Fortschritt erstes ADEBAR Kartierjahr:
2.500 Freiwillige
50.000 ADEBAR-Listen
1,3 Mio. Einzelbeobachtungen
Fast 1 Drittel aller TK/4 vergeben!
Diagramm:
gesamt TK/4 Anzahl: 11.505 TK/4
TK/4 mit Anmeldung: 3.068 TK/4
TK/4 mit Daten: 2.352 TK/4
Bild eines Seidensängers fotografiert von C.Moning
Der ADEBAR Feedback-Bericht 2025 ist jetzt online! Hier gibt es einen Rückblick über die erste Kartiersaison des Projekts
Hier gehts zum Download:
adebar.dda-web.de/adebar/saiso...
#adebar2
📷 Foto: C. Moning
31.07.2025 11:35 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 2
Graureiher-Feedback 2025 jetzt online!
www.dda-web.de/downloads/ms...
23.07.2025 10:54 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
dbird ist jetzt für Kartiererende verfügbar! Hier könnt ihr auf Bereiche wie Datenprüfung und Auswertung zugreifen und euren Kartierfortschritt tracken sowie Kartierkalender anzeigen, uvm...!
dbird.dda-web.de/mydbird
Videotutorials zur Anwendung findet ihr hier:
www.dda-web.de/aktuelles/me...
18.07.2025 10:54 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Für ADEBAR werden Neuntöter noch bis Ende Juli kartiert. Habt ihr dieses Jahr schon welche gesehen?
Kartierinfos haben wir euch hier zusammengestellt:
www.instagram.com/dda_avifauna/
16.07.2025 08:42 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Ergebnisse der Kleineulen Saison 2025 sind jetzt online!
www.dda-web.de/aktuelles/me...
27.06.2025 12:12 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
YouTube video by Kalle Nibbenhagen
Wasservögel beobachten - Jetzt ist die Zeit!
Kalle Nibbenhagen erzählt in seinem Video vom Monitoring seltener Brutvögel: Binnengewässerarten und der ADEBAR Kartierung!
www.youtube.com/watch?v=6FWR...
24.06.2025 12:52 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Bestandseinbruch bei der Felsenschwalbe?
Aktuelle Daten von ornitho.de zeigen einen drastischen Rückgang.
Zur Klärung rufen wir gemeinsam mit dem LBV zur gezielten Kontrolle bekannter Brutplätze auf. Bei erfolgten Negativ-Kontrollen bitten wir den Brutzeitcode E99 anzugeben!
#birdinggermany
05.06.2025 12:54 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
International bedeutendes Vorkommen von Gelbschnabeltauchern im Bereich der Doggerbank entdeckt
www.dda-web.de/aktuelles/me...
Es deutet sich an, dass hier ein wichtiges Frühjahrs-Rastgebiet vor dem Zug in das sibirische Brutgebiet entdeckt wurde.
Foto des Tauchers: L. Ehmke
28.05.2025 13:35 — 👍 15 🔁 2 💬 0 📌 2
Vielfalt. Vernetzung. Verbundenheit.
nvvw.birdlife.ch
Vogelmonitoring | Vogelkunde | Vogelschutz | Vogelbeobachtung
Forschen für die beste der möglichen Welten.
Website: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/
Impressum: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/impressum
Follow us for real science and research stories beyond the sky! 🦋
Wir sind, was wir tun! Seit 125 Jahren schützt der NABU mit mehr als 960.000 Mitgliedern und Fördernden aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur! www.NABU.de
Wir geben Natur und Wildtieren eine Stimme! 🌳
Tier des Jahres 2023: Gartenschläfer
The European Ornithologists' Union is an international forum for #ornithology and promotes the scientific study of birds within Europe. Next meeting #EOU2025!
We investigate and protect what we are passionate about.
BTO is the UK's leading Registered Charity working with volunteers to improve our knowledge of birds through monitoring and research. www.bto.org
Sovon organiseert meer dan 50 jaar vogeltellingen en doet onderzoek, samen met duizenden vrijwilligers. Basis voor natuurbeheer,-beleid,-bescherming.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Bisher nur hier um den handle zu sichern 🦉🦗🦇🦫
Department of Conservation Biology, University of Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/conservation
Biodiversity monitoring | land-use change | human-wildlife interactions
official Bluesky account (check username👆)
Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app