Linda Rath's Avatar

Linda Rath

@linda-rath.bsky.social

lindarath.com

18 Followers  |  30 Following  |  20 Posts  |  Joined: 02.08.2025  |  2.2008

Latest posts by linda-rath.bsky.social on Bluesky

Collage: ARD-Journalistin Julia Ruhs vor ARD-Gebäude mit Comic-Elementen. Text: „Gefällt nicht jedem“

Collage: ARD-Journalistin Julia Ruhs vor ARD-Gebäude mit Comic-Elementen. Text: „Gefällt nicht jedem“

„Zu grün, zu links, zu einseitig?“

Kaum ein Vorwurf gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird so oft wiederholt – und so selten überprüft. Wir haben es getan.
Eine ZAPP-Doku über Haltung, Publikum und die Frage, wer im ÖRR den Ton angibt. 1/9

30.10.2025 10:44 — 👍 21    🔁 4    💬 2    📌 0
Preview
Knappe Mehrheit: Sachsens Landtag stimmt für Reformstaatsvertrag - epd medien Hitzige Debatte, danach eine halbe Stunde "Überlegenszeit": Am Ende stimmt der sächsische Landtag am Mittwochabend dem Reformstaat

Wenn die Länder sich jetzt bitte noch zwecks Finanzierung einigen könnten? Das wäre schön. Danke.
medien.epd.de/article/3844

30.10.2025 08:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wolfram Weimer und das Familienunternehmen: Ein Interessenkonflikt für den Staatsminister? Der Kulturstaatsminister und ehemalige Verleger habe sein Unternehmen „verlassen“, hieß es. Tatsächlich hält er nach wie vor 50 Prozent daran.

you can't make this shit up www.sueddeutsche.de/medien/wolfr...

29.10.2025 14:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Better Leaders Lab: «KI-Antworten werden zur neuen Startseite» Die Medienbranche kämpft an drei Fronten. Klassische Erlöse erodieren, die Aufmerksamkeit wandert zu Plattformen und KI-Oberflächen, und viele Medienhäuser schaffen es nicht, Strategie und Technologie...

Es gibt noch Hoffnung: "Die Zahlungsbereitschaft ist da – wenn der Nutzen klar ist, die Nutzung einfach und das Produkt zur Gewohnheit wird." Spannendes Interview mit @zielina.bsky.social

persoenlich.com/medien/ki-an...

28.10.2025 07:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie Zentrum für Digitalrechte und Demokratie

Die USA stören sich daran, dass in Berlin der „Europäischen Gipfel für Digitale Souveränität“ stattfinden wird, um über Strategien für mehr Unabhängigkeit zu diskutieren.

Jetzt sollte Deutschland aber auch die Chance nutzen, das richtig durchzuziehen:

digitalrechte.de/news/us-bots...

27.10.2025 07:43 — 👍 115    🔁 38    💬 0    📌 2
Integration von KI-Anwendungen in Suchmaschinen und ihre Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt Dieses Gutachten analysiert die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die Integration generativer KI in Suchmaschinen entstehen.

Es entsteht ein neues Informationsobjekt: eine originäre KI-generierte, individuell angepasste Antwort. Fazit:Weniger Traffic + damit ökonomische Effekte,weitere Verschiebung von Meinungsmacht hin zu Suchmaschinenbetreiber + weniger Meinungsvielfalt im Netz www.die-medienanstalten.de/service/guta...

26.10.2025 11:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wichtiges Interview mit Frau Dr. Flecken. Medienpolitisch liegt die große Herausforderung nun darin, zügig mit einer zwischen Ländern, Bund und Europa gut abgestimmten Gesetzgebung zu kontern.

26.10.2025 09:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vergessen Sie nicht unser VP-Studio! :)

26.10.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

C'est la rentrée! sO sChÖn iN dEr MediEnfAkuLtÄt @hsmw.bsky.social

24.10.2025 19:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).

„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“

Es geht nicht um Sicherheit.

20.10.2025 10:37 — 👍 2574    🔁 881    💬 37    📌 59

Frauen sind kein Instrument zur Bekräftigung rassistischer Einlassungen.

20.10.2025 08:50 — 👍 451    🔁 86    💬 9    📌 0
Post image

Bezogen auf die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation, hätte Luhmann spätestens 2025 entmutigt resümiert:. Das Ganze ist definitiv aussichtslos. Ob er synthetischen Beziehungen eine Chance gegeben hätte? Wir fragen ja schon keine Personen mehr nach advice: www.ofcom.org.uk/siteassets/r...

20.10.2025 09:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

👇🏾✌🏽✊🏾 just saying #proquote

13.10.2025 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Opinion | The A.I. Prompt That Could End the World

Profits over safety! „A destructive A.I., like a nuclear bomb, is now a concrete possibility. The question is whether anyone will be reckless enough to build one.“ www.nytimes.com/2025/10/10/o...

12.10.2025 03:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
KI: Der Tod des Internets - Die ganze Doku | ARTE Das Internet wird überschwemmt von KI-generiertem Müll. Automatisierte Bots produzieren eine Flut aus KI-generierten Inhalten, der das Internet zu ersticken droht. Der Wissensraum wird mit Desinformat...

Jetzt online: Meine neue Arte-Doku "KI: Der Tod des Internet". Click, watch and enjoy! 🦐
www.arte.tv/de/videos/12...

01.10.2025 08:38 — 👍 845    🔁 288    💬 66    📌 47

Die Mehrheit für die #Chatkontrolle in der EU ist passé, die Abstimmung am 14.10. abgesetzt. Der massive Widerstand aus allen Kreisen der Gesell. trieb die Bundesregierung zu ihrem "Nein"-Vote. Widerstand lohnt sich!

https://netzpolitik.org/2025/protest-gegen-die-chatkontrolle-so-geht-demokratie/

09.10.2025 06:45 — 👍 119    🔁 27    💬 5    📌 3

Qualitätssiegel UND Finanzierungsmodell. Wir zahlen, um uns selbst zu sehen.

07.10.2025 19:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es geht schließlich um ALLE chats.

07.10.2025 19:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Haltet euch raus! Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Staatsferne - DWDL.de Politiker:innen beklagen einen Linksdrall bei ARD und ZDF, bleiben mit Belegen aber oft vage. Im Fall Julia Ruhs überschreiten manche nun die rote Linie zur Einmischung in Personalfragen und Finanzier...

Schöne Erinnerung an Grundprinzipien für ÖRR: Staatsferne + Programmautonomie! PolitikerInnen sollten sich nicht in Personalfragen einmischen und die Auftragsdebatten nicht mit der Finanzierung koppeln (durch das Bundesverfassungsgericht immer wieder bestätigt): "Haltet euch raus!" dwdl.de/sl/f5828f

06.10.2025 05:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Heute müssen eine Menge Darlings gekillt werden.

04.10.2025 10:09 — 👍 4    🔁 1    💬 2    📌 0

Eine gewesener Cicero-Chefredakteur bleibt auch als Staatsminister klar rechtsaußen.

Shocking.

#Zwangsgebühren #Weimer

02.10.2025 16:18 — 👍 104    🔁 11    💬 1    📌 1
Preview
Anlasslose Massenüberwachung: Messenger Signal wird Deutschland verlassen, wenn Chatkontrolle kommt In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die Chatkontrolle, wird es keine verschlüsselte und sich...

In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur #Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die Chatkontrolle, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation mehr geben.

netzpolitik.org/2025/anlassl...

01.10.2025 10:16 — 👍 860    🔁 557    💬 33    📌 34
Preview
Vaunet warnt vor Wettbewerbsverzerrungen im Medienmarkt - epd medien Internationale Big-Tech-Plattformen sind nach Ansicht des Privatmedien-Verbands Vaunet im Wettbewerb klar im Vorteil. Bei diesem Thema sei die Politik

immer diese Lippenbekenntnisse #yawn wo ist denn das level playing field? ... reformierter Wettbewerb? still waiting ... medien.epd.de/article/3681

29.09.2025 10:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Verfassungsgericht entscheidet wohl erst 2026 über Rundfunkbeitrag - DWDL.de Sowohl die Öffentlich-Rechtlichen als auch die Medienpolitik warten seit Monaten gespannt darauf, was das Bundesverfassungsgericht in Sachen Rundfunkbeitrag entscheidet. Doch nun ist klar: Es wird in ...

Mit der Verzögerung des Urteils kommt es zu weiteren Einsparungen bei den Anstalten ... Finanzpläne für 2026 inklusive ... Maximal frustrierend ist vor allem, dass zum weiteren Verfahrensgang nichts klar ist. Genau diese Unsicherheit zur ÖRR-Finanzierung braucht gerade niemand. dwdl.de/sl/ec25b4

29.09.2025 09:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Prof. Kai Gniffke | Intendant SWR Mein heutiger Gast ist Kai Gniffke, Intendant des SWR, zuvor ARD-Vorsitzender und seit 2019 Honorarprofessor an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida. Er prägt seit Jahrzehnten den öffentlic…

Ich hatte ein richtig spannendes Gespräch mit Prof. Kai Gniffke (Intendant SWR) über Glaubwürdigkeit, Mut & Zukunft im Journalismus 💙 Hör mal rein: lindarath.com/2025/09/22/prof-kai-gniffke-intendant-swr/ #Journalismus #ÖRR

22.09.2025 06:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

BREAKING: Der Deutsche Journalistenverband wirft dem Generalsekretär der CDU Erpressung und Tabubruch vor. Linnemann versucht, die Finanzierung von ARD und ZDF einzuschränken, damit die öffentlich-rechtlichen Sender noch rechter werden. – Wehret den Anfängen!

19.09.2025 12:06 — 👍 1949    🔁 575    💬 53    📌 12
Preview
Oligarche Gleichschaltung: Das Ende der Meinungsfreiheit in den USA und was wir daraus lernen müssen Mit Hilfe von Einschüchterung, Zensur, Tech-Bros und neuen Medienmogulen gewinnt US-Präsident Trump immer mehr Einfluss auf Medien und soziale Netzwerke. Geradezu bilderbuchmäßig kommen dabei Werkzeug...

Mit Hilfe von Zensur und neuen Medienmogulen gewinnt US-Präsident Trump immer mehr Einfluss auf Medien und soziale Netzwerke. Bilderbuchmäßig kommen dabei Werkzeuge für einen autoritären Umbau zum Einsatz. Die sind auch schon bei uns zu erkennen. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/oligarc...

19.09.2025 15:39 — 👍 136    🔁 66    💬 4    📌 3
Preview
The Washington Post Fired Me — But My Voice Will Not Be Silenced. I spoke out against hatred and violence in America — and it cost me my job.

Karen says it best: „Forward ever, backward never. As always, we move!“ open.substack.com/pub/karenatt...

18.09.2025 13:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Als taz den Medienwandel gegen den Strich bürsten Wie die linke Gegenstimme den digitalen Wandel nutzt, ohne ihre Gründungsidee aufzugeben. Praktische Vorschläge eines Professors für Digitaljournalismus

Plattformkapitalistische Entwicklungen im Sinne der eigenen Tradition umdeuten. Mit Fediverse, Deep Journalism und kollektiven Creator-Modellen den Medienwandel gegen den Strich bürsten. Gute Ideen vom @buschow taz.de/Als-taz-den-...

15.09.2025 06:49 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

aNd tHe WiNd DiD rOaR

12.09.2025 10:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@linda-rath is following 20 prominent accounts