Great news!
JSTOR now have a free account with an Independent Researcher category. You can access 100 documents per month
www.jstor.org/action/showL...
@danieletoro.bsky.social
research assistant · University of Passau · entangled history of industrial societies · fascist networking in interwar Europe orcid.org/0000-0002-2533-263X scholar.google.de/citations?user=CPzwyrEAAAAJ&hl=de
Great news!
JSTOR now have a free account with an Independent Researcher category. You can access 100 documents per month
www.jstor.org/action/showL...
THE MEME IS REAL
29.09.2025 01:38 — 👍 9266 🔁 2823 💬 62 📌 39WissZeitVG, Sinnbild.
22.09.2025 07:47 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Abstract: Under the banner of progress, products have been uncritically adopted or even imposed on users — in past centuries with tobacco and combustion engines, and in the 21st with social media. For these collective blunders, we now regret our involvement or apathy as scientists, and society struggles to put the genie back in the bottle. Currently, we are similarly entangled with artificial intelligence (AI) technology. For example, software updates are rolled out seamlessly and non-consensually, Microsoft Office is bundled with chatbots, and we, our students, and our employers have had no say, as it is not considered a valid position to reject AI technologies in our teaching and research. This is why in June 2025, we co-authored an Open Letter calling on our employers to reverse and rethink their stance on uncritically adopting AI technologies. In this position piece, we expound on why universities must take their role seriously toa) counter the technology industry’s marketing, hype, and harm; and to b) safeguard higher education, critical thinking, expertise, academic freedom, and scientific integrity. We include pointers to relevant work to further inform our colleagues.
Figure 1. A cartoon set theoretic view on various terms (see Table 1) used when discussing the superset AI (black outline, hatched background): LLMs are in orange; ANNs are in magenta; generative models are in blue; and finally, chatbots are in green. Where these intersect, the colours reflect that, e.g. generative adversarial network (GAN) and Boltzmann machine (BM) models are in the purple subset because they are both generative and ANNs. In the case of proprietary closed source models, e.g. OpenAI’s ChatGPT and Apple’s Siri, we cannot verify their implementation and so academics can only make educated guesses (cf. Dingemanse 2025). Undefined terms used above: BERT (Devlin et al. 2019); AlexNet (Krizhevsky et al. 2017); A.L.I.C.E. (Wallace 2009); ELIZA (Weizenbaum 1966); Jabberwacky (Twist 2003); linear discriminant analysis (LDA); quadratic discriminant analysis (QDA).
Table 1. Below some of the typical terminological disarray is untangled. Importantly, none of these terms are orthogonal nor do they exclusively pick out the types of products we may wish to critique or proscribe.
Protecting the Ecosystem of Human Knowledge: Five Principles
Finally! 🤩 Our position piece: Against the Uncritical Adoption of 'AI' Technologies in Academia:
doi.org/10.5281/zeno...
We unpick the tech industry’s marketing, hype, & harm; and we argue for safeguarding higher education, critical
thinking, expertise, academic freedom, & scientific integrity.
1/n
Es gibt Italiensehnsucht. Und Westfaliensehnsucht.
04.09.2025 07:56 — 👍 15 🔁 2 💬 1 📌 0CALL for Papers: Der 16. Österreichischer Zeitgeschichtetag nimmt vom 22. bis 24. April 2026 in Linz das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Unsicherheit in den Forschungsgegenständen und Methoden wie auch im Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit auf. 📄 http://go.jku.at/i25d1
Sechs Buchcover in unterschiedlichen Farben
52 Klassiker der Geschichtswissenschaft und bedeutende Quelleneditionen hat die KGParl 🦉 heute frei zugänglich online gestellt.
Unter kgparl.de/retrodigital... auf die Buchcover 📚 klicken, stöbern und recherchieren. Gute Lektüre!
= Nation & World - The Seattle Times My Account ™ The T. Rex may have been a lot smarter than you thought Jan. 9, 2023 at 7:36 am | Updated Jan. 9, 2023 at 7:36 am By DINO GRANDONI The Washington Post
typical corrupt science
17.05.2025 22:20 — 👍 15797 🔁 2365 💬 161 📌 109Die ersten beiden FPÖ-Parteichefs waren einst in der SS, die Mauthausen und die anderen Lager leitete. Einer davon inspizierte 1942 das KZ Mauthausen.
www.derstandard.at/story/200014...
Screenshot der ersten Seite des Beitrags hinter dem Link.
Faschismus als Ideologie, Regimeform, Praxis oder populäre Diktatur? In Heft 1/2007 schrieb Sven Reichardt über Perspektiven und Konjunkturen der vergleichenden Faschismusforschung. Jetzt #OpenAccess lesen:
www.hamburger-edition.de/fileadmin/us...
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz muss unsere Demokratie und offene Gesellschaft aktiv schützen – besonders vor rechtsextremistischen Parteien. Historisch-politische Bildung, Wissenschaft und Erinnerungskultur sind dafür das Fundament.
07.05.2025 11:31 — 👍 20 🔁 8 💬 1 📌 0Unter anderem mit dieser Veranstaltung in #Mainz:
07.05.2025 11:19 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0"Aus Akten des deutschen Außenministeriums geht hervor, dass die Bundesrepublik erst Ende 1959 einen Auslieferungsantrag an Argentinien für Mengele stellte. Drei Jahre zuvor hatte er noch mit seinem echten Namen in der deutschen Botschaft einen Reisepass beantragt."
www.tagesschau.de/investigativ...
“Der Auslandsgeheimdienst BND hatte mit Unterstützern von Mengele zusammengearbeitet und gibt bis heute nur sehr eingeschränkt Akten dazu frei.”
www.tagesschau.de/investigativ...
Zuverlässig die stabilste Konstante der Bundesrepublik Deutschland: die LIVE-Parlamentsberichterstattung von PHOENIX.
06.05.2025 11:54 — 👍 1345 🔁 113 💬 29 📌 2Soll ich euch in der Zwischenzeit erzählen wie der aktuelle österreichische Kanzler Kanzler geworden ist?
06.05.2025 11:53 — 👍 735 🔁 97 💬 19 📌 9"Bluesky hat seinen schwächelnden Konkurrenten X bei der Bereitstellung von Beiträgen zu neuer akademischer Forschung überholt, was darauf hindeutet, dass die Plattform sich schnell zur Anlaufstelle für Wissenschaftler entwickelt, die ihre Arbeiten teilen."
05.05.2025 10:37 — 👍 1169 🔁 330 💬 15 📌 12Es wurde viel über die Gründe für Kevin Kühnerts Rückzug aus der Politik spekuliert. Nun äußert er sich in der @zeit.de dazu. Ausschlaggebend war auch das Gefühl, aufgrund der vielen Drohungen nicht mehr sicher zu sein. Das zeigt einmal mehr: Die Verharmlosung dieser Gewalt muss endlich aufhören!
23.04.2025 12:06 — 👍 1685 🔁 476 💬 40 📌 28Die Neuerfindung des Faschismus. Ein Gastbeitrag von Sven Reichardt - Überschrift
1/Der Historiker Sven Reichardt aus Konstanz zählt zu den wichtigsten Faschismusforschern. Seine vielen Arbeiten sind innovativ, anregend und überraschend. In der heutigen FAS publiziert er einen interessanten Essay zum neuen Faschismus der Putins, Trumps, Melonis, et al. Er
20.04.2025 07:51 — 👍 140 🔁 45 💬 2 📌 1Here comes the conference report for our conference on "Dark Networks". Thanks to everyone who contributed to making it such a great event!
08.04.2025 13:24 — 👍 12 🔁 5 💬 1 📌 0Morgen in der Topographie des Terrors: Norman Domeier und ich stellen den Sammelband "Und morgen die ganze Welt" über NS-Deutschland in der internationalen Öffentlichkeit vor. Moderation Babette Quinkert.
11.3. Beginn 19 Uhr, Eintritt frei.
@topographie.de
www.topographie.de/veranstaltun...
Interessant, das Interview heute in der Süddeutschen mit @jcwagner.bsky.social über NS-Rhetorik der AfD und eine geschichtspolitische Wende im Wahlprogramm der #CDU, die Sorgen bereitet. #ZurückInDie50er
05.02.2025 06:42 — 👍 568 🔁 236 💬 18 📌 15NEU: Hier ist das geheime Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD in voller Länge. Fast 5000 Quellen hat die Behörde in den vergangenen Jahren ausgewertet, jetzt hat @netzpolitik.org das Gutachten veröffentlicht.
03.02.2025 06:30 — 👍 1450 🔁 596 💬 15 📌 25Noch ein neues Buch in unserer anderen Reihe:
"Gefährdete Demokratie. Rechtskatholizismus in der Weimarer Republik."
am ausführlichsten beim Verlag:
brill.com/display/titl...
1st post on bsky - about bsky! I was fascinated with academic starter packs and made an interactive network to see academic communities and how they connect - a map of knowledge! link to an interactive & searchable network: ketikagarg.github.io/blueSkyAcade...
01.12.2024 15:18 — 👍 448 🔁 146 💬 26 📌 30Wie führen faschistische Bewegungen Beziehungen zu anderen Faschismen? Dieser Frage geht @danieletoro.bsky.social am Beispiel der deutschen, italienischen und österreichischen Faschismen der Zwischenkriegszeit nach. Bei uns zu hören am Do., 28.11.2024 um 18:30 veranstaltung.akwien.at/de/die-dunkl...
25.11.2024 08:14 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0Starting this Wednesday: our conference "Dark Networks. Imaginaries of Shady Connections and the Global Underworld/ Réseaux obscurs. L'imaginaire des mises en connexions secrètes et des bas-fonds transnationaux" at the German Historical Institute in Paris!
18.11.2024 15:24 — 👍 11 🔁 5 💬 1 📌 0I am delighted to announce that the 2024 Richard Deswarte Prize in Digital History is awarded to @ruthahnert.bsky.social and Sebastian Ahnert for their book 'Tudor Networks of Power' ihrdighist.blogs.sas.ac.uk/2024/10/2024... #dhist
11.10.2024 08:16 — 👍 69 🔁 30 💬 2 📌 4