So beeindruckend wie bedrückend.
moritzundderwolf.podigee.io/43-new-episode
@lesenswert.bsky.social
Verlinkt Texte, Audios, Videos, die schlauer machen könnten. (managed by @fsteiner.bsky.social)
So beeindruckend wie bedrückend.
moritzundderwolf.podigee.io/43-new-episode
Der Militärhistoriker Sönke Neitzel gehört seit zwei Jahren zur öffentlichen Einordnung der Zeitenwende dazu - sehr hörenswert auch hier.
22.03.2024 14:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0»Wenn die Befürchtung verbreitet ist, dass es „uns“ als Nation ökonomisch schlechter geht, dann steigt die Zustimmung zu rechtsextremen Aussagen. Es ist nicht die eigene Lage, sondern die Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung des ganzen Landes, die ausschlaggebend ist.«
22.03.2024 14:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0»Nein-Profis haben eine starke Ausgangsposition und können sich gerade in diesem System hervorragend entwickeln. In der Wirtschaft, in der Wissenschaft und anderen Bereichen kommst du mit so einem reinen Nein nicht weit.« Lesenswertes Interview mit dem Wuppertaler Oberbürgermeister #Schneidewind.
22.03.2024 14:42 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Ein nüchterner Agrarökonomie-Blick auf die »technologische Tretmühle«, die Steuerbarkeit von Strukturwandel und einen möglichen Kern der Probleme.
17.03.2024 15:07 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Lesenswert.
17.03.2024 15:03 — 👍 3 🔁 4 💬 0 📌 0Stereotypen und Daten, das geht selten gut, vor allem wenn es um künstlich abgegrenzte Generationen geht.
Hier aber ist es höchst interessant: Wie Arbeitsmarkt, Erwartungshaltung und Möglichkeiten zusammenhängen.
(Empfohlen von @reebeckstothe.bsky.social)
Wie mit Populismus und Propaganda umgehen? Lassen sich lehren aus der Vergangenheit ziehen? Und was für ein Glück braucht es? (Englischer Text)
10.03.2024 11:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gerne diesen Account bei Empfehlungen erwähnen. Dann wird anschließend geguckt, was Ihr empfohlen habt.
10.03.2024 11:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hörenswert.
10.03.2024 10:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sehr sehenswert.
10.03.2024 10:57 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Die Tochter der WiderstandskämpferInnen Peter und Ettie Gingold wird mit 77 weiter vom Verfassungsschutz beobachtet. Zeit ihres Berufslebens als Lehrerin wurde sie deshalb nicht verbeamtet - im Gegensatz zu Björn Höcke...
05.02.2024 21:54 — 👍 312 🔁 184 💬 12 📌 9Sehenswerte Doku: Einsame Spitze - Vorstandsvorsitzende.
www.ardmediathek.de/video/dokume...
Must read:
Marcel Reif über seinen jüdischen Vater und den 7. Oktober.
www.das-parlament.de/inland/bunde...
Eine Leseempfehlung, die deutlich mehr Sichtbarkeit verdient: Wie mit modernen Mitteln Islamismus-nah agitiert wird. #lesenswert
13.01.2024 13:54 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0Heutiger Hörtipp: Alexander Moritz über die Abgrenzungsprobleme bei den Bauernprotesten. Ein Hinweis von @kbsachsen.bsky.social
13.01.2024 13:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Sehr lesenswert für alle, die etwas mehr als Überschriften möchten.
08.01.2024 09:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Hörtipp aus der Schweiz:
07.01.2024 17:07 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Lesenswerter Thread zum Thema Überschwemmungen und Hochwasserschutz. Das Problem bei uns ist einfach selbst verschuldet.
05.01.2024 09:06 — 👍 224 🔁 65 💬 9 📌 1Und hier folgt ein weiterer Videotipp zum Jahresbeginn.: #Makta (zu Deutsch: Macht, Titel hier aber Power Play) - eine Serie über Norwegens Politik und den Aufstieg der Sozialdemokratin Gro Harlem Brundtlandt, die 1981 erste Ministerpräsidentin wurde.
01.01.2024 14:26 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0Der erste Neujahrstipp kommt von @fraeuleindov.bsky.social:
Berlin 1933 - Tagebuch einer Großstadt. Fast 3 Stunden Dokumentation dazu, wie sich die Stadt vor 91 Jahren veränderte.
Die Neuregelungen des europäischen Asylrechts sind kompliziert - um so wichtiger, dass kompetente Menschen sie aufdröseln. Ein Lesetipp.
30.12.2023 14:52 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Wer einen besonders lesenswerten Text, ein hörenwertes Audio oder ein sehenswertes Video findet, kann den gerne mit Erwähnung dieses Accounts versehen. Kein Automatismus, aber wohlwollende Prüfung folgt dann. #Lesenswert
30.12.2023 13:57 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Ein Hörtipp.
27.12.2023 12:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kann und sollte man mit #Klimawandel-Leugnern diskutieren? Wenn ja, wie?
Ein Hinweis auf Ansätze von @dietherast.bsky.social.