Jeden Tag ein wenig mehr Trumpismus in der Union
taz.de/Wahl-von-Ver...
@johanneskleinmann.bsky.social
Historian at ZZF Potsdam | Working on Digital Inequalities | Broader interests: Contemporary Polish History, Gender and labour policy | member @junge_dgo | he/him
Jeden Tag ein wenig mehr Trumpismus in der Union
taz.de/Wahl-von-Ver...
Nein, das ist nicht Jürgen Elsässer, sondern Ulf Poschardt, einer der führenden Journalisten bei Springer.
20.04.2025 18:04 — 👍 483 🔁 75 💬 67 📌 9Die Union will offenbar das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen, meldet @fragdenstaat.de. Dahinter stecke Philipp Amthor – der wg. seiner früheren Tätigkeit für Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen von uns & FragDenStaat zu leiden hatte 🧵
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.
netzpolitik.org/2025/palanti...
Radioempfehlung! Hier geben @alekstomanic.bsky.social und @fbieber.bsky.social in einem 43-minütigen Talk eine sehr gute Übersicht zu den Protesten Serbien und den möglichen Folgen für die Region. Ach, und meine Wenigkeit ist auch dabei.
www.swr.de/swrkultur/le...
Und was die Ukraine betrifft. Defintiv sollte Deutschland weiter Waffen liefern. Zugleich hat auch hier die Linke recht, wenn sie kritisiert, dass wir Waffen liefern und zugleich weiter zig Milliarden für russisches Öl und Gas ausgeben.
15.03.2025 09:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich verstehe nicht, warum es bei dem Thema so schwer fällt, Ambivalenz auszuhalten. Ja, die Bundeswehr muss besser ausgestattet werden und zugleich muss überlegt werden, was wirklich nötig ist. Ja, blinder Pazifismus ist Realitätsverweigerung und zugleich würde ich niemals Soldat werden.
15.03.2025 09:48 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Linke hat sich außenpolitisch bereits sehr bewegt und die meisten Aspekte dieses Artikels kann ich unterschreiben. Natürlich ist bezüglich der militärischen Unterstützung der Ukraine noch mehr nötig. Zugleich ist es gut, wenn der deutschen Aufrüstung auch kritisch auf die Finger geschaut wird
15.03.2025 09:42 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0Ja. Hat er. Seit längerem bekannt.
14.03.2025 09:54 — 👍 39 🔁 9 💬 0 📌 0Zwetstimmendiagramm BTW Ergebnis Berlin: SPD: 15,1 CDU: 18,3 Grüne: 16,8 FDP 3,8 AfD: 15,2 Linke 19,9 BsW 6,6 Andere: 4,2
Die Berliner Wählerschaft hat hier übrigens eine Botschaft an Kai Wegner und Franziska Giffey versteckt. (Nicht sehr subtil, eher nach Art Berliner Schnauze).
24.02.2025 08:32 — 👍 379 🔁 57 💬 14 📌 7This 👇
15.02.2025 22:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In Leipzig II
Berlin-Treptow-Köpenick
Berlin-Lichtenberg
geht es aber um Linke oder AfD.
Deshalb (mindestens) dort Die Linke wählen 🤓
How to start a new project?
Meine Gedanken zum Forschungsprojekt „A Class of Experts. Computer Work and its Hierarchies” Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
digital-inequalities.com/de/artikel/v...
Wir gratulieren Heidi Reichinnek für ihren Sieg im Kanzlerduell.
Aber mal im Ernst: Merz und Scholz haben deutlich gezeigt, dass das Land eine soziale Opposition dringend braucht. Am 23.2. die Linke wählen.
#TVDuell #DeshalbDieLinke
Ich träume von einem Wahlkampf in dem verrottende Schulen, elende Bürokratie und marode Gesundheitsversorgung zusammen mit Wirtschaftskrise die zentralen Themen sind für die sich Parteien mit Lösungen überbieten.
Ich muss verrückt sein.
Sehr spannender Beitrag von Agnieszka Mrozik zur Bedeutung von Frauen im Aufbau des Sozialismus in der Volksrepublik Polen
open.spotify.com/episode/2Ujq...
Der polnische Staat fokussiert sich auf direkte Zahlungen an #Familien & vernachlässigt dabei die Kinderbetreuung und Sozialfürsorge, meint @johanneskleinmann.bsky.social vom @zzfpotsdam.bsky.social in den neuen #Polen -Analysen 340 zu Sozial-&Familienpolitik
👉 laender-analysen.de/polen-analys...
Meine Gedanken zur polnischen Sozial- und Familienpolitik
laender-analysen.de/polen-analys...
Simple Mathematik:
Ohne Die Linke hätte die Union heute mit der AfD und FDP eine Mehrheit gehabt.
Die Union hat den Boden der politischen Mitte verlassen. Ein Dammbruch mit Konsequenzen. Der politische Spielraum wurde gestern massiv nach rechts und für Menschenfeindlichkeit eröffnet.
#verdi #Gewerkschaft #Merz #cdu
Ich bin rechts im Bild mit der grünen Decke. Das ist ein KLEINER Ausschnitt der Demo
30.01.2025 16:46 — 👍 1415 🔁 102 💬 23 📌 1Wer diesen Moment seit Jahren befürchtet und vor ihm gewarnt hat, nimmt ihn heute ohne Schock.
Wir wissen, wie dieser Mechanismus funktioniert.
Wir wissen, was dagegen hilft.
Der Mut der demokratischen Mehrheit.
Ihr dürft unverfroren sein in eurem Widerstand. Aber seid laut.
Das beste Bild des Tages. #NieWieder ❗️
25.01.2025 16:56 — 👍 4743 🔁 926 💬 72 📌 79Man muss es so deutlich sagen: Die Konservativen haben ihre eigene Geschichte weder aufgearbeitet noch verstanden. Der Faschismus ist in Italien und Deutschland nicht durch eine "Machtergreifung" an die Macht gelangt, sondern durch eine Machtbeteiligung durch bürgerliche Eliten.
24.01.2025 22:42 — 👍 1360 🔁 304 💬 19 📌 6Friedrich #Merz heißester Kandidat für den Franz-von-Papen-Gedächtnispreis.
24.01.2025 16:15 — 👍 179 🔁 24 💬 5 📌 2DEMOS GEGEN RECHTS 20.01.2025-15.02.2025 | Immer aktuell auf demokrateam.org 01.02. Harsefeld 25.01. Flensburg 25.01. Berlin 20.01. Gießen 25.01. Grevesmühlen 20.01. Würzburg 25.01. Zwickau 20.01. Lichtenfels 25.01. Ravensburg 20.01. Gera 20.01. Nürnberg 25.01. Dahlenburg 25.01. Siegen 20.01. Görlitz 20.01. Dresden 21.01. Fliderstadt 25.01. Perleberg 22.01. Winsen (Luhe) 26.01. Schweinfurt 22.01. Mainz 22.01. Leonberg 21.01. Recklinghausen 25.01. Neuwied 23.01. Diepholz 23.01. Ottweiler 24.01. Neuruppin 24.01. Elmshorn 24.01. Tuttlingen 26.01. Schnellroda 26.01. Hankensbüttel 26.01. Berlin 27.01. Nordhausen 27.01. Strausberg 27.01. Kiel 27.01. Eisenberg 01.02. Hildesheim 01.02. Nordhorn 01.02. Göttingen 01.02. Walldorf 01.02. Meldorf 01.02. Bernau 02.02. Regensburg 02.02. Zeulenroda 02.02. Berlin 02.02. Neunkirchen-S. 03.02. Lichtenfels 07.02. Mönchengladb. 07.02. Bielefeld 07.02. Dorsten 08.02. Preetz 08.02. Hof 24.01. Siegen 24.01. Soest 27.01. Lichtenfels 08.02. Bremen 27.01. Hamburg 08.02. Nordhorn 24.01. Paderborn 27.01. Neunkirchen-S. 08.02. Hannover 25.01. Neumünster 27.01. Coburg 08.02. Hamburg 25.01. Neustadt (Wstr.) 27.01. Fliderstadt 08.02. Buxtehude 25.01. Regenstauf 27.01. Wilhelmshaven 25.01. Preetz 27.01. Peine 25.01. Ludwigsfelde 27.01. Gera 25.01. Halle (Saale) 30.01. Hamburg 25.01. Bremen 25.01. Rosenheim 25.01. Münster 25.01. Trittau 25.01. Köln 25.01. Nordhorn 25.01. Moers 25.01. Lüneburg 31.01. Münster 31.01. Griesheim 01.02. Preetz 01.02. Bremen *Merz ist mitgemeint 15.02. Düsseldorf @demokrateam 30.01. Schorndorf 31.01. Braunschweig 31.01. Hamburg 08.02. Neustadt (Wstr.) 08.02. Gießen 08.02. Wermelskirchen 08.02. Konstanz 08.02. Cuxhaven 08.02. Nürnberg 31.01. Falkensee 08.02. Westerstede 09.02. Neunkirchen-S. 09.02. Berlin 15.02. Frankfurt 08.02. München
22.01.2025 17:43 — 👍 360 🔁 152 💬 7 📌 5Wie unsozial kannst du sein?
FDP: Ja
Merz: "Reiche sollen weniger Steuern zahlen! Wie ich das gegenfinanziere, weiß ich nicht!"
Medien: Soso, aha, okay.
Habeck: "Nicht nur Arbeiter und Angestellte, auch Leute, die von ihrem Vermögen leben, sollen in die Sozialversicherung einzahlen."
Medien: Habeck will an eure Sparbücher! Sozialismus!
Check out our new blog post at Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) by @ninane.bsky.social on "Hacking History: Digitalgeschichtliche Nachlese des 38C3"
digital-inequalities.com/de/artikel/h...