In der aktuellen Folge im #vzzzPodcast diskutieren #JanTimm und @gordian-vzzz.bsky.social die große Frage "Make or Buy". Gordian hält es da ja ganz mit #Tocotronic:
youtube.com/shorts/FJrsj...
@vzzzpodcast.bsky.social
Seit 2019 vermuten, behaupten und berichten @gordian-vzzz.bsky.social und #JanTimm abschweifend über alles Mögliche. Der #vzzzPodcast ist wie das Küchengespräch auf einer guten Party von früher. Und immer ohne Internet. https://vonzeitzuzeit.gordianus.de
In der aktuellen Folge im #vzzzPodcast diskutieren #JanTimm und @gordian-vzzz.bsky.social die große Frage "Make or Buy". Gordian hält es da ja ganz mit #Tocotronic:
youtube.com/shorts/FJrsj...
Ich weiß nicht, was im TV bleibt. Ich habe schon seit über 20 Jahren keinen Fernseher mehr.
Hauptsache es kommt in die Mediatheken.
Verstehe: durch das serielle Sehen, war (und ist) gewährleistet, dass wir das gleiche sehen.
Wobei das schon durch die Einführung des Kabels und dem TV in Kinderzimmer torpediert wurde. Ich verstehe deinen gemeinten Vorteil.
wir können uns das erhalten – müssen das aber wollen.
Wenn ich dein Argument richtig verstehe, kann man TV gemeinsam schauen, aber online nur alleine.
Da gehe ich nicht mit. Wir schauen Mediatheken-Inhalte fast immer zusammen. Kommt doch nur auf das Endgerät an. Wir haben keinen Fernseher, dafür einen großen Monitor.
Worauf ich hinaus will: abgesehen von der ideologischen Aufladung der Diskussion spricht nichts dagegen, statt Sendern gute Onlineangebote zu betreiben.
Außer die üblichen Probleme, die wir Menschen immer mit dem Wandel haben.
Das Zap-Argument habe ich nur aufgegriffen. Ich gehe auch gezielt an meine und unsere Mediennutzung.
Die Beschränkung auf fixe Uhrzeiten fand ich als Kind schon doof, weil Ich Entscheidungen treffen muss, die zum Glück heute nicht mehr nötig sind. Und damals auch, wenn aufgenommen wurde.
Wieso glaubst du, erschwere ein nur digitales Angebot (für deine Schüler:innen und ggf. allgemein) den Zugang?
Auch nehme es in unserer Klasse so wahr, dass die Kinder eher online als vor der Glotze sind.
Dass das ganze Thema von den Rechten gesetzt wurde (oder zumindest von denen gekapert), ist das eigentliche Problem.
22.11.2025 11:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich sehe das etwas differenzierter: das wir z.B. mit den Kindern gezielt auf Kika online Sendungen ausgesucht haben und nicht planlos gezappt, war (pädagogisch) ein Segen.
Tut bitte nicht so, als wäre das serielle TV noch zukunftsrelevant. Das denken wir nur, weil unser Land vergreist.
Die große Frage: Make or Buy? Ab heute im #vzzzPodcast
#JanTimm stellt die Frage für viele Bürger:innen: Warum kaufe ich die Expert:in als Berater:in? Warum nicht einstellen?
www.youtube.com/shorts/XvFMS...
In der neuen #vzzzPodcast Folge diskutieren #JanTimm und @gordian-vzzz.bsky.social, ob Outsourcing für Verwaltungen sinnvoll ist und ob Ministerien und Behörden die großen Beratungsunternehmen nicht eher nur reich machen.
vonzeitzuzeit.gordianus.de/2025/11/21/v...
Erinnert ihr euch noch an die Berater-Affäre bei Ursula von der Leyen? Ist der Einsatz von Berater:innen Geldverschwendung und passt nicht gut zur Demokratie? Da stellen wir uns im #vzzzPodcast erst mal die Frage, was Demokratie eigentlich ist.
youtube.com/shorts/-naGD...
Im Bild ist die Hamburger Elbphilharmonie zu seehn. Darüber eine überdimensionale Hand aus einem Anzugärmel, die eine Münze auf die Elphi fallen lässt.
Morgen kommt die neue Folge im #vzzzPodcast. Es geht um die Frage, warum Ministerien, Behörden und Verwaltung so viele Berater einkaufen. Die sollen doch lieber mehr Leute einstellen.
Oder anders ausgedrückt. Make or buy?
#JanTimm hat dazu folgendes illustriert:
In der Klassikfolge vom #vzzzPodcast führt #JanTimm einen guten Gedanken und eine These aus: Geschichte (und Geschichtswissenschaft) sind gelebtes Leben.
Wie nehmt ihr Geschichte für euch wahr?
youtube.com/shorts/sK4Hn...
gordian-vzzz vor der Glas-Pyramide des Louvre. Neben mir ein rotes Schild: Monday 20. October 2025 - The Louvre Museum will be closed...
Dem #vzzzPodcast bzw. @gordian-vzzz.bsky.social fehlt offenbar das sensationsjournalistische Gespür. Am Tag nach dem Louvre-Coup ist er in Paris vor Ort. Und das einzige was er bringt, war ein lausiger Skeet.
08.11.2025 12:52 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Das #JanTimm den #Punk in der neuen Klassikfolge #vzzzPodcast nicht nur zur Haltung, sondern fast zur Philosophie erhebt, begeistert mich sehr.
youtube.com/shorts/q8oO2...
In der heutigen Klassifolge im #vzzzPodcast geht es um Geschichte - Story und History. Und wie das miteinander zusammen hängt.
vonzeitzuzeit.gordianus.de/2025/11/07/v...
Bild der Klassikfolge "VZK38 Geschichte besteht aus Geschichten" vom Podcast "Von Zeit zu Zeit": Ein Punk sitzt links auf dem Boden, grimmiger Blick, Schneidersitz, Arme verschränkt und eine Dose neben sich. Er blickt nach rechts auf einen Pilgervater bzw. Puritaner mit Gewehr und erhobenen Zeigefinger.
Für unsere morgige Klassikfolge "VZK38 Geschichte besteht aus Geschichten" hat #JanTimm diese Illustration erstellt:
06.11.2025 19:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1Ich bin auch eher für die kleinen bis maximal mittleren Läden.
06.11.2025 16:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich mochte die immer sehr, war aber noch nie in einem Konzert von denen. Insofern vielen Dank für die "Warnung". Manche gute Bands funktionieren einfach besser als Album.
06.11.2025 16:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wir haben nichts aus der Geschichte gelernt! - Den Spruch kennt ihr - oder so ähnlich.
Es ist aber etwas komplizierter. #JanTimm gibt hier einen Auftakt und morgen gibt es dazu die neue Klassikfolge im #vzzzPodcast: "VZK38 Geschichte bildet sich aus Geschichten"
youtube.com/shorts/3gItR...
Woran erkennt ihr eigentlich die Bots, die euch folgen?
31.10.2025 14:28 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0@podlove.bsky.social schön, das du wieder aktiv bist!
27.10.2025 22:14 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das klingt sehr interessant. Ehemaliger Social Media Manager der AFD steigt aus und packt aus. Die über 3 Stunden muss ich mit mal gönnen...
27.10.2025 22:13 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Danke für den Hinweis. Da habe ich mir noch gleich eure Episode angehört.
25.10.2025 21:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mobbing bleibt oft verborgen – doch @Gordian_vzzz und #JanTimm geben Einblicke, die bewegen: »Erst wenn das Ich zum Wir wird, verschwindet die Macht über andere.«
Lass dich auf ein Gespräch zu Identität & Moral ein! #Mobbing #Empathie
👉 Folge auf YouTube: youtu.be/pfYg_dMcLuQ
#Mobbing ist selten nur Bosheit. Es ist ein System aus Angst, Anpassung und Macht – und jeder spielt darin eine Rolle. #JanTimm und ich nehmen uns im #vzzzPodcast unter anderem dieses Thema vor. Ab Morgen früh auf vonzeitzuzeit.gordianus.de
23.10.2025 19:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1Also? Wie geht das mit dem Entkoppeln der US-amerikanischen Services. Mit Twitter, Facebook und WhatsApp haben ja viele schon begonnen. Warum, das besprechen @gordian-vzzz.bsky.social und #JanTimm in der Klassikfolge #vzzzPodcast
vonzeitzuzeit.gordianus.de/2025/10/10/v...
Wovon konntet ihr euch schon lossagen? Welche Dienste nutzt ihr noch, wollt da aber bald von weg?
10.10.2025 06:56 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Ein Fußabruck überlagert mit einem Muster wie von einer elektronischen Platine
Wer hier auf Bluesky ist, hat sich ja schon - mindestens ein bisschen - von Twitter entkoppelt. Aber wie sieht es mit Whatsapp aus? Mit Google, Dropbox oder Microsoft?
Dabei geht es um Souveränität, um Daten, um Werbung und Datenmissbrauch. Heute auch ein Thema in der Klassikfolge #vzzzPodcast.