Wir gratulieren der @joehwien.bsky.social noch einmal ganz herzlich zur Verleihung des Leon Zelman-Preises. Die Laudatio von Isolde Vogel (DÖW) findet sich jetzt auf unserer Website zum Nachlesen. www.doew.at/neues/ihr-ma...
23.09.2025 11:02 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 0
Foto vom aufgeschlagenen Heft. Man sieht ein Foto von Isolde Vogel und es lassen sich der Titel, "Eines der zentralen Motive ist die Schuldabwehr", sowie ein hervorgehobenes Zitat lesen, "Der israelbezogene Antisemitismus [...] ist heute die salonfähige Variante des alten Judenhasses."
Judenfeindlichkeit hat viele Gesichter, „aber es bleibt immer die gleiche Ideologie.“ @alexiaweiss.bsky.social hat für die aktuelle Ausgabe von „wina. Das jüdische Stadtmagazin“ die DÖW-Antisemitismusforscherin @isoldevogel.bsky.social interviewt.
www.wina-magazin.at
27.08.2025 09:25 — 👍 13 🔁 4 💬 1 📌 0
!Only until end of the month!
Just saw the exhibit on Vienna and the Nazi period by some of my wonderful colleagues in Vienna and recommend it to anyone living in or visiting NYC!
By Michaela Raggam-Blesch, Heidemarie Uhl, @isoldevogel.bsky.social, @pluaro.bsky.social
@cjewishhistory.bsky.social
24.07.2025 20:17 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Expertin Isolde Vogel: Wie spricht man über Israel, ohne antisemitisch zu sein?
Gaza-Krieg und Israel-Kritik: Die Wiener DÖW-Forscherin erklärt die 3D-Regel, die vor Antisemitismus schützt
Gaza-Krieg und Israel-Kritik: Die Wiener DÖW-Forscherin @isoldevogel.bsky.social erklärt im Interview von @angoldna.bsky.social die 3D-Regel, die vor Antisemitismus schützt ↓
07.06.2025 15:01 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0
Expertin Isolde Vogel: Wie spricht man über Israel, ohne antisemitisch zu sein?
Gaza-Krieg und Israel-Kritik: Die Wiener DÖW-Forscherin erklärt die 3D-Regel, die vor Antisemitismus schützt
Anna Goldenberg (@angoldna.bsky.social) hat für den @falter.at DÖW-Antisemitismusforscherin Isolde Vogel (@isoldevogel.bsky.social) zu antisemitischen Narrativen im Sprechen über Israel interviewt. www.falter.at/zeitung/2025...
05.06.2025 07:43 — 👍 16 🔁 5 💬 1 📌 0
Objekt des Monats Juni - Fotografie einer 3D-Brille aus den 1930er Jahren
Der 1938 erschienene Bildband „Großdeutschlands Wiedergeburt“ ist dem „Anschluss“ Österreichs ans Deutsche Reich gewidmet. Die Fotografien wirken dank einer mitgelieferten Brille dreidimensional.
Fotografie aus dem Bildband
„Das Stereoskop ist nicht nur ein professionelles Propagandamittel, sondern zeigt auch den reaktionären Modernismus der Nationalsozialisten. Dieses ambivalente Nebeneinander moderner Technikbegeisterung und antimoderner Inhalte gibt es auch heute in rechtsextremer Agitation, die über KI-Bilder und Social-Media-Trends moderne Technologie für die Verbreitung ihrer reaktionären Ideen nutzt.“ (Isolde Vogel, Rechtsextremismusforscherin)
Es gibt wieder einen Neuzugang in unserer Dauerausstellung: Das Objekt des Monats Juni ist eine 3D-Brille aus den 1930er Jahren. Begleittext: @isoldevogel.bsky.social, Rechtsextremismusforscherin. Fotos: Michael Bigus (Objekt), Daniel Shaked (Porträt).
Mehr lesen: www.doew.at/objekt-des-m...
02.06.2025 13:16 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Berichte |Antisemitismus-Meldestell
Weitere Statistiken, Erklärungen, Kommentare, sowie Expertinnenbeiträge von Monika Schwarz-Friesel und
@isoldevogel.bsky.social finden Sie unter antisemitismus-meldestelle.at/berichte
4/4
23.04.2025 10:39 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Antisemitische Vorfälle im Jahr 2024 – Bericht der Antisemitismus-Meldestelle der IKG Wien präsentiert.
Insgesamt wurden 1.520 antisemitische Vorfälle registriert – um 32,5% mehr als 2023.
Dies stellt eine neue Höchstzahl antisemitischer Vorfälle dar.
antisemitismus-meldestelle.at/berichte
/1
23.04.2025 10:39 — 👍 25 🔁 13 💬 1 📌 0
WIEN MUSEUM
WIEN MUSEUM
Rechtsextremismus: Am 8. April stellt das DÖW sein Rechtsextremismus-Barometer zu den Einstellungen in Österreich gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland, die für die "Leipziger Autoritarismusstudie" verantwortlich sind, im Wien Museum vor
27.03.2025 11:36 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
L'Amour toujours, Emojis und Algospeak | FR | 21 03 2025 | 19:05
Rechtsextreme Codes im Internet
Im Ö1-Beitrag zu rechtsextremen Codes im Internet kommt ab der 8. Minute die Historikerin und Rechtsextremismusforscherin @isoldevogel.bsky.social (DÖW) zu Wort.
oe1.orf.at/programm/202...
24.03.2025 10:20 — 👍 30 🔁 4 💬 0 📌 0
YouTube video by ORF Zeit im Bild
Top Secret: So werden Emojis zu rechtsextremen Codes
Zum Nachschauen: Antisemitismusforscherin @isoldevogel.bsky.social (DÖW) wurde für die ZIB vom 28.02. zu antisemitischen und rechtsextremen Codes interviewt.
www.youtube.com/watch?v=ZgKR...
03.03.2025 10:07 — 👍 52 🔁 21 💬 0 📌 3
Im Interview über antisemitische und rechtsextreme Codes für die Zeit im Bild:
01.03.2025 11:54 — 👍 12 🔁 4 💬 3 📌 0
Es ist vollbracht. Zusammen mit Andreas Kranebitter durfte ich heute den ersten vom DÖW erstellten Rechtsextremismus-Bericht präsentieren. Er steht hier (www.doew.at/neues/doew-p...) zum Download zur Verfügung.
Die PK zur Präsentation lässt sich hier nachsehen: on.orf.at/video/142607...
24.01.2025 16:37 — 👍 160 🔁 43 💬 10 📌 3
Ah, gut! Bei mir geht auch dieser nicht, aber für andere ist das vielleicht hilfreich, danke!
03.12.2024 18:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja, aber er lässt sich hier wohl nicht einbetten :(
03.12.2024 18:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Hoppla der Link funktioniert nicht, vermutlich weil er direkt zum Download-pdf führt. Ich sende die Broschüre gerne per pn/mail/usw. zu! (Oder ihr googelt den Titel der Broschüre, dann kommt ihr auch direkt zum pdf.)
03.12.2024 18:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nein, ich kann es über den Link hier auch nicht öffnen. Dann kann ich nur noch bitten: Broschürentitel googeln, das sollte klappen!
03.12.2024 18:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neuer Versuch: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
03.12.2024 18:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
In der Broschüre »Ausprägungen
der Erinnerungsabwehr an den
Nationalsozialismus« von Lisa Jacobs und dem @idz-jena.bsky.social habe ich einen Beitrag über Allianzen der Schuldabwehr und Antisemitismus geschrieben. Das Heft mit weiteren spannenden Beiträgen ist online: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
03.12.2024 18:04 — 👍 5 🔁 0 💬 4 📌 0
DÖW - Neues - DÖW präsentiert Rechtsextremismus-Barometer
Das @doew.at hat heute seinen Rechtsextremismus-Barometer präsentiert: www.doew.at/neues/doew-p...
Werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse ...
27.11.2024 20:53 — 👍 86 🔁 25 💬 4 📌 2
Cover der Studie
Der gestern veröffentlichte Rechtsextremismus-Barometer von DÖW-Leiter Andreas Kranebitter und Johanna Willmann ist die erste österreichische soziologische Langzeitstudie zu rechtsextremen Einstellungen. Zum Bericht (PDF): www.doew.at/cms/download...
28.11.2024 09:21 — 👍 54 🔁 32 💬 1 📌 3
10th Annual Conference of the Austrian Political Association: Pushing Back Against the Enemies of Democracy
28.+29.11.: Das Department of Political Science der Central European University und die @oegpw.bsky.social laden zur Konferenz. Ein Panel wird von den DÖW-Rechtsextremismusforscher*innen Evrim Erşan Akkılıç, Livia Schubert, Isolde Vogel und Florian Zeller bespielt. events.ceu.edu/2024-11-28/1...
26.11.2024 10:19 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Foto des Buches von Andreas Kranebitter: „Die Konstruktion von Kriminellen. Die Inhaftierung von ‚Berufsverbrechern‘ im KZ Mauthausen“
„Die Konstruktion von Kriminellen. Die Inhaftierung von ‚Berufsverbrechern‘ im KZ Mauthausen“ – Buchvorstellung von DÖW-Leiter Andreas Kranebitter am 2. Juli, 18 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Infos:
www.doew.at/termine/andr...
14.06.2024 08:35 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0
100 Jahre IfS - ÖH Uni Wien
Morgen um 19.00 Uhr spricht @isoldevogel.bsky.social (DÖW) an der Uni Wien zum Thema "Antisemitische Mythen, Naturglaube, Verschwörungsfantasien - Das >>Gerücht über die Juden<< am Beispiel völkischer Impfablehnung".
oeh.univie.ac.at/projekte/100...
04.06.2024 08:35 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
"Vogel betont, dass ›der Verweis auf die Unterstützung der eigenen antiisraelischen Agenda durch jüdische Einzelpersonen nicht vor antisemitischen Denkmustern bewahrt. (Es) vereinnahmt jüdische Positionen für eigene Zwecke und hemmt eine selbstkritische Auseinandersetzung."
21.05.2024 07:18 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Jüdische Demonstrierende sind keine Schutzimpfung gegen Antisemitismus
"Wir können keine Antisemiten sein, wenn Juden mit uns protestieren", ist immer wieder bei antiisraelischen Protesten zu hören
"Neu ist das Ganze nicht, schon der bekennende Antisemit und Bürgermeister Wiens, Karl Lueger, wusste seinen Antisemitismus mit dem Verweis auf seine jüdischen Bekannten zu bagatellisieren", sagt die Antisemitismus-Forscherin @isoldevogel.bsky.social vom DÖW.
www.derstandard.at/story/300000...
21.05.2024 07:17 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
28. Mai [Uni Wien, NIG]: Vortrag von Antisemitismusforscherin @isoldevogel.bsky.social zum Zusammenhang von Impfablehnung und Antisemitismus. Nähere Infos:
www.doew.at/termine/isol...
14.05.2024 07:44 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
#Anthropologist | Kinship & households in #Anatolia #Aegean | MSCA Global Fellow @ Field Museum, Chicago & ÖAW, Vienna | Fellow @ Royal Anthropological Institute | Co-🪑 @ EAA Archaeology & Gender in Europe | #FirstGen | She/her 🇪🇺🇸🇮🇦🇹🇺🇸 https://bit.ly/45PpQzl
Podiumsdiskussionen // Vorträge
Buch- und Filmpräsentationen
Café // Vermietung
Politik, Medien, Kultur, Stadtleben, Natur und FALTER:WOCHE | falter.at
Offenlegung: http://falter.at/offenlegung
Stadtleben @falter.at | Quergeschrieben @diepressecom | “Versteckte Jahre” (Zsolnay), “I belong to Vienna” (New Vessel Press) | Team Aufmacher-Medienrunde
Based in Vienna, Austria
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist Österreichs zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung. Ihr findet uns auf www.oeaw.ac.at.
https://www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum
https://www.oeaw.ac.at/oeaw/datenschutz
Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur.
alpinepeacecrossing.org
https://www.instagram.com/alpinepeacecrossing?igsh=MWVrbWkyMTMxdDg2cw==
Beratung und Unterstützung für von Antisemitismus Betroffene & Dokumentation antisemitischer Vorfälle.
Meldungen online & ☎️ 01 / 531 04–777
https://www.antisemitismus-meldestelle.at
Journalist und Autor, vm. Chefredakteur PULS 24, vormals CR kurier.at, vormals CR DATUM
Feminist researcher _ working on urban violence _ interested in the intersections of coloniality, security and urban space _ postdoc at the Institute for Urban and Regional Research (@oeaw.bsky.social) _ she/her
Journalistin | berichtet über Desinformation | Verifikation für ORF defacto | davor Ressortleiterin AFP Faktencheck
Historian | Associated Research Fellow (post doc) at Hebrew University of Jerusalem with a grant from the Fondation pour la Mémoire de la Shoah
https://koebner.huji.ac.il/people/lukas-meissel-0
Historian - histories of: europe(s)+europ.integration / Facism+NS / youth / education / borderlands / consumption / wine / inequalities + Cultural Studies
📸 📷 Netzwerk freier Foto- & Videojournalist*innen ⋆ Medienprojekt zur Dokumentation sozialer Bewegungen und (extrem) rechter Mobilisierungen
https://presse-service.net
Professor für Bioökonomie und Ressourcen
Hochschule_Biberach;
Autor Sachbücher und Zeitungen.
jagr@jan-grossarth.de
Journalistin Falter
Davor Arte, DW, SZ
Beyond words | μείζων δε τούτων η αγάπη 🕊️
Writer. Amateur photographer.
Linguistics, Jewish Studies (מדעי היהדות)
Former President of @joehwien, Activist, Antifascist, Feminist, Ärztin