Eine grüne Zuckmücke mit buschigen Fühlern sitzt auf einem braunen Grashalm. Dazu der Text:Zuckmücken leiden unter der künstlichen Beleuchtung in Städten
🦟#Zuckmücken sind ein wichtiger Baustein in der Nahrungskette – doch die Tiere leiden zunehmend unter #Lichtverschmutzung in Städten. Das #Licht verändert ihre Gene und stört so die Entwicklung und Fortpflanzung der #Insekten: @sigridmaerz.bsky.social https://t1p.de/8ai0k
24.05.2025 15:02 — 👍 20 🔁 6 💬 4 📌 1
Eine lächelnde Frau lehnt am Geländer, zwei Männer sitzen auf Holzstufen daneben und blicken in die Kamera.
Wie vermittelt man wissenschaftliche Unsicherheit im #Journalismus? Zu diesem Thema waren unsere Autorïnnen @sigridmaerz.bsky.social, Christopher Schrader und Rainer Kurlemann heute im #Workshop der @unierfurt.bsky.social als Expertïnnen eingeladen! Danke für den spannenden Austausch! #Wissenschaft
01.04.2025 14:57 — 👍 12 🔁 2 💬 2 📌 0
Star-Bugs – die Kleine-Tiere-Kolumne: Trauern wir bald um den Trauerspinner?
Der geheimnisvolle schwarze Falter kämpft ums Überleben
"Trauern wir bald um den Trauerspinner?"
Wieder einmal ein sehr lesenswerter Artikel über ein ganz besonderes Insekt von @sigridmaerz.bsky.social & @buddepiept.bsky.social für @spektrum.de.
Die Gefährdungsursachen, die zum Rückgang dieser charismatischen Art führen, treffen auch viele andere.
15.04.2025 19:38 — 👍 23 🔁 10 💬 1 📌 0
Wie parasitische Ölkäfer-Larven Wildbienen als Taxi nutzen
Sie sind auffällig groß und blauschwarz – und gerieten wegen ihres Gifts in die Schlagzeilen. Völlig ungerechtfertigt: Denn wer schluckt schon freiwillig Ölkäfer?
Per Anhalter zu Futterquelle: Parasitische Ölkäferlarven halten sich an #Wildbienen fest und lassen sich direkt in ihre Nester tragen, um sie zu plündern. Obwohl sie bis zu 40.000 Eier legen können, gelten auch manche #Ölkäfer als gefährdete Art: @sigridmaerz.bsky.social
29.03.2025 16:01 — 👍 19 🔁 6 💬 0 📌 0
Danke fürs Erwähnen. Es sind einfach grandiose Tiere.
25.03.2025 19:33 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Star-Bugs – die Kleine-Tiere-Kolumne: »Skandalkäfer« besticht durch Taktik und Toxine
Ölkäfer gerieten immer wieder in die Zeitung, weil man ihr Gift fürchtet
Der Frühling ist die Zeit der Ölkäfer!
Sehr lesenswerter Artikel von @sigridmaerz.bsky.social & @buddepiept.bsky.social für @spektrum.de über diese faszinierenden Insektenarten.
19.03.2025 07:55 — 👍 47 🔁 16 💬 3 📌 0
Katharina Höfer, v. @mpimicrobiomarburg.bsky.social+LOEWE-Spitzenprof. @unimarburg.bsky.social forscht zu #Phagen! Jetzt wurde sie bei @spektrum.de mit ander. Forschenden v. @sigridmaerz.bsky.social🎙️befragt➡️https://www.spektrum.de/news/synthetische-phagen-bakterienkiller-aus-dem-genbaukasten/2253856
24.03.2025 16:14 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
@sigridmaerz.bsky.social is now presenting "Checker EVI", a chatbot for checking misleading health promises. #OpenScience
25.03.2025 15:49 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
"Diese Toten gibt es so konkret nicht": Medien übernehmen drastische Meldung der Deutschen Umwelthilfe
Medien berichteten, wie viele Feinstaub-Tote es 2022 je Landkreis gab – meist ohne die Zahlen der Deutschen Umwelthilfe richtig einzuordnen.
Von tausendfachen „Todesfällen“ durch Feinstaub berichtete die Deutsche Umwelthilfe. Der NDR, die „Abendzeitung“ und andere Medien übernahmen die drastischen Zahlen – ohne einzuordnen, dass es diese „Feinstaub-Toten“ so gar nicht gibt. (Abo) uebermedien.de/103673/warum...
11.03.2025 16:32 — 👍 44 🔁 7 💬 1 📌 1
Kleine Vorgeschichte: @sigridmaerz.bsky.social hatte sich die erst für RUMS (@rumsmuenster.bsky.social) mit den hohen Feinstaubwerten in Münster beschäftigt und dabei die statistischen Ungereimtheiten entdeckt.
11.03.2025 16:49 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Femizide – Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind
Im Interview spricht die Juristin Jara Streuer über geschlechtsbezogene Tötungen von Frauen und wie eine Definition des Begriffs Femizid diese Gewalt gegen Frauen sichtbarer machen kann.
360 #Frauen starben 2023 durch #Femizide in der BRD – ein strukturelles Problem, das laut Juristin Jara Streuer nicht ignoriert werden darf. Im Gespräch mit @sigridmaerz.bsky.social erklärt sie, warum klare rechtliche Definitionen und mehr #Schutzmaßnahmen nötig sind:
17.12.2024 16:02 — 👍 22 🔁 10 💬 1 📌 0
Giftiger Pseudoskorpion als potenzielle Medikamentenquelle
Der winzige Bücherskorpion ist ein heimlicher Jäger. Neue Forschung zeigt: Sein Gift könnte die Basis für dringend benötigte neue Antibiotika liefern.
Klein, aber oho: Der #Bücherskorpion ist mit seinen vier Millimetern zwar winzig, kann aber Großes bewirken. Sein #Gift ist in der Lage, gefährliche #Krankenhauskeime abzutöten. Mehr über den kleinen Krabbler erfährst du von @sigridmaerz.bsky.social. #Insekt
04.01.2025 16:01 — 👍 23 🔁 4 💬 1 📌 0
Krabbler und Superorganismen: Wie Ameisen die Welt regieren
Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Ameisen, die seit 150 Mio. Jahren unsere Ökosysteme prägen. Eine Rezension des Buches „Ameisen - Die geheimen Herrscherinnen der Welt“.
Vom Regenwald bis in den Schwarzwald: Überall regieren #Ameisen heimlich die Welt. In ihrem #Buch „Ameisen – Die geheimen Herrscherinnen der Welt“ gibt Magdalena Sorger einen faszinierenden Einblick in die Welt der #Insekten. Eine Buchrezension von @sigridmaerz.bsky.social.
01.12.2024 18:02 — 👍 15 🔁 9 💬 0 📌 0
1. Fake-News
2. Pseudowissenschaft
3. Antiwissenschaft
4. Populismus
5. Skrupellose Geschäftemacherei, die auch vor der Übernahme politischer Ämter zum Zwecke des Eigennutzes nicht zurückschreckt
6. Diskriminierung von Minderheiten
7. Schüren von Hass gegen eben diese Minderheiten
(1/4)
29.11.2024 15:22 — 👍 4 🔁 5 💬 1 📌 0
Eine blonde Frau lächelt in die Kamera. Text: Wir übersetzen Wissenschaft in evidenzbasierten Journalismus. Sigrid März, Promovierte Zellbiologin, RiffReporterin
Bei uns publizieren Wissenschaftsjournalistïnnen zu Themen, in denen sie sich gut auskennen: unaufgeregt, kritisch, #unabhängig. Mit unserem reduzierten #Jahresabo erhältst du dauerhaften Zugang zu ihren Recherchen – zum Beispiel von RiffReporterin @sigridmaerz.bsky.social: t1p.de/izeov
28.11.2024 15:56 — 👍 20 🔁 4 💬 0 📌 3
Mann mit grauem Bart und blauem Anzug, im Hintergrund grüne Natur. Text: „Es ist schwer, ehrenamtlich die Welt zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören. Aber ich habe schon so viele inspirierende Menschen getroffen. Und deswegen bin ich immer noch Optimist.“
#Hitze, #Hochwasser, Waldbrände: 2024 zeigt uns, was auf dem Spiel steht, sagt Eckart von Hirschhausen. Im Interview mit @tomma.bsky.social spricht der Moderator über Angst vor der #Klimakrise – und warum es so schwer ist, vom Reden ins Handeln zu kommen:...
27.11.2024 16:03 — 👍 86 🔁 39 💬 3 📌 5
Nichts stärkt freie Journalist:innen mehr als regelmäßiger Austausch. Live ist das am tollsten – etwa beim Barcamp der Freien am 23. November. Es gibt noch eine Handvoll freier Plätze!
freischreiber.de/freischreibe...
Foto: Jörg Modrow
#HiHö24
#Freischreiber
#BarcampDerFreien
21.11.2024 07:49 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
🙏🏼
21.11.2024 16:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto von Joachim Budde und Sigrid März, unter ihrem Foto steht der Titel des Workshops für den Inspiration Day: Sensorjournalismus mit der Insektenkamera
🐞 Mit einer Insektenkamera über die Biodiversitätskrise berichten? Wie ihr das auch tun könnt, erfahrt ihr am 10. Oktober 2024 beim Inspiration Day im Workshop von @buddepiept.bsky.social und @sigridmaerz.bsky.social . Meldet euch jetzt kostenlos an: t1p.de/nvz8v @netzwerkrecherche.bsky.social
08.08.2024 12:50 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Star-Bugs – die kleine-Tiere-Kolumne: Lebende Fossilien mit Persönlichkeit
Die Vorfahren der Keller- und Mauerasseln stammen aus dem Meer, aber sie haben sich perfekt ans Landleben angepasst
Im neuen Artikel von @sigridmaerz.bsky.social und @buddepiept.bsky.social erfahrt ihr von forschen und schüchternen Asseln und wie zwei Studierende zu Asselexperten wurden, einer sogar Rote-Liste-Autor.
➡️ www.spektrum.de/kolumne/kell...
21.10.2024 14:19 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir gratulieren zwei ausgezeichneten WPK'LERINNEN: @kerstinh.bsky.social hat den NDR Sachbuchpreis 2024 für ihr Buch "Die Salze der Erde" erhalten, @sigridmaerz.bsky.social wurde für ihren Beitrag "Rheuma in jungen Jahren" mit dem Medienpreis der Deutschen Rheuma-Liga ausgezeichnet.
🎉🎉🎉🏅
12.11.2024 15:18 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Marktführer im deutschen Bahnhofsbuchhandel stoppt Verkauf von rechtsextremen Magazin Compact
Compact darf in Valora-Filialen nicht mehr verkauft werden. Der Grund: Das Magazin gefährde die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
„Ab sofort soll das AfD-nahe Magazin Compact in sämtlichen Valora-Filialen nicht mehr verkauft werden. Als Grund nennt das Unternehmen die Absicht des Magazins, die freiheitlich-demokratische Grundordnung Deutschlands zu gefährden.“ Endlich! (Via @rastadler.bsky.social)
06.02.2024 16:50 — 👍 1370 🔁 310 💬 35 📌 9
Das wird krabbelig. 🪲🦋🪳
27.01.2024 15:49 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Walter Krämer zerstreut in einem Interview Gerüchte, das es sich bei seinem „Verein Deutsche Sprache“ VDS um einen durchgeknallten Laden mit Rechtsdrall handelt.
21.01.2024 14:18 — 👍 818 🔁 263 💬 37 📌 19
Am kommenden Donnerstag halte ich das erste und einzige Mal digital meinen Vortrag „Dissertation, Depression, Desillusion – ein Erfahrungsbericht über Mental Health in der Wissenschaft“. 👨🎓
Fragen sehr willkommen.
Anmeldung ab jetzt möglich:
📩„Vortrag“: info@friedhelm-bruns.de
28.12.2023 09:59 — 👍 43 🔁 26 💬 1 📌 0
💙💙
24.12.2023 13:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Frau hat Kopfschmerzen und drückt sich die Hände an die Schläfen.
Medwatch aktut: Ihr habt gefragt – wir haben recherchiert: Eine Kopfmaske mit Kühlpacks soll bei #Migräne die Schmerzmittel ersetzen und Hypnose soll #ADHS wegzaubern. Geht das?
medwatch.de/erkrankungen...
23.12.2023 17:50 — 👍 9 🔁 1 💬 2 📌 1
Director, European Federation of Journalists. efjeurope.bsky.social
English, German, Italian, French, Passive Spanish
Journalism is a public good!
www.europeanjournalists.org
Journalistin @ derstandard.at
Vienna
Politik, Kunst & Kultur, Menschenrechte, Extremismus
Threema ID FEY8UP7S
Betriebsratschefin Der Standard Verlag
Journalismus mit Tiefgang, von Mitgliedern finanziert.
Werde JETZT Mitglied auf jetzt.at
JETZT gemeinsam.
Alles, was lebt ist cool. Auch Steine.
Verliebt in Madagaskar. Und Köttel!
Achtung: Arachnidencontent
Netzwerk der LOEWE-Forschungsvorhaben
LOEWE Research Initiatives Network
Managing Communication, Events & SciEdu @istaresearch.bsky.social | Climate Book Author 'Ändert sich nichts, ändert sich alles' | Physicist & Philosopher | private opinion | he/him
Ärztin, Biochemikerin, Kolumnistin, Hundemama https://www.spektrum.de/profil/kurz/marisa/2042338
The Institute of Science and Technology Austria (ISTA) is dedicated to cutting-edge basic research and graduate education.
www.ista.ac.at
Working on ecophysiology of marine animals 🐠🦀🌊 birdwatcher and wildlife photographer 🐦 he/him
PhD Student in Evolutionary Biology with
@LMU_Munchen
| studying visual and olfactory #behaviour in #Heliconius #butterflies | 🇪🇨
Working at @ZPID, focusing on #MetaResearch, #preregistration & the #reproducibility of #eyetracking. #OpenScience enthusiast! Views expressed here are mine.
Group leader @mpi-animalbehav. Fascinated by 🐦. Studies ontogeny of bird migration, collective migration. Biologging. White storks. Head of the Flack flock. Mother of 2.
Nukleinsäurendompteurin | Genfamilien-Forscherin | Entomologienovizin |Langzeit-Aikidoka | Links-Grüne Spinnerin |
#Nazis_raus
#VielfaltMachtGluecklich 🏳️🌈 🇪🇺🐧
she/her
Biologist; plants, grasshoppers and true bugs; Biodiversity Monitoring South Tyrol, Institute for Alpine Environment, Eurac Research @EuracAlpine. Italy/Austria
Historiker in Berlin. Mit Hummel-Content. Und zwei Katzen. Forschungsinteressen: Parlamentarismus und Parteien (http://www.kgparl.de)
Berlin-based historian. With a heart for bumblebees. And cats. Research interests: parliament und political parties.
PhD Researcher in Vegetation Ecology at the University of Bremen, studying spatiotemporal patterns of ditch vegetation in the North German Lowlands. #vegetationecology
Biologist
@leibnizlib.bsky.social | #research | #citizenscience | #education | #natureconservation | #taxonomy | #speciesknowledge | #biodiversity
#botany | #bryology | #lichenology |