Björn Hayer's Avatar

Björn Hayer

@bjoernhayer.bsky.social

Autor, Feuilletonist, Professor

214 Followers  |  136 Following  |  150 Posts  |  Joined: 20.01.2025  |  1.9638

Latest posts by bjoernhayer.bsky.social on Bluesky

Preview
Deutscher Buchpreis - Der abwesende Gott Der Deutsche Buchpreis für Dorothee Elmiger ruft breiten Jubel hervor – und wir stimmen ein, weil das Votum keiner Agenda folgt. Es ist einzig und allein ein Votum für große Kunst!

Nach meiner ausführlichen Rezension hier nochmals ein Kommentar zur Verleihung des Buchpreis es an Dorothee #Elmiger für den Cicero, die die Einzug denkbare Gewinnerin war. @buchmesse.de
www.cicero.de/kultur/deuts...

16.10.2025 09:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
So ist der Roman, der gestern den Deutschen Buchpreis gewonnen hat Dorothee Elmiger wagt in ihrem neuen, phänomenalen Roman, was in der Spätmoderne selten geworden ist: Sie fragt nach den letzten Gründen des Daseins. Dafür erhielt sie gestern den Deutschen Buchpreis.

Schon als #Elmiger nur auf der Shortliste stand, war ich mir sicher: Ihr Roman, ein arkan-verrätseltes Evangelium, muss den #Buchpreis gewinnen. Hier nun meine ausführliche Rezension und Hymne auf ihr Werk @diepressecom.bsky.social @hanserliteratur.bsky.social
www.diepresse.com/20203027/so-...

14.10.2025 08:40 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Monika Helfer: „Bitte schick mir eine Droge“ – Kein Guthaben unter der Dusche Die Autorin erkundet in "Bitte schick mir eine Droge" neue Wege und wechselt von Prosa zu Poesie – mit Licht und Schatten.

Nicht jede Prosa-Autorin ist zugleich eine geborene Lyrikerin, wie der Fall Monika Helfer zeigt. Ihr erster Gedichte and liest sich gut, aber ein Meisterwerk ist er nicht, meine ich @fr #Lyrikkritik @hanserliteratur
www.fr.de/kultur/liter...

13.10.2025 19:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Danke, liebe @fr-zeitung.bsky.social

13.10.2025 12:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jane Goodall revolutioniert unser moralisches Verhältnis zum Tier Durch ihre Primatenforschung zeigte Goodall, dass Schimpansen Mitgefühl und Trauer empfinden und komplexe soziale Ordnungen bilden.

Anlässlich ihres Todes habe ich noch einmal für die @fr-zeitung.bsky.social aufgearbeitet, wie Jane #Goodall die #Ethik zu #Natur und #Tieren revolutionierte und den jahrtausendealten
#Anthropozentrismus infrage stellte. #Tierethik #Umwelt www.fr.de/kultur/gesel...

12.10.2025 11:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Literaturnobelpreis an László Krasznahorkai - Der Melancholie wegen Mit László Krasznahorkai geht der Literaturnobelpreis an einen Autor, der dem Weltschmerz unserer Tage mit bestechender Hellsichtigkeit Ausdruck verleiht.

Und der diesjährige #Nobelpreis für #Literatur geht mit László #Krasznahorkai an einen Melancholiker, der sowohl Düsternis und Freiheitsdrang unserer Zeit spiegelt - und das in Orbans Ungarn. Meine Würdigung @cicero_online
www.cicero.de/kultur/liter...

09.10.2025 16:49 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Literatur-Star Nelio Biedermann: „Ich will mich nicht verbiegen und verstellen“ Nelio Biedermann ist erst 22 Jahre alt, sein Roman „Lázár“ wird in zwanzig Sprachen übersetzt – und alle sprechen über ihn. Ein Gespräch mit dem jungen Starautor über Ruhm, Herkunft, Kritik – und den ...

Über einen zunehmend kurzatmigen #Literaturbetrieb und die Frage, was früher Erfolg ausmachen kann - dazu ein Interview mit den Shooting-Star Nelio Biedermann @derfreitag @rowohlt #Buchmarkt
www.freitag.de/autoren/bjoe...

07.10.2025 19:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

#Propaganda ist das Signum unserer Zeit. Dass Verschwörungstheorien und alternative #Fakten universell sind, lässt sich an der Eröffnung des diesjährigen Festivals #Adelante studieren. Meine Kritik gibt's hier:
www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/jua...

06.10.2025 16:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Samuel Koch als "Wallenstein" in München: "Ein Schlachtfest in sieben Gängen"

Ein echter Marathon: die Münchner #KammerSpiele einen der radikalsten, gewagtesten und dadurch spannenden #Wallenstein, in dem sich jenseits plakativer Zuspitzung der #Krieg in der #Ukraine spiegelt. Trotz einiger Abstriche meine Empfehlung @dlfkultur
www.deutschlandfunkkultur.de/samuel-koch-...

05.10.2025 07:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Peter-Weiss-Aufführung in Stuttgart: Die Hölle kannte weder Maß noch Verhältnis Das Schauspiel Stuttgart führt im Landtag von Baden-Württemberg Peter Weiss’ „Die Ermittlung“ auf – und versetzt das Publikum in Fassungslosigkeit.

#Theater, das unter die Haut geht. Das @SchauspielS bringt auf ergreifend-beklemmende Weise Peter Weiss' 'Die Ermittlung' auf die Bühne, und zwar im Landtag. Mein Text über dieses wichtige Stück #Gedenkkultur @tazGezwitscher @TazKultur
taz.de/Peter-Weiss-...

04.10.2025 16:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Burkhard Kosminski inszeniert im Stuttgarter Landtag P. Weiss "Die Ermittlung"

Von der Pflicht zur schlimmsten Erinnerung - 'Die Ermittlung' über die #Auschwitz-Prozesse hat das @SchauspielS im Landtag auf die Bühne gebracht,auf würdige und beklemmende Weise. Hier mein allererster Eindruck direkt live danach #dlfkultur #Gedenken
www.deutschlandfunkkultur.de/burkhard-kos...

01.10.2025 20:31 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Björn Hayer: Das Haus

Was für eine Freude - #JuergenBrocan empfiehlt meinen neuen Lyrikband 'Das Haus' auf #Signaturen @AphaiaVerlag
signaturen-magazin.de/bjoern-hayer...

30.09.2025 17:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Das Pen!smuseum“ erstarrt in Klischees: Von der Bratwurst bis zum Blowjob Es gibt nichts Überflüssigeres als Männer auf dieser Welt – so lautet die Botschaft einer feministischen Anthologie von Mareike Fallwickl und Eva Reisinger mit dem Titel „Das Pen!smuseum“

Aufgeblasen, klischeehaft und voller Männerhass - mit #Penismuseum legen #MareikeFalkwickl und @evareisinger ein literarisches Debakel vor. Mein Verriss @freitag.de #Leykam
www.freitag.de/autoren/bjoe...

29.09.2025 21:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tommie Goerz macht das 20. Jahrhundert fassbar Tommie Goerz macht das 20. Jahrhundert fassbar

Ein Leben, das nur #Gewalt kennt und in dem sich der ganze Horror des 20. Jahrhunderts verdichtet - für @nzz.ch durfte ich den neuen Roman von #TommieGoerz besprechen @arsvivendi_com #Krieg #Nationalsozialismus
www.nzz.ch/feuilleton/w...

28.09.2025 11:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kritik: Jenny Erpenbeck: Heimsuchung | Bruchsal | Die Deutsche Bühne Die Badische Landesbühne präsentiert mit Jenny Erpenbecks Roman „Heimsuchung“ in einem Theaterabend ein ganzes Jahrhundert: Regisseur Daniel Schüßler Die Badische Landesbühne präsentiert mit Jenny Erp...

Taumeln auf unsicherem Grund - die Landesbühne #Bruchsal bringt mit Jenny Erpenbecks #Heimsuchung eine Jahrhundertchronik auf die Bühne. Meine Kritik ist hier:
www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/jen...

27.09.2025 12:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Freiheit und Unfreiheit von Migration: Das Recht zu gehen – und zu kommen 68 Prozent der Deutschen wollen weniger Migration, andere das Gegenteil: Freizügigkeit. Warum Bewegungsfreiheit mehr ist als eine politische Frage.

68 Prozent der Deutschen wollen weniger Migration, andere das Gegenteil: Freizügigkeit. Warum Bewegungsfreiheit mehr ist als eine politische Frage.

25.09.2025 08:03 — 👍 21    🔁 5    💬 1    📌 0
Warum fasziniert Ödön von Horváth noch immer? Im Wiener Wald wird‘s ungemütlich Ödön von Horváth schuf Werke in Zeiten von Rezession und Rechtsruck. Kein Wunder, dass sie so aktuell sind

Aus guten Gründen wird Ödön von #Horvath von den Bühnen wiederentdeckt. Kaum ein anderer hat so präzise die frühen Anzeichen für #Faschismus entdeckt und dafür gallig-tragische Formen gefunden. Mein Essay zu seiner Aktualität @freitag.de #Theater
www.freitag.de/autoren/bjoe...

23.09.2025 15:56 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
Der Wolf und der Mensch: Die Rückkehr der Bestie Die einen fordern den Abschuss, die anderen den Schutz – der Wolf erhitzt die Gemüter, so war es schon immer Von Björn Hayer

Die Debatte um den #Wolf droht zum #Kulturkampf zu werden. Dabei erliegen die Befürworter der Bejagung einer Projektion, die auch allg. auf unsere problem. Konstruktion von 'dem Tier' hinweist, schreibe ich @fr-zeitung.bsky.social @petadeutschland.bsky.social @gruene.de
www.fr.de/kultur/gesel...

21.09.2025 19:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„So langsam, so leise“ am Schauspiel Frankfurt: Diese Inszenierung scheitert Luise Voigt und Björn SC Deigner bringen mit „So langsam, so leise“ eine Theorie der Vernetzung auf die Bühne: Mensch, Tier und Natur als gleichberechtigte Akteure. Der politische Anspruch scheitert a...

Wir alle sind miteinander vernetzt, schreibt @donnaharaway - eine wichtige Aussage für die Debatte um den #KlimaWandel. Nur dient sie als Grundlage für gutes #Theater? Am @schauspielffm hat man sich daran versucht und ist gescheitert, meine ich @freitag.de
www.freitag.de/autoren/bjoe...

20.09.2025 22:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zum Tod von Harald Hartung: Der Essig des Intellektuellen Mit Zitaten winken: Zum Tod des Lyrikers und Kritikers Harald Hartung.

Von der intellektuellen Ernüchterung zur Feier des Privaten. Mein Nachruf zum Tod des Lyrikers und Kritikers Harald Hartung @fr-zeitung.bsky.social @wallsteinverlag.bsky.social @faznet.bsky.social #Poesie #Lyrikkritik www.fr.de/kultur/liter...

19.09.2025 20:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutscher Buchpreis: Das sollten Sie über die sechs nominierten Romane wissen Die Shortlist zur Verleihung des Deutschen Buchpreises 2025 entspringt ganz der Gegenwart – was man darüber wissen sollte? Ein kleiner Streifzug durch Liebe und Zerstörung und zugleich eine Handreichu...

Sechs Bücher, die die Welt vermessen und für den Deutschen #Buchpreis auf der #Shortlist stehen - über #Gewalt, #Depression, den verborgenen #Gott und Frauenliebe. Meine Einordnung @freitag.de @buchpreis.bsky.social #Buch #Literatur
www.freitag.de/autoren/bjoe...

16.09.2025 13:38 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image Post image

#Lyrik, die Witz und #Humor wagt in diesen schweren Zeiten? Das gibt es durchaus, und zwar mit #ErwinEinzinger, der zugleich eine Ästhetik für unsere Medienwirklichkeit entwickelt. Hierzu meine Besprechung in Ton und Schrift @dlfkultur @JungundJung
www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-a...

14.09.2025 07:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Baut Luftschutzbunker: Wie kommt es, dass Prepper jetzt als vernünftig gelten? Wer ist vorbereitet auf den Kriegsfall oder den Klimakollaps? In den öffentlich-rechtlichen Medien und in sozialen Bewegungen macht sich Alarmismus breit. Plötzlich sind Pazifisten naiv – und Prepper ...

Früher galten die als Spinner, heute als Vorbilder: #Prepper. Wie einige #Medien darauf hinarbeiten, uns auf einen #Krieg einzustellen und mitunter den privaten Bunkerbau nahelegen. Mein Kommentar @freitag.de @zdfde.bsky.social #Aufruestung @die-linke.de #Frieden
www.freitag.de/autoren/bjoe...

12.09.2025 06:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Thomas Melles Roman über Depressionen: „Bis wieder die totale Lähmung eintritt“ - WELT Thomas Melle ist Schriftsteller und leidet an einer bipolaren Störung. 2016 ging er damit an die Öffentlichkeit. Sein neuer Roman erzählt von Therapieversuchen – und was passiert, wenn das Schreiben g...

Hilft Schreiben aus der #Depression? Bei #ThomasMelle nicht. Aber es dient zur Sprachsuche für das schwer fassbare Grauen in einem. Meine Bespr. seines akt. Romans mit Blick auf #Krankheit als ein Thema der zeitgenöss. Literatur #welt @kiwiverlag.bsky.social
www.welt.de/kultur/liter...

11.09.2025 11:35 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Daniela Danz – Lyrikband „Portolan“: Wer liegt, kommt nicht mehr hoch Die Sehnsucht einer Möwe und andere Momente der Hoffnung in finsterer Lage: Daniela Danz‘ Lyrikband „Portolan“

Der Mensch muss das Zentrum verlassen und sich als Teil in der gesamten Ökosphäre auffassen - von diesem Geist ist auch der neue Band von #DanielaDanz geprägt, den ich sehr gern für die @fr-zeitung.bsky.social gelesen habe. @wallsteinverlag.bsky.social #Lyrik #Kapitalismus
www.fr.de/kultur/gesel...

10.09.2025 12:30 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Nachruf auf Hansgeorg Schmidt-Bergmann – Der Kämpfer Nachruf auf Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Die Nachricht von seinem Tod hat mich schwer getroffen. Hier nun mein segr persönlicher Nachruf auf den Gernanisten Hansgeorg Schmidt-Bergmann. + Dankeschön an die @fr-zeitung.bsky.social / @michaelhesse für den Raum und die stilistische Freiheit, die man mir dafür gab
www.fr.de/kultur/liter...

08.09.2025 09:06 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Debütroman von Anna Prizkau: Flamingos sind die besseren Therapeuten Die Journalistin und Autorin Anna Prizkau erzählt in ihrem Buch „Frauen im Sanatorium“ von Klinikfluren, Wodka trinkenden Soldaten und einem seltsamen Vogel im Kurpark

Die Journalistin und Autorin Anna Prizkau erzählt in ihrem Buch „Frauen im Sanatorium“ von Klinikfluren, Wodka trinkenden Soldaten und einem seltsamen Vogel im Kurpark

Von @bjoernhayer.bsky.social
www.freitag.de/autoren/bjoe...

07.09.2025 14:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Buch - Anna Prizkau erzählt in ihrem Debütroman von „Frauen im Sanatorium“ Die Journalistin und Autorin Anna Prizkau erzählt in ihrem Buch „Frauen im Sanatorium“ von Klinikfluren, Wodka trinkenden Soldaten und einem seltsamen Vogel im Kurpark. Vielleicht sind Flamingos doch ...

Sanatoriumsromane haben eine lange Geschichte. Und oftmals sitzen die Gesunden innen und die Kranken draußen. Auch im neuen Genreroman von #AnnaPrizkau sind die Verhältnisse verworren. Rettung bietet nur das Erzählen. Meine Kritik @freitag.de @rowohlt.bsky.social
www.freitag.de/autoren/bjoe...

04.09.2025 23:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Klimawandel: Das Scheitern der Vernunft Logik und kluge Argumente haben uns nur begrenzt klimabewusster werden lassen. Braucht es also andere Wege der Ansprache? Der ‚emotional turn‘ könnte darauf eine Antwort geben. Von Björn Hayer

Warum bewegt uns der #KlimaWandel so wenig? M. E. müssen wir statt über Theorie I d Zahl en stärker auch über das emotionale #Anthropozaen sprechen. Mein #Essay @fr-zeitung.bsky.social @nabu.de @wwf.de @umwelthilfe.bsky.social @klimafakten.bsky.social
www.fr.de/kultur/gesel...

04.09.2025 11:56 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Alles nur geklaut? Barbi Marković schreibt über ihr Schreiben - Literatur Von Thomas Bernhard bis Alfred Döblin – Barbi Markovic präsentiert in ihren literarischen Selbstreflexionen die Schätze ihrer Piraterie

Die Poetikvorlesungen von @barbimarkovic.bsky.social wagen sich verspielt an die Grenzgebiete der Konzepte von Originalität und Zitat. Meine Besprechung @rheinpfalz.bsky.social @rowohlt.bsky.social #Literaturwissenschaft
www.rheinpfalz.de/kultur_artik...

31.08.2025 08:25 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

@bjoernhayer is following 20 prominent accounts