Monika Halbinger's Avatar

Monika Halbinger

@mhalbinger.bsky.social

Historian, Jewish Life, Jewish History, Feminist, Social Justice, Street Photography, Austria/Czech Republic🪬 עם ישראל חי

216 Followers  |  470 Following  |  9 Posts  |  Joined: 27.12.2023  |  1.7735

Latest posts by mhalbinger.bsky.social on Bluesky

Post image

Shana tova umetuka

21.09.2025 16:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
https://pinkas.jewishmuseum.cz/cesty-bez-navratu/polsko/rejowiec

I am older now than my great-grandfather was when he was killed at the age of 45. He didn't get a chance to get to know his grandchildren and great-grandchildren. He didn't have a chance to live his life. May his memory be a blessing.

18.04.2025 10:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
https://pinkas.jewishmuseum.cz/cesty-bez-navratu/polsko/rejowiec

For my great-grandfather the liberators came too late, for few other family members in time. They were liberated by soldiers, not by appeasement.

18.04.2025 10:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
https://pinkas.jewishmuseum.cz/cesty-bez-navratu/polsko/rejowiec

The ghetto in Rejowiec was one of the many transit stations for Jews from the surrounding area, from the Protectorate and from Slovakia. Further information on Rejowiec: t.co/JDF0DvH58l

18.04.2025 10:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Transportkiste Valtr Wessely

Transportkiste Valtr Wessely

On April 18th 1942 Transport Ap with 1000 prisoners left Terezin for the destination Rejowiec. Only 3 persons survived. 997 were murdered, including my great-grandfather Walter Wessely, z“l.

18.04.2025 10:56 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Collage aus Mazze, Sederteller, Haggada, Machsor. Schrift: Chag Pessach Sameach

Collage aus Mazze, Sederteller, Haggada, Machsor. Schrift: Chag Pessach Sameach

Chag Pessach sameach!

10.04.2025 18:21 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kinder müssen nicht krank werden, um gesund zu bleiben Warum der Glaube, dass Infektionen unsere Kinder gesund und stark machen würden, Quatsch ist.

Zusammenfassend sind es nicht die Krankheitserreger, die uns gesund halten, sondern die "guten Keime" des Mikrobioms. Infektionen sind auch in der modernen Welt nicht gut für die Kinder. Und für Erwachsene auch nicht.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/kinder-musse...

03.04.2025 17:06 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Collage mit Hamantaschen, einer Frau mit Maske, Megillath Esther und dem Schriftzug „Purim sameach“.

Collage mit Hamantaschen, einer Frau mit Maske, Megillath Esther und dem Schriftzug „Purim sameach“.

Purim sameach! Happy Purim!

12.03.2025 19:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Marian Turski, Auschwitz-Überlebender, Journalist und Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, am 18.2.2025 im Alter von 98 Jahren in Warschau gestorben. Foto: Eva Oertwig, SCHROEWIG News & Images für IAK Berlin 

Marian Turski, 1926 geboren, wurde als Jugendlicher gemeinsam mit seiner Familie im Ghetto von Lodz inhaftiert und von dort nach Auschwitz deportiert. Er war 20 Jahre alt, als er - mehr tot als lebendig - nach dem Todesmarsch aus Auschwitz in Theresienstadt befreit wurde. Zu seinem Tod betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:

"Auschwitz-Überlebende in vielen Ländern verabschieden sich mit großem Schmerz und unendlicher Dankbarkeit von ihrem Freund, Bruder und Leidensgefährten Marian Turski, der in aller Welt als wirkmächtiger Vertreter ihrer Erinnerungen und als Stimme ihrer ermordeten Angehörigen gehört wurde. 
Bis in seine letzten Lebenstage hinein hat Marian Turski als Journalist und Zeitzeuge die politischen Entwicklungen mit zunehmender Sorge verfolgt. Er war bestürzt angesichts des europaweiten Aufflammens antisemitischer und rechtsextremer Ideologien und der rhetorischen Gewalt, mit der die Repräsentantinnen und Repräsentanten dieser Ideologien besonders junge Menschen zu radikalisieren versuchten. Nichts hat Marian Turski in den letzten Monaten seines Lebens so sehr umgetrieben wie der Satz des Auschwitz- Überlebenden Primo Levi:

"Es ist geschehen und es kann wieder geschehen."

Und dennoch gehörte auch in diesen Tagen die Hoffnung zu seinem Lebensprinzip. Er vertraute trotz seiner Ängste darauf, dass auch seine Mitmenschen jenseits aller Angst und Hetze Wege zueinander finden würden. Eine seiner letzten Botschaften, die er in seiner Rede anläßlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz formulierte:

"Unsere Tage, die der Überlebenden, sind gezählt: Aber wir werden nicht verstummen, wenn Sie, Sie Alle nicht schweigen." 

https://www.auschwitz.info/index.php?id=6

Marian Turski, Auschwitz-Überlebender, Journalist und Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, am 18.2.2025 im Alter von 98 Jahren in Warschau gestorben. Foto: Eva Oertwig, SCHROEWIG News & Images für IAK Berlin Marian Turski, 1926 geboren, wurde als Jugendlicher gemeinsam mit seiner Familie im Ghetto von Lodz inhaftiert und von dort nach Auschwitz deportiert. Er war 20 Jahre alt, als er - mehr tot als lebendig - nach dem Todesmarsch aus Auschwitz in Theresienstadt befreit wurde. Zu seinem Tod betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees: "Auschwitz-Überlebende in vielen Ländern verabschieden sich mit großem Schmerz und unendlicher Dankbarkeit von ihrem Freund, Bruder und Leidensgefährten Marian Turski, der in aller Welt als wirkmächtiger Vertreter ihrer Erinnerungen und als Stimme ihrer ermordeten Angehörigen gehört wurde. Bis in seine letzten Lebenstage hinein hat Marian Turski als Journalist und Zeitzeuge die politischen Entwicklungen mit zunehmender Sorge verfolgt. Er war bestürzt angesichts des europaweiten Aufflammens antisemitischer und rechtsextremer Ideologien und der rhetorischen Gewalt, mit der die Repräsentantinnen und Repräsentanten dieser Ideologien besonders junge Menschen zu radikalisieren versuchten. Nichts hat Marian Turski in den letzten Monaten seines Lebens so sehr umgetrieben wie der Satz des Auschwitz- Überlebenden Primo Levi: "Es ist geschehen und es kann wieder geschehen." Und dennoch gehörte auch in diesen Tagen die Hoffnung zu seinem Lebensprinzip. Er vertraute trotz seiner Ängste darauf, dass auch seine Mitmenschen jenseits aller Angst und Hetze Wege zueinander finden würden. Eine seiner letzten Botschaften, die er in seiner Rede anläßlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz formulierte: "Unsere Tage, die der Überlebenden, sind gezählt: Aber wir werden nicht verstummen, wenn Sie, Sie Alle nicht schweigen." https://www.auschwitz.info/index.php?id=6

Marian Turski, Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
Auschwitz-Überlebende in vielen Ländern verabschieden sich mit großem Schmerz und unendlicher Dankbarkeit von ihrem Freund, Bruder und Leidensgefährten Marian Turski. Ohne ihn sind wir sehr allein.

18.02.2025 19:28 — 👍 513    🔁 127    💬 24    📌 15
SW-Foto, auf der eine Frau zu sehen ist, die einen Zettel mit der Aufschrift #WeRemember in Händen hält.

SW-Foto, auf der eine Frau zu sehen ist, die einen Zettel mit der Aufschrift #WeRemember in Händen hält.

#WeRemember
Am 27. Januar ist der Internationale Holocaust-Gedenktag. Vor
80 Jahren wurde an diesem Tag das Vernichtungslager
Auschwitz-Birkenau befreit.
Schließe dich der weltweiten Kampagne #WeRemember an. Gemeinsam gegen das Vergessen.

23.01.2025 20:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unsere Republik ist nun am Scheideweg. Meine Aufgabe wird es sein, in Wien alles daran zu setzen, dass wir auch in Zukunft in einer Stadt leben, wo das Miteinander gelebt wird & alle aufeinander schauen. Hier lassen wir niemanden zurück! Denn wir in Wien gehen einen anderen Weg.

04.01.2025 19:50 — 👍 105    🔁 11    💬 1    📌 0
Post image

Chanukka sameach!

25.12.2024 06:53 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Warum Musk eben nicht für "freedom of opinion" steht Den Unternehmer für seinen Beitrag zur freien Meinungsäußerung zu loben entbehrt jeglicher Grundlage. Ein paar Fakten dazu

Wer an Fakten interessiert ist, kann das lesen. @derstandard.at @consalex.bsky.social derstandard.at/story/300000...

09.12.2024 14:01 — 👍 42    🔁 15    💬 1    📌 0
Preview
Was der Piper-Verlag schreibt, vs. was ich lese — Eine Replik - Feder & Herd Der @piperverlag meldet sich nach zwei Wochen Funkstille zur Causa Gruber. Ihr Beitrag ließ, höflich formuliert, einigen Raum für Wachstum. Eine Replik.

Der Piper-Verlag meldet sich nach zwei Wochen Funkstille zur Causa Gruber. Ihr Beitrag ließ, höflich formuliert, einigen Raum für Wachstum.

Eine Replik.

mela.de/blog/2024/01...

12.01.2024 22:35 — 👍 96    🔁 46    💬 1    📌 0
Preview
Gerade in Zeiten von Lieferengpässen braucht es mehr Therapieangebote (Berlin) - Der Bundesgesundheitsminister plant Medienbe...

Lieferengpässe für lebenswichtige Medikamente können mitnichten durch den Einsatz wirkungsloser Präparate ausgeglichen werden. Bei einer Infektion, die wirklich mit Antibiotika behandelt werden muss, helfen keine Globuli, Ausleitungen oder Heil-Eurhythmie!

13.01.2024 09:28 — 👍 152    🔁 55    💬 12    📌 1

Es versteht sich von selbst, aber eure jüdischen, migrantischen, queeren, behinderten und sich für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus einsetzenden Freunde, Bekannten und Kolleginnen sind nicht okay.

10.01.2024 08:16 — 👍 40    🔁 13    💬 7    📌 0
Preview
Drei Monate nach den Massakern des 7. Oktober: Versuchte Geschichtsfälschung im Zeitraffer Obwohl die Gräuel der Hamas vom 7. Oktober umfassend dokumentiert sind, werden sie im Netz systematisch geleugnet und verharmlost. Das Ausmaß überrascht auch Experten.

„In den sozialen Netzwerken macht sich ein Nebel aus Desinformation, Desinteresse und schlichter Leugnung breit. Es ist der Versuch einer Geschichtsfälschung im Zeitraffer.“

05.01.2024 17:26 — 👍 137    🔁 58    💬 1    📌 3
Preview
Expertin warnt vor Long Covid und fordert mehr Prävention Die Long-Covid-Expertin Kathryn Hoffmann spricht sich für spezielle Behandlungsstellen und Maßnahmen für "saubere Luft" aus

Sehr guter Artikel. Was viele Expert*innen seit langem fordern hier noch mal perfekt zusammengefasst. Zügige Umsetzung wäre wichtig.

www.derstandard.at/story/300000...

02.01.2024 11:25 — 👍 124    🔁 74    💬 1    📌 1

@mhalbinger is following 20 prominent accounts