Und der Titel ist "Österreichs Neutralität" ... nicht dass es einen großen Unterschied machen würde 😉
04.08.2025 09:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@msenn.bsky.social
Prof. of Political Science, @uniinnsbruck.bsky.social | Foreign Policy Lab Director https://foreignpolicylab.at/ | Lecturer, Diplomatic Academy Vienna | interest in internat. order, nuclear weapons, AUT Foreign Policy, political communication
Und der Titel ist "Österreichs Neutralität" ... nicht dass es einen großen Unterschied machen würde 😉
04.08.2025 09:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Abschließend bietet es Einblicke in die Neutralität und Neutralitätsdebatten in der Schweiz, Irland und Malta sowie in den Weg Finnlands und Schwedens von der Neutralität und Allianzfreiheit zur NATO-Mitgliedschaft.
01.08.2025 08:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Das Buch bearbeitet das Thema in einem breiten Bogen: es beschäftigt sich mit der Geschichte, dem Wesen & den Rechtsnormen der Neutralität in der internationalen Politik, dem Rechtsrahmen und der Geschichte der Neutralität Österreichs sowie mit zentralen Bereichen seiner Neutralitätspolitik.
01.08.2025 08:40 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Unser Buch ist in seiner Gesamtheit kein Plädoyer für oder gegen die Neutralität, aber eine Bestandsaufnahme (auch anlässlich des Jubiläumsjahrs 2025) und eine Anregung für eine intensivere Diskussion über das Wesen und den Wert der Neutralität Österreichs.
www.parlament.gv.at/kriegsende-s...
Eine Debatte über die Neutralität muss also ein Baustein (!) einer breiteren Debatte über Ziele & Herausforderungen sowie Maßnahmen & Ressourcen in der Außen-, Sicherheits- & Verteidigungspolitik Österreichs sein. Sie sollte nicht der Aufhänger oder gar ein Ersatz für diese sein.
01.08.2025 08:40 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die Rahmenbedingungen der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik Österreichs haben sich grundlegenden gewandelt. Wir müssen also darüber diskutieren, wie sich 🇦🇹in der Weltpolitik des 21. Jahrhunderts positionieren möchte und welche Rolle(n) die Neutralität dabei spielen könnte.
01.08.2025 08:40 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@carolinedegruyter.bsky.social bringt es auf den Punkt: "With superpowers hunting for territory, waterways, data, minerals, and labor, international rules that used to protect small states give way to raw power grabs, intimidation, and bullying tactics." shorturl.at/vbbnF
01.08.2025 08:40 — 👍 21 🔁 3 💬 2 📌 0Ende August erscheint "Österreichs Neutralität:
Recht, Politik und Gesellschaft – Eine Debatte" als #openaccess Buch bei @transcript-verlag.bsky.social. Mehr Informationen zum Buch gibt es auf www.neutralitaet.info.
Aber warum 23 Beiträge auf 414 Seiten zum Thema #Neutralität? 🧵
New #openaccess publication by @lorehayek.at, @sarahdingler.bsky.social and myself: "Who Gets to Speak When the Roof Is on Fire? Leadership in Political Crisis Communication" in Risk, Hazards & Crisis in Public Policy
doi.org/10.1002/rhc3...
Unfassbare anderthalb Millionen Schusswaffen im Privatbesitz gibt es in Österreich.
Die meisten von uns können grad nichts tun, um den Menschen in Graz direkt zu helfen. Aber wir können dazu beitragen, dass sowas nie mehr passiert.
Petition Waffenrecht verschärfen: www.openpetition.eu/at/dnhsb
The first forum on our book! Grateful to the reviewers for their engagements on Trumpism, civilizationism, feminism, managerialism, neoliberalism and more journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
31.05.2025 20:30 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0A huge thank you to my co-author and co-guest editor @carmenwunderlich.bsky.social and the authors of our special issue!
28.05.2025 15:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0The SI starts with the observation that, over time, the process of political ordering to harness nuclear energy has become more complex in terms of actors, rules, levels, & contexts. The contributions analyze the characteristics & consequences of this complexity.
www.tandfonline.com/doi/full/10....
💥Special issue alert!
It started in spring 2022, involved two author workshops in Vienna and Berlin, and is now fully available #openacess - our special issue "The Complexity of Nuclear (Dis)ordering has been published in @cambridgecria.bsky.social!
Heute gibt es den dritten Film in der Reihe "Krieg" - "War and Justice", 18:00, HS 1 Sowi @uniinnsbruck.bsky.social
Den Trailer dazu: youtu.be/YeA4Sny-s3U?...
Already excited about our upcoming #workshop on "Solidarity in World Ordering"! 4 panels, 11 papers, 1 goal: to improve our understanding of #solidarity in foreign policy & international relations. The program is available here: fileshare.uibk.ac.at/f/4c13677913...
20.05.2025 16:48 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0Gestern hat Prof. Jozef Bátora die 2. Foreign Policy Lab Lecture dieses Semester gehalten! Er hat darin erklärt, wie Private Military and Security Companies (PMSCs) sich in einem öffentlich-privaten Graubereich bewegen und wie dies Demokratie, Staatlichkeit und internationale Ordnung herausfordert.
15.05.2025 06:20 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0Warum Österreich einen geringeren Wehrwillen hat als Finnland, versuche ich in diesem Interview mit dem #Pragmaticus nachzugehen: www.derpragmaticus.com/r/franz-eder
08.05.2025 09:03 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 1Willkommen – Welcome – Bienvenue Thierry Balzacq 🇫🇷
Wir freuen uns, Thierry als Gastprofessor an unserer Fakultät begrüßen zu dürfen!
Thierry ist ein angesehener Professor und Forscher im Bereich internationale Beziehungen und lehrt an der @sciencespo.bsky.social in Paris.
(🧵 1/2)
@franzeder.bsky.social vom @fopolab.bsky.social im Interview mit ORF-Topos zur Frage der Strategieentwicklung in der Außen- und Sicherheitspolitik. Spannend ist auch, wie aktiv europ. Kleinstaaten bei der Strategieentwicklung sind.
topos.orf.at/sicherheitss... #strategie #sicherheitspolitik
Die internationale Politik befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. 🌎 Umso wichtiger ist es jetzt, zu verstehen, was die österreichische Bevölkerung weiß und wo sie hin will...
🧵(1/4)
Le Mont Saint Michel Rising from a sea of low fog…
Captured Friday morning in this iconic location, which happens to be super close from my home.
#photography #art #landscape
Auf der Web-page unseres Austrian Foreign Policy Panel Projects (AFP3) haben wir übrigens 2 Closeread-Stories zum Thema Neutralität (afp3.at/closeread/20...) und Wehrbereitschaft (afp3.at/closeread/20...)
10.04.2025 08:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Er soll als Anregung für die öffentliche und wissenschaftliche Debatte sowie als Nachschlagewerk dienen. Dabei stellt er aber bereits zu Beginn einen wichtigen Punkt klar: eine Debatte darf sich nicht auf Neutralität beschränken - es braucht eine Debatte über Sicherheit und Verteidigung!
10.04.2025 08:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Der Band erscheint im Frühsommer 2025 im Transcript Verlag, ist von der ersten bis zur letzten Seite frei zugänglich und behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Neutralität, ihre ethische Dimension und politische Praxis. Und er nimmt auch andere neutrale Staaten in Europa in den Blick.
10.04.2025 08:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wichtiges Statement von @beate.neos.eu! Zum Verhältnis von Neutralität, Verteidigungsbereitschaft & europ. Solidarität ist in 🇦🇹 einiges an Aufklärungs- & Diskussionsarbeit zu leisten. Ein Beitrag des @fopolab.bsky.social dazu wird bald erscheinen: ein open-access Buch mit 23 Beiträgen (~400 Seiten)
10.04.2025 08:41 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0Beate Jahn & Sebastian Schindler have compiled a fantastic “Elgar Encyclopedia of International Relations." What makes it special is that it not only covers well-known IR concepts but also many less-established ones—such as art, failure, friendship, or post-truth. A great resource! 🙏
lmy.de/mjCbh
University building in Innsbruck, Austria with snowy mountain peaks
PolComm crowd, mark your calendars!
This year's ECREA Political Communication Section Interim Conference will take place at the @uniinnsbruck.bsky.social, September 4-5.
Call for submissions is now open: www.uibk.ac.at/de/congress/...
Looking forward to welcoming you all!
#ecreapolcom25
Herzliche Gratulation, lieber Wolfgang! Eine so dringende wie schwierige Aufgabe.
20.03.2025 13:25 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0