Georg Wolfram's Avatar

Georg Wolfram

@georgwolfram.bsky.social

Limnologist in Vienna, Managing Director of DWS Hydro-Ökologie | Enthusiastic about archeology, early modern history and Renaissance art | Claudio Monteverdi cannot be heard and sung enough ORCID 0000-0002-3058-2000

927 Followers  |  997 Following  |  354 Posts  |  Joined: 15.12.2023  |  2.1859

Latest posts by georgwolfram.bsky.social on Bluesky

#InternationalSawfishDay

"Lieb's" as my daughter would say

18.10.2025 07:04 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
'Urban geology': How to find fossils (and other discoveries) in your city's buildings If you look closer at the building stones, tiles and pavements of the big city, you can find a hidden world of geology and history, from fascinating fossils to unusual rocks.

Great to see urban geologist @pavementgeology.bsky.social on BBC!

www.bbc.com/future/artic...

17.10.2025 10:31 — 👍 42    🔁 14    💬 1    📌 0
Post image

Sleepy, turned inward, not too intelligent :)

15.10.2025 17:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ups - wrong assignment! The portrait is not by Grien but by Hans Holbein the Younger. (And it's much better than the one by Grien who was so proud of himself 😌)

14.10.2025 17:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

The cool dude

Detail from "Portrait of a young man" (1515) by Hans Baldung called Grien (1484/85-1545)

#KHM #Vienna

Grien seems to have been very self-confident. In an inscription, he compares himself to Apelles, the most famous painter of ancient Greece.

14.10.2025 05:23 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Details from an oil painting from the 17th century showing grapes, figs and leaves

Details from an oil painting from the 17th century showing grapes, figs and leaves

Greetings from autumn in #KHM #Vienna

Jan Davidsz. de Heem
Detail from "Eucharist in Fruit Wreath" (ca. 1655/1660)

14.10.2025 05:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fra Angelico and the Miracle of Faith Made Visible

#Florence would be nice right now
#FraAngelico

www.nytimes.com/2025/10/07/a...

09.10.2025 20:15 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nightjet von Wien nach Paris wird gestrichen Die Nachtzugverbindung Wien – Paris wird eingestellt. Das bestätigten die ÖBB am Montag. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember wird die Strecke nicht mehr angeboten, weil die französische Partnerbah...

wien.orf.at/stories/3323...

#NoNightjet #Paris #Vienna
Gar nicht gut!
Konnte das heuer noch nutzen und hatte bereits Pläne für ein weiteres Mal

29.09.2025 16:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

#mediavalsky

"Die germanische Welt war vielleicht die großartigste und dauerhafteste Schöpfung der politischen und römischen Genies der Römer."

Sehr spannender erster Satz in "Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen" von Patrick J. Geary

25.09.2025 05:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Der Hashtag #gumpoldskirchenliebe wird viel zu selten verwendet

19.09.2025 18:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

The battle between order and disorder | Kampf der Ordnung gegen die Unordnung

Wer kennt ihn nicht?

Friederike Nechansky-Stotz allerdings war für mich neu.
#Leopoldmuseum #Wien

19.09.2025 15:35 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Here's who still has hope for Israel and democracy despite Gaza and Netanyahu | Opinion ***

Exhaustion, frustration ... and hope
#Israel #Palestine

www.haaretz.com/opinion/2025...

18.09.2025 15:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Daniela Hammer-Tugendhat ist gestern im Kreise ihrer Familie verstorben. Mit ihr verliert die Kunst- und Kulturwissenschaft eine bedeutende Forscherin und Stimme des Feminismus. Sie war zugleich die Mutter unseres Kollegen @lukashammer.bsky.social 1/2

18.09.2025 09:34 — 👍 91    🔁 17    💬 14    📌 1
Preview
Kunsthistorikerin Hammer-Tugendhat ist tot Die österreichische Kunsthistorikerin Daniela Hammer-Tugendhat ist nach Angaben ihrer Familie im Alter von 79 Jahren gestorben. Sie galt als Pionierin einer feministischen, kulturwissenschaftlichen un...

Sit tibi terra levis
Prof. Hammer-Tugendhat
wien.orf.at/stories/3322...

Die Vorlesung "Einführung in der Kunstgeschichte" (auf YouTube verfügbar) hat mir in vielen Dingen die Augen geöffnet. So schade, dass ich nie Gelegenheit hatte und haben werde, die geschätzte Kunsthistorikerin live zu hören

18.09.2025 15:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 14.09.2025 15:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image 14.09.2025 15:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Stucco faces on the wall in the courtyard of Esterhazy Palace

Stucco faces on the wall in the courtyard of Esterhazy Palace

Post image Post image Post image

How do you feel today?
Schloss Esterhazy (Eisenstadt, Austria)

14.09.2025 15:03 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

#Scrabblesackerlwahlqual

The agony of choosing the right Sackerl (bag) in Scrabble

09.09.2025 19:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
"Würmer" on a German broadside from 1672. The title: Eigentliche Abbildung und Vorstellung derer jenigen Würmer/ welche in Ungarn mit jedermanns Entsetzen häuffig von Himmel gefallen/ und weit und breit das gantze Land überdecket... (VD17 12:656482B).

"Würmer" on a German broadside from 1672. The title: Eigentliche Abbildung und Vorstellung derer jenigen Würmer/ welche in Ungarn mit jedermanns Entsetzen häuffig von Himmel gefallen/ und weit und breit das gantze Land überdecket... (VD17 12:656482B).

These #worms fell down from the sky, maybe, in 1672 Europe, and lived for another couple of days. However fantastic the #earlymodern story of the falling "Würmer" is, I do like the alien-freakish styled insects a lot. Zoom in and choose your favorite:

09.09.2025 13:45 — 👍 83    🔁 33    💬 6    📌 2
Preview
Neue archäologische Spuren in Rechnitz Bei Ausgrabungen bei der Kreisgrabenanlage in Rechnitz (Bezirk Oberwart) sind neue Spuren jungsteinzeitlicher Besiedelung der Gegend ans Licht gekommen. Gefunden wurden unter anderem Pfostengruben, Ke...

🏺 #archeology #Archäologie

burgenland.orf.at/stories/3321...

09.09.2025 14:13 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Weinhähnchen – Wikipedia

Weinhähnchen? Heuer (bei uns) deutlich weniger als in den früheren Jahren
de.m.wikipedia.org/wiki/Weinh%C...

26.08.2025 04:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Waldweg durch den Wienerwald. Unten Erdweg, darüber sonnendurchfluteter Mischwald

Waldweg durch den Wienerwald. Unten Erdweg, darüber sonnendurchfluteter Mischwald

Wienerwald auch recht schön

25.08.2025 20:31 — 👍 19    🔁 1    💬 3    📌 0
Unten Häuser und Bäume, darüber ein Abendhimmel, durchzogen von gelb-rosafarbenen Wolken

Unten Häuser und Bäume, darüber ein Abendhimmel, durchzogen von gelb-rosafarbenen Wolken

Die Rosenfingrige heute als Safrangewandete unterwegs

18.08.2025 18:17 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Mir fehlt ein wenig die Vorstellung, wie es sich anfühlt, ohmsch zu zerfallen

07.08.2025 17:51 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wer beim #Scrabble Eindruck schinden möchte, könnte das nächste Mal das Wort ohmsch aufs Brett legen. Hier sogar als Adverb 😌

07.08.2025 17:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Opinion | Attention, Men: Books Are Sexy!

"Middlemarch" - maybe a good idea for mid August

www.nytimes.com/2025/08/02/o...

03.08.2025 06:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielleicht die Verlobung oder Vermählung Mariens und Josefs?

02.08.2025 08:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Bisherige "erste" Weinhähnchen in Gumpoldskirchen südlich von Wien nach eigenen Aufzeichnungen:

2003 3. Juli
2012 2. August
2014 11. Juli
2018 4. Juli
2019 6. Juli
2020 20. Juli
2021 21. Juli
2022 12. Juli
2023 22. Juli
2024 9. Juli
2025 29. Juli

01.08.2025 10:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Weinhähnchen bestätigen das feuchte und eher kühle Wetter des heurigen Jahres. In Gumpoldskirchen waren die ersten um den 29. Juli zu hören, also vergleichsweise spät.
(photo credit: Wikipedia, author: Hectonichus CC BY-SA 3.0)

01.08.2025 10:50 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Hätte gerne geschrieben, dass ich's wusste. Das nächste Mal wird's wohl weniger erfolgreich sein :)

24.07.2025 09:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@georgwolfram is following 20 prominent accounts