gestern auf der ARD: eine Story über Palantir und u.a. zu Karp und dessen Verflechtungen mit dem Springer Verlag usw. Sich das alles mal auch bzgl. Kurz anzusehen und zu reportieren, wär schon interessant für einen Blick hinter die Kulissen. Die neue altrechte Elite kapert offensichtlich den Diskurs
07.08.2025 07:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wirklich reich ist man, wenn einem die Schulden egal sein können. Es reicht ja in dem Fall, dass die Fiona für ihn grade steht.
29.07.2025 16:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das steht vermutlich in Zusammenhang mit der nahenden Fußfessel und der guten Prognose wegen des sozioökonomischen Status. Es würde aber auch so niemand annehmen, dass KHG die Tat für die er verurteilt wurde, nochmals begehen kann. Insofern steht bei ihm eigentlich die Strafe im Vordergrund. stünde.
29.07.2025 09:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
doesnt look at all like Galactus. hmm.
29.07.2025 09:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#KeinVergessen: Wir gedenken des 58-jährigen Heinz Mädel, der am 25. Juni 1990 in Erfurt von zwei jungen rechtsextremen Frauen zusammengeschlagen wurde. Am 1. Juli erlag er seinen Verletzungen.
1/9
01.07.2025 06:17 — 👍 137 🔁 43 💬 7 📌 1
Begrüntes historisches Mietshaus in Berlin-Mitte.
Mal so nebenbei: Fassadenbegrünungen sind unglaublich effektiv, um Stadtökologie zu betreiben. Sie kühlen die nähere Umgebung um ca. 1,5 Grad, die Innenräume zwischen 6-10.
2-4 Pflanzen reichen für ein Mietshaus. Kosten pro Pflanze: 15 Euro.
30.06.2025 19:44 — 👍 859 🔁 239 💬 41 📌 16
Beschattung mit Sonnensegel könnte ein quickfix sein. Warum das technisch nicht ausgelotet wird, is mir ein Rätsel, vor allem wenn wenige Quadratmeter betonwannen behübschung schon Millionen kosten. Wie soll sich das für die ganze Stadt ausgehen? Anderes Thema ditto: Fassadenbegrünung. Was is damit?
29.06.2025 18:14 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Galgenhumor.
24.06.2025 12:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine geahnte Folge ist das Schließen der Straße von Hormus. Das haut den Ölpreis wieder um 30% und mehr nach oben. Weil Österreich eh sehr "inflationssensibel" ist wird uns das treffen wie ein Hammer. Stagflation ich hör dich stampfen. Ein Krisengipfel asap um sich zu wappnen bietet sich an.
22.06.2025 15:34 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
„Heil Hitler – Ich bin Österreicher!"
Am 6. September des Vorjahres soll der Angeklagte in Schärding einen 23-Jährigen rassistisch beschimpft, schwer verletzt und danach die herbeigerufene Polizisten mit „Heil Hitler“ und weiteren unschön...
Am 6. September des Vorjahres soll der Angeklagte in Schärding einen 23-Jährigen rassistisch beschimpft, schwer verletzt und danach die herbeigerufene Polizisten mit „Heil Hitler“ und weiteren unschönen Bemerkungen begrüßt haben. Das hat sich als ziemlich ungünstig erwiesen.
19.06.2025 16:09 — 👍 27 🔁 1 💬 1 📌 0
Ursprünglicher Beitrag: bonn.social/@ulrichkelbe...
16.06.2025 17:04 — 👍 391 🔁 94 💬 9 📌 1
Das waren sie noch nie. Jedenfalls wenn man der Berichterstattung zu den prominentesten Fällen folgt. Und wenn man schon da nicht weiß, wie man konkret reagieren soll, was soll dann helfen, wenn man die gleichen Infos aus der automatisierten Überwachung gewinnt? Gehen tut es doch um konkrete Folgen.
13.06.2025 19:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Keine Nachrichten ohne Quelle, keine Quellen die nicht verifiziert und legitimiert sind. Bewusst irreführende Formulierungen sollten klagbar werden. Nach dem Vorbild der Umweltanwaltschaft könnte man dazu eine Medienanwaltschaft einführen. Und social media muss dabei miteinbezogen werden.
13.06.2025 19:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Dass so und so viele gleich wieder mit dem Islam als der Wurzel allen Übels bei der Hand sind, ist zwar auch eher unüberlegt aber leider keine Ausnahme.
10.06.2025 11:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"nur" erfasst die Problematik nicht mal im Ansatz.
10.06.2025 10:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn Politiker juristische Konsequenzen nicht mehr fürchten müssen, ist alles denkbar und machbar. Gerichte sind auch im Nachteil, weil sie im Unterschied zu Politikern nicht die Öffentlichkeit suchen können um Urteile und Entscheidungen zu erklären. Lassen dann die Medien aus, ist Feuer am Dach.
09.06.2025 11:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie immer ist eigentlich die zentrale Frage warum das seiner Person nicht schadet. Ein JJ sagt etwas was manche in den falschen Hals kriegen und wird medial begraben dafür. Agent Orange erklärt sich zum Messias und und niemand stößt sich daran von denen die angeblich so christlich sind. Komisch.
29.05.2025 12:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Dabei ist es im Gegenteil so, dass Netanjahu mit seiner Säuberungskampagne den Applaus von Identitären und Gesinnungsgenossen auf seiner Seite hat. Warum ist das bloß so?
21.05.2025 08:39 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0
Mir scheint der Aspekt "Rechtsextremismus als Geschäftsmodell" generell unterrepräsentiert und dass sich das auch politisch niederschlägt. Wo sollen denn diese Leute sonst zu etwas kommen? Siehe auch das gestrige Magazine Royale. Man baut sich eine Basis der man buchstäblich alles verkaufen kann.
10.05.2025 11:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Naja. Die FPÖ war am Rande der Existenz und er hat sie als Obmann praktisch gerettet. Das werden sie ihm vergolten haben und daher auch nichts hinterfragt haben. Abgesehen davon aber zeigt der Fall Graz, das man da generell fragwürdige Standards hat. Und dann die BH vernichten und sich doof stellen.
10.05.2025 11:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Komischerweise gibt es eigentlich keine einzige größere Religion, die das Arschlochtum forciert. Hält aber deren Anhänger oft nicht davon ab. Schon eigenartig.
08.05.2025 22:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie wurde denn Ihrer Meinung nach 1940 unter den Nazis mit Menschen umgegangen?
08.05.2025 22:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ob das so gescheit war von der AfD, die Einstufung gerichtlich prüfen zu lassen? Wenn die jetzt aufgrund der Beweise als gerechtfertigt erkannt wird, ist ein Verbot eigentlich die logische Folge und den Gang zum Verfassungsgericht kann sie sich auch gleich sparen.
08.05.2025 22:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist die Bildungsministerin, die glaubt eine der renommiertesten Unis der Welt maßregeln zu können. Qualifikation: gemeinsam mit ihrem Mann hat sie ein Vermögen in der Vermarktung von Wrestling gemacht. Diese Frechheit inhaltlich zu beantworten wäre auch ein Fehler.
07.05.2025 17:41 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Generell (und das gilt in DTL wie in AUT) werden Parteien bei ihrer Gründung nur zugelassen, wenn sie in ihren Grund- und Zielsetzungen nicht verfassungsfeindlich sind und zwar auch im Verhalten und nicht nur gemäß Satzung. Von daher sind Verbote eine logische Folge wenn das nicht gewährleistet ist.
07.05.2025 09:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Man tut sich wahrscheinlich auch leicht Esken eine Schuld zuzurechnen, aber das täuscht, weil die Verantwortung für das beschissene Abschneiden tragen schon alle miteinander. Dass man da jetzt deswegen glaubt sie in der Art wegmobben zu müssen, spricht nicht gerade für die Lernfähigkeit der SPD.
30.04.2025 13:27 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Der firmiert sicherlich unter "Privatier" und wird bestenfalls selbstversichert sein. Was die Frage nach den Vermögensverhältnissen aufwirft, wo man aber auch getrost davon ausgehen kann, dass eine Konstruktion gefunden wurde, bei der er gar nix hat. So überraschend kommt das ganze ja auch nicht.
30.04.2025 11:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Soll / Kann man das nun gut finden oder wie ist das? Abgesehen davon, dass die Verhältnisse sich eh nicht einfach durch die Bewertung ändern.
30.04.2025 11:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
It‘s not necessary to react to everything you notice.
💙💛 #STOP_WAR 💙💛
#BlueCrew🦋
#KlimaIsNow #WeOnlyHave1Earth
"I'm tired, boss, most of all I'm tired of seeing people being ugly to each other. The pain in the world and all the suffering makes me very tired. There's too much of it."
John Coffey,The Green Mile
Waitress turned Congresswoman for the Bronx and Queens. Grassroots elected, small-dollar supported. A better world is possible.
ocasiocortez.com
Das Leitmagazin für die Meinungsführer unter den Opinionleadern. Member of the Quality Alliance! | http://ly.zdf.de/impressum | http://ly.zdf.de/netiquette
Für das Gute gegen das Schlechte.
Per il bene contro il male.
In favour of the good against the bad.
Ex-ORF-Journalist | Ö1-Aussenpolitik | Menschenrechte | Tennis | Chorsingen | Familie
Entrepreneur
Costplusdrugs.com
@FragDenStaat.de, @Freiheitsfonds.de
Creator of Flask • earendil.com ♥︎ writing and giving talks • Excited about AI • Husband and father of three • Inhabits Vienna; Liberal Spirit • “more nuanced in person” • More AI content on https://x.com/mitsuhiko
More stuff: https://mitsuhiko.at/
Respekt für alle Meinungen, aber Entschlossenheit für meine Überzeugungen. Ich bin für eine starke Demokratie und für eine offene und inklusive Gesellschaft.
sozial, ich liebe die Natur,
verliebt in meine 3 Enkel
Wär lieber in einer einsamen Hütte als hier 🐿 | ZDF Magazin Royale | http://threema.id/VDPUW2JJ
Ressortleiter Stv. https://derStandard.at/Web / Journalist / Writing a lot about Linux, Android and IT Security. Also available on Mastodon https://chaos.social/@suka_hiroaki
Das ist der offizielle Account der Parlamentsdirektion. Hier erhalten Sie Updates & Hintergründe zum parlamentarischen Geschehen.
Community-Regeln: http://parl.at/dQ5-
The Original 🫡 RBI hate, memes, comic relief, anti-bullshit influencer, metastatic breast cancer and last but not least Martin Pablito Ho.That’s the mix you can expect.
Corporate climate strategies, climate communications.
Co-Founder Oxford Climate Journalism Network / Global Managing Partner Sustainable Business Practice, Brunswick Group / Advisor UNFCCC / Prior: Global COO Condé Nast / Guardian