Thomas Krumenacker's Avatar

Thomas Krumenacker

@thomaskrumenacker.bsky.social

Journalist Biodiversität, Umweltpolitik, Naturschutz, Nahost, Ornithologie, Naturfotografie

1,318 Followers  |  458 Following  |  156 Posts  |  Joined: 05.11.2023  |  1.964

Latest posts by thomaskrumenacker.bsky.social on Bluesky

Preview
Krabbenfischerei im Wattenmeer: Kompromissgespräche gescheitert Der Dialog zwischen Fischerei und Naturschutz im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer endet ohne Einigung. Landesregierung steht nun unter Handlungsdruck.

Kein „Krabbenfrieden“ in Schleswig-Holstein - Der Versuch, den Meeresnaturschutz im Nationalpark über Dialog zwischen Naturschutz, Fischerei und Politik voranzubringen, scheitert vorerst. Jetzt ist die Landesregierung am Zug. @wwf.de @umwelthilfe.bsky.social
www.riffreporter.de/de/umwelt/kr...

06.08.2025 11:21 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Ehud Olmert: "Noch können wir vermeiden, zum Pariastaat zu werden" Israels Ex-Premier Ehud Olmert sieht Israel in der Isolation und kritisiert Benjamin Netanjahu scharf. Donald Trump müsse ihn dazu bringen, den Krieg zu beenden.

Ich habe mit Israels Ex-Regierungschef Ehud Olmert über den Gaza-Krieg gesprochen. Über Sanktionen, die Anerkennung eines palästinensischen Staates, den Zustand seines Landes und darüber, was ihn weiter für eine Zwei-Staaten-Lösung kämpfen lässt.
www.zeit.de/politik/ausl...

06.08.2025 09:22 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Kontroverse um Wolfspopulation: Aus schlecht wird unbekannt Die Bundesregierung meldet den Erhaltungszustand des Wolfs als unbekannt nach Brüssel - entgegen der Einschätzung ihrer Fachbehörden. Eine politische Entscheidung?

FFH-#Naturschutzberichte müssen strikt fachlich erstellt werden – ohne politisches Kalkül. Beim Wolf klappt das nicht. Dokumente zeigen, wie er und mit ihm die #Wissenschaft unter die Räder politischer Interessen geraten, @riffreporter
www.riffreporter.de/de/umwelt/wo...

01.08.2025 08:06 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Kontroverse um Wolfspopulation: Aus schlecht wird unbekannt Die Bundesregierung meldet den Erhaltungszustand des Wolfs als unbekannt nach Brüssel - entgegen der Einschätzung ihrer Fachbehörden. Eine politische Entscheidung?

Der Wolf ist das best überwachte Tier Deutschlands. Aber das @umweltministerium.de meldet gegen das Votum der eigenen Fachleute nach Brüssel, sein Erhaltungszustand sei unbekannt. Trickst Deutschland, um die Jagd auf das geschützte Raubtier freizumachen?
www.riffreporter.de/de/umwelt/wo...

31.07.2025 14:02 — 👍 32    🔁 13    💬 1    📌 0
Preview
IGH erklärt Naturschutz zur völkerrechtlichen Verpflichtung Wegweisende Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofs: Naturschutz ist Pflicht. EU-Renaturierungsgesetz könnte Vorreiterrolle einnehmen.

Eigentlich könnte in Anbetracht des IGH-Gutachtens #Europa dank des Renaturierungsgesetzes in der Welt eine Vorreiterrolle einnehmen – doch das Gesetz steht unter Druck. Die konservative Lobby versucht, das Gesetz zu bremsen, meint @thomaskrumenacker.bsky.social.

28.07.2025 14:52 — 👍 15    🔁 5    💬 1    📌 0
Mit Bildern versehene Kacheln,die auf viele Texte zur Rolle von Gerichten für den Umweltschutz verweisen.

Mit Bildern versehene Kacheln,die auf viele Texte zur Rolle von Gerichten für den Umweltschutz verweisen.

Das epochale Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zu Klima- und Naturschutz unterstreicht einmal mehr: Gerichte spielen weltweit im Kampf für Klima und Natur eine immer wichtigere Rolle. Wir berichten dazu regelmäßig bei @riffreporter.bsky.social

27.07.2025 10:14 — 👍 42    🔁 14    💬 1    📌 1
Preview
IGH erklärt Naturschutz zur völkerrechtlichen Verpflichtung Wegweisende Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofs: Naturschutz ist Pflicht. EU-Renaturierungsgesetz könnte Vorreiterrolle einnehmen.

Das höchste UN-Gericht hat in seiner epochalen Stellungnahme klargestellt: Naturschutz ist kein Nice-to-have, sondern Völkerrecht. Europa könnte jubeln – hat es doch das Renaturierungsgesetz. Doch das steht unter Feuer. Mein Kommentar zum IGH Gutachten:

www.riffreporter.de/de/umwelt/ig...

26.07.2025 11:08 — 👍 43    🔁 14    💬 1    📌 0
Preview
Kontroverse um EU-Freigabe der Jagd auf bedrohte Turteltauben Interview mit EU-Parlamentarierin Jutta Paulus über die umstrittene Wiederzulassung der Jagd auf Turteltauben und die Zukunft des europäischen Artenschutzes.

„Der Artenschutz wird klein gemacht“: @juttapaulus.bsky.social im @riffreporter.bsky.social-Interview über die Wiederzulassung der Jagd auf Turteltauben, den Stellenwert des Artenschutzes in der EU-Politik & Chancen für den Naturschutz auch in schwierigen Zeiten.

www.riffreporter.de/de/umwelt/tu...

20.07.2025 15:30 — 👍 22    🔁 7    💬 0    📌 0
nie zabieraj 😕
YouTube video by ewako nie zabieraj 😕

Manchmal läufts auch bei Schreiadlern anders als gedacht... youtube.com/shorts/dJx4e...

17.07.2025 15:38 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
EU-Haushaltsplan: Naturschützer warnen vor Ende des LIFE-Programms Von der Leyens EU-Haushaltsplan 2028–2034 stößt auf massive Kritik: Die geplante Streichung des LIFE-Programms gefährdet Klima- und Naturschutzziele.

Von der Leyens Finanzplan stößt bei Naturschützern europaweit auf scharfe Kritik. Sie sehen Klima- und Naturschutz in eine Nebenrolle gedrängt – mit Folgen:Die geplanten Kürzungen machten Artenschutz und die Umsetzung des Renaturierungsgesetzes de facto unmöglich.
www.riffreporter.de/de/umwelt/eu...

17.07.2025 15:34 — 👍 31    🔁 12    💬 0    📌 0
Preview
EU-Naturschutz: Großer Plan zur Rettung der Artenvielfalt wackelt Neue Analyse zeigt: Die EU verfehlt wohl ihre Biodiversitätsziele. Das Renaturierungsgesetz bietet letzte Chance, doch konservative Kräfte und Agrarlobby bremsen.

Die EU steuert auf ein Scheitern ihrer Ziele im Kampf gegen Artensterben & Naturverlust zu. Alle Hoffnungen ruhen nun auf dem Renaturierungsgesetz. Doch konservative Minister und Agrar-Lobbyisten versuchen, das bereits geltende Gesetz zu kippen.

www.riffreporter.de/de/umwelt/eu...

16.07.2025 13:26 — 👍 15    🔁 5    💬 0    📌 1

Es fällt mir schwer, dir zu widersprechen und auch ich schreibe wirklich auch lieber über positive Entwicklungen. Aber das Gute ist doch auch, dass es überall immer viele Menschen gibt, die sich für die Natur einsetzen.

14.07.2025 18:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Brandenburgs Naturschutz: Geplantes Gesetz bedroht Schutzgebiete Die SPD/BSW-Koalition plant ein Gesetz zur „Entbürokratisierung“, das nach Expertenansicht den Naturschutz in Brandenburg massiv schwächen und Schutzgebiete gefährden könnte.

Kampf um Brandenburgs Natur: Verscherbelt die Landesregierung das Tafelsilber? Die SPD/BSW-Koalition stellt historische Naturschutzerfolge der Wendezeit infrage. Setzt sie sich durch, hat das Auswirkungen auf Naturschutz & nat. Klimaschutz in ganz Deutschland.
www.riffreporter.de/de/umwelt/br...

14.07.2025 15:29 — 👍 39    🔁 26    💬 2    📌 3
Preview
Klimawandel gefährdet jahrtausendealte Vogelzugrouten Naturjournalist Thomas Krumenacker erklärt im Podcast, wie Klimawandel und Umweltzerstörung die traditionellen Wanderrouten der Zugvögel bedrohen.

#Zugvögel fliegen tausende Kilometer – doch #Klimawandel & Mensch bedrohen ihre Routen. @thomaskrumenacker.bsky.social war an der Banc d'Arguin in #Westafrika und berichtet im RiffReporter-#Podcast, wie wichtig der Schutz dieser #Feuchtgebiete für den #Vogelzug ist: @pikarl.bsky.social

12.07.2025 09:31 — 👍 42    🔁 18    💬 2    📌 1
Screenshot eines Teils der Startseite von RiffReporter: Neben der Podcastfolge über Vögel gibt es vier weitere Texte, zur illegalen Vogeljagd in Europa, unbekannte Vogelarten, Vogelgesang und den Riechsinn von Vögeln

Screenshot eines Teils der Startseite von RiffReporter: Neben der Podcastfolge über Vögel gibt es vier weitere Texte, zur illegalen Vogeljagd in Europa, unbekannte Vogelarten, Vogelgesang und den Riechsinn von Vögeln

Auf der Startseite riffreporter.de gibt es zu aktuellen Themen zusätzlich täglich aktualisierte Textsammlungen. Schaut mal vorbei, das Team gibt sich große Mühe damit. 🐦🦤🦉🦆🐤

@riffreporter.bsky.social @thomaskrumenacker.bsky.social

10.07.2025 09:28 — 👍 5    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Ganz viel über Vögel, Natur, Umwelt gibts bei @riffreporter.bsky.social auf www.riffreporter.de/de
Und das kontinuierlich – Versprochen!

10.07.2025 09:49 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Klimawandel gefährdet jahrtausendealte Vogelzugrouten Naturjournalist Thomas Krumenacker erklärt im Podcast, wie Klimawandel und Umweltzerstörung die traditionellen Wanderrouten der Zugvögel bedrohen.

Im @riffreporter.bsky.social-Podcast habe ich ausführlich mit ‪ ‬‪@pikarl.bsky.social‬ über Vogelzug, Klimawandel und meine gemeinsame Recherche mit Christian Schwägerl zur Bedeutung von Feuchtgebieten für dieses und andere Naturwunder gesprochen.
www.riffreporter.de/de/umwelt/ri...

10.07.2025 09:15 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Veranstaltungen

Einladung zu zwei neuen Lesungen in der 🏙️ Stadt - Berlin - und auf dem Land 🧑‍🌾 - im Allgäu 🌄

👇
Wir brauchen eine neue Bodenpolitik!

🌳
👉 11.7. in Berlin, 18 Uhr Humboldt-Uni
www.hu-berlin.de/de/service/v...

07.07.2025 20:25 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Für unser Projekt "Zukunft Erde: Feuchtgebiete" zukunft-erde.org wurden Christian Schwägerl&ich gestern mit dem Neumarkter Preis für Nachhaltigkeit 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigte unseren faktenbasierten Journalismus zu einem zu wenig beachteten Thema Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung

04.07.2025 12:47 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

Mord setzt niedrige Beweggründe, Heimtücke und Arglosigkeit des Opfers voraus. Tötung ist beschreibend, ohne zu werten. Das halte ich für angebracht und deshalb wurde der Begriff gewählt.

30.06.2025 12:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Ein Bartgeier im Ruhrpott Statt über den Gipfeln der Alpen seine Kreise zu ziehen, begab sich Bartgeier Vinzenz auf Deutschlandreise, die beinahe dramatisch endete.

Gerade noch einmal gut gegangen: Die gefährliche Reise des #Bartgeier Vinzenz hat ein Happy End. Von den #Alpen aus flog der #Vogel rund 1.600 Kilometer bis an die Nordseeküste. Bei Oldenburg retteten Helfer den erschöpften Vogel von der Landstraße: @thomaskrumenacker.bsky.social

23.06.2025 09:41 — 👍 23    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Gerhard Conrad: "Der Mossad arbeitet strikt ergebnisorientiert" Gerhard Conrad hat für den BND im Nahen Osten gearbeitet. Er erklärt, wie Israels Auslandsgeheimdienst im Iran operiert und warum so offensiv Tötungen eingesetzt werden.

Gerhard Conrad hat für den BND im Nahen Osten gearbeitet. Er erklärt, wie Israels Auslandsgeheimdienst im Iran operiert und warum so offensiv Tötungen eingesetzt werden.

20.06.2025 03:52 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Schwermetall in der Nahrungskette: Wie Bleimunition Europas Greifvögel vergiftet EU-Kommission will Blei in Jagdmunition daher künftig komplett verbieten - doch es gibt Widerstand

Millionen Vögel laufen Gefahr, qualvoll an Blei zu sterben, weil sie sich an Resten von Jagdmunition vergiften. Die EU will das nun ändern. Über einen der wichtigsten umweltpolitischen Kämpfe unserer Zeit. @birdlifeeurope.bsky.social @wwtworldwide.bsky.social
www.spektrum.de/news/bleifre...

13.06.2025 13:26 — 👍 13    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Wattenmeer-Tiere – Überlebenskünstler zwischen Ebbe und Flut Das Wattenmeer ist Schutzgebiet von globaler Bedeutung. Aber es steht unter Druck: Nicht zuletzt der Klimawandel bedroht das Ökosystem.

Außerdem: Das #Wattenmeer verändert sich rasant. #Klimawandel, invasive Arten und steigende Meere setzen den Wattbewohnern zu. Seepferdchen und Robben kehren zurück, andere Arten kämpfen ums Überleben. @thomaskrumenacker.bsky.social über das bedrohte #Weltnaturerbe:

11.06.2025 10:23 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Moore als Klimaschützer: Aber was wird aus den Landwirten? Wiedervernässung von Äckern und Weiden auf Torfböden ist Schlüssel zum Klimaschutz. Finden Landwirte, Wissenschaftler und Industrie nachhaltige Lösungen?

Ein kleiner Einblick in eine Recherche: #Moore als #Klimaretter? Neue Ansätze wie #Paludikultur könnten Landwirten Einkommen sichern – und Millionen Tonnen CO₂ einsparen. Doch der Wandel im Donaumoos ist umkämpft: @christianschwaegerl.mastodon.social.ap.brid.gy #Landwirtschaft

11.06.2025 10:23 — 👍 16    🔁 11    💬 2    📌 2
Lammsbräu - Publikumspreis

Feuchtgebiete sind Hotspots der #Artenvielfalt – und Klimaretter von morgen. In Zukunft Erde zeigen @christianschwaegerl.mastodon.social.ap.brid.gy und @thomaskrumenacker.bsky.social, warum ihr Schutz zählt. Stimm jetzt für sie ab – beim Lammsbräu-Publikumspreis 👉 www.lammsbraeu-publikumspreis.de

11.06.2025 10:22 — 👍 12    🔁 2    💬 1    📌 0
Lammsbräu - Publikumspreis

Feuchtgebiete zu schützen ist wichtig - C. Schwägerl und ich schreiben darüber im Projekt Zukunft Erde. Jetzt sind wir für den Lambsräu-Nachhaltigkeitspreis nominiert. Findet ihr gut recherchierte Berichte zu Natur auch wichtig? Dann gebt uns doch eure Stimme!
www.lammsbraeu-publikumspreis.de

10.06.2025 14:58 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Proteste in Israel: Die alten Krieger wollen Frieden In Israel protestieren ehemalige Militärs gegen den Gazakrieg. Jetzt verschärfen sie ihre Kritik an Benjamin Netanjahu und loben Friedrich Merz für klare Worte.

In Israel stehen Ex-Militärs in der ersten Reihe im Protest gegen den Gazakrieg. Jetzt verschärfen sie ihre Kritik an Benjamin Netanjahu, rütteln an einem Tabu und loben Friedrich Merz für klare Worte. www.zeit.de/politik/ausl...

30.05.2025 16:46 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Israelischer Ex-General: Deutschland soll Netanjahu isolieren Hochrangiger Ex-Militärführer Asaf Agmon fordert Deutschland auf, Netanjahu zu isolieren und stattdessen Dialog mit israelischen Bürgern zu suchen.

Ex-General Asaf Agmon fordert die Bundesregierung auf, Israel von einer Fortsetzung des Gazakriegs abzuhalten. Berlin dürfe Netanjahu keinen roten Teppich ausrollen, sondern stattdessen israelische Bürger zum Dialog einladen, sagt er im Interview. www.riffreporter.de/de/internati...

30.05.2025 14:18 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Seychellenrohrsänger: Trennung der Eltern schadet Jungvögeln nicht Wissenschaftler haben erstmals untersucht, wie sich Trennungen der Eltern bei Vögeln auswirken. Das Ergebnis überrascht im Vergleich zu Menschen.

Wenn Eltern sich trennen, hinterlässt das bei deren Kindern Spuren. Wissenschaftlerinnen um Frigg Speelman haben zum ersten Mal untersucht, wie sich das Ende elterlicher Partnerschaften bei Vögeln auswirkt. Spannende Forschung, geboren aus einem Naturschutzprojekt
www.riffreporter.de/de/wissen/vo...

28.05.2025 18:39 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

@thomaskrumenacker is following 19 prominent accounts