Kulturbüro Sachsen's Avatar

Kulturbüro Sachsen

@kbsachsen.bsky.social

Beratung/Information/Bildung/Empowerment/Unterstützung der Zivilgesellschaft vor Ort gegen #Rechtsextremismus #Rassismus #Antisemitismus #Diskriminierung ... http://www.kulturbuero-sachsen.de

5,284 Followers  |  763 Following  |  712 Posts  |  Joined: 13.10.2023  |  2.6186

Latest posts by kbsachsen.bsky.social on Bluesky

Vortrag Rechtsextremismus-Erkennungszeichen und Wirkungsmechanismen am 24.10.25 um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Crostwitz

Vortrag Rechtsextremismus-Erkennungszeichen und Wirkungsmechanismen am 24.10.25 um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Crostwitz

Im Landkreis #Bautzen gibt es ja Menschen, die nicht wissen, was #Rechtsextremismus ist und wie er sich auswirkt. Deshalb hier dieser Veranstaltungshinweis vom @kbsachsen.bsky.social für #Crostwitz - 24. Oktober 2025 um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle - ein extra Zwinki Zwonki für Landrat #Witschas 😉

06.10.2025 16:37 — 👍 57    🔁 23    💬 4    📌 0

Wir sind auch dabei: am 3.11., 19 Uhr stellen Alexandra Klei und Annika Wienert ihr Buch "Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober" vor. In Kooperation mit @kbsachsen.bsky.social und @amadeuantonio.bsky.social Alle Infos hier: www.kosmotique.org/termine/jued...

04.10.2025 18:00 — 👍 34    🔁 14    💬 1    📌 1
Workshop: Zwischen Leugnung und Verharmlosung. Demokratisch argumentieren und handeln in der Klmakrise. Dresden am 30.10.2025 von 10:00-16Uhr

Workshop: Zwischen Leugnung und Verharmlosung. Demokratisch argumentieren und handeln in der Klmakrise. Dresden am 30.10.2025 von 10:00-16Uhr

🌾Workshop: Zwischen Leugnung&Verharmlosung. Demokratisch argumentieren + handeln in der #Klimakrise

📍 Di 30.10.25 | 10–16Uhr in #Dresden

🌱Wie können wir mit Äußerungen&Handlungen umgehen, in denen die Klimakrise angezweifelt o geleugnet wird?
👉 Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/workshop-zwi...

20.08.2025 09:04 — 👍 13    🔁 11    💬 1    📌 0
Post image

Jungnazis auf der Straße, Hakenkreuze im Klassenraum: Was tun? Darüber diskutierte die @taz.de in Dresden mit @petrakoepping.bsky.social, Lehrerin Claudia Maaß & dem Bautzener Demokratieberater Christian Schäfer (@kbsachsen.bsky.social). Voller Saal und Einigkeit: Der Wille, dagegenzuhalten, ist da!

01.10.2025 07:16 — 👍 94    🔁 26    💬 2    📌 0

#Bautzen #Sachsen

01.10.2025 06:32 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0

bsky.app/profile/tols...

30.09.2025 16:28 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rechtsextreme Straftaten durch Jugendliche nehmen zu | MDR.DE Eine Abfrage der Hilfsorganisation Weißer Ring zeigt: Zunehmend werden junge Menschen verdächtigt, rechtsextreme Straftaten zu begehen. Besonders stark war der Anstieg in Sachsen.

Junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren werden vermehrt verdächtigt, für rechtsextreme Straftaten verantwortlich zu sein. Den stärksten Anstieg gab es demnach in #Sachsen. Hier gibt es eine Zunahme um 318,4 Prozent.

#Jugend #Rechtsextremismus #RechteGewalt

www.mdr.de/nachrichten/...

30.09.2025 15:34 — 👍 74    🔁 44    💬 9    📌 8
Demokratisches Engagement im ländlichen Raum braucht mehr als gute Absichten – es braucht Haltung, Wissen und Verbündete. 

Was euch erwartet:
Informationen und Austausch zu den Themen Neutralität, Veranstaltungs-organisation, kreatives Wirken, Resilienz und Spaß an demokratischem Engagement
ein motivierender Tag mit anderen Engagierten, ausreichend Zeit zum Kennenlernen und für Gespräche und leckerer Verpflegung

10:00 – 17:30 Uhr Fachtag
17:30 - 22:00 Uhr Abendprogramm

Demokratisches Engagement im ländlichen Raum braucht mehr als gute Absichten – es braucht Haltung, Wissen und Verbündete. Was euch erwartet: Informationen und Austausch zu den Themen Neutralität, Veranstaltungs-organisation, kreatives Wirken, Resilienz und Spaß an demokratischem Engagement ein motivierender Tag mit anderen Engagierten, ausreichend Zeit zum Kennenlernen und für Gespräche und leckerer Verpflegung 10:00 – 17:30 Uhr Fachtag 17:30 - 22:00 Uhr Abendprogramm

Workshops Teil I (13:30-15:00 Uhr)
Strategien gegen juristische Angriffe von Rechts (Neutralitätsgebot und Co.)
Resilienz & Empowerment
Versammlungsrecht

Workshops Teil II (15:30-17:00 Uhr)
Kreative Aktionen aus Ostsachsen
Kreative Aktionen aus Bautzen – Happy Monday
Der Blick über den Tellerand – kreative Eindrücke von überregional

Für Versorgung mit vegan/ vegetarischem Essen und Getränken ist gesorgt. 

Anmeldung bis 01.11.2025: 
forumvoran@kulturbuero-sachsen.de

Workshops Teil I (13:30-15:00 Uhr) Strategien gegen juristische Angriffe von Rechts (Neutralitätsgebot und Co.) Resilienz & Empowerment Versammlungsrecht Workshops Teil II (15:30-17:00 Uhr) Kreative Aktionen aus Ostsachsen Kreative Aktionen aus Bautzen – Happy Monday Der Blick über den Tellerand – kreative Eindrücke von überregional Für Versorgung mit vegan/ vegetarischem Essen und Getränken ist gesorgt. Anmeldung bis 01.11.2025: forumvoran@kulturbuero-sachsen.de

Antidiskriminierungsregel
Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminie-rungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Belei-digungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Datenschutz: Antidiskriminierungsregel
Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminie-rungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Belei-digungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Antidiskriminierungsregel Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminie-rungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Belei-digungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Datenschutz: Antidiskriminierungsregel Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminie-rungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Belei-digungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

FORUMvoran bietet eine Plattform für alle, die sich in #Sachsen für eine demokratische&inklusive Gesellschaft engagieren. Hier kommen Initiativen&Vereine zusammen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich zu stärken. Fachimpulse liefern wichtiges Handwerkszeug & Ideen für eigene Aktionen.

30.09.2025 13:20 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Banner FORUMvoran - Stärkung, Vernetzung und Resilienz im ländlichen Raum,  am 15.11.25 10:00-22:00Uhr in Bautzen. Motiv: Landschaft gezeichnet. FORUMvoran bringt Engagierte aus der Zivilgesellschaft zusammen: Für Austausch, Weiterbildung und ein solidarisches Miteinander. Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung

Banner FORUMvoran - Stärkung, Vernetzung und Resilienz im ländlichen Raum, am 15.11.25 10:00-22:00Uhr in Bautzen. Motiv: Landschaft gezeichnet. FORUMvoran bringt Engagierte aus der Zivilgesellschaft zusammen: Für Austausch, Weiterbildung und ein solidarisches Miteinander. Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung

📣 Fachtag: FORUMvoran – Stärkung, Vernetzung&Resilienz im ländlichen Raum in #Sachsen

📍15.11.25, 10-17:30Uhr in #Bautzen

📍Teilnahme ist kostenfrei

🌱 #Demokratie -arbeit braucht mehr als gute Absichten – es braucht Wissen, Haltung & Verbündete.

🌱Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/fachtag-foru...

30.09.2025 13:20 — 👍 24    🔁 17    💬 1    📌 0
Preview
Was die AfD noch nicht einmal geschenkt haben möchte Eine Stadt will nicht mehr für ein Kulturzentrum zahlen. Also sammeln die Bürger Spenden. Aber selbst das geschenkte Geld wird abgelehnt.

"Die AfD braucht nicht die stärkste Kraft zu sein, damit sich etwas verändert." Das ist so wichtig, das immer wieder zu sagen. Wer immer noch denkt, erst AfD-Mehrheiten würden die Demokratie gefährden, sollte endlich mal aufwachen.

29.09.2025 14:32 — 👍 184    🔁 79    💬 0    📌 3

Sehr eindrücklicher, wichtiger Bericht! Die Diskussion nehmen wir am Dienstag auf, beim @taz.de-Talk im Zentralwerk #Dresden, mit @petrakoepping.bsky.social, Lehrerin Claudia Maaß (@gewsachsen.bsky.social) und Sozialarbeiter Christian Schäfer (TV Bunt). 19 Uhr, Eintritt frei! taz.de/Tour-zur-Sei...

26.09.2025 06:37 — 👍 50    🔁 19    💬 2    📌 2
Preview
Wenn die Brandmauer fällt In vielen sächsischen Kommunen entscheidet die AfD längst mit – auch über die Verteilung von Fördermitteln. Besonders im Visier sind soziokulturelle Zentren, die sich für Demokratie, Vielfalt und Teil...

In vielen sächsischen Kommunen entscheidet die AfD längst mit – auch über die Verteilung von Fördermitteln. Besonders im Visier sind soziokulturelle Zentren katapult-sachsen.de/artikel/wenn... via @katapultmagazin.bsky.social

25.09.2025 19:24 — 👍 289    🔁 146    💬 7    📌 1
Preview
Demokratieprojekte unter Druck | MDR.DE Weniger Fördermittel, eine veränderte politische Stimmung - zwei Gründe, weshalb Demokratievereine derzeit vielerorts um ihre Zukunft bangen. Was bedeutet es, wenn diese Projekte wegfallen?

Wenn Demokratieförderung im ländlichen Raum gekürzt wird, dann ziehen auch junge Leute und progressive Menschen weg. Extrem rechte Akteure & Neonazis nehmen vakante Räume ein, die Stimmung kippt. Was das mit einer Stadt macht? In #Wurzen ist das schon jetzt zu beobachten

www.mdr.de/video/mdr-vi...

25.09.2025 19:02 — 👍 104    🔁 59    💬 2    📌 1
Preview
Bewerbt Euch für den Sprecher_innenrat 2026/2027 - Netzwerk Tolerantes Sachsen Gestalte das Netzwerk Tolerantes Sachsen und bring deine Stimme in den Sprecher_innenrat ein. Jetzt bis zum 01.10.2025 bewerben und vom 02.–22.10.2025 gewählt werden. Jede Mitgliedsorganisation im Net...

Ihr seid Mitglied bei Tolerantes #Sachsen und habt Lust, #Demokratie zu leben und aktiv mitzugestalten?
Ihr wollt euch engagieren, vernetzen und die Arbeit des @tolsax.bsky.social stärken?

Dann stellt Euch zur Wahl in den Sprecher_innenrat!

Bis 1.10.25 👇
www.tolerantes-sachsen.de/bewerbt-euch...

25.09.2025 13:37 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

👉 Workshops zu Radikalisierung durch Social Media, türkischen #Rechtsextremismus, #Antifeminismus, #Antisemitismus und den neuen jugendlichen #Neonazismus.

✨ Darunter auch ein Workshop unserer Vorständin Dr. Petra Schickert: "Engagiert gegen rechts: Best Practices aus Kirche und Gemeinde"

25.09.2025 06:26 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Forum 2025. Grenzen, Brüche, Aufbrüche. Am 14. bis 15. November 2025 in Frankfurt am Main. Wie weiter im kirchlichen Einsatz für Demokratie? Eine Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus.

Forum 2025. Grenzen, Brüche, Aufbrüche. Am 14. bis 15. November 2025 in Frankfurt am Main. Wie weiter im kirchlichen Einsatz für Demokratie? Eine Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus.

Die BAG K+R lädt ein zum Forum 2025: „Grenzen, Brüche, Aufbrüche – wie weiter im kirchlichen Einsatz für #Demokratie?“

Wo endet #Konservativismus – wo beginnt #Rechtsextremismus?

🔗 Anmeldung & Programm: bagkr.de/termine/foru...

👉 Mit @ardenthistorian.bsky.social & @stillapossibility.bsky.social

25.09.2025 06:26 — 👍 4    🔁 5    💬 1    📌 0

Morgen Abend wollen wir zusammen in #Zwönitz #Sachsen Abendessen und über den Klimawandel, Solidarität u.v.m sprechen...Seid dabei, kommt dazu, wir freuen uns schon sehr drauf🤗

23.09.2025 07:23 — 👍 5    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Kommunalpolitik in Sachsen: Wie AfD und CDU in Sachsen gemeinsam Demokratieprojekte verhindern Im sächsischen Wurzen lehnt der Stadtrat Spenden ab, die die Förderung eines Demokratienetzwerkes ermöglicht hätten. Warum das der Strategie der AfD in die Hände spielt.

⛔Kommunalpolitik in #Sachsen: Wie AfD und CDU gemeinsam #Demokratie (-projekte) verhindern.

Im sächsischen #Wurzen lehnt der Stadtrat Spenden ab, die die Förderung eines Demokratienetzwerkes ermöglicht hätten.

Warum das der AfD in die Hände spielt @zeit.de

www.zeit.de/gesellschaft...

22.09.2025 13:35 — 👍 57    🔁 34    💬 2    📌 2

✨Es gibt noch Karten für die Lesung mit @graslutscher.de für den 29.09.25 in #Schmalkalden 🙌

22.09.2025 09:24 — 👍 20    🔁 10    💬 0    📌 0

Danke übrigens auch an Amnesty International Leipzig ( @amnesty.de ) für den Support ♥️

🏳️‍🌈..und kleine Korrektur: mittlerweile geht man von ✨~1000 ✨ Teilnehmenden aus 🫶

21.09.2025 11:06 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 0

Wer übrigens glaubt, die Queers gingen sie nichts an und sollen sich nicht so aufregen, wenn Klöckner ihre Fahne nicht raushängt, sollte sich mal mit den demokratischen Protesten in Ostdeutschland beschäftigen.
Hier bilden Queers die Anlaufstelle für all diejenigen, die gewaltfrei für unsere 1/2

20.09.2025 18:53 — 👍 326    🔁 90    💬 3    📌 1
Menschen laufen durch die Straßen Döbelns in bunten Kleidern schwingen Fahnen auf denen steht: Buntes Handwerk e.V. und ein Herz in Pridefarben

Menschen laufen durch die Straßen Döbelns in bunten Kleidern schwingen Fahnen auf denen steht: Buntes Handwerk e.V. und ein Herz in Pridefarben

Hunderte Menschen laufen durch die Straßen Döbelns und schwingen teils Regenbogenflaggen und halten selbstgebastelte Schilder hoch. Auf einem steht: We will not e quiet

Hunderte Menschen laufen durch die Straßen Döbelns und schwingen teils Regenbogenflaggen und halten selbstgebastelte Schilder hoch. Auf einem steht: We will not e quiet

Hunderte Menschen kommen in einem Park zusammen, unterhalten sich und finden sich an Ständen ein. Die Bäume blühen noch grün und Menschen sind sommerlich gekleidet.

Hunderte Menschen kommen in einem Park zusammen, unterhalten sich und finden sich an Ständen ein. Die Bäume blühen noch grün und Menschen sind sommerlich gekleidet.

20.09.2025 18:48 — 👍 26    🔁 1    💬 0    📌 0
Banner auf LKW auf dem steht: Liebe ist ein Menschenrecht. Darum stehen viele Menschen auf der Straße, die klatschen und tanzen mit bunt bemalten Schildern.

Banner auf LKW auf dem steht: Liebe ist ein Menschenrecht. Darum stehen viele Menschen auf der Straße, die klatschen und tanzen mit bunt bemalten Schildern.

♥️Liebe ist ein Menschenrecht‼️

🏳️‍🌈 Und das feierten heute rund 750 fröhliche Menschen in #Döbeln #Sachsen , die viel gute Laune, Solidarität und das Gefühl von Zusammenhalt versprühten 🫶!

🦄🥂💕💪🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🚩

#csd #csddoebeln

20.09.2025 18:48 — 👍 353    🔁 73    💬 5    📌 3

Viele Menschen fühlen sich in Debatten rund um die #Klimakrise unsicher, weil sie Schwierigkeiten haben, zwischen verlässlichen wissenschaftlichen Fakten&irreführenden Informationen zu unterscheiden. Dieser Workshop hilft dabei, mit klarem Blick selbstbewusst und fundiert mitreden zu können.

19.09.2025 09:36 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Workshop: Das ist doch nicht wahr! Oder doch?! Wissenschaft, Zweifel und Desinformtion in der Klimakrise. Am 05.11.25 von10-16Uhr in Aue-Bad Schlema. Motiv: alte Lokomotive fährt an Waldkulisse vorbei mit starkem Rußausstoß.

Workshop: Das ist doch nicht wahr! Oder doch?! Wissenschaft, Zweifel und Desinformtion in der Klimakrise. Am 05.11.25 von10-16Uhr in Aue-Bad Schlema. Motiv: alte Lokomotive fährt an Waldkulisse vorbei mit starkem Rußausstoß.

🚂 Workshop: Das ist doch nicht wahr! Oder doch?! - Wissenschaft, Zweifel und #Desinformation in der #Klimakrise

Termin: 05.11.25 | 10 – 16Uhr in #Aue -Bad Schlema

Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist barrierefrei möglich.

Anmeldung bis 29.10.25

Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/workshop-das...

19.09.2025 09:36 — 👍 9    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
PRO COLORE e.V. Home Die Oberlausitz ist bunt – und wir setzen uns dafür ein, dass das so bleibt! PRO COLORE e.V. ist ein Verein, der Vielfalt, Gemeinschaft und demokratisches Engagement in unserer Region stärkt. Bei uns ...

Jetzt wurde der Verein ausgezeichnet! Wir gratulieren zum wohlverdienten Preis! Ein Verein, der Hoffnung und Mut macht, der zeigt, dass #RechteRaumnahme keine Einbahnstraße ist! Wir danken Pro Colore für das Engagement in #Bautzen! #wirsindderOsten #sogehtsächsisch 🫶!

www.procolore.de

18.09.2025 19:16 — 👍 23    🔁 10    💬 0    📌 0
Ehrenamt mit Wirkung: Pro Colore Ausgezeichnet! Demokratie-Dinner 2025 in Berlin. Logo vom Verein: Die Oberlausitz ist Bunt. Pro Colore. Hintergrund: rosa mit bunten Farbtupfern.

Ehrenamt mit Wirkung: Pro Colore Ausgezeichnet! Demokratie-Dinner 2025 in Berlin. Logo vom Verein: Die Oberlausitz ist Bunt. Pro Colore. Hintergrund: rosa mit bunten Farbtupfern.

Inmitten rechter Hegemonie in #Bautzen hat sich etwas ganz fabelhaftes entwickelt: ein ehrenamtlicher Verein, der Menschen zusammenbringt, die Stadt mit Leben,Lieben, Lachen bereichert & der Respekt, Mitgefühl + die Würde eines jeden Menschen feiert: www.radiolausitz.de/beitrag/3000... 👇

18.09.2025 19:16 — 👍 117    🔁 33    💬 1    📌 1

👍 Die VA findet in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für #Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. (KGE) statt.

18.09.2025 09:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Dieser Workshop widmet sich den Fragen:

🍂 Wie können wir mit Äußerungen und Handlungen umgehen, in denen die #Klimakrise angezweifelt oder sogar geleugnet wird?
🍂 Wer verbreitet diese Botschaften?
🍂 Was hat #Rechtsextremismus und #Rechtspopulismus damit zu tun?

u.v.m.

18.09.2025 09:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Alt Text Stollberg:
Workshop: “Früher war es doch auch schon heiß!” Demokratisch argumentieren und handeln in der Klimakrise. Am 21.10.2025 von 10 bis 16Uhr in Stollberg.  Motiv: Statue "Gespräch" im Park

Alt Text Stollberg: Workshop: “Früher war es doch auch schon heiß!” Demokratisch argumentieren und handeln in der Klimakrise. Am 21.10.2025 von 10 bis 16Uhr in Stollberg. Motiv: Statue "Gespräch" im Park

🌞 Workshop: Früher war es doch auch heiß! 🍂

📍Di, 21.10.25 | 10–16Uhr
Ort: #Stollberg #Erzgebirge

Mit einer Mischung aus Theorie&Praxis bietet d Workshop hilfreiche Informationen!

Anmeldung bis 14.10.25
Infos: kulturbuero-sachsen.de/workshop-fru...

#Klimakrise #Kommunikation #Klimawandelleugnung

18.09.2025 09:23 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 0

@kbsachsen is following 20 prominent accounts