Blau-weiße Grafik mit dem Titel „Call for Papers“.
Es geht um einen Sammelband mit dem Titel:
„Autoritäre Eingriffe in Wissenschaft und Hochschulen – Analysen der Sozialen Arbeit“.
Der Sammelband erscheint 2026 in der DGSA-Schriftenreihe „Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit“ im Verlag Barbara Budrich.
Am unteren Bildrand steht in einem blauen Kasten: „Bis zum 01.09.2025“.
Call for Papers für den Sammelband "Autoritäre Eingriffe in Wissenschaft und Hochschulen". Interessierte Autor:innen sind herzlich eingeladen, Abstracts bis zum 01.09.2025 einzureichen. Link zum Call www.dgsa.de/fileadmin/Bi...
02.06.2025 12:32 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0
Die schönen neuen T-Shirts und Hoodies von Arbeiterkind.de machen sich super und lassen unsere Landshuter Hochschulgruppe noch besser aussehen , auch wenn das kaum noch möglich ist. Selbst Friedrich Ebert scheint wohlwollend zu blicken. 🤩
02.06.2025 11:54 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Happy Publish-Day.
20.05.2025 11:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e. V.: Theorie und Wissenschaft
Heute die Frühjahrstagung der Sektion Theorie und Wissenschaft der DGSA online per Zoom. Thematisch erwartet uns ein Vortrag von Susanne Maurer zu "wie denken wir? Und warum" sowie Dominik Farrenberg "Bindestrich-Professionen". Man kann sich noch dazuschalten.
www.dgsa.de/sektionen/th...
09.05.2025 11:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
Ich bin nicht nur sehr stolz auf die Hochschulgruppe "Arbeiterkind" der Hochschule Landshut. Ich bin vor allem geehrt, dass ich mich als "First Generation Academic" für die erste Podcastfolge interviewen lassen durfte. Herzlichen Dank!
www.instagram.com/arbeiterkind...
08.05.2025 15:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
D'oh!
06.05.2025 11:02 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
09.04.2025 10:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
07.04.2025 18:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Aktuelle Ausgabe - DZI
Hier finden sich Informationen zur jeweils aktuellen Ausgabe unserer Fachzeitschrift. Die Soziale Arbeit erscheint 11-mal jährlich, als Online- und Printexemplar. Mit dem Jahr 2022 ging die verlegeris...
Ich freue mich, dass in der aktuellen Ausgabe der SOZIALEN ARBEIT der gemeinsame Text von uns Redakteur:innen der DGSA-Promotionsrundmail "Disziplin und Profession Sozialer Arbeit entwickeln: Zum Wirken von Rudolf Schmitt" erschienen ist.
www.dzi.de/soziale-lite...
13.02.2025 17:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kleine akademische Feier ab der EH Berlin für Rudolf Schmitt zum Unruhestand. Die Redaktion der Promotionsrundmail ehrte Rudolf für sein Engagement für Promovieren in der Sozialen Arbeit mit einem Fachartikel, der in der nächsten SOZIALE ARBEIT erscheint.
01.02.2025 23:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Key Note beim Tag der Lehre der KSH München, die einen neuen kasuistischen Modulplan einführt. Ich steuere bei: "Kasuistik als identitäre Passungsarbeit und Tranfornationsriemen vom Handeln zum Wissen".
27.01.2025 20:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
DGSA Promotionskolloquium SüdOst - dieses Mal an der TH Nürnberg. Ein anregender Austausch mit Promovierenden und Promotionsinteressierten der Sozialen Arbeit.
27.01.2025 20:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Überraschend authentisch: Die Alternative in Sachen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Nationalismus.
09.01.2025 16:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Oh nein, das tut mir sehr leid. Leider eine enge professorale Kollegin ebenfalls...mittlerweile frühpensioniert. Weiterhin viel Kraft und allmähliche Rückgewinnung an Zuversicht und Lebensqualität!
08.01.2025 07:33 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Herzlichen Glückwunsch zu dieser interessanten Diss. Und gesundheitlich alles Gute! Das ist ja echt Mist.
08.01.2025 07:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
👉 Ich freue mich, dass mein Beitrag mit dem Titel "Giving space to the inner existence – what to learn from inclusion-oriented action planning for local empowerment strategies" im verlinkten Sammelband im Verlag Barbara Budrich erschienen ist.
shop.budrich.de/wp-content/u...
21.03.2024 20:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich freue mich auf mein morgiges Panel bei der NRSA-Jahrestagung "Kasuistik in der Sozialen Arbeit : forschendes Lernen durch rekonstruktive Fallarbeit" gemeinsam mit den Kolleginnen Prof.in Dr. Saskia Erbring, Saskia Lapp und Prof.in Dr. Regula Kunz. Alles leider online wegen dem Bahnstreik.
08.03.2024 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Butler lässt Adornos Begriff der "Entbarbarisierung" relevant werden. Aber das ist schon die einzige intellektuelle Leistung Ihrer Beiträge.
youtu.be/nJ06cTXbOws?...
07.03.2024 11:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Da fällt mir ein Lehrer meines Sohnes ein, der kürzlich der Klasse aus Martin Sellners Buch vorgelesen hat, um darüber "ganz neutral zu diskutieren". Schule ist kein politisch neutraler Ort!
dvpb.de/nicht-neutral/
04.03.2024 05:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
"Der DB-Navigator ist keine App, wo man Zugfahrpläne einsehen kann, sondern Projektsfläche für unsere Hoffnungen." 😂
www.ardmediathek.de/video/auf-de...
02.03.2024 11:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
It's petition time again.
Es sollte vor Wahlen Statistiken geben, wer wieviel Petitionen gegen sich in der Legislaturperiode ausgelöst hat. Die CSU wäre sicher auf einem stattlichen Platz.
www.change.org/p/stoppe-die...
29.02.2024 19:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Einmal ordentlich Steuerprüfung bei allen FDP Wählern machen und die Finanzierung des Sozialstaates ist für alle Zeiten geklärt.
29.02.2024 19:08 — 👍 972 🔁 223 💬 27 📌 7
Ähm, in der Tat! Oh wait...
29.02.2024 16:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Religions- und anderes sinnstifftendes Wissen darf gerne an Schulen gelehrt werden. Die ungebrochene bildungspolitische Macht der beiden christlichen Konfessionen im Lichte unaufhörlicher Skandale kann vermutlich nur die CSU erklären.
29.02.2024 14:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Warum verachtet Politik die Wissenschaft so? Bildungswissenschaftlich zeigen alle Befunde, dass es mehr Kreativität an Schule braucht und nicht weniger. Vom konfessioneller Religion ist dabei nichts zu lesen.
www.sueddeutsche.de/bayern/grund...
29.02.2024 07:47 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
https://www.unimedizin-mainz.de/medizinische-mikrobiologie-und-hygiene/
#DGfI #DGHM #IUIS / 🦖☄️🦠🔬🧫🐁🧍/ #immunometabolism / #host-pathogen interaction / 🇪🇺 / own views only
Dein Podcast für sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden • Geschichten aus dem echten Forschendenleben • www.methodenkoffer.info und auf allen gängigen Podcastplattformen • Hannover • Barbara.
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
Metaphernanalyse als qualitative Forschung, metaphernreflexive Beratung und Therapie, und wirkliche Literatur ...
Alice Salomon Hochschule Berlin – Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung
Dr. phil.; former professor; #Sozialpädagogik #Demokratiebildung #KinderundJugendarbeit #socialwork #Antifaschist #fcsp 🤎🤍❤️ Now #longcovid #mecfs 12/23, Bell 20-30 emptystands.me
Homepage: https://www.bildung.uni-siegen.de/mitarbeiter/fritz
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) widmet sich der Förderung der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit. Hier schreibt Anna Feder für die DGSA. www.dgsa.de
Bühne frei für die Wissenschaft! Forscher*innen präsentieren ihre Arbeit in kurzen und mitreißenden Vorträgen.
Website: https://www.scienceslam.de/
Impressum: https://www.scienceslam.de/impressum/
Datenschutz: https://www.scienceslam.de/datenschutz/
Wir sind die Stimme der angewandten Wissenschaften
educator | psychologist | social pedagogue | technology freak | infos: https://oliver-zetsche.com
sociology, social gerontology, demographic policy
Freie Publizistin und Autorin, Nachhaltigkeitsexpertin, Keynote Speaker
„Meine Aufgabe ist es, meinem Leben Gestalt zu geben. Das ist mein einziger Beruf, meine einzige Sendung.“ - Stefan Zweig
#dadofthree | Beruflich #Organisationsberatung für Organisationen der #Sozialwirtschaft, Bildungseinrichtungen, NPO und KMU... #NewSocialWork #SozialeArbeit #NewWork
Mehr Infos unter www.ideequadrat.org
Prof. Frankfurt University Applied Sciences, Direktor BS Anne Frank, Kolumne „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ http://www.faz.net/abendbrot, Autor "Über Israel reden"
Politikwissenschaftlerin usw