Als nächstes verklagt er das Kraftfahrt-Bundesamt, weil nicht genug Teslas zugelassen werden.
12.08.2025 10:02 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0@wijan.bsky.social
Als nächstes verklagt er das Kraftfahrt-Bundesamt, weil nicht genug Teslas zugelassen werden.
12.08.2025 10:02 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0Caroline Kennedy went on national television to warn America about her cousin...she called him a "predator." Always a private person, her speaking out was a significant step into the public eye for her. RFK, Jr.'s siblings did the same.
#ProudBlue #DemVoice1 #Pinks
Schaubild gute Nachricht erneuerbare sind weltweit günstigste Stromquelle, Irena, Lisa badum
#erneuerbare Energien first
11.08.2025 17:54 — 👍 375 🔁 133 💬 15 📌 1Super cool to know about a hometown Motor City #Detroit #bustedride Cybertruck.
Which is possibly even a bigger scandal for being deactivated for violating terms of service... For rapping a song about it.
www.reddit.com/r/CyberStuck...
Jayne Converse
@jayneconverse3.bsky.social
In der Union tobt seit gestern ein Machtkampf um Deutungshoheit:
Springer-Kampagne gegen Merz, lautstark angeführt von Ronzheimer & Reichelt. Nutznießer? Ihr gemeinsamer Freund Jens Spahn – so aus der Schusslinie wegen Richterwahl & Maskenaffäre.
Plötzlich für Merz unverzichtbar?
Sorry, lieber @larsklingbeil.bsky.social
lese gerade:
„Klingbeil: "So ein Vorfall darf sich nicht wiederholen" - mir
platzt gleich der Kragen.
Warum hat denn die @spdbundestag.de zugelassen, dass die CDU/CSU sich mit dieser ungeheuerlichen Weigerung am Ende durchsetzt?#bundesverfassungsgericht
Der Wegfall der Gasspeicherumlage in Höhe von 3,4 Milliarden Euro ist im Grunde eine fossile Subvention, die zudem aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt wird. Die Union zeigt damit allen Klimaschützern den Stinkefinger und das gleich doppelt.
07.08.2025 05:09 — 👍 409 🔁 189 💬 13 📌 6Sonntagsfrage Bundestagswahl 05.08.2025 Forsa für RTL und n-tv. Union: 25% (-1) AfD: 25% (=) SPD: 13% (=) GRÜNE: 12% (=) LINKE: 12%(=) BSW: 4% (+1) FDP: 3% (=) Sonstige: 6% (=)
Wann fangen die Wähler:innen denn jetzt an, massenhaft nicht mehr die AfD sondern CDU und SPD zu wählen, weil diese ja genau das gleiche fordern und umsetzen? Hm? Ich warte immer noch. Hattet ihr ja so gesagt. Also? Wann?
06.08.2025 20:08 — 👍 246 🔁 52 💬 9 📌 1Fast alle Voraussagen von Minister #Habeck trafen ein. Die Abhängigkeit von Russland, der Niedergang deutscher Verbrennerautos auf dem Weltmarkt, Boom Erneuerbarer...
Alle Voraussagen von #Söder waren falsch! Blackouts durch fehlenden Strom, unverzichtbare Atomkraft, Verbrenner, Erneuerbare...🤡
Windkraftrad neben braunkohlewerk
Windkrafträder stören das Landschaftsbild...
#erneuerbareEnergien first
«Ich war schockiert» – brandneues Tesla-Modell hat Bremsdefekt www.watson.ch/!114835945
05.08.2025 18:16 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Tesla's decline in new car registrations in Germany persists. In July, only 1,110 Teslas were registered, a drop of 55.1% year-over-year. YTD, 10,000 Teslas have been registered, down ng a 57.8% vs the same period last year. Meanwhile, the total number of BEVs reached 48,614, showing a 58% increase.
05.08.2025 10:29 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Everything about this story is horrific:
1. The student never mentions Jews
2. The university is going to expel a student for criticizing a country over genocide
3. A Republican congressman is taking credit and implying the student is a Muslim terrorist
4. The U.S. Justice Department is involved
Tesla's decline in Sweden accelerated in July with -85.8% YoY.
01.08.2025 09:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0You know, if enough of us say on the internet that it's important to wash your cybertruck with saltwater and lemon juice to preserve the finish, eventually ChatGPT will start telling cybertruck owners that.
30.07.2025 15:43 — 👍 59 🔁 9 💬 1 📌 4Schon erstaunlich wie SEHR man es verkacken kann!
So wird aus "SEXY" nur noch "EY" 😅
WinFuture: Aus für Model X & S: Tesla zieht sich mit Autos aus Deutschland zurück
It is easy to outsell Tesla in Europe. In the first half of 2025 Tesla had a market share of only 2.0% in Europe, down from 3.1% last year.
Market share of European brands has been less impacted by rise of Chinese auto makers.
“Tesla stops taking Model S/X orders in Europe”
Sales are down to near zero in Europe for these Teslas. Nobody will notice anyway.
$TSLA $TSLAQ
#Habeck zum Thema Zölle.
Er hätte es gekonnt 😞
Für Rivian und Lucid könnte es eine deutliche Verbesserung ihrer Wettbewerbssituation auf dem deutschen Markt bringen.
28.07.2025 22:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Für Importe aus den USA in die EU soll es zukünftig keinen Zoll mehr geben. Bisher gilt ein Zollsatz von 10%.
Das macht die Aussichten für Tesla in Grünheide nicht besser. Teslas zukünftig bevorzugte Option wird die Versorgung des europäischen Marktes aus den USA und China sein.
Es fehlt auch noch eine Vereinbarung zu Autozöllen mit Kanada und Mexiko. Die gegenwärtigen 25%-Zölle sind ein noch größerer Kostentreiber, der nahezu alle am amerikanischen Markt agierenden Hersteller empfindlich trifft und deren Gewinne schrumpfen lässt.
28.07.2025 12:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der Bericht ist vom 3.4.2025. Bisher hat der VW-Konzern die Preise nicht erhöht und die Zollkosten getragen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass VW die höheren Zölle vollständig einpreist. Bei Porsche gibt es sicher mehr Spielraum als bei Audi und VW.
28.07.2025 12:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich bin gespannt, ob BMW SUV in Deutschland billiger werden, da ja keine Zölle mehr anfallen. Das wäre doch die Logik, wonach Endverbraucher die Zölle komplett zahlen.
Es wird nicht passieren. Die Story, Endverbraucher zahlen die Zölle, stimmt nicht.
Die Autoindustrie ist aufgrund der 25% Strafzölle die einzige Branche, die dem Deal noch was Positives abgewinnen könnte. Für alle anderen gehen die Zölle von nahezu 0% bis April über 10% auf jetzt 15% hoch.
BMW profitiert allerdings vom Export der SUV aus den USA nach Europa - bisher 10%, jetzt 0%
Für Preissenkungen ist kein Spielraum und ob Preiserhöhungen durchgesetzt werden können, ist noch vollkommen unklar. Bisher tragen die europäischen Hersteller die höheren Zollkosten und nicht die amerikanischen Verbraucher.
Trump hat auf ganzer Linie gewonnen.
Bis zum 9.4.2025 hat der Zollsatz bei 2,5% gelegen. Die 25% Zusatzzoll sind bisher nicht an die Endkunden in den USA weitergegeben worden. Somit haben bisher die amerikanischen Tochtergesellschaften der europäischen Autohersteller die Zölle getragen.
28.07.2025 09:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0VW wird es sicherlich nicht schaffen die höheren Zölle vollständig weiterzugeben. VW hat nach eigenen Aussagen 1,2 Mrd. Euro weniger Gewinn in Q2 aufgrund der erhöhten Zölle in den USA gemacht.
Bevor VW den Markt verlässt, wird es sogar zeitweise Verluste in Kauf nehmen.
Sorry, das stimmt einfach nicht. Es zahlen die Importeure, die oftmals Tochterfirmen europäischer Unternehmen sind. Damit landen die Kosten letztendlich bei europäischen Firmen.
28.07.2025 00:39 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0