MIA Bund's Avatar

MIA Bund

@miabund.bsky.social

Als Bundesgeschäftsstelle dokumentiert MIA antiziganistische Vorfälle in Deutschland und unterstützt Betroffene und Zeug*innen. www.antiziganismus-melden.de

213 Followers  |  353 Following  |  74 Posts  |  Joined: 15.05.2025  |  1.9872

Latest posts by miabund.bsky.social on Bluesky

#MIA verurteilt solche Taten aufs Schärfste. Sie verharmlosen, relativieren oder ggf. sogar glorifizieren den Holocaust, sind Ausdruck von reinem #Antiziganismus und eine Schande für unsere Gesellschaft.

01.10.2025 08:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Fall der Woche - In einer westdeutschen Großstadt werden vier Stolpersteine, die an vier Frauen einer Sinti-Familie erinnerten, entwendet. Die Frauen wurden nach Auschwitz deportiert und 1943 umgebracht.

Fall der Woche - In einer westdeutschen Großstadt werden vier Stolpersteine, die an vier Frauen einer Sinti-Familie erinnerten, entwendet. Die Frauen wurden nach Auschwitz deportiert und 1943 umgebracht.

Im aktuellen Jahresbericht haben wir 94 Fälle von NS-bezogenem Antiziganismus dokumentiert – darunter auch die Entwendung von vier Stolpersteinen in einer westdeutschen Großstadt. Diese erinnerten an vier Frauen einer Sinti-Familie, die 1943 nach #Auschwitz deportiert und ermordet wurden.

01.10.2025 08:32 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 0
Fachworkshop: Antiziganismus sichtbar machen

Wann:
13.-14. November 2025

Wo:
Berlin 

Zielgruppen: 
Zivilgesellschaft, Beratungsstellen

Wir setzen uns gemeinsam mit den Herausforderungen von Antiziganismus auseinander, diskutieren Praxisbeispiele und entwickeln Strategien zum Sichtbarmachen

Anmeldung bis zum 31.10.: info@mia-bund.de
mit Angabe von Namen & Organisation

Fachworkshop: Antiziganismus sichtbar machen Wann: 13.-14. November 2025 Wo: Berlin Zielgruppen: Zivilgesellschaft, Beratungsstellen Wir setzen uns gemeinsam mit den Herausforderungen von Antiziganismus auseinander, diskutieren Praxisbeispiele und entwickeln Strategien zum Sichtbarmachen Anmeldung bis zum 31.10.: info@mia-bund.de mit Angabe von Namen & Organisation

Die Anmeldungen zum Fachworkshop am 13.-14. November in Berlin sind nun offen.
Schreibt uns einfach an: info@mia-bund.de
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
#gemeinsam #antiziganismussichtbarmachen #antiziganismusbekämpfen #sensibilisierung

11.09.2025 11:36 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Eine Grafik mit einer Überschrift zu einer Erfolgsgeschichte im Bereich von Antiziganismus

Eine Grafik mit einer Überschrift zu einer Erfolgsgeschichte im Bereich von Antiziganismus

Eine Grafik mit der Beschreibung eines gerichtlichen Falls

Eine Grafik mit der Beschreibung eines gerichtlichen Falls

Eine Grafik mit der Beschreibung eines gerichtlichen Falls

Eine Grafik mit der Beschreibung eines gerichtlichen Falls

Eine Grafik mit der Beschreibung eines gerichtlichen Falls

Eine Grafik mit der Beschreibung eines gerichtlichen Falls

Ein wichtiger Schritt gegen #Antiziganismus – ein Gericht erkennt die #Diskriminierung von #Roma in #Montenegro an!
Dieses Urteil macht deutlich: Antiziganismus ist ein strukturelles Problem – und das kann auch rechtlich anerkannt werden.

#unsereerfolgsgeschichten

10.09.2025 07:42 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Video thumbnail

🎙 NEU: „Selbstbewusst – Selbstbestimmt.“
Ein Podcast von MIA.

Betroffene von #Antiziganismus sprechen über ihre Erfahrungen & Forderungen zu:
#Identität #Empowerment #Heimat #Holocaust #Bildung #Demokratie

🎧 Jetzt reinhören!

02.09.2025 14:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Ein Spaziergang wird durch die Polizei zu einem gewaltvollen Erlebnis. Der Vorfall ist kein Einzelfall. #Antiziganismus ist tief in institutionellen Strukturen verankert – auch bei der #Polizei. #MIA steht im Austausch mit der Familie der betroffenen Person und unterstützt bei der Aufarbeitung.

28.08.2025 12:48 — 👍 17    🔁 6    💬 1    📌 2
Post image

Vor 33 Jahren: Zwischen dem 22. und dem 26. August 1992 fand das rassistische & antiziganistische Pogrom in #RostockLichtenhagen statt – gegen vietnamesische Vertragsarbeiter*innen & geflüchtete #Roma. Die Gewalt, das Wegsehen & das Mitklatschen bleiben Mahnung. Bis heute. #Pogrom #NieWieder

26.08.2025 09:18 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

#Medienkritik zum @tagesspiegel.de: Der Artikel über eine Roma-Unterkunft in #Berlin verknüpft Nachbarschaftskonflikte mit Herkunft & verstärkt so rassistische Narrative statt Ursachen wie Wohnungsnot & Diskriminierung zu analysieren. #Antiziganismus

In Zusammenarbeit mit @projekt-koga.bsky.social

21.08.2025 09:38 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

🚨 Ein 11-jähriger #Sinto wird grundlos kontrolliert – Handschellen, Gewalt, Verhör. Ohne Eltern.
Die Familie klagt – zwei Polizisten werden verurteilt.

#Antiziganismus passiert. Aber er kann geahndet werden.

👉 antiziganismus-melden.de

#meldenlohntsich #MIA #antiziganismussichtbarmachen

20.08.2025 11:41 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Kritik am @spiegel.de -Artikel zu „bandenmäßigem Missbrauch“ beim #Bürgergeld: 421 Verdachtsfälle bei 5,5 Mio. Empfänger*innen. Trotzdem: Fokus auf „mafiöse Strukturen“ & Ethnisierung des Sozialbetrugs.

Zum Artikel: bit.ly/4mbPsM2

#Antiziganismus #Ethnisierung

12.08.2025 09:39 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
3. Jahreskongress 2025 - YouTube

Jetzt online! Unser Rückblick zum 3. Jahreskongress von MIA ist ab sofort auf #YouTube verfügbar!

Du hast Panels, Workshops oder Eindrücke verpasst? Du willst sehen, wie Betroffene, Aktivist*innen & Expert*innen gemeinsam für Veränderung einstehen? Dann schau jetzt rein!

(C) Video: Era Trammer

07.08.2025 10:10 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Seit Beginn des russischen Kriegs leben ~30 ukrainische #Roma in #Loitz – in teils unbewohnbaren Wohnungen. Statt Hilfe: Stigmatisierung & antiziganistische Vorwürfe. Rechter Hass steigt, Politik & Medien fokussieren auf „Unordnung“. Wir fordern: Schutz statt Schuld! #MIA #Antiziganismus

07.08.2025 07:34 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

#Thüringen schafft die Stelle gegen #Antiziganismus ab – ein fatales Signal an #Sinti & #Roma. 2024 dokumentierte #MIA fast 1.700 Fälle. Antiziganismus ist real & braucht klare Zuständigkeit. Wir fordern: Stelle sofort neu besetzen!

Zur PM: bit.ly/4liMGDn

06.08.2025 09:12 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Der 2. August erinnert an den Völkermord an 500.000 #Sinti und #Roma im Nazi-besetzten Europa. Bis heute wirken Ausgrenzung und #Antiziganismus fort. Gedenken heißt: Erinnern – und handeln. Für eine Gesellschaft ohne Antiziganismus
#2August #NeverForget #MIA #Sinti #Roma #NieWiederIstJetzt

02.08.2025 07:29 — 👍 38    🔁 21    💬 0    📌 0

Durch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen und öffentlichen Druck kam Bewegung in den Fall: Das Verhalten des Polizeibeamten wurde von Vorgesetzten überprüft, die Täter-Opfer-Umkehr klar benannt. Der Fall zeigt: Antiziganismus kann sichtbar gemacht werden – und Konsequenzen haben.

30.07.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Rechte Parolen. Drohungen gegen Sinti-Schüler*innen. Keine Konsequenzen für den Täter – stattdessen Sanktionen gegen die Betroffenen, auch durch die #Polizei. Ein klarer Fall von #Antiziganismus, der beinahe unter den Teppich gekehrt worden wäre. Doch Betroffene meldeten den Vorfall

30.07.2025 13:30 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

#MIA verurteilt die Taten & erklärt sich solidarisch mit den Betroffenen. Wir fordern einen besseren Schutz & dass die #Polizei ein antiziganistisches Tatmotiv ernsthaft prüft. Wenn gezielt Sinti-Gräber beschädigt werden, ist das kein Zufall, sondern Ausdruck eines tief verwurzelten #Antiziganismus

23.07.2025 14:33 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

In #Gelsenkirchen kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer schweren Grabschändung: 6 Gräber wurden zerstört. In der darauffolgenden Nacht wurden 10 weitere Gräber geschändet. Betroffen sind ausschließlich Gräber von #Sinti-Familien. Bereits in den vergangenen Jahren kam es zu ähnlichen Vorfällen.

23.07.2025 14:30 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

Das Beispiel zeigt individuelle Diskriminierung. Diese kann langfristige Folgen haben, z.B. im Zusammenhang mit Mobbing. Solche Erfahrungen führen oft dazu, dass sich Betroffene nicht mehr in die Schule trauen. Die Schulabstinenz kann den gesamten Bildungs- und Lebensweg negativ beeinflussen

21.07.2025 07:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Schaut man genauer hin, fanden etwa 1/3 der Diskriminierungsfälle auf individueller Ebene statt, also durch das Verhalten Einzelner. 30% betrafen die institutionelle Ebene, durch Behörden oder Organisationen. 1/3 der Fälle lässt sich sowohl individueller als auch institutioneller Ebene zuordnen

21.07.2025 07:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Im aktuellen Jahresbericht zu antiziganistischen Vorfällen in #Deutschland zeigt sich: Etwa 40% der dokumentierten Fälle (666) fallen unter die Kategorie #Diskriminierung –Benachteiligungen, die aus antiziganistischen Motiven entstehen. Damit ist Diskriminierung 2024 die zweithäufigste Vorfallart.

21.07.2025 07:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

👉 Die #Diskriminierung wurde anerkannt.
👉 Viele Stellen zeigten #Solidarität.
👉 Die Familie durfte bleiben.
💬 Der Fall zeigt: #Antiziganismus kann bekämpft werden – wenn er sichtbar gemacht wird.

📞 Du hast Ähnliches erlebt? Melde dich bei uns. Wir hören zu. Wir helfen.

17.07.2025 09:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

🔊 Melden lohnt sich!
Ein #Sinto meldete sich bei #MIA: Seine Familie sollte ihr Zuhause verlassen – offiziell wegen Abriss, tatsächlich wegen Gentrifizierung. Dank der Verweisberatung von MIA und der Zusammenarbeit mit Partner*innen kam Bewegung in den Fall

17.07.2025 09:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Deshalb fordern wir:
Dauerhafte Finanzierung von MIA sichern
Das Amt des Antiziganismusbeauftragten stärken
Die 27 Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus umsetzen
Strukturelle Diskriminierung im Bildungsbereich beenden
Handlungsempfehlungen der #KMK umsetzen!

08.07.2025 13:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Unser kürzlich veröffentlichter Jahresbericht zu antiziganistischen Vorfällen im Jahr 2024 zeigt:
Strukturelle #Diskriminierung gegen #Sinti und #Roma ist weiterhin Alltag.
Die politische und öffentliche Reaktion bleibt unzureichend.

08.07.2025 13:49 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0

Die meisten dieser Vorfälle bleiben unadressiert
➡️ Es fehlt an öffentlicher Reaktion oder klarer Abgrenzung

Auffällig viele Fälle gehen auf das Konto von Vertreter*innen der #AfD

Mehr Zahlen & Einblicke: www.antiziganismus-melden.de/.../06/MIA-J...

03.07.2025 15:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Weitere Highlights aus unserem aktuellen Jahresbericht zu antiziganistischen Vorfällen in #Deutschland:
114 dokumentierte antiziganistische Vorfälle im Bereich #Politik für das Jahr 2024
➡️ Darunter Reden, parlamentarische Anfragen & Social-Media-Posts mit klar diskriminierendem Inhalt

03.07.2025 15:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Europaausschuss: Anhörung von Sachverständigen zum Thema “Gemeinsam gegen Antiziganismus in der EU” | Bayerischer Landtag

In einer Anhörung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen haben Parteien im Bayerischen Landtag eine fraktionsübergreifende Entschließung gegen #Antiziganismus angeregt.
www.bayern.landtag.de/aktuelles/au...

03.07.2025 12:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mehr Hass und Hetze - Antiziganismus in Deutschland nimmt zu Ob auf dem Schulhof, im Fußballstadion oder im Alltag: Die Diskriminierung von Sinti und Roma ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Laut dem aktuellen Jahresbericht der Meldestelle Antiziganism...

Zum Beitrag: www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/jahresbericht-2024-antiziganismus.html

02.07.2025 14:33 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Im Interview mit #Radioeins ordnet Dr. Ruiz die Zahlen ein: „Viele Betroffene erleben Ablehnung, Ausgrenzung & verbale Angriffe – auf dem Schulhof, im Stadion oder bei Behördenkontakten. Die gesellschaftliche Stimmung wird spürbar feindlicher.“

02.07.2025 14:33 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0

@miabund is following 20 prominent accounts