Vor drei Jahren starb Red-Bull-Patriarch Dietrich Mateschitz. Aber dem Konzern geht es besser denn je. Wer nach Gründen sucht, trifft auf ziemlich wortkarge Mitarbeiter.
27.10.2025 17:29 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 1@medienmuse.bsky.social
Vor drei Jahren starb Red-Bull-Patriarch Dietrich Mateschitz. Aber dem Konzern geht es besser denn je. Wer nach Gründen sucht, trifft auf ziemlich wortkarge Mitarbeiter.
27.10.2025 17:29 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 1Und hier mein kleiner Trottelbot, wie er das "I'm not a robot" anklickt und durchgelassen wird. Very secure, BRZ! Good job!
27.10.2025 17:47 — 👍 55 🔁 13 💬 3 📌 6Google liefert nicht mehr nur Ergebnisse, sondern gleich die Antwort. Das ist ein großer Fortschritt – auf dem Weg zur Entmachtung der Medien. www.mdr.de/altpapier/da...
16.10.2025 10:47 — 👍 19 🔁 13 💬 0 📌 3Jetzt brauchen wir endlich eine deutliche Korrektur vom OGH: Institutionen von der FPÖ so kaputt schiessen lassen, wäre ein demokratisches Armutszeugnis und würde sich bitter rächen. Viele Gerichte verkennen noch immer den Bedeutungsinhalt der gezielten Angriffe. www.derstandard.at/story/310000...
16.10.2025 11:00 — 👍 156 🔁 55 💬 13 📌 2Monochrome photograph featuring two white woman workers,upper half, while welding, both wearing goggles and with scarfs covering their hair
Female workers in US steel mills, WW2 (c.1942) were a subject for photographer Margaret Bourke-White. They were known as 'Rosies' based on the 'Rosie the Riveter' icon, which represented women who worked in factories and shipyards when men were absent in war #WomrnsArt
13.10.2025 04:34 — 👍 448 🔁 70 💬 0 📌 3Der ÖGK-Vorstand war zuletzt im Zusammenhang mit vermehrten Krankenständen seit Beginn der Pandemie der Meinung, man müsse "E-Card-Urlaub" schärfer kontrollieren.
Wenn man diese Studie sieht, wäre wohl Forderung nach besserer Infektprävention sinnvoller.
jamanetwork.com/journals/jam...
Luftemissionen 2023 weiter zurückgegangen. Seit 2008 haben sich die Luftschadstoff- und Treibhausgasemissionen in Österreich spürbar verändert. Vor allem der Ausstoß von fossilem CO2 ging deutlich zurück. Im Jahr 2023 war er um 17,8 % niedriger als 2008 und um 6,4 % niedriger als im Jahr 2022.
🚛 Im Jahr 2023 sind die CO₂-Emissionen aus fossilen Quellen in Österreich im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 % zurückgegangen. Vor allem im Verkehrsbereich – und hier insbesondere im Güterverkehr – verringerten sich die #Emissionen deutlich.
➡️ https://bit.ly/472TW1k
Falls das ein Versuchsballon sein soll, ob Beiträge über Frauen auf Interesse stoßen, bitte dringend nachsehen! Völlig underrated dieser *Kulturmontag* zu "Maria Theresia", "Girls & Gods", Inna Shevchenko, Johanna Doderer, Carolin Emcke, Ulrike Draesner, Proschat Madani;
tv.orf.at/kulturmontag...
Eva Pawlik, Eiskunstlauf-Europameisterin und Pionierin als 1. TV-Sportkommentatorin, wäre heute 98 Jahre alt. In Österreich vergessen gemacht, sei aus Anlass ihres Geburtstags an sie und ihre Leistungen erinnert. www.mediathek.at/atom/134ABF3...
#EvaPawlik #FrauenImSport #Pionierin #ORF #botd #Sport
Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.
04.10.2025 05:30 — 👍 20 🔁 3 💬 0 📌 1Aktueller Ethikverstoß: Verharmlosende und beleidignede Formulierung in einem Bericht über sexuellen Missbrauch auf @krone.at - beim Täter seien "Frühlingsgefühle" erwacht. 1/6 www.ots.at/presseaussen...
03.10.2025 09:29 — 👍 17 🔁 7 💬 2 📌 2Im August 2025 erreichte der Erzeugerpreisindex für den produzierenden Bereich laut Statistik Austria 115,6 Punkte und war somit um 1,3 % niedriger als im August 2024. Damit verstärkte sich der Preisrückgang – im Juli 2025 hatten sich die Erzeugerpreise um 0,8 % verringert, im Juni 2025 um 0,9 %.
⚡ Preisrückgang bei #Energie hat sich verstärkt: Der Rückgang der #Erzeugerpreise im August 2025 (−1,3 %) geht hauptsächlich auf die Preise für Energie zurück, die im Vergleich zum August 2024 um 4,9 % fielen.
➡️ https://bit.ly/4881GkQ
Der Cartoon zeigt eine Strand-Szene. Ein Mann liegt entspannt auf einem Handtuch am Strand, trägt eine Sonnenbrille und hat weiße Blutooth Ohrhörer im Ohr. Vor ihm laufen zwei kleine Meeresschildkröten über den Sand in Richtung Wasser. Eine der Schildkröten spricht zur anderen und sagt: „Siehst du – jetzt quillt ihnen das Plastik schon selbst aus den Ohren!“
Eigentlich wollte ich einfach nur mal süße Schildkröten zeichnen. 🐢🐢
Einen biologisch abbaubaren Kaffee ausgeben: Link siehe Seiteninfos
Holding the line…
#theKimmelEffect
De oudste foto van het Nederlandse vrouwenvoetbal werd in 1906 in Zwolle gemaakt
sportgeschiedenis.nl/sporten/voet...
Bewerbung Geländerundgang
Bewerbung Geländerundgang
Karte Geländerundgang
Heute und morgen bieten wir im Zuge der Kooperation mit der Parallel Vienna den Rundgang „Der Steinhof im Nationalsozialismus“ an. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr vor Pavillon V, es gilt das Prinzip „first come, first serve“. Heute um 15.00 Uhr gibt es unser „Minute Museum of Resistance“ in Pavillon 7.
13.09.2025 07:10 — 👍 11 🔁 6 💬 0 📌 0Hörtipp: "1848, die Frauen und weiter" sound.orf.at/radio/oe1/se...
#Radio #Audio #Wien #Ö1 #Frauen #Geschichte #Revolution #Österreich
Weil es einige vielleicht nicht auf dem Schirm haben: Heute vor 111 Jahren wurde Annemarie Selinko in Wien geboren.
blog.medienmuse.com/annemarie-se...
#Wien #HBD #OnThisDay #Buch #Literatur #Bestseller #Hernals #Journalismus #Schriftstellerin #AnnemarieSelinko
Wer den Eindruck hat, dass Medien ältere Frauen zunehmend ausblenden (der Eindruck täuscht übrigens nicht) und genug davon hat, dass uns Frauen stets der männliche Blick auf die Welt vermittelt wird, ist bei diesem Gespräch zweier kluger, gestandener Frauen gut aufgehoben. Jasmin Tabatabai macht bei Jagoda Marinic aus ihrem Herzen keine Mördergrube. https://www.arte.tv/de/videos/118865-012-A/jagoda-marinic-trifft-jasmin-tabatabai/ #arte #Frauen #Tabatabai #Marinic #Schauspiel #Theater #Buch #Journalismus #Interview #Medien #DasBuchMeinesLebens
31.08.2025 09:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Painting featuring a white woman sitting and spinning wool in a long red dress in an interior space
Marianne Stokes (1855-1927), Austrian painter who settled in England, considered one of the leading women artists of her time #womensart
31.08.2025 05:34 — 👍 528 🔁 65 💬 0 📌 5In 1938, an Austrian Nazi family looted a Jewish home. Their heirs connect over a table https://www.timesofisrael.com/in-1938-an-austrian-nazi-family-looted-a-jewish-home-their-heirs-connect-over-a-table/
26.08.2025 05:14 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0Empfehlung in Zeiten, in denen Frauen medial gern unsichtbar gemacht werden: arte hat demnächst die Doku "Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin" online. www.arte.tv/de/videos/10...
Im ORF war sie linear schon zu sehen und ist nun für einige Jahre online verfügbar:
on.orf.at/video/142880...
‘Animal Farm was my parents’ teamwork’: Orwell’s son on 80 years of the satirical classic
17.08.2025 09:20 — 👍 321 🔁 109 💬 8 📌 16Austrian 🇦🇹 international Laura Wienroither joins from Arsenal to Manchester City and has signed a contract until 2️⃣0️⃣2️⃣7️⃣.
15.08.2025 10:27 — 👍 20 🔁 8 💬 0 📌 0CN: Gewalt Euthanasie
Ebenfalls Teil der Doku-Nacht und alles andere als Wohlfühlkino: "Spiegelgrund". Opfer aus Österreich und Deutschland erzählen darin vom erlebten Leid in der Anstalt.
www.w24.at/Sendungen-A-...
#Wien #Doku #Spiegelgrund #Euthanasie #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #DÖW
Die W24-Doku-Nacht ist ein gut verstecktes Kleinod. 💚
Hier finden sich "Küchengespräche mit Rebellinnen" über Widerstandskämpferinnen
www.w24.at/Sendungen-A-...,
Ulrich Seidls "Good News"
www.w24.at/Sendungen-A-... oder
"Kronen Zeitung - Tag für Tag ein Boulevardstück"
www.w24.at/Sendungen-A-...
Board game image with text and rectangular shapes in various coloyrs
Lizzie Magie (1866-1948) a US game designer who invented 'The Landlord's Game', the precursor to the globally famous 'Monopoly', which demonstrated the evils of capitalism #WomensArt
13.08.2025 08:15 — 👍 331 🔁 91 💬 0 📌 7#Fazit bei Deutschlandfunk Kultur hat seit dieser Woche eine neue Serie laufen: *Bibliotheken als Zukunftsorte*
Die jüngste Ausgabe widmet sich der New York Public Library.
#Radio #Audio #Bibliothek #dlf #Kultur
www.deutschlandfunkkultur.de/bibliotheken...
Eine Studentin der HTWK Leipzig führt im Rahmen ihrer Masterarbeit eine Online-Umfrage durch. Ziel der Umfrage ist es, den möglichen Werbeeffekt von E-Lending besser zu verstehen. Sie sucht dafür Personen, die eBooks über öffentliche Bibliotheken ausleihen: docs.google.com/forms/d/e/1F...
13.08.2025 07:41 — 👍 35 🔁 28 💬 1 📌 0