Geschenkebaumaktion am Campus Regensburger Straße
Kärtchen pflücken und Gutes tun – unter diesem Motto startet wieder die ökumenische Geschenkebaumaktion der christlichen Hochschulgemeinden KHG und ESG. Bis Mitte Dezember stehen an vielen FAU…
An vielen FAU-Standorten stehen geschmückte Tannenbäume – z.B. am Campus Regensburger Straße. Die Hochschulgemeinden ESG und KHG sammeln für Menschen, denen es an den nötigsten Dingen fehlt. Wer helfen möchte, kann ein Kärtchen pflücken und den Wunsch darauf erfüllen.
Weitere Infos:
go.fau.de/1ccei
27.11.2025 09:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Willkommen an der Fakultät
Zum Wintersemester 2025/26 begrüßt die Fakultät alle neuen Kolleginnen und Kollegen. Auf einen guten Start und ein erfolgreiches Semester! Als Professorin, die den Ruf an die FAU zum neuen Semester…
Zum Wintersemester begrüßt die Fakultät Prof. Dr. Marie-Ann Sengewald! Die Professorin für Psychologische Methodenlehre und Diagnostik arbeitet daran, Methoden der quantitativen Psychologie zu verbessern, damit empirische Befunde verlässlicher werden.
Mehr zu ihrer Forschung:
go.fau.de/1ccbe
19.11.2025 08:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Alumna Jana Forkel als FAU Innovator ausgezeichnet
Jährlich ehrt die FAU zum Dies academicus besonders kreative Köpfe mit dem Titel FAU Innovators. In diesem Jahr durfte sich Jana Forkel über die Auszeichnung freuen: Die Alumna des Studiengangs…
Jana Forkel wurde beim Dies academicus als FAU Innovator ausgezeichnet, ein Titel für besonders kreative Köpfe! Die Alumna der Theater- und Medienwissenschaft und zweifache Grimme-Preisträgerin zeigt, wie Humor selbst schwierige Themen zugänglich macht. Gratulation!
go.fau.de/1cc-a
13.11.2025 11:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Studierenden aus meinem Praxisseminar kuratieren die Ausstellung „The Art of Energy“, die in der nächsten Woche beginnt. Herzliche Einladung zur Vernissage am 18.11. in der Stadtbibliothek Erlangen! @w-i-d.de @fauphil.bsky.social
10.11.2025 12:19 — 👍 13 🔁 4 💬 0 📌 0
Aktion zum Gedenktag an die Reichsprogromnacht am 9. November: Für alle Exemplare von "Die Aufsteiger", die vom 3. – 10.11.2025 über den Rowohlt Webshop verkauft werden, verzichtet die Autorin auf ihren Anteil am Verkaufspreis und spendet ihn für Gedenkstättenarbeit im ehemaligen KZ Sachsenhausen.
04.11.2025 11:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Guest lecture @fau.de
“Geopolitics in the Village: An East Elbian Village Pastor Reads the Diplomatic News in the Early Enlightenment” (Dr. Benjamin Marschke, University of Trier)
🗓 Wed, 5 Nov 2025
⏰ 18:15–19:45
📍 Room 01.059, Kochstr. 4, Erlangen
More: www.geschichte.phil.fau.de/lehrstuhl-fu...
03.11.2025 15:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Katharina Zink erhält den FAU-Lehrpreis!
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik überzeugte mit ihrem motivierenden und wirkungsvollen Lehrkonzept, das sie im Projekt DiäS bei Lernen:digital entwickelt und erfolgreich umgesetzt hat. Herzlichen Glückwunsch!
30.10.2025 10:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025
Am Samstag, 25. Oktober 2025, lockt die Lange Nacht der Wissenschaften zum zwölften Mal kleine und große Wissenschaftsbegeisterte zu einem Abend voller Mitmachaktionen und Aha-Momente.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet die Lange Nacht der Wissenschaften statt und auch die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie ist dabei!
Am Campus Bismarckstraße und in der Orangerie erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm!
Mehr dazu: go.fau.de/1cagi
02.10.2025 09:27 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemers Werk 'Theoderich der Große, König der Goten, Herrscher der Römer' findet international große Beachtung: Nach der englischen Ausgabe liegt es nun auch auf Chinesisch vor – eine seltene Auszeichnung für geisteswissenschaftliche Literatur!
22.09.2025 13:31 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Morgen ist #csderlangen und die Bismarckstraße ist passend beflaggt! 🌈
Die Gruppe der @fau.de trifft sich Samstag ab 12.45 Uhr am Schlossplatz. Wer möchte, kann sich heute schon mit Hörsaalkino und Plakate basteln einstimmen - ab 17 Uhr, Kl. Hörsaal, Bismarckstr. 1a
19.09.2025 07:38 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Unsere Alumna Lena Baumann wurde mit ihrem Team für die Serie „37°Leben: Against all gods – die Glaubens-WG“ mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bestes Infotainment“ ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!
Lena Baumann absolvierte ihren Master in Medien – Ethik – Religion an der @fau.de.
16.09.2025 13:24 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Konzert und Führungen jetzt buchbar!
Folgende Angebote sind jetzt buchbar…
Im Rahmen der Veranstaltung findet ein Konzert statt, das auch ohne Tagungsteilnahme besucht werden kann:
11. September, 20 Uhr: Konzert – Lieder nach Texten von Friedrich Rückert, arrangiert von Mathias Rüegg
Wo: Orangerie, Erlangen
Tickets und weitere Infos:
www.dot2025.fau.de/2025/08/01/k...
04.09.2025 10:18 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Vom 8. - 12. September findet an der @fau.de der 35. Deutsche Orientalistentag statt. Wir freuen uns, Forschende aus aller Welt in Erlangen begrüßen zu dürfen!
04.09.2025 10:18 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Die @fau.de lädt ihre Alumni herzlich zu einer Führung durch die Antikensammlung am 23.09.2025 um 18 Uhr ein! Das Institut für Klassische Archäologie beherbergt Bayerns drittgrößtes Museum der Klassischen Antike mit Gipsabgüssen und antiken Originalen.
Weitere Infos:
www.phil.fau.de/2025/08/14/f...
14.08.2025 14:19 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Auf der Suche nach einem Studiengang?
Hier findest Du 5 x 5 gute Gründe für ein Studium am Institut für Buchwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg: It SUITS!
Auf der Suche nach einem Studiengang für das Wintersemester 2025/26?
Bei uns findest Du 5x5 Gute Gründe für ein Studium am Institut für Buchwissenschaft der @fau.de & @fauphil.bsky.social
5 Tops für die Stadt, für die Uni, für die Inhalte, für das Team, für den Spirit.
It SUITS!
01.08.2025 17:11 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Nachtrag von Professorin Hausteiner: Was können wir gegen Verschwörungstheorien tun? Fakten alleine reichen nicht, wir müssen Haltung zeigen und deutlich machen, dass es eine offene Gemeinschaft jenseits des Verschwörungsglaubens gibt.
www.fau.tv/clip/id/58376
16.07.2025 08:54 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine neue Folge "Phil pro Demokratie" mit Professorin Dr. Eva Marlene Hausteiner (Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte): Wie verstärkt die Digitalisierung die Verbreitung von Verschwörungstheorien und warum ist das eine Gefahr für unsere Demokratie? @fau.de
www.fau.tv/clip/id/58366
15.07.2025 15:02 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft @fau.de lädt am 1.7. von 17–19 Uhr s.t. zur Filmvorführung "Zusammen – Ist DAS der Weg aus der Klimakrise?" ein.
Hörsaal Physiologie (00.012), Universitätsstr. 17, Erlangen.
Im Anschluss folgt eine Diskussion.
www.pol.phil.fau.de/2025/06/03/k...
30.06.2025 12:46 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Grafik: Orangener Hintergrund mit schwarzer und gelber Schrift. "Studientag Extreme Rechte & Engagierte Wissenschaft".
Wie tickt die extreme Rechte? Beim „Studientag: Extreme Rechte & engagierte Wissenschaft“ mehr erfahren.
👇 Jetzt bis zum 30. Juni anmelden! Mehr Infos: www.paedagogik.phil.fau.de/2025/05/stud...
@fauphil.bsky.social
24.06.2025 09:37 — 👍 16 🔁 8 💬 0 📌 2
YouTube video by Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Führerbücher & Erziehungsratgeber: Kinderliteratur zur Zeit der Nazis [FAU Science]
Kinderliteratur gab es natürlich auch zur Zeit der Nazis. Mit sogenannten "Führerbüchern" oder NS-Erziehungsratgebern versuchte man, so früh wie möglich Einfluss auf die Jüngsten auszuüben. Prof. Hombrecher (FAU) erklärt mehr dazu 👇
www.youtube.com/shorts/3h-xo...
04.06.2025 10:12 — 👍 19 🔁 5 💬 0 📌 0
Association of academics from various faculties and disciplines who contribute to research on regional, national, and international developments in the field of human rights. #FAU #CHREN
🌐 https://www.humanrights.fau.eu/
📍 Nuremberg, Germany
Der Deutschlandfunk steht für Qualitätsjournalismus und bietet Informationen, Hintergründe und Analysen aus Politik und Gesellschaft.
🌉 bridged from https://deutschlandfunk.de/ on the web: https://fed.brid.gy/web/deutschlandfunk.de
The latest science communication research, in bite-sized pieces!
SciCommBites is a project in partnership with the SciComm Trainers Network (SCTN).
Follow more bites sites:
💬 https://scicommbites.org/ 💬
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
Nachrichten aus Franken, der Oberpfalz, Bayern und der restlichen Welt.
Impressum: http://bit.ly/3GEKeDa
Science for Society. Since 1402.
Impressum: http://go.uniwue.de/impressum
Archäologe und Provenienzforscher. Mag Himbeeren und griechische Vasenmalerei. Privat hier.
Archaeologist and provenance researcher. Likes raspberries and Greek vase-painting. Private account.
Wissenschaft für die Öffentlichkeit: Studium Generale an der FAU Erlangen-Nürnberg
Vortragsreihe
und Führungen durch Sammlungen und Gärten der FAU
Es schreibt: Bernhard Wieser, Veranstaltungsleiter
Offizieller Account der Uni Wien / Official account of University of Vienna.
Es postet http://communications.univie.ac.at 💬
Impressum: http://go.univie.ac.at/impressum Netiquette: http://go.univie.ac.at/netiquette
Professor of Migration Law and Human Rights @fau.de & UN Working Group on Enforced and Involuntary Disappearances
missing persons, border violence, memory laws
Creative thinker, always curious | 4 cats, 2 kids, 1 dog – managing chaos with a smile.
Clinical psychology & behavioral medicine research |
Head of Clinical Psychology and Behavioral Health Technology @fau.de
Editor-in-Chief Clinical Psychology in Europe
Working Group Cultural/Political/Digital Geographies & Chair of Cultural & Political Geography @FAU; German Committee of the International Geographical Union
Doktorand Literatur-/Medienwissenschaft @fau.de | GRK 2806 Literatur und Öffentlichkeit @grk2806.bsky.social | Kurzes Erzählen | Digitale Methoden | https://www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/person/maximilian-wuerz/
PostDoc / Literary & Cultural Studies / FAU Erlangen-Nürnberg GRK 2806 "Literatur und Öffentlichkeit" / Energy & Literature, Env. Humanities, Gender Studies, Romanticism
Physicist, Energiewende-supporter
Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/MartinHundhausen
Private account of Prof. Peter Dabrock, Chair Systematic Theology (Ethics) @UniFAU; executive board @acatech_de; former Chair of German Ethics Council @ethikrat / Erlangen & ☘️Fürth
Der offizielle Account des Nürnberger Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.