Münchner Forum e.V.'s Avatar

Münchner Forum e.V.

@muenchnerforum.bsky.social

Stadtentwicklung diskutieren! Kritisch-konstruktive Bürger*innenplattform. Seit 1968. https://muenchner-forum.de/

81 Followers  |  64 Following  |  60 Posts  |  Joined: 23.04.2025  |  1.9229

Latest posts by muenchnerforum.bsky.social on Bluesky

Preview
München wächst – Kann das Umland helfen? - Münchner Forum e.V. | Dirk Höppner und Dr. Herbert Stepp | Ursachen Die Stadt zieht überdurchschnittlich viele (meist junge, gut qualifizierte) Menschen aus dem In- und Ausland an – dank starkem Arbeitsmarkt in […]

#München wächst und wächst, aber welche konkreten Maßnahmen könnten die Nebenwirkungen dieser #Stadtentwicklung wirklich eindämmen? Und welche Rolle spielt das Umland? Jetzt in den aktuellen STANDPUNKTEN ➡ muenchner-forum.de/muenchen-wae...

06.10.2025 16:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
München und das Umland – Geschichte, Probleme, Perspektiven [Standpunkte 10./11./12.2025] - Münchner Forum e.V. Bildquellen: Cover der Standpunkte 10./11./12.2025: Heribert Pohl / Wikimedia Commons Die Belegschaft der Lokomotivfabrik Maffei in München mit der 500. Lokomotive eigener Produktion.: Josef Albert / ...

Stadt #München und Umland - das ist ein Verhältnis im Wandel. Wie es sich entwickelt hat und warum es so wichtig ist, lest ihr in unserer aktuellen STANDPUNKTE-Ausgabe. ➡ muenchner-forum.de/muenchen-und...

04.10.2025 16:36 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt die Überschrift "Petition Strafjustizzentrum", "von:" und die Logos zahlreicher Initiativen und Organisationen, die die Petition unterstützen, darunter der Mieterverein, Green City, Grüne, Linke, ÖDP, der LBV, Freiräumen und viele Weitere. Außerdem verweist der Text darauf, dass mehr als 7500 Menschen die Petition gezeichnet haben.

Das Bild zeigt die Überschrift "Petition Strafjustizzentrum", "von:" und die Logos zahlreicher Initiativen und Organisationen, die die Petition unterstützen, darunter der Mieterverein, Green City, Grüne, Linke, ÖDP, der LBV, Freiräumen und viele Weitere. Außerdem verweist der Text darauf, dass mehr als 7500 Menschen die Petition gezeichnet haben.

❤ Eine Woche vor Ablauf der Frist hat unsere Petition gegen Verkauf und Abriss des Strafjustizzentrums das Quorum für eine öffentliche Anhörung erreicht. Das zeigt: den Menschen liegt am Herzen, was mit #München passiert. Gerne weiter teilen und unterzeichnen! ➡ www.openpetition.de/petition/onl...

29.09.2025 13:19 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Die Isar in München - Eine Lebensader
YouTube video by Münchner Forum e.V. Die Isar in München - Eine Lebensader

📺 Heute ist Internationaler Tag der Flüsse! Durch die Renaturierung ist die Isar für #München zum Freizeitort geworden. Das war nicht immer so, wie unsere kleine Doku von 1984 zeigt, als noch reichlich Abwasser in die damals kanalisierte Isar eingeleitet wurde. #retro m.youtube.com/watch?v=pqTS...

28.09.2025 14:33 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt das Ausstellungsplakat mit dem Titel "Mit Leisetreten ist nichts zu gewinnen - Geschichte des Bezirksausschusses 1945 bis Mitte der 70er Jahre". Man sieht eine historische Straßenansicht mit Passant*innen und einer alten Trambahn.

Das Bild zeigt das Ausstellungsplakat mit dem Titel "Mit Leisetreten ist nichts zu gewinnen - Geschichte des Bezirksausschusses 1945 bis Mitte der 70er Jahre". Man sieht eine historische Straßenansicht mit Passant*innen und einer alten Trambahn.

✨Tipp: die bewegte Nachkriegsgeschichte von Haidhausen zeigt ab morgen eine neue Ausstellung. Vom Wiederaufbau über Proteste gegen autogerechte Pläne und Abrisse für den Gasteig, viele Aspekte werden im Haidhausen-Museum in der Kirchenstraße präsentiert. Eintritt frei! #München #Stadtentwicklung

27.09.2025 16:17 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ausverkauf in München - Privatisierung durch den Freistaat Bayern - Münchner Forum e.V. Der Freistaat Bayern hat in den vergangenen Jahrzehnten besonders viele staatseigene Immobilien an Investmentfirmen abgegeben. Der umstrittene Verkauf von über 30.000 bezahlbaren Wohnungen der GBW dur...

👣 Das Thema Privatisierung durch den Freistaat in #München erhitzt die Gemüter. Am Samstag schauen wir uns beim Stadtspaziergang in der Maxvorstadt vor Ort an, was mal "uns allen" gehörte, was die Folgen des Ausverkaufs simd und wie könnte es besser laufen? ➡ muenchner-forum.de/veranstaltun...

25.09.2025 10:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
München: CSU-Politiker stellen Verkauf des Strafjustizzentrums in Frage Der Freistaat möchte das alte Strafjustizzentrum in München loswerden und so Geld einnehmen. Die Zweifel, ob dieser Plan aufgeht, werden aber immer größer.

✊ Dreht sich die Stimmung? Unser Protest gegen den Verkauf des Strafjustizzentrums in #München zeigt erste Erfolge: inzwischen regen sich auch in der CSU Zweifel an den Verkaufsplänen der Staatsregierung. www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...

18.09.2025 17:46 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Abendschau - Der Süden: München: Was geschieht mit dem Grundstück des Strafjustizzentrums? - hier anschauen Das Strafjustizzentrum an der Nymphenburger Straße hat ausgedient, nächstes Jahr soll der Umzug der Behörden zum Leonrodplatz stattfinden - und schon jetzt gibt's Streit um die Nachnutzung des Grundst...

Über 6000 Unterschriften hat unsere Petition gegen den Verkauf des Strafjustizzentrums in #München durch den Freistaat inzwischen erreicht - und der Protest geht weiter. Der BR berichtet.
www.ardmediathek.de/video/abends...

17.09.2025 21:52 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Das Schlossensemble Nymphenburg und die zwei 155 m hohen Büschl-Türme des Paketposthallen-Projekts - Münchner Forum e.V. Einladung zur Veranstaltung zum Tag des Offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 2025 Es laden ein: Arbeitskreis Öffentliches Grün im Münchner Forum. Diskussionsforum für Entwicklungsfrag...

👣 Die geplanten Hochhäuser am Paketpostareal sind nicht nur wegen der Gefahr von Preissteigerungen umstritten, sondern auch aus Sorge um das Stadtbild. Was die Gegner*innen konkret befürchten, erfahrt ihr am Sonntag. Infos und Anmeldung ➡ muenchner-forum.de/veranstaltun...

13.09.2025 08:22 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
München: Alte Akademie steht vor dem Verkauf - München - SZ.de Die Alte Akademie in München könnte bald verkauft werden. Der Freistaat Bayern verhandelt mit Investoren über eine Übernahme des Grundstücks.

Der nächste Paukenschlag in Sachen Ausverkauf: der Freistaat will die Alte Akademie in der Fußgängerzone, die bisher an Pleitier Benko in Erbpacht vergeben war, nun verkaufen. #München
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...

11.09.2025 21:25 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Verein startet eine Petition gegen einen Verkauf des Strafjustizzentrums Verein startet eine Petition gegen einen Verkauf des Strafjustizzentrums | Das alte Strafjustizzentrum an der Nymphenburger Straße gehört zu den letzten großen Innenstadt-Grundstücken in Staatsbesitz....

Die geplante Privatisierung des Strafjustizzentrums an der Nymphenburger Straße in #München sorgt weiter für Unmut. Innerhalb kürzester Zeit haben mehr als 5200 Menschen unsere Petition gezeichnet. MünchenTV berichtet. www.muenchen.tv/mediathek/vi...

10.09.2025 15:25 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 1
Video thumbnail

✊ Unterstützt und teilt unsere Petition gegen den Verkauf des Strafjustizzentrums in #München! Florina Vilgertshofer vom Jungen Forum erklärt, warum das wichtig ist.
🖋Zur Petition ➡ www.openpetition.de/petition/onl...

02.09.2025 13:25 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

@freiraeumen.jetzt @commonground.gives

28.08.2025 15:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt das Strafjustizzentrum an der Nymphenburger Straße und den Slogan "Wohnraum statt Rendite!"

Das Bild zeigt das Strafjustizzentrum an der Nymphenburger Straße und den Slogan "Wohnraum statt Rendite!"

Wohnraum statt Rendite – Verkauf des Justizzentrums stoppen!

Mitten in München, in der Nymphenburger Straße, will der Freistaat Bayern das Strafjustizzentrum an private Investoren verkaufen.
❌ Ein weiteres Filetgrundstück in öffentlicher Hand soll verscherbelt werden – und damit die Chance auf bezahlbaren Wohnraum verloren gehen.

Wir sagen: Stopp!
 Unsere Forderungen:
1️⃣ Kein Verkauf an private Investoren – das Gelände muss in öffentlicher Hand bleiben.
2️⃣ Bezahlbaren Wohnraum schaffen – statt Luxuswohnungen und Spekulationsobjekten.
3️⃣ Erhalt & Transformation statt Abriss – für eine nachhaltige, innovative Nachnutzung.

👉 Schon jetzt gibt es Ideen und Konzepte, wie das Gebäude genutzt werden kann. Doch statt echter Bürgerbeteiligung entscheidet Bauminister Bernreiter über die Köpfe hinweg.

💚 Unterstützt unsere Petition

Wohnraum statt Rendite – Verkauf des Justizzentrums stoppen! Mitten in München, in der Nymphenburger Straße, will der Freistaat Bayern das Strafjustizzentrum an private Investoren verkaufen. ❌ Ein weiteres Filetgrundstück in öffentlicher Hand soll verscherbelt werden – und damit die Chance auf bezahlbaren Wohnraum verloren gehen. Wir sagen: Stopp! Unsere Forderungen: 1️⃣ Kein Verkauf an private Investoren – das Gelände muss in öffentlicher Hand bleiben. 2️⃣ Bezahlbaren Wohnraum schaffen – statt Luxuswohnungen und Spekulationsobjekten. 3️⃣ Erhalt & Transformation statt Abriss – für eine nachhaltige, innovative Nachnutzung. 👉 Schon jetzt gibt es Ideen und Konzepte, wie das Gebäude genutzt werden kann. Doch statt echter Bürgerbeteiligung entscheidet Bauminister Bernreiter über die Köpfe hinweg. 💚 Unterstützt unsere Petition

✊Bitte unterschreiben und teilen! Wir starten mit mehreren Initiativen eine Petition gegen den Verkauf des Strafjustizzentrums durch den Freistaat! #boost ➡ www.openpetition.de/petition/onl...

28.08.2025 15:04 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt einen großen alten Baum in einem Hinterhof und den Hinweis auf die Petition von LIN25.

Das Bild zeigt einen großen alten Baum in einem Hinterhof und den Hinweis auf die Petition von LIN25.

Fünfstöckige Townhouses sind im Hinterhof der Lindenschmittstraße 25 geplant und würden wertvollen Baumbestand vernichten. Dagegen wehrt sich die Initiative LIN25 mit einer Petition. Unterschriften sind weiter gern gesehen! ➡ www.openpetition.de/petition/onl...

23.08.2025 15:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bayern 2 Stadt Land Leute vom 21.08.2025 - BR Radio | Radio des Bayerischen Rundfunks Bayreuther Startup spürt Mikroplastik in Echtzeit auf - ganz ohne Labor Ärger um geplanten Verkauf des Münchner Strafjustizzentrums / Florina Vilgertshofer vom Münchner Forum Nach tödlichem Badeunfall: Können Kinder immer weniger gut schwimmen? Sandkerwa - Feiern damals und heute 10 Jahre Erika-Fuchs-Haus: Wie Zukunftsfähig ist das Comic-Museum und der Comic an sich? Besuchsservice für Senioren gegen Einsamkeit im Alter Die Rindinger Apfelfrau Moderation: Erich Wartusch Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

🎧 Im Interview mit Bayern2 spricht Florina Vilgertshofer vom Jungen Forum über den geplanten Verkauf des Strafjustizzentruma durch den Freistaat, warum das eine gefährliche Entwicklung ist und wie es besser laufen kann. ➡ Reinhören: www.br.de/radio/live/b...

23.08.2025 12:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Nachdem der Freistaat an der Nymphenburger Straße sein nächstes Filetstück privatisieren will, schaltet sich nun auch OB Reiter ein und appelliert an die Staatsregierung. Er fordert einen Verkaufsstopp, der Freistaat dürfe die Münchner*innen nicht im Stich lassen. ➡
ru.muenchen.de/2025/157/Str...

20.08.2025 12:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Millionen-Immobilie in München: Freistaat will Strafjustizzentrum in der Nymphenburger Straße verkaufen Der Freistaat will das Strafjustizzentrum in der Nymphenburger Straße verkaufen. Das hat Bauminister Christian Bernreiter (CSU) am Donnerstag mitgeteilt.

Schock an der Nymphenburger Straße: der Freistaat Bayern will das große Gelände verscherbeln. Ein Schlag ins Gesicht ist das auch für alle, die sich seit Jahren für einen Erhalt der Grauen Energie eingesetzt haben. #München #stadtentwicklung
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...

14.08.2025 17:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Gute Nachrichten: der Stadtrat bleibt beim Tramausbau auf Kurs und genehmigt wichtige Planungen. Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr kritisiert aber die Tram-Gegner*innen für ihre "fantasievollen Angriffe" und Ablenkungsmanöver. Zur PM ➡ muenchner-forum.de/stadtrat-ble...

03.08.2025 17:33 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Man sieht die Rückseite eines Mannes, der einen Vortrag hält. Im Hintergrund sitzende Personen im Publikum in einem Ladenlokal.

Man sieht die Rückseite eines Mannes, der einen Vortrag hält. Im Hintergrund sitzende Personen im Publikum in einem Ladenlokal.

Eine Frau hält einen Vortrag vor einer Präsentation.

Eine Frau hält einen Vortrag vor einer Präsentation.

Eine Frau hält einen Vortrag vor einer Präsentation.

Eine Frau hält einen Vortrag vor einer Präsentation.

Ein Mann hält einen Vortrag, um ihn herum sitzen interessierte Zuhörer*innen.

Ein Mann hält einen Vortrag, um ihn herum sitzen interessierte Zuhörer*innen.

❤ Eindrücke von unserer Impuls-Veranstaltung zur Stadtentwicklung im DON vergangene Woche. Wir freuen uns über zahlreiche neue Interessierte und viel positives Feedback zu unserer Arbeit!
#München #stadtentwicklung

31.07.2025 11:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Man sieht den Screenshot eines Zeitungsartikels der Süddeutschen Zeitung aus dem Juli 2025. Die SZ berichtet darüber, dass die Stadt errechnet hat, dass der Grundstückswert des Paketpostareals durch die Genehmigung der massiven Bebauung samt Wolkenkratzern um 400 Millionen Euro wachsen wird.

Man sieht den Screenshot eines Zeitungsartikels der Süddeutschen Zeitung aus dem Juli 2025. Die SZ berichtet darüber, dass die Stadt errechnet hat, dass der Grundstückswert des Paketpostareals durch die Genehmigung der massiven Bebauung samt Wolkenkratzern um 400 Millionen Euro wachsen wird.

Massive Bodenwertsteigerung durch Genehmigung der Wolkenkratzer am Paketpostareal: schon vor Jahren haben wir in unserem Faktencheck Hochhäuser vor genau dieser Entwicklung und der Spekulationsgefahr gewarnt. Aus aktuellem Anlass hier nochmal unser Faktencheck: ➡ muenchner-forum.de/faktencheck-...

26.07.2025 17:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@radentscheid-m.bsky.social @vcdmuenchen.bsky.social @adfc-muenchen.bsky.social @cm-muenchen.bsky.social

26.07.2025 15:47 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt das Cover der aktuellen Ausgabe der STANDPUNKTE mit dem Titel "Scheitert die Mobikitätswende?" vor dem Bild eines verwaschenen Fahrradpiktogramms auf der Straße.

Das Bild zeigt das Cover der aktuellen Ausgabe der STANDPUNKTE mit dem Titel "Scheitert die Mobikitätswende?" vor dem Bild eines verwaschenen Fahrradpiktogramms auf der Straße.

Zu sehen ist das Inhaltsverzeichnis, unter anderem mit Interviews mit Verkehrsreferent Georg Dunkel sowie dem Radentscheid.

Zu sehen ist das Inhaltsverzeichnis, unter anderem mit Interviews mit Verkehrsreferent Georg Dunkel sowie dem Radentscheid.

"Scheitert die Mobilitätswende?", fragt die aktuelle Ausgabe unseres Online-Magazins STANDPUNKTE. Welche falschen Vorstellungen die Verkehrswende behindern und was in München konkret besser laufen könnte, lest ihr hier ➡ muenchner-forum.de/scheitert-di...

26.07.2025 15:34 — 👍 1    🔁 3    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt den Olympiaturm und dazu die Daten für unseren Austausch.

Das Bild zeigt den Olympiaturm und dazu die Daten für unseren Austausch.

📌 Lust, das Münchner Forum kennen zu lernen? Impulse zur Stadtentwicklung aus unseren AKs und Zeit für Austausch bei einem entspannten Feierabendgetränk gibt's am Freitag in der Maxvorstadt: 16-19 Uhr im DON, Luisenstraße 49. Einfach vorbeikommen!

22.07.2025 16:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot der Website des Gasteig mit Hinweis auf die kostenlose Ausstellung "Alle wollen wohnen" im Showroom des Motorama.

Screenshot der Website des Gasteig mit Hinweis auf die kostenlose Ausstellung "Alle wollen wohnen" im Showroom des Motorama.

✨Tipp: noch bis Donnerstag läuft die Ausstellung des Katholischen Männerfürsorgevereins im Motorama zum Thema Wohnungslosenhilfe und "erzählt von Menschen, deren Stimmen selten gehört werden, und von einer Arbeit, die oft im Verborgenen geschieht." Der Eintritt ist frei.

21.07.2025 09:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Pressemitteilung des Münchner Forums, in Kürze auch per Link abrufbar.

Pressemitteilung des Münchner Forums, in Kürze auch per Link abrufbar.

Pressemitteilung des Münchner Forums, Seite zwei. In Kürze auch per Link abrufbar.

Pressemitteilung des Münchner Forums, Seite zwei. In Kürze auch per Link abrufbar.

Zu den Hintergründen:

18.07.2025 18:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt ein Einfamilienhaus mit großem Garten und einem Verkaufsschild davor. Das Bild ist illustriert mit zwei Sprechblasen: eine verweist aufs Haus und lautet "Hier könnte eine Familie bezahlbar wohnen...", die andere Sprechblase am unteren Bildrand entgegnet "... Aber der Freistaat Bayern verkauft dieses Haus in München-Hartmannshofen - zum Höchstpreis." Ergänzt wird das Ganze durch ein stilisiertes Preisschild mit dem Betrag 3.950.000 Euro.

Das Bild zeigt ein Einfamilienhaus mit großem Garten und einem Verkaufsschild davor. Das Bild ist illustriert mit zwei Sprechblasen: eine verweist aufs Haus und lautet "Hier könnte eine Familie bezahlbar wohnen...", die andere Sprechblase am unteren Bildrand entgegnet "... Aber der Freistaat Bayern verkauft dieses Haus in München-Hartmannshofen - zum Höchstpreis." Ergänzt wird das Ganze durch ein stilisiertes Preisschild mit dem Betrag 3.950.000 Euro.

Das Bild zeigt die Frontseite eines alten Hauses. Das Bild ist illustriert mit zwei Sprechblasen: eine verweist aufs Haus und lautet "Hier könnte eine WG bezahlbar wohnen...", die andere Sprechblase am unteren Bildrand entgegnet "... Aber der Freistaat Bayern verkauft dieses Haus in München-Hartmannshofen - zum Höchstpreis." Ergänzt wird das Ganze durch ein stilisiertes Preisschild mit dem Betrag 2.400.000 Euro.

Das Bild zeigt die Frontseite eines alten Hauses. Das Bild ist illustriert mit zwei Sprechblasen: eine verweist aufs Haus und lautet "Hier könnte eine WG bezahlbar wohnen...", die andere Sprechblase am unteren Bildrand entgegnet "... Aber der Freistaat Bayern verkauft dieses Haus in München-Hartmannshofen - zum Höchstpreis." Ergänzt wird das Ganze durch ein stilisiertes Preisschild mit dem Betrag 2.400.000 Euro.

Das Bild zeigt ein Einfamilienhaus mit großem Garten und einem Verkaufsschild davor. Das Bild ist illustriert mit zwei Sprechblasen: eine verweist aufs Haus und lautet "Hier könnten Menschen bezahlbar wohnen...", die andere Sprechblase am unteren Bildrand entgegnet "... Aber der Freistaat Bayern verkauft dieses Haus in München-Hartmannshofen - zum Höchstpreis." Ergänzt wird das Ganze durch ein stilisiertes Preisschild mit dem Betrag 1.999.000 Euro.

Das Bild zeigt ein Einfamilienhaus mit großem Garten und einem Verkaufsschild davor. Das Bild ist illustriert mit zwei Sprechblasen: eine verweist aufs Haus und lautet "Hier könnten Menschen bezahlbar wohnen...", die andere Sprechblase am unteren Bildrand entgegnet "... Aber der Freistaat Bayern verkauft dieses Haus in München-Hartmannshofen - zum Höchstpreis." Ergänzt wird das Ganze durch ein stilisiertes Preisschild mit dem Betrag 1.999.000 Euro.

😨 Preisschock in Hartmannshofen: im Münchner Nordwesten geht der Ausverkauf staatlicher Immobilien durch den Freistaat weiter. Astronomische 4 Millionen € erwartet er für ein Einfamilienhaus. Wir fordern: soziale Bodenpolitik statt Ausverkauf! ➡ Die ganze PM im Kommentar. #münchen #stadtentwicklumg

18.07.2025 18:48 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Man sieht die Paketposthalle in München aus der Vogelperspektive. Die Halle mit ihrem ikonischen Rippendach aus Beton steht unter Denkmalschutz.

Man sieht die Paketposthalle in München aus der Vogelperspektive. Die Halle mit ihrem ikonischen Rippendach aus Beton steht unter Denkmalschutz.

💬 Der AK 'Kulturbauten' fordert Nachbesserungen an den Plänen zum Paketpostareal. Die Sichtachsen an Schloss Nymphenburg müssten geprüft, die Türme ggf. kleiner werden. #München #Stadtentwicklung
➡ muenchner-forum.de/stellungnahm...

12.07.2025 10:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

✨Tipp: besondere Kunst im öffentlichen Raum gibt es derzeit auf der Wiese vor der Alten Pinakothek. Noch bis zum 13. Juli könnt ihr immer nach Sonnenuntergang das Kunstwerk Sonic Revolutions mit seinen bunten und dynamischen Lautsprechern erleben. #München #art

10.07.2025 15:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt den Münchner Mobilitätsreferenten Georg Dunkel im Porträt, einen weißen Mann mittleren Alters, mit kurzen grauen Haaren und Brille.

Das Bild zeigt den Münchner Mobilitätsreferenten Georg Dunkel im Porträt, einen weißen Mann mittleren Alters, mit kurzen grauen Haaren und Brille.

🎧 Vor vier Jahren beschloss der Stadtrat die Mobilitätsstrategie 2035. Darin werden nicht weniger als 19 Teilstrategien zusammengefügt. Was wurde seither erreicht? Wo muss mehr passieren? Darüber sprechen wir im aktuellen Podcast mit Mobilitätsreferent Dunkel. ➡ muenchner-forum.de/mobilitaetsw...

08.07.2025 13:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@muenchnerforum is following 20 prominent accounts