Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen oder wenn ihr Teil unserer Föderation werden möchtet.
07.12.2023 09:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@dieplattformberlin.bsky.social
Offizieller/Official Account Lokalgruppe/Local group Berlin Anarchakommunistische Föderation/ Anarcha-communist federation plattform-berlin@systemli.org
Wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen oder wenn ihr Teil unserer Föderation werden möchtet.
07.12.2023 09:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wir sind die Berliner Lokalgruppe der anarchakommunistischen Föderation Die plattform. Als solche fordern wir die soziale und politische Gleichheit aller Menschen, die wir nur in einer egalitären, klassenlosen und herrschaftsfreien Gesellschaft gewährleistet sehen.
07.12.2023 09:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wir organisieren einen Umkleideraum, damit ihr die Sachen gleich anprobieren könnt. Es wird gemütliche Musik, Kekse, alkoholfreien Glühwein und Raum für Austausch geben.
07.12.2023 09:53 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Liebe Menschen,
kommenden Samstag haben wir eine Tauschbörse für Kleider und Bücher geplant, bringt gern eure Klamotten und Bücher mit, die ihr tauschen oder verschenken möchtet oder nehmt einfach was mit.
Trefft uns in der Linienstraße 206.
We strongly oppose all acts of antisemitism. Anyone who endangers Jewish lives, who glorifies or supports antisemitic terror will have to reckon with the resistance of antifascists.
09.11.2023 13:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Antisemitism in Germany has never vanished, but we are seeing an increasing number of antisemitic acts.
Homes of jewish people are marked with Stars of David, synagogues are attacked, people are subjected to anti-Semitic hate speech in public places.
Today we remember the November progroms in 1938. Hundreds of people were murdered, thousands of synagogues and Jewish businesses were destroyed. In the days that followed, tens of thousands of Jews were deported to concentration camps.
We do not forget. We do not forgive.
Wir stellen uns jedem Antisemitismus entschieden entgegen. Wer jüdisches Leben in Gefahr bringt, wer antisemitischen Terror verherrlicht oder unterstützt, wird mit dem Widerstand von Antifaschist*innen rechnen müssen.
09.11.2023 13:52 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Der Antisemitismus in Deutschland war nie weg, doch wir sehen eine steigende Anzahl antisemitischer Taten.
Häuser von Jüdinnen und Juden werden mit Davidsternen markiert, Synagogen attackiert, Menschen werden an öffentlichen Plätzen antisemitischer Hetze ausgesetzt.
Ein weißer Davidstern auf schwarzem Hintergrund, darunter in großer weißer Blockschrift: Kein Vergeben. Kein vergessen. 09./10. November
Wir erinnern heute an die Novemberprogrome im Jahre 1938. Hunderte Menschen wurden ermordet, tausende Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört. In den Tagen danach folgte die Verschleppung zehntausender Juden in Konzentrationslager.
Wir vergessen nicht. Wir vergeben nicht.
Ein grünes Demotransparent, darauf in dunkel grüner Schrift: Persönliche Assistenz stärken, darunter in großen weißen Buchstaben: Tarifverträge sind zu refinanzieren! daneben ein Demoschild mit der Schrift: Selbstbestimmung in Gefahr! kein Aus für das Arbeitgeber*innenmodell
Demoschild vor einem Regierungsgebäude: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit in der persönlichen Assistenz!
Der Kampf geht weiter, der Lohn für Arbeitende über das persönlichen Budget im Arbeitgeber:innen Modell darf nicht wieder sinken! Die Beschwichtigungen der Politik sind der blanke Hohn, beteiligt euch an den Protesten! #b0811
09.11.2023 10:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Es wird wieder Kaffee und etwas Essbares geben. Die Einnahmen aus der Küfa sollen dieses Mal an die Aktivist:innen gehen, damit ihr Kampf weiter geht.
Wir freuen uns auf euch!
Die Gruppe Azadi Berlin hat sich in Solidarität mit den WLF Protesten gegründet und wird u.a. von ihrer Unterstützungsarbeit berichten.
Danach gibt es die Möglichkeit über das Thema zu diskutieren und darüber zu sprechen, wie ihr die feministische Revolution von hier aus unterstützen könnt.
Ein Foto von einer Demo, in der Frauen ein Bild von Jhina Mahsa Amini hochhalten. Darauf Text in roten Boxen: Café und Grossenwahn, Input zu Women life Freedom, Wann: 11.11. 16 Uhr, Wo: Linie 206, berlin.dieplattform.org, das Logo von die Plattform in den anarcha-kommunistischen Farben Schwarz und Rot.
Kommt zu uns ins Café und Grössenwahn, am Samstag, den 11.11. in der Linienstraße 206 um 16 Uhr!
Wir möchten mit euch über die Woman Life Freedom Bewegung im Iran sprechen und
haben dafür Azadi Berlin eingeladen.
Wir laden euch zur Präsentation mit anschließender Diskussion ein!
Women Defend Rojava Berlin lädt ein zum Film »Kobanê«, der an die Belagerung und insb. an den Widerstand der syrisch-kurdischen Stadt gegen den IS 2014 erinnert.
✨Wann? Freitag, 03.11., 19.30 Uhr.
✨Wo? Mehrgenerationenhaus, Gneisenaustr. 12, Berlin.
sondern muss bereits im Hier und Jetzt jedwede Möglichkeit der Emanzipation wahrnehmen, zum Beispiel den Kampf um ökonomische Verbesserungen für die lohnabhängige Klasse.
01.11.2023 15:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ein solidarisches Miteinander im Sinne einer Auflösung von gesellschaftlichen Unterdrückungsmechanismen darf dabei nicht auf die radikale Umwälzung der gesellschaftlichen Verhältnisse warten, ...
01.11.2023 15:13 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Frei ist für uns, wer Angst- und zwangsfrei er/sie selbst sein kann. In diesem Sinne sehen wir uns als Teil emanzipatorischer Bestrebungen zur Aufhebung jeglicher Diskriminierungsformen.
01.11.2023 15:12 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Neben der ökonom. Gleichheit steht für uns die Freiheit zur Selbstbestimmung jedes Individuums im Zentrum unserer Forderung.
01.11.2023 15:12 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Hierzu ist nach unserer Ansicht die Vergesellschaftung der Produktionsmittel mithilfe einer sozialen Revolution vonnöten.
Diese schafft die Grundlage einer gesellschaftlichen Mitbestimmung für alle Menschen und bildet die Rahmenbedingung für bestmögliche Selbstverwaltung auf freiwilliger Basis.
Die materielle Grundlage hierfür ist – im Gegensatz zum bestehenden Kapitalismus mit all seinen Konkurrenz- und Eigentumsverhältnissen – das bedürfnisorientierte Wirtschaften und schließlich eine für alle frei zugängliche Verfügung des selbst Produzierten.
01.11.2023 15:11 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Wer sind wir?
Wir fordern die soziale und politische Gleichheit aller Menschen, die wir nur in einer egalitären, klassenlosen und herrschaftsfreien Gesellschaft gewährleistet sehen.
Wir lehnen Reformismus ab, beteiligen uns aber an Kämpfen, die Reformen erwirken, die uns allen mehr Möglichkeiten einräumen unsere Ziele zu erreichen.
In unserer Schriftenreihe Kollektive Einmischung finden sich konkrete Ausführungen über das Was und Wie.
berlin.dieplattform.org/kollektive-e...
Danke für die Anfrage! Auf unserer Website führen wir im Detail aus wer wir sind und wie wir uns das alles vorstellen.
berlin.dieplattform.org/2022/01/26/w...
Wir kämpfen gemeinsam mit Gruppen, Initiativen, Gewerkschaften mit denen wir gemeinsame Ziele teilen.
und hiermit sind auch wir auf bsky angekommen!
Wir sind die Lokalgruppe Berlin der anarchakommunistischen Föderation #dieplattform.
Wir fordern die soziale und politische Gleichheit aller Menschen, die wir nur in einer egalitären, klassenlosen und herrschaftsfreien Gesellschaft verwirklicht sehen.