Eine andere Idee
Was in der Debatte über Bedrohung unserer freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft fehlt ist: eine andere Idee. Zwar sind alle irgendwie mit dem Status quo unzufrieden und viele haben Angst vor ...
Es wird Zeit, dass die demokratische Politik wieder beginnt, sich ernsthaft für die politische Kultur und für den ästhetischen Eigensinn der Künste zu interessieren. Sie könnte dabei einiges lernen. Sie könnte eine andere Idee entwickeln.“ 💯 @carstenbrosda.bsky.social
05.09.2025 11:41 — 👍 14 🔁 5 💬 1 📌 1
Guter Artikel! Ein Plädoyer für die "klassische" Buchbesprechung: "Vor diesem Hintergrund ist es besorgniserregend, wie schnell und panisch beflissen die publizistische Infrastruktur abgebaut wird, die klassische Rezensionen ermöglicht."
19.08.2025 09:01 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 1
Kauft mehr Bücher - Ihr könnt sie auch später noch lesen. Kauft die Bücher in den unabhängigen Buchläden in Eurem Kiez. Und kauft nach Möglichkeit jedes dritte Buch von einem kleinen Verlag, auch wenn Ihr deren Autor:innen noch nicht kennt. #SupportYourLocalBookstore #SupportSmallPublishers
21.06.2025 17:52 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0
Vielen Dank für den Hinweis!
23.07.2025 15:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Thomas Diecks | Literaturkritiker, Rundfunkautor, Publizist | Aktuelles
-
Meine Besprechung des "Trakl-Handbuchs"(Berlin: Springer - J.B. Metzler, 2023), zuerst 2024 in der "Germanisch-Romanischen Monatsschrift`" erschienen, ist auf meiner Website als PDF-Datei abrufbar. Weitere Besprechungen des Handbuchs sind bislang offenbar nicht erschienen.
thomas-diecks.de/Aktuelles
21.07.2025 15:51 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Danke für das freundliche Angebot, ich habe den Beitrag (121 Seiten!) gerade über die Stabi herunterladen können. Das Thema interessiert mich insofern, als ich darüber vor etwa zehn Jahren eine längere Rundfunksendung machen wollte, die Redaktionen hatten jedoch kein Interesse daran.
06.07.2025 12:01 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich finde auch, dass das ein Skandal ist. Danke für den Beitrag, ich vermute, ich werde ihn über mein Stabi-Konto lesen können.
06.07.2025 09:45 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Das deutsche Alphabet endet mit dem Buchstaben F...
06.07.2025 08:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
"Hier Kuschke zur Zeit Ecke Friedrich-Behrenstraße ... gut - bon - gemacht - komme sofort!"
"Berlin Drahtlose Telephonie", Zeichnung von Karl Arnold (1883-1953) in der satirischen Wochenzeitschrift "Simplicissimus" vom 20. Dezember 1926, S. 498.
20.06.2025 17:22 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Wieso es riskant ist, KI zur Arbeitsvermeidung einzusetzen
Schreiben bedeutet, die eigenen Gedanken zu sortieren. Doch Künstliche Intelligenz ermöglicht Abkürzungen, die uns langfristig schaden können
Schreiben bedeutet, die eigenen Gedanken zu sortieren. Wer einen Text schreibt, lernt dabei viel
Wenn ChatGPT aber die Texte vieler Studierenden erstellt, geht dabei ein wichtiger Teil des Lernprozesses verloren
Ich schreibe hier über diese schädliche Anwendungsform der KI:
30.05.2025 05:52 — 👍 1130 🔁 296 💬 54 📌 22
Schwarz weiß Bild von Stefan Zweig und Joseph Roth
Am 27. Mai 1939 stirbt Joseph Roth. Stefan Zweig schreibt: „Erhalte ein Telegramm, dass mein alter und lieber Freund Joseph Roth in Paris gestorben ist, der wirklich der große Schriftsteller war, aber physisch zerstört durch das Hitlertum. Ich habe ihn wie einen Bruder geliebt.“
27.05.2025 07:57 — 👍 104 🔁 18 💬 1 📌 0
Ein neurechtes Einfallstor
Seit Jahren drängt die Neue Rechte in den literarischen Diskurs – Torsten Hoffmann erforscht diese Interventionen
Torsten Hoffmann von der Uni Stuttgart forscht zum Versuch der Neuen Rechten, über Literatur – Klassiker wie Gegenwartsliteratur – eine Tür zum Bürgertum aufzustoßen. Die Strategie besteht u. a. darin, Romane zu rezensieren, um so Leser*innen auf ihre Websites zu locken.
Mein Interview in der ak!
20.05.2025 12:42 — 👍 201 🔁 74 💬 4 📌 10
Ruhegeld-Perversion im ÖRR: Spitzenleute gönnen sich was
Wer bekommt nicht gerne Geld fürs Nichtstun? Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es dafür einen Begriff: „Ruhegeld“. Das gönnen sich ein paar Spitzenleute, während die freien Mitarbeiter bluten.
"Für die freien Mitarbeiter im RBB, die eine Sparrunde nach der anderen erleben – die jüngste ist 22 Millionen Euro schwer und könnte einige Hundert Jobs kosten –, muss unerfindlich bleiben, warum Arbeitsgerichte diese Ruhegeldperversion nicht für 'sittenwidrig' halten."
www.faz.net/aktuell/feui...
04.05.2025 09:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie äußert sich die Angst?
Mich hat es total frustriert, als die Intendantin in der letzten Sitzung ihre Rede mit dem Motto „Vom Hauptstadt-Sender zum Heimat-Sender“ eröffnet hat. Hauptstadt-Sender impliziert Politik, Information, Entscheidung; Heimat-Sender dagegen Gefühl, Affekt. Und ist anschlussfähig nach rechts. Nur ein Beispiel für den Populismus, der bei der Zentralisierung der ganzen ARD um sich greift. Und dann die Kultur: Dass es nur noch eine Kritik pro Buch geben soll in der ARD, das ist die Devise. Das ist sehr bitter, was in der ARD gerade abgeht. Die Suche nach den kulturfernen Schichten, den, wie sagt man?
Eroberungszielgruppen?
Ja, Eroberungszielgruppen! Super Wort. Selbst wenn man den Legitimationsdruck versteht, unter dem die ARD steht – was da Einzug gehalten hat, ist der reine Populismus. Kultur wird nur noch als elitär verstanden.
„Vom Hauptstadt-Sender zum Heimat-Sender“.
Sehr interessantes Interview mit der Schriftstellerin Kathrin Röggla, die zwei Jahre Mitglied des RBB-Rundfunkrats war.
www.faz.net/aktuell/feui...
14.04.2025 07:31 — 👍 338 🔁 110 💬 9 📌 10
Leders Journal (40): „Die Affäre Cum-Ex“ als Serie
Der ab 2014 aufgedeckte „Cum-Ex“-Skandal, der den Steuerbetrug durch international vernetzte Großbanken in Höhe von 146 Milliarden Euro umfasst, beschäftigt noch immer die europäischen Gerichte. Mit d...
"Mit der[...]Serie 'Die Affäre Cum-Ex' wag[t] sich das ZDF[...]an den Finanzskandal heran und nähern sich ihm aus unterschiedlichen Perspektiven an.Dabei gelingt es Regie u. Drehbuch,komplizierte Verfahren anschaulich, spannend u. auf spielerische Weise umzusetzen."
www.filmdienst.de/artikel/7238...
10.04.2025 09:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Salut ! Je viens de créer ce profil et je mettrai un peu de temps à le faire marcher. Patience 🙏🏽🪷🌿
Autor, Feuilletonist, Professor
Hier einfach nur als Mensch mit Interesse an Philosophie, Politik, Kultur und mehr.
“Die Linien des Lebens sind verschieden.”
(F. Hölderlin)
🇪🇺 | 🇺🇳 | ♂ | ⚭
creative-errant | “artist” | meta-plagiarist | bricoleur | proudly degenerate | unintentional curator | confabulator | machine collaborator
[insert appropriate virtue signal here]
https://linktr.ee/yannoehl
head of creative economy at City of Mannheim, urbanist, cultural innovator, placemaker, nighttime advocate, keynote speaker, cultural critic, dad. Not in that order. Private account.
German and Comparative Literature, Leibniz University Hannover | Young ZiF Fellow @zif-bielefeld.bsky.social | Jury member Poetikdozentur http://www.ndl-poetik.de | Board @lessingakademie.bsky.social
A story of the unstoppable dogs, heroes & hope, and how they change lives people for the better. Out of tragedy comes triumph. Fueled by love ❤️.
https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=UDUQHHWW7XK3U
Literaturwissenschaftler | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Siegen |
Dissertationsprojekt zu aisthetischen Registern und ästhetischen Kategorien in der zeitgenössischen deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
https://tinyurl.com/tobiasorfgen
er/ihm
Sharing my love of art with the good people on Bluesky. Dodging scammers every single day.
religion & digital media, religiosity, pluralisation. prof für relwiss @ uni bochum. 'gastarbeiterkind'. hier persönliches zu relwiss, hochschulpolitik, gesellschaft, diesdas.
Believing the strangest things, loving the alien. # Bowie
Wir wollen Berlin vor Hitze, Dürre und Extremwetter schützen - und zwar per Gesetz 🌳
Unsere Bäume sind erkrankt, und wir möchten ihnen helfen - Volksentscheid Baum 🗳️
When Karl Marx
Found the phrase 'financial sharks,'
He sang a Te Deum
In the British Museum. (Auden)
Visual & Verbal Rhetoric, German & Comparative Literature
https://textbild.hypotheses.org/2444
https://tcdh.uni-trier.de/de/person/dr-habil-ruediger-singer
Black lab dad. Writer and ambient musician. The Dynasty of the Divine coming soon!
www.adamrowan.info
Preorder my book: https://www.amazon.com/Dynasty-Divine-Adam-Rowan-ebook/dp/B0FS3G3WWH/ref
Das Wirkliche ist ein Geheimnis, das sich nicht erklären, sondern nur erleben lässt. Hier öffnen sich Worte wie ein Tor – zu Inspiration, Tiefe und Erkenntnis:
👉 https://neue-ewige-erde.blogspot.com 💚
Literaturwissenschaftler / Universität Bielefeld / Germanistik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft