Collage: ARD-Journalistin Julia Ruhs vor ARD-Gebäude mit Comic-Elementen. Text: „Gefällt nicht jedem“
„Zu grün, zu links, zu einseitig?“
Kaum ein Vorwurf gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird so oft wiederholt – und so selten überprüft. Wir haben es getan.
Eine ZAPP-Doku über Haltung, Publikum und die Frage, wer im ÖRR den Ton angibt. 1/9
30.10.2025 10:44 — 👍 21 🔁 4 💬 2 📌 0
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
Die USA stören sich daran, dass in Berlin der „Europäischen Gipfel für Digitale Souveränität“ stattfinden wird, um über Strategien für mehr Unabhängigkeit zu diskutieren.
Jetzt sollte Deutschland aber auch die Chance nutzen, das richtig durchzuziehen:
digitalrechte.de/news/us-bots...
27.10.2025 07:43 — 👍 115 🔁 38 💬 0 📌 2
Integration von KI-Anwendungen in Suchmaschinen und ihre Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
Dieses Gutachten analysiert die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die Integration generativer KI in Suchmaschinen entstehen.
Es entsteht ein neues Informationsobjekt: eine originäre KI-generierte, individuell angepasste Antwort. Fazit:Weniger Traffic + damit ökonomische Effekte,weitere Verschiebung von Meinungsmacht hin zu Suchmaschinenbetreiber + weniger Meinungsvielfalt im Netz www.die-medienanstalten.de/service/guta...
26.10.2025 11:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wichtiges Interview mit Frau Dr. Flecken. Medienpolitisch liegt die große Herausforderung nun darin, zügig mit einer zwischen Ländern, Bund und Europa gut abgestimmten Gesetzgebung zu kontern.
26.10.2025 09:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vergessen Sie nicht unser VP-Studio! :)
26.10.2025 08:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).
„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“
Es geht nicht um Sicherheit.
20.10.2025 10:37 — 👍 2574 🔁 881 💬 37 📌 59
Frauen sind kein Instrument zur Bekräftigung rassistischer Einlassungen.
20.10.2025 08:50 — 👍 451 🔁 86 💬 9 📌 0
Bezogen auf die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation, hätte Luhmann spätestens 2025 entmutigt resümiert:. Das Ganze ist definitiv aussichtslos. Ob er synthetischen Beziehungen eine Chance gegeben hätte? Wir fragen ja schon keine Personen mehr nach advice: www.ofcom.org.uk/siteassets/r...
20.10.2025 09:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
👇🏾✌🏽✊🏾 just saying #proquote
13.10.2025 14:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Opinion | The A.I. Prompt That Could End the World
Profits over safety! „A destructive A.I., like a nuclear bomb, is now a concrete possibility. The question is whether anyone will be reckless enough to build one.“ www.nytimes.com/2025/10/10/o...
12.10.2025 03:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Mehrheit für die #Chatkontrolle in der EU ist passé, die Abstimmung am 14.10. abgesetzt. Der massive Widerstand aus allen Kreisen der Gesell. trieb die Bundesregierung zu ihrem "Nein"-Vote. Widerstand lohnt sich!
https://netzpolitik.org/2025/protest-gegen-die-chatkontrolle-so-geht-demokratie/
09.10.2025 06:45 — 👍 119 🔁 27 💬 5 📌 3
Qualitätssiegel UND Finanzierungsmodell. Wir zahlen, um uns selbst zu sehen.
07.10.2025 19:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es geht schließlich um ALLE chats.
07.10.2025 19:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Haltet euch raus! Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Staatsferne - DWDL.de
Politiker:innen beklagen einen Linksdrall bei ARD und ZDF, bleiben mit Belegen aber oft vage. Im Fall Julia Ruhs überschreiten manche nun die rote Linie zur Einmischung in Personalfragen und Finanzier...
Schöne Erinnerung an Grundprinzipien für ÖRR: Staatsferne + Programmautonomie! PolitikerInnen sollten sich nicht in Personalfragen einmischen und die Auftragsdebatten nicht mit der Finanzierung koppeln (durch das Bundesverfassungsgericht immer wieder bestätigt): "Haltet euch raus!" dwdl.de/sl/f5828f
06.10.2025 05:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute müssen eine Menge Darlings gekillt werden.
04.10.2025 10:09 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0
Eine gewesener Cicero-Chefredakteur bleibt auch als Staatsminister klar rechtsaußen.
Shocking.
#Zwangsgebühren #Weimer
02.10.2025 16:18 — 👍 104 🔁 11 💬 1 📌 1
Verfassungsgericht entscheidet wohl erst 2026 über Rundfunkbeitrag - DWDL.de
Sowohl die Öffentlich-Rechtlichen als auch die Medienpolitik warten seit Monaten gespannt darauf, was das Bundesverfassungsgericht in Sachen Rundfunkbeitrag entscheidet. Doch nun ist klar: Es wird in ...
Mit der Verzögerung des Urteils kommt es zu weiteren Einsparungen bei den Anstalten ... Finanzpläne für 2026 inklusive ... Maximal frustrierend ist vor allem, dass zum weiteren Verfahrensgang nichts klar ist. Genau diese Unsicherheit zur ÖRR-Finanzierung braucht gerade niemand. dwdl.de/sl/ec25b4
29.09.2025 09:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
BREAKING: Der Deutsche Journalistenverband wirft dem Generalsekretär der CDU Erpressung und Tabubruch vor. Linnemann versucht, die Finanzierung von ARD und ZDF einzuschränken, damit die öffentlich-rechtlichen Sender noch rechter werden. – Wehret den Anfängen!
19.09.2025 12:06 — 👍 1949 🔁 575 💬 53 📌 12
Als taz den Medienwandel gegen den Strich bürsten
Wie die linke Gegenstimme den digitalen Wandel nutzt, ohne ihre Gründungsidee aufzugeben. Praktische Vorschläge eines Professors für Digitaljournalismus
Plattformkapitalistische Entwicklungen im Sinne der eigenen Tradition umdeuten. Mit Fediverse, Deep Journalism und kollektiven Creator-Modellen den Medienwandel gegen den Strich bürsten. Gute Ideen vom @buschow taz.de/Als-taz-den-...
15.09.2025 06:49 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
aNd tHe WiNd DiD rOaR
12.09.2025 10:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der kritische Blick auf die Medien
ndr.de/zapp
Strategic Advisory, Management & Leadership Dev for Media & Digital @betterleaders_ & @newmarkjschool 👩💻 - Board @newsproduct @orf - 🇦🇹 and 🇺🇸
https://betterleaderslab.com
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) Berlin-Brandenburg. Text: Geschäftsführer Jörg Reichel. ViSdP Landesvorsitzende Renate Gensch.
Medienrechtler, Blogger, Fachanwalt für IT-Recht und für Gewerblichen Rechtsschutz bei SSB Rechtsanwälte. Nichtkonservativer Liberaler. The Future is unwritten. https://www.internet-law.de/
Visiting prof @Stony Brook; fellow @Montclair State; emeritus prof @CUNY's Newmark School of Journalism. Co-host: This Week in Google, AI Inside. Author of The Gutenberg Parenthesis, Magazine, The Web We Weave, available at: https://jeffjarvis.com
Amanda Katz said this was the cool kids table.
scholar in the making | words about words | tea addict
Redakteur, Journalist, Buchautor. Schreibt hier über Politik, Gesellschaft, Kultur.
Freier Autor und Journalist.
Texte für supermarktblog.com und DWDL.de
Journalist über den Tag hinaus. Hier privat.
Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)
🚀 Innovationsförderung
🤝 Veranstaltungen
🪢 Innovationstransfer
…für den Journalismus & die Medienbranche
DW = Germany's international broadcaster.
DW Innovation = DW ReCo + DW Lab.
We explore emerging technologies and their impact on journalism, media, and […]
[bridged from https://mastodon.social/@dw_innovation on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Tech & media. Pop & politics. Freelancer for @dw_innovation. @medialabbayern & SWR fellow. Formerly: O'Reilly Media. Toots in German & English. Private account […]
[bridged from https://mastodon.social/@lxplm on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Softwareproduzent & Journalist
https://lorenzmatzat.de
Stellv. Chefredakteur RND und Leiter Investigation 🚀 Vorher: Gründungsmitglied & Reporter @correctiv.org ❤️ Signal-Kontakt: https://signal.me/#eu/vtfbz-z8s2hllcqoM3Zz-tbKVPLBVuLMZSb4Fn8hSR3-OleoT0FFjZtOPbRjH9nQ (@jonathansachse.01)
Nieman Fellow @Harvard ('26) & chairman Netzwerk Recherche
previously: head of investigative cooperations NDR, WDR, SZ; EIC BuzzFeed News DE; co-founder Correctiv; alum Columbia Journalism School
Newsletter “Dreppers Woche”: steady.page/danieldrepper
Co-Founder Vragments | Building digital products with a purpose | #Elixir #React #Threejs #Discgolf
I teach media communications and social theory at London School of Economics. Main interests: data colonialism, AI, rebuilding social media. Links to my two new books: https://linktr.ee/SpaceOfTheWorldBook https://lnk.to/DataGrabBook