kaiser ist nackt und alle machen mit.
Das „vom Krieg zerstörte Portland“???
„Ich genehmige außerdem die Anwendung vollumfänglicher Gewalt, falls erforderlich«, erklärte Trump, ohne näher auszuführen, was damit gemeint sein könnte.“
www.spiegel.de/ausland/trum...
Oder das Original lesen:
www.rowohlt.de/buch/annika-...
Die AfD verliert gerade eine Wahl nach der anderen, am Sonntag allein 5 in Brandenburg. Das geht medial aber etwas unter, auch in den Wochen zuvor: Niederlage nach Niederlage. Warum wir mehr darüber sprechen müssen. www.volksverpetzer.de/analyse/die-...
23.09.2025 14:58 — 👍 2216 🔁 883 💬 46 📌 39Foto einer Straße in offener Land Schaft. Text: The Road to fascism ist lined with people telling you to stop overreacting.
Mood
14.01.2024 08:49 — 👍 875 🔁 284 💬 6 📌 6❗️
22.09.2025 05:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ist es wegen der geschichtlichen Verbundenheit mit dem Faschismus oder warum genau läuft auf tagesschau24 die Trauerfeier für einen US-Rechtsextremisten im Livestream?
21.09.2025 19:35 — 👍 2319 🔁 588 💬 88 📌 22@zeit.de
Geht's noch?!
Polizei Sachsen wieder mit illegalen Eingriffen in die Grundrechte unterwegs.
Polizei Sachsen wieder mit illegalen Eingriffen in die Grundrechte unterwegs.
Polizei Sachsen wieder mit illegalen Eingriffen in die Grundrechte unterwegs.
Polizei Sachsen wieder mit illegalen Eingriffen in die Grundrechte unterwegs.
BREAKING: Die Polizei Sachsen hat soeben rechtswidrig den Adenauer SRP+ beschlagnahmt. Der Adenauer war auf dem Weg zum CSD Döbeln, die halbe Autobahn wurde dafür abgesperrt, seit Stunden das Team festgehalten. Was ist schon wieder in Kretschmers Bundesland los? Was soll die Rechtsgrundlage sein?
20.09.2025 14:03 — 👍 1672 🔁 765 💬 110 📌 60🚨 Wir sind für den Grimme Online Award nominiert! 🚨
Unser Projekt AfD-verbot.de – die weltweit größte Beweismaterialsammlung gegen die AfD im Netz – steht jetzt zum Voting.
👉 Jede Stimme zählt, um ein klares Zeichen zu setzen! Hier abstimmen: w1.grimme-online-award.de/goa/voting/e...
Bildmontage mit einer Schlagzeile von t-online: „Robert Habeck und Markus Söder senken das Niveau“. Darunter ein Foto von Robert Habeck und Markus Söder sitzend auf einer Bühne, beide in Anzug, mit ernster bis gestenreicher Mimik. Darüber der Titel „Die Republik im Sumpf der Schlagworte“. Unten der Untertitel: „Wie Habeck zum Sündenbock einer Debatte erklärt wird, in der Söder, Merz, Spahn, Klöckner und Dobrindt das Niveau längst verscharrt haben.“ Rechts unten das Logo „Wemeze“.
Wer Habeck zum Totengräber des Niveaus erklärt, verwechselt das Geräusch des Nachdenkens mit dem Lärm des Untergangs. In einer Arena, in der Schlagwort und Pose den Diskurs ersetzen, wirkt jeder Versuch zu denken wie eine Beleidigung der Regeln. Darum gilt er als Gefahr: ⬇️
27.08.2025 05:07 — 👍 666 🔁 213 💬 23 📌 12Die empörten Reaktionen auf Habecks klare Worte zeigen vor allem eins: Das ist exakt das Playbook des Trumpismus: Erlaube dir selbst jede Entgleisung, dehne also das Gummiband immer weiter, aber inszeniere einen Aufschrei, wenn dein Gegner auch nur daran zupft!
27.08.2025 06:28 — 👍 1696 🔁 450 💬 29 📌 13Alle Menschen haben das Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber manche verwechseln das mit dem Recht, dass ihnen dabei auch zugehört wird. Oder mit dem Recht, danach von Widerspruch verschont zu werden. Und dieses Recht hat niemand.
20.08.2025 14:40 — 👍 550 🔁 114 💬 19 📌 3Das ist nicht schlimm, das ist normal. Das heißt nicht, dass man sich selbst bemitleiden soll, das heißt nur, dass man kein Kindergartenkind mehr ist. Erwachsene Leute sollten mutig genug sein, Konsequenzen ihrer Aussagen auch zu akzeptieren.
Wie ich in meiner Kolumne schon schrieb:
Wenn Menschen zusammenleben, gibt es unterschiedliche Meinungen. Die werden ausdiskutiert. Da kommt es zu Kritik. Das ist keine Erfindung irgendwelcher Linker, das ist menschliche Natur. Immer, wenn man etwas sagt, überlegt man bewusst oder unbewusst, was das auslösen wird.
20.08.2025 14:40 — 👍 239 🔁 5 💬 1 📌 0Drittens: Wenn man sich selbst dabei beobachtet, eine Meinung nicht öffentlich zu äußern, weil man das Gefühl hat, man würde dadurch vielleicht heftige Kritik auslösen, heißt das nicht, dass man unterdrückt wird. Das heißt bloß, dass man Teil einer menschlichen Gesellschaft ist.
20.08.2025 14:40 — 👍 265 🔁 9 💬 1 📌 0Trump ist Präsident der USA. Rechtsradikale Parteien erreichen große Stimmenanteile. Konservative Medien sind voll von anti-woken Trigger-Artikeln. Die Bestsellerlisten auch. Dieter Nuhr ist ist im Fernsehen. Mario Barth ist ein Star. Die woke PC-Gleichschaltung existiert einfach nicht.
20.08.2025 14:40 — 👍 259 🔁 15 💬 1 📌 0Zweitens: Die Empirie widerlegt die These sofort. Die Behauptung, es käme zu breiter Selbstzensur, weil eine Gruppe politisch korrekter Menschen alle nicht genehmen Meinungen wegcanceln würden, ist offensichtlich falsch - weil unsere Welt voll von diesen Meinungen ist.
20.08.2025 14:40 — 👍 265 🔁 11 💬 2 📌 0Erstens: Das eine geht von oben nach unten, das andere von unten nach oben. In der moralischen Bewertung einer Verhaltensweise macht es natürlich einen Unterschied, ob sie von der Gruppe mit Macht und Einfluss ausgeübt wird, um beides noch zu erweitern, oder von der Gruppe, die Gleichheit will.
20.08.2025 14:40 — 👍 256 🔁 7 💬 2 📌 1In Wahrheit gibt es natürlich riesengroße Unterschiede zwischen der gefühlten Unterdrückung, nicht ohne Konsequenz politisch inkorrekt herumpoltern zu können und echter Diskriminierung. Drei entscheidende Gründe dafür:
20.08.2025 14:40 — 👍 281 🔁 12 💬 3 📌 0Aber wenn ihre armen Gefühle durch Leute beleidigt werden, die diskriminierende Stammtischaussagen eher nicht so toll finden, dann plötzlich ist das implizite, verklausulierte, subtile Unterdrückung und sie sind plötzlich sehr wehrlos und bemitleidenswert. Interessant. Was ist es nun?
20.08.2025 14:40 — 👍 335 🔁 10 💬 3 📌 0Wenn Frauen oder Minderheiten erklären, dass Benachteiligung nicht nur in klaren, offensichtlichen Diskriminierungen besteht, sondern oft implizit und verklausuliert daherkommt, dann sagen die Anti-Wokies: "Das zählt nicht! Habt euch nicht so! Nur messbare Fakten zählen!"
20.08.2025 14:40 — 👍 317 🔁 17 💬 1 📌 0Das finde ich ja herzallerliebst: Hat die Anti-Woke-Fraktion hier das Konzept struktureller Benachteiligung neu erfunden, das sie sonst immer leugnet? Gibt es in unserer Gesellschaft also nun doch subtile Diskriminierung durch Microagression, die sonst als woke Erfindung abgetan wird?
20.08.2025 14:40 — 👍 346 🔁 22 💬 3 📌 0