Gleichzeitig gibts (Hufeisen grüßt) ja auch links tlw. Sympathien für den Kreml - vgl BSW, "ambivalente" SPDler/SPÖler und Teile der KPÖ.
Unerklärlich sind mir aufgrund der historischen Erfahrungen allerdings die Sympathien im ehem. Ostdeutschland. Da muss echt viel Desillusionierung im Spiel sein.
15.10.2025 08:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wobei die Trump Admin ggüber Russland im Gegensatz zu einem Teil ihrer Fanbase weniger ideologisch und auch mehr opportunistisch geprägt sein dürfte.
Und in Europa gibts auch noch historisch bedingte Abweichungen, zB Polen und Baltikum. Da gibts auch rechts keine Mehrheit pro Russland.
15.10.2025 08:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die rechten Eliten stehen heute nicht überall in der "Tradition" der Konservativen. Der Trump/Maga-Flügel hat wenig mit den "alten" Neocons zu tun. Die marschieren halt zum Teil mit, weil Tribalismus, Opportunismus und im Zweifel eben lieber einen Trump als einen Demokraten im WH.
15.10.2025 08:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Beides - ein guter Teil der Leute dürfte von "der Politik" wohl auch so desillusioniert sein, dass für sie "das System" niederbrennen wie eine legitime Option erscheint, auch wenns furchtbar kurzsichtig ist.
15.10.2025 07:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Psychologisch - weil der "Tribalismus" (alle dem Anführer nach) rechts deutlich stärker ausgeprägt ist und einige Anhänger dieser Parteien starke Anführer eh ganz cool finden und dementsprechend mit Autoritarismus wenig Probleme haben.
15.10.2025 07:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Mein Laien-Versuch:
Politisch - weils die Position "ihrer" Parteien ist, die ihnen, mit allerhand Desinformation, verkaufen, dass die EU und Ukraine böse und Putin gut sind.
15.10.2025 07:47 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0
Und zwar aus menschenrechtlichen Gründen, denn es trifft längst nicht nur Menschen, die gerade erst eingewandert wären. Spracherwerb zu verlangen ist natürlich legitim, aber deswegen Leute zu entwurzeln, die seit Jahrzehnten im Land sind, erscheint mir dennoch falsch. 6/6
14.10.2025 21:56 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Nachsatz: Je nach Ausgangs- und Lernsprache kann A2 mit Intensivkursen binnen einer Woche erreicht werden. Keine Ahnung, wie das bei Russisch-Lettisch ist, aber binnen 3 Jahren sollte das Niveau jedenfalls machbar sein.
Ich sehe die Ausweisungen trotzdem skeptisch. 5/x
14.10.2025 21:53 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Die lettischen Ausweisungen, eigentlich genau die Umsetzung der rechten Wunschvorstellungen, sind jetzt aber plötzlich ein riesiger Skandal. Womit man einmal mehr sieht: Es geht ihnen gar nicht um Integration, die dient nur als Feigenblatt. Es geht ihnen schlicht um Herkunft. 4/x
14.10.2025 21:51 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Letztlich hat man 841 Personen zur Ausreise aufgefordert. Gefordert war das Sprachniveau A2 (fortgeschrittener Anfänger, simple Dialoge).
Die Rechten bei uns fordern unablässig, nicht integrierte Migranten abzuschieben. Sprache ist bekanntlich wesentlich für Integration. 3/x
14.10.2025 21:48 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Maßnahme war 2022 angekündigt worden, mit einer Frist zur Ablegung eines Sprachtests bis Sommer 2023. Nachdem ein erheblicher Teil (ca. 3500 Personen) dabei durchgefallen ist, wurde die Frist um 2 Jahre verlängert und Ausnahmen für ältere Menschen erlassen. 2/x
14.10.2025 21:46 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Beim Thema #Russland sieht man immer wieder die kognitive Dissonanz der deutschen und österreichischen Rechten. #Lettland hat einer Reihe von russischen Staatsbürgern mit Daueraufenthaltsgenehmigung selbige Genehmigung entzogen und sie ausgewiesen, weil sie die Landessprache nicht beherrschen. 1/x
14.10.2025 21:43 — 👍 5 🔁 1 💬 2 📌 0
Tatsächlich muss man ja sagen, dass die ÖVP-Delegation - außer Lopatka - gegen den Antrag gestimmt hat. Aber natürlich trotzdem ca 2/3 der ach-so-regulierungskritischen EVP dafür.
09.10.2025 17:00 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich bin eigentlich ein großer EU-Befürworter. Aber dass so ein einfach als Schwachsinn zu erkennendes Anliegen zur Abstimmung kommt UND durchgeht, macht es einem manchmal echt schwer, diese Haltung zu bewahren. (6/6)
09.10.2025 16:21 — 👍 14 🔁 1 💬 1 📌 0
Die Herstellung von Fleischersatz ist eine der Branchen in Europa, die noch aufstrebend sind. Dort darf man jetzt dann teuer Verpackungen adaptieren, um die Wahnvorstellungen von Leuten wie Markus Söder zu befriedigen. What the hell? 5/6
09.10.2025 16:21 — 👍 15 🔁 1 💬 1 📌 0
Zum Ernährungswandel gibts mittlerweile genug Studien. Diese Leute, die nicht per se was gegen den Geschmack von Fleisch haben, holt der Fleischersatz ab. Niemand mit Intellekt über Türschwellenniveau kauft versehentlich das vegane Schnitzel. Wirklich niemand. 4/6
09.10.2025 16:21 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 0
Die Verluste der Fleischindustrie gehen auf sich ändernde Ernährungsgewohnheiten zurück. Mittlerweile haben viele verstanden, dass es nicht gesund ist, sich täglich ein Schnitzel reinzupfeifen. Oder haben ethische Bedenken. Oder wollen Umwelt/Klima was Gutes tun. 3/6
09.10.2025 16:20 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
Der Beschluss aus dem EU-Parlament (angestoßen von der französischen ÖVP-Schwester) ist wirklich die dümmstmögliche Form von Lobbyismus. Die Annahme, die Fleischindustrie würde durch Verwechslungen relevante Umsätze einbußen, ist einfach hanebüchener Unsinn. 2/6
09.10.2025 16:20 — 👍 12 🔁 1 💬 1 📌 0
Auf den Produkten steht groß "pflanzlich", "vegan" und Ähnliches. Fast überall ist klar das "Vegan"-Abzeichen zu erkennen. Wer den Unterschied zu Fleisch/Milchprodukten nicht erkennt, dem hilft auch das Namensverbot nichts. Das ist dann nämlich ein intellektuelles Problem. 1/6 #eu #veggie
09.10.2025 16:20 — 👍 68 🔁 12 💬 8 📌 0
mit genau den erwähnten Defiziten. Einfache, direkt gepromptete Texte kriegen aktuelle Bildgeneratoren schon recht gut hin. Aber komplexe Listen nicht. Dafür sind sie auch nicht gedacht. Solche Probleme wie verballhornte Namen, wenn man sie trotzdem dafür nutzt, sind nicht überraschend.
14.08.2025 10:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
147 UN-Mitglieder erkennen Palästina an und Wien ist UN-Sitz. Es dürfte sich "technisch" also nicht um eine Botschaft "für" Österreich handeln, sondern eben eine Vertretung zur Mitwirkung in der UN. Nehme an, als UN-Standort ist in solchen Fällen die Gewährung diplomatischer Privilegien Usus.
26.05.2025 16:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie nahe sind die USA am Techno-Faschismus?
Der Begriff wird seit Trumps zweiter Amtszeit immer wieder in den Raum geworfen. Eine Bestandsaufnahme
Ob die Zurückhaltung im Urteil noch berechtigt ist oder es sie gar nicht mehr braucht, kann man diskutieren, aber gut, dass der @peorg.bsky.social im @derstandard.at die Richtung recht klar belegt und sagt www.derstandard.at/story/300000...
16.05.2025 08:58 — 👍 13 🔁 5 💬 2 📌 0
Gratulation an den Grafiker im Dienste der #FPÖ, der es geschafft hat, dass Nepp hier aussieht wie ein 14jähriger Schulbub im Anzug fürs Klassenjahrbuch. Sogar mit einem leichten Touch von Manga-Augen.
Sehr subversiv!
11.04.2025 14:56 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0
Youre wrong. Children are both parents' responsibility. Elmo wasnt paying out of kindness but bc he outsourced all the parental duties to his ex (& probs wanted to avoid bad publicity). This is about the child, not the mom. Question her choices all u want but they dont change Elmo's responsibilities
01.04.2025 07:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Freundliche Erinnerung, dass die ÖVP Wien-15 keine Partei für Menschen, sondern für Autos ist.
28.03.2025 18:06 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Pikachu was spotted amongst anti-Erdoğan protesters fleeing from police in Antalya, Turkey last night.
27.03.2025 14:36 — 👍 901 🔁 301 💬 20 📌 78
X immer noch down. Im Kreml dürfte man wohl langsam nervös werden. Wenn man die ganzen Maga-Clowns nicht alle paar Stunden mit Desinformation füttert, fangen die vielleicht noch an selbständig zu denken. 😱
10.03.2025 18:12 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
Diese Kombination aus einem (k)apostrophischen Verbrechen und schlechten Wortwitz schmerzt mich bis tief in meine zarte Seele.
25.02.2025 14:30 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Fachkräftemangel: Teilzeit für Mikl-Leitner „asozial“
Nach vielen schwierigen Monaten geht die Auftragslage am Bau wieder nach oben. Nun fehlen Fachkräfte, u.a. weil zu viel Teilzeit gearbeitet würde. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) übt scharf...
Eine Landeshauptfrau, die freiwillige Teilzeit als "asozial" bezeichnet, ist so dermaßen außerhalb jeglicher akzeptablen Formulierung und Äußerung. In einer Welt, in der Anstand noch irgendeine Rolle spielen würde, wäre es ein absoluter Rücktrittsgrund. noe.orf.at/stories/3290...
25.01.2025 12:02 — 👍 184 🔁 50 💬 10 📌 2
Dann würde ich raten, den KB nicht dem ALG usw gegenüberzustellen. Es ist kein "Entweder-Oder"-Szenario. Man kann sowohl für Erhalt/Verbesserung des KB, als auch für Erhalt/Verbesserung der anderen Dinge sein.
Mit "KB is mir wurscht, Hauptsache XYZ bleibt" spielt ma imo das FPÖVP-Spiel mit.
16.01.2025 16:00 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Irgendwas mit Politik, Online-Kommunikation & stellvertretende CvD, früher: HR | Inoffizielle Biersommelière | Private Meinung
Legal 👽 in 🇹🇼, Mobilegeeks/Netbooknews-founder, 🇩🇪 Blogger of the year 2016, Ex-Daimler Head of Digital Transformation, Ramen nerd!
Newsletter https://www.metacheles.de
Contact https://linqapp.com/Palle
Journalist @standard.at/web, Guns, Tanks, Defence, Bad Horror Movies, Cats, Podcast "Mörderisches Österreich" and Warhammer Supernerd
Die Gefährtin. Kochschwester. Sciatrice. Kurven, Schnee & Menschen since 1958. #WeTogether gegen Machtmissbrauch. #️⃣ 804.294
🔗 WikiBio https://tinyurl.com/NicolaWerdenigg
Stories that rock the world. We expose wrongdoing so the world can make it right. Find us at ICIJ.org. #UberFiles #EricssonList #PandoraPapers #FinCENFiles #PanamaPapers
investigative newsroom :: partner of @spiegel.de : @zdfde.bsky.social : @derstandard.at : @tagesanzeiger.bsky.social :: www.papertrailmedia.de
chief c̶o̶m̶m̶u̶n̶i̶c̶a̶t̶i̶o̶n̶s̶ coffee officer @concordia.at
Chief Ukraine correspondent for the Financial Times. 15+ years in Ukraine. https://www.ft.com/christopher-miller
Author of the book, THE WAR CAME TO US, published by Bloomsbury: https://www.amazon.com/dp/139940685X
Defence Editor at The Economist.
Visiting Fellow at Department of War Studies, KCL. For speaking engagements: https://chartwellspeakers.com/speaker/shashank-joshi
journalist DIE ZEIT, Vienna // eyes on Austria, Ukraine, Belarus & Russia // slavicist & germanist // CEE citizen by heart
Nachrichten, Analysen, Kommentare, Videos, Podcasts: Mehr als 500 SPIEGEL-Journalistinnen und Journalisten decken auf, setzen Themen und sorgen für Kontext.
https://www.spiegel.de/
Früher:
ORF-Journalist
Bundesministerium für Finanzen
Chefredakteur „Zeitung extra“
Getextet für: profil, Der Standard, Kurier, Die Zeit, Kleine Zeitung
Dr. Politikwissenschaft, Forschungsgebiet: Neoliberalismus
#Factchecking @spiegel.de
#Ukraine #Russia #Eurasia
The need for independent journalism has never been greater. Become a Guardian supporter https://support.theguardian.com
🇺🇸 Guardian US https://bsky.app/profile/us.theguardian.com
🇦🇺 Guardian Australia https://bsky.app/profile/australia.theguardian.com
Vienna, Austria
Father of 3
Lawyer (human rights, asylum, migration, + a lot)
MP (the Greens) '20 - '24
+43 1 3192525
Born at 319 ppm.
Slava Ukraini
journalist / received #panamapapers & #strachevideo with @frederikobermaier.com / #pulitzer prize / @derspiegel / @ZDF / @derstandardat / board @FbdnStories/ member of @icij.bsky.social / & @papertrailmedia.bsky.social (www.papertrailmedia.de)
journalist | pulitzer prize #PanamaPapers | member of @icij.org | board member @arijnetwork.bsky.social | co-founder @acdatacollective.bsky.social & @papertrailmedia.de (www.papertrailmedia.de) | www.frederikobermaier.com
Business: maptoolkit.com, Passion: kobuk.at, Burkina Faso: laafi.at, co-founder bikemap.net. Born 330 ppm. @helge on Twitter (RIP). Signal: helge.01
Offizieller Account des österreichischen Bundespräsidenten. Updates vom Team. Persönliche Updates sind mit (vdb) gekennzeichnet.
https://www.bundespraesident.at/impressum
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud